Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Sonrie
Das stimmt. Wir machen das aber manchmal Zuhause wenn mehrere mithören und reden.
Noch was das mich gerade mega wundert.
Ich musste vor 7 Wochen meine Schilddrüse rausnehmen lassen. Nach der OP war ich dann beim Hausarzt für die Medis die ich nun nehmen muss und das kontrollieren des Hormonstatus. Nun musste ich heute zur Nachkontrolle ins Spital. Der Arzt fragte mich ob es mir gut gehe. Dann machte er mich nochmal darauf aufmerksam, dass ich keine Sonne an die Narbe kommen lassen soll und die Narbe massieren. Ja das hat man mir schon beim Austritt erklärt und stand auch im Bericht. Das war alles! es waren keine 5 Minuten. Dafür bin ich 70 Minuten gefahren (hin und zurück) Bin jetzt noch verwirrt was das sollte.
Das stimmt. Wir machen das aber manchmal Zuhause wenn mehrere mithören und reden.
Noch was das mich gerade mega wundert.
Ich musste vor 7 Wochen meine Schilddrüse rausnehmen lassen. Nach der OP war ich dann beim Hausarzt für die Medis die ich nun nehmen muss und das kontrollieren des Hormonstatus. Nun musste ich heute zur Nachkontrolle ins Spital. Der Arzt fragte mich ob es mir gut gehe. Dann machte er mich nochmal darauf aufmerksam, dass ich keine Sonne an die Narbe kommen lassen soll und die Narbe massieren. Ja das hat man mir schon beim Austritt erklärt und stand auch im Bericht. Das war alles! es waren keine 5 Minuten. Dafür bin ich 70 Minuten gefahren (hin und zurück) Bin jetzt noch verwirrt was das sollte.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Dafür bekam GG kommentarlos beim Austritt nach der OP einen Sack mit Medis in die Hand gedrückt.
Darin: Heparin und Einwegspritzen für die nächsten Wochen….ähhhm!?
Darin: Heparin und Einwegspritzen für die nächsten Wochen….ähhhm!?
2010, 2013, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Leela
Wortlos ist natürlich nicht akzeptabel. Aber Blutverdünner hab ich mir nach den Geburten immer selber gespritzt. (ambulant geboren und Krampfadern)
Wortlos ist natürlich nicht akzeptabel. Aber Blutverdünner hab ich mir nach den Geburten immer selber gespritzt. (ambulant geboren und Krampfadern)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das kenn ich

Musste dann auf you tube ein Filmli schauen wie das geht. Zum Glück kann man da nichts falsch machen. Die Spritzen sind ja fix fertig zum stechen. Man muss nur noch die Kappe entfernen.
Allerdings brauchts dann schon etwas Überwindung beim ersten mal

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Warst Du bei Dr. Cl. ..?Sternli05 hat geschrieben: ↑Fr 22. Jul 2022, 10:55 Sonrie
Das stimmt. Wir machen das aber manchmal Zuhause wenn mehrere mithören und reden.
Noch was das mich gerade mega wundert.
Ich musste vor 7 Wochen meine Schilddrüse rausnehmen lassen. Nach der OP war ich dann beim Hausarzt für die Medis die ich nun nehmen muss und das kontrollieren des Hormonstatus. Nun musste ich heute zur Nachkontrolle ins Spital. Der Arzt fragte mich ob es mir gut gehe. Dann machte er mich nochmal darauf aufmerksam, dass ich keine Sonne an die Narbe kommen lassen soll und die Narbe massieren. Ja das hat man mir schon beim Austritt erklärt und stand auch im Bericht. Das war alles! es waren keine 5 Minuten. Dafür bin ich 70 Minuten gefahren (hin und zurück) Bin jetzt noch verwirrt was das sollte.
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Mein Mann gestern zu mir "hat die Nachbarin jemandem erlaubt, auf ihrem Parkplatz zu parkieren?"
Ich "keine Ahnung, aber die junge Frau von vis-à-vis hat sie am Vortag gefragt" aber keine Ahnung, was für ein Auto das war.
Heute fragt mich meine Mutter, was das gestern für ein Auto war und das war sicher schon gestern Abend da und ich so, ja, das war gestern schon da, ich dachte, das hat die Erlaubnis von der Nachbarin.
Die Nachbarin meinte jedoch, dass das nach ihrem Feierabendrundgang passiert sein muss (dass da jemand parkiert) und sie erst heute morgen gesehen hat, dass dieser Firmenbus ihre Garage ungefragt zugeparkt hat.
Worüber ich mich jetzt wundere: wieso man ungefragt auf einem Privatparkplatz in einer Baustellenstrasse parkiert und nicht den Anstand hat, den Besitzer zu fragen.
Leider weiss ich den genauen Aufdruck nicht mehr und was es für ein Bus war.
Die Leute werden immer frecher. Letzthin beschwerte sich jemand über unseren Zaun, weil man beim anderen Nachbarsparkplatz nicht mehr gäbig mit Schiffsanhänger parkieren kann und dann haben sie dem Lärm nach, noch in den frühen Morgenstunden die Baustellenmarkierung umgefahren.
Da wundere ich mich, wieso man dann extra dort das grosse Auto mit dem Anhänger hinstellen muss, wenn die Strasse einseitig gesperrt ist. (Muss ja sonst woanders stehen.)
Ich "keine Ahnung, aber die junge Frau von vis-à-vis hat sie am Vortag gefragt" aber keine Ahnung, was für ein Auto das war.
Heute fragt mich meine Mutter, was das gestern für ein Auto war und das war sicher schon gestern Abend da und ich so, ja, das war gestern schon da, ich dachte, das hat die Erlaubnis von der Nachbarin.
Die Nachbarin meinte jedoch, dass das nach ihrem Feierabendrundgang passiert sein muss (dass da jemand parkiert) und sie erst heute morgen gesehen hat, dass dieser Firmenbus ihre Garage ungefragt zugeparkt hat.
Worüber ich mich jetzt wundere: wieso man ungefragt auf einem Privatparkplatz in einer Baustellenstrasse parkiert und nicht den Anstand hat, den Besitzer zu fragen.
Leider weiss ich den genauen Aufdruck nicht mehr und was es für ein Bus war.
Die Leute werden immer frecher. Letzthin beschwerte sich jemand über unseren Zaun, weil man beim anderen Nachbarsparkplatz nicht mehr gäbig mit Schiffsanhänger parkieren kann und dann haben sie dem Lärm nach, noch in den frühen Morgenstunden die Baustellenmarkierung umgefahren.
Da wundere ich mich, wieso man dann extra dort das grosse Auto mit dem Anhänger hinstellen muss, wenn die Strasse einseitig gesperrt ist. (Muss ja sonst woanders stehen.)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
ich denke, in italien ist es ok, wenn man rückwärts in eine einbahnstrasse fährt.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Mialania hat geschrieben: ↑Fr 22. Jul 2022, 17:22 Mein Mann gestern zu mir "hat die Nachbarin jemandem erlaubt, auf ihrem Parkplatz zu parkieren?"
Ich "keine Ahnung, aber die junge Frau von vis-à-vis hat sie am Vortag gefragt" aber keine Ahnung, was für ein Auto das war.
Heute fragt mich meine Mutter, was das gestern für ein Auto war und das war sicher schon gestern Abend da und ich so, ja, das war gestern schon da, ich dachte, das hat die Erlaubnis von der Nachbarin.
Die Nachbarin meinte jedoch, dass das nach ihrem Feierabendrundgang passiert sein muss (dass da jemand parkiert) und sie erst heute morgen gesehen hat, dass dieser Firmenbus ihre Garage ungefragt zugeparkt hat.
Worüber ich mich jetzt wundere: wieso man ungefragt auf einem Privatparkplatz in einer Baustellenstrasse parkiert und nicht den Anstand hat, den Besitzer zu fragen.
Leider weiss ich den genauen Aufdruck nicht mehr und was es für ein Bus war.
Die Leute werden immer frecher. Letzthin beschwerte sich jemand über unseren Zaun, weil man beim anderen Nachbarsparkplatz nicht mehr gäbig mit Schiffsanhänger parkieren kann und dann haben sie dem Lärm nach, noch in den frühen Morgenstunden die Baustellenmarkierung umgefahren.
Da wundere ich mich, wieso man dann extra dort das grosse Auto mit dem Anhänger hinstellen muss, wenn die Strasse einseitig gesperrt ist. (Muss ja sonst woanders stehen.)
Ich wundere mich, dass dich zwei leute unabhängig voneinander über ein fremdes auto auf einem „fremden“ ausfragen. Dorfleben?! Oder?
Mache gerade ein Kreuz wohne ich in der Stadt!
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@ Mellibelli
Ich wohne auf dem Land und dachte das Gleiche. Entweder habe ich etwas nicht verstanden oder ich wundere mich, warum man sich darüber aufregt, wer erlaubt oder nicht erlaubt beim Nachbarn parkiert…was geht mich das an?
Ich wohne auf dem Land und dachte das Gleiche. Entweder habe ich etwas nicht verstanden oder ich wundere mich, warum man sich darüber aufregt, wer erlaubt oder nicht erlaubt beim Nachbarn parkiert…was geht mich das an?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich wundere mich (auch über mich selbst) wieso ich immer davon ausgegangen bin, dass der Offenausschank bei Getränken billiger ist wie die Flasche. Diesen Samstag im Restaurant oranges M:
Cola 0.5 l Flasche CHF 3.50. (= CHF 0.70/dl)
Selbstrausgelassen Citro 2 dl CHF 2.30 (= CHF 1.15/dl)
Wusstet Ihr das, und ist das in einem bedienten Restaurant auch so???
Cola 0.5 l Flasche CHF 3.50. (= CHF 0.70/dl)
Selbstrausgelassen Citro 2 dl CHF 2.30 (= CHF 1.15/dl)
Wusstet Ihr das, und ist das in einem bedienten Restaurant auch so???
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Melibelli & danci
Weil der Parkplatz der Nachbarin grad von unserem Wohnzimmerfenster ersichtlich ist und das Auto sehr auffällig war. Ausserdem ist gerade seit längerem die ganze Strasse eine Baustelle und die Kinder finden das so spannend, dass wir viel Zeit an den Fenstern und an der Strasse verbringen.
Dazu sass die Nachbarin am nächsten Tag bei meinen Eltern auf der Terrasse und hat mit ihnen darüber gesprochen und hat gefragt, ob meine Eltern was gesehen hätten und als ich dazu kam, fragten sie mich danach.
Edit: sind denn alle Nachbarn für Euch fremd? Meine Eltern sind schon über 50 Jahre mit ihr benachbart und man hilft sich gegenseitig, hält einen Schwatz über den Zaun, lädt sich gegenseitig zum Essen ein und und und. Sie ist wie meine Oma, habe bei ihr häkeln und stricken gelernt, Hausaufgaben gemacht, weil meine Mutter nicht gut Deutsch konnte. Man schaut halt zueinander? Ich wundere mich jetzt eher darüber, dass Ihr Euch darüber wundert.
@Dillon
Flaschen sind teurer, was man so an der Zapfsäule selber raus lassen kann, ist meist Sirup, das so abgemischt wird.
Weil der Parkplatz der Nachbarin grad von unserem Wohnzimmerfenster ersichtlich ist und das Auto sehr auffällig war. Ausserdem ist gerade seit längerem die ganze Strasse eine Baustelle und die Kinder finden das so spannend, dass wir viel Zeit an den Fenstern und an der Strasse verbringen.
Dazu sass die Nachbarin am nächsten Tag bei meinen Eltern auf der Terrasse und hat mit ihnen darüber gesprochen und hat gefragt, ob meine Eltern was gesehen hätten und als ich dazu kam, fragten sie mich danach.
Edit: sind denn alle Nachbarn für Euch fremd? Meine Eltern sind schon über 50 Jahre mit ihr benachbart und man hilft sich gegenseitig, hält einen Schwatz über den Zaun, lädt sich gegenseitig zum Essen ein und und und. Sie ist wie meine Oma, habe bei ihr häkeln und stricken gelernt, Hausaufgaben gemacht, weil meine Mutter nicht gut Deutsch konnte. Man schaut halt zueinander? Ich wundere mich jetzt eher darüber, dass Ihr Euch darüber wundert.
@Dillon
Flaschen sind teurer, was man so an der Zapfsäule selber raus lassen kann, ist meist Sirup, das so abgemischt wird.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@mialania
Das dacht ich mir doch eben auch, dass Offenausschank günstiger ist. Aber siehe oben, die Flasche ist massiv günstiger.
Das dacht ich mir doch eben auch, dass Offenausschank günstiger ist. Aber siehe oben, die Flasche ist massiv günstiger.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Wir kennen die Nachbarn im Haus sehr gut, halten einen Schwatz in der Waschküche und machen ab und an mal zusammen apero. Aber wer wo parkt oder Parkplätze benutzt, ist mir tatsächlich egal.
allerdings unserem Hausbesitzer nicht (er wohnt nicht dort!), er schreibt immer sehr lustige Sachen an unsere Tafel (bitte Fahrstuhltür nicht mit den Füssen aufstossen, wer hat die Kratzer an der Wand gemacht, bitte Haustür leise schliessen, bitte Fahrräder in velo Garage ordentlich hinstellen etc) - das finden wir alle im haus sehr verwunderlich, und schwanken zwischen amüsieren und aufregen. Sobald es für mich wie ein ABV wirkt (Abschnittsbevollmächtigter, gab es in der DDR, bei Interesse googeln), finde ich es peinlich.

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Dillon
Ah ja, hatte es zuerst anders rum gelesen. Macht so wirklich keinen Sinn.
@ChrisBern
Uns ist eben nicht ganz egal, wer wo parkt, gerade, weil unsere Ausfahrt schon mehrfach blockiert wurde. Ich mag dann nicht in der halben Nachbarschaft rumfragen, wer sein Auto da hingestellt hat, gerade, wenn ich mal mit den Kindern einen Termin habe.
Und wenn mein Sohn wauwau macht, weil eben ein Hund auf dem Auto des Parkplatzes ist, fällt mir das halt auf und wieso sollte ich dann der Nachbarin am nächsten Tag sagen, ich hätte nichts gesehen, weil es mich ja nichts angeht
Kann den Hausbesitzer schon verstehen, dass er es gerne ordentlich und sauber hat, aber wenn's sonst den ganzen Block nicht interessiert, ist es halt etwas unglücklich für ihn.
Ah ja, hatte es zuerst anders rum gelesen. Macht so wirklich keinen Sinn.
@ChrisBern
Uns ist eben nicht ganz egal, wer wo parkt, gerade, weil unsere Ausfahrt schon mehrfach blockiert wurde. Ich mag dann nicht in der halben Nachbarschaft rumfragen, wer sein Auto da hingestellt hat, gerade, wenn ich mal mit den Kindern einen Termin habe.
Und wenn mein Sohn wauwau macht, weil eben ein Hund auf dem Auto des Parkplatzes ist, fällt mir das halt auf und wieso sollte ich dann der Nachbarin am nächsten Tag sagen, ich hätte nichts gesehen, weil es mich ja nichts angeht
Kann den Hausbesitzer schon verstehen, dass er es gerne ordentlich und sauber hat, aber wenn's sonst den ganzen Block nicht interessiert, ist es halt etwas unglücklich für ihn.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@ Dillon
Das überrascht mich jetzt auch.
@ Mialania
Jein. Wir kennen unsere Nachbarn schon, aber ich handhabe es mit ihnen wie mit allen anderen: wir verbringen Zeit zusammen, wenn wir einander sehr sympathisch sind, ansonsten sehe ich es nicht Freundschaften zu pflegen, wo es nicht passt. nur weil man zufällig nebeneinander wohnt. Wer wie wo parkiert habe ich tatsächlich keine Ahnung. Einmal machten unsere Nachbarn ein Fest während wir in den Ferien waren. Da schickte sie mir eine SMS ob sie unsere PP brauchen dürften. War natürlich kein Problem, ich fand es nett, dass sie gefragt haben, aber es war für mich klar, dass sie dürfen. Also, solch freundliches Verhältnis ist für mich normal. Letzte Woche trafen wir unsere direkten Nachbarn, nachdem wir uns ca 2 Wochen nicht gesehen haben, weil ich viel unterwegs war. Wir hielten kurzen Schwatz und sie erzählte, dass ihre Schwester aus dem Ausland einige Tage zu Besuch war. Erst da fiel mir auf, dass da ein paar Tage ein Auto mit ausländischem Nummerschild stand. Also, ich habe es gesehen, aber dem keine Bedeutung zugewiesen. Darum überrascht es mich halt schon, wenn ein fremdes Auto gleich in 4 Haushalten ein Gesprächsthema ist. Wenn die Nachbarin, der der PP gehört, gefragt hat, ob man etwas gesehen hat, ist es natürlich was anderes
Sicher tickt da jeder Mensch anders, ich hätte da das Gefühl ständig unter Beobachtung zu stehen. Aber das Thema hatten wir schon mal. Mir spielt es auch nicht so eine Rolle, wenn jemand am Sonntag den Rasen mäht oder den Abfall einen Tag zu früh rausstellt
. Kennst du das Ärzte-Lied „Lasse redn“? Erinnert mich ein bisschen daran
Das überrascht mich jetzt auch.
@ Mialania
Jein. Wir kennen unsere Nachbarn schon, aber ich handhabe es mit ihnen wie mit allen anderen: wir verbringen Zeit zusammen, wenn wir einander sehr sympathisch sind, ansonsten sehe ich es nicht Freundschaften zu pflegen, wo es nicht passt. nur weil man zufällig nebeneinander wohnt. Wer wie wo parkiert habe ich tatsächlich keine Ahnung. Einmal machten unsere Nachbarn ein Fest während wir in den Ferien waren. Da schickte sie mir eine SMS ob sie unsere PP brauchen dürften. War natürlich kein Problem, ich fand es nett, dass sie gefragt haben, aber es war für mich klar, dass sie dürfen. Also, solch freundliches Verhältnis ist für mich normal. Letzte Woche trafen wir unsere direkten Nachbarn, nachdem wir uns ca 2 Wochen nicht gesehen haben, weil ich viel unterwegs war. Wir hielten kurzen Schwatz und sie erzählte, dass ihre Schwester aus dem Ausland einige Tage zu Besuch war. Erst da fiel mir auf, dass da ein paar Tage ein Auto mit ausländischem Nummerschild stand. Also, ich habe es gesehen, aber dem keine Bedeutung zugewiesen. Darum überrascht es mich halt schon, wenn ein fremdes Auto gleich in 4 Haushalten ein Gesprächsthema ist. Wenn die Nachbarin, der der PP gehört, gefragt hat, ob man etwas gesehen hat, ist es natürlich was anderes

Sicher tickt da jeder Mensch anders, ich hätte da das Gefühl ständig unter Beobachtung zu stehen. Aber das Thema hatten wir schon mal. Mir spielt es auch nicht so eine Rolle, wenn jemand am Sonntag den Rasen mäht oder den Abfall einen Tag zu früh rausstellt


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Wir wohnen seid nun 18 Jahren hier im Quartier. Man hält einen Schwatz, früher traf man sich mit den Kindern auf der Strasse, man hilft sich etc. Mein Exmann wusste immer genau wer welches Auto fährt. Er sagte oft, das oder das Auto gehört nicht hier hin… ich kann nicht mal genau sagen was für ein Auto mein direkter Nachbar fährt. Irgendwas grünliches
mich interessiert das nicht, auch nicht wenn irgendwo ein Lieferwagen steht.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@unser Hausbesitzer: unser Haus ist mega ordentlich, sortiert etc, hier Wohnen auch nur 5 Parteien und wir sind alle anständig und sehr nett miteinander. Unser Hausbesitzer spricht mit uns allen aber so, als ob wir kleine Kinder sind, die Sätze an der Tafel sind oft mega lustig, weil es in meinen Augen Kiga Niveau ist. Gefühlt geht er durch das Haus und sieht, dass es etwas Staub auf der Fahrstuhltür hat und schliesst daraus, dass jemand die Tür mit den Füssen aufgestoßen hat etc. Zumal er gar nicht hier wohnt, er kommt also explizit gucken. Die Glühbirne im Flur ist aber seit zwei Monaten defekt und da passiert nix. Das meine ich damit, wenn es ein Kontrollieren und Gängeln ist, dann finde ich es unangenehm.
Neulich hat einer der Mieter mega nett gefragt, ob er ausnahmsweise sein Auto für 2 h vor die Garage stellen kann, weil seine Frau nach einer OP nicht laufen kann. Da kommt dann doch aus Prinzip wirklich ein "Nein, vor der Garage dürfe nicht geparkt werden" (mit dem Garagenmieter hatte er gesprochen). Nunja. Mir fällt bei den Nachbarn echt nur was auf, wenn da was total quer laufen würde, ich sehe so sachen (wie danci schreibt) einfach auch nicht.
Neulich hat einer der Mieter mega nett gefragt, ob er ausnahmsweise sein Auto für 2 h vor die Garage stellen kann, weil seine Frau nach einer OP nicht laufen kann. Da kommt dann doch aus Prinzip wirklich ein "Nein, vor der Garage dürfe nicht geparkt werden" (mit dem Garagenmieter hatte er gesprochen). Nunja. Mir fällt bei den Nachbarn echt nur was auf, wenn da was total quer laufen würde, ich sehe so sachen (wie danci schreibt) einfach auch nicht.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@danci
Also, meine Nachbarin war schon anno dazumals mit meiner Oma befreundet und meine Kinder können bei ihr im Garten ungefragt Beeren pflücken gehen etc. Es ist halt schon eine langjährige Freundschaft über mehrere Generationen. Mit anderen Nachbarn kenne ich das auch nicht. Finde es etwas schade, aber entspricht etwa dem Gärtchendenken, dass vor allem Ausländern auffällt.
Ich persönlich finde es nicht nett, wenn man fragt, ob man den Parkplatz von jemand anderem benutzen darf, sondern Anstand. Gerade, wenn eben jemand unseren Platz zuparkt und ich bei der Nachbarin parken muss, sage ich ihr auch, du, das ist mein Auto, ich kann zu Hause nicht rein. Einfach, dass sie es weiss.
Wir wohnen mit meinen Eltern in einem Zweifamilienhaus und seit unsere Nachbarin verwitwet ist, schauen wir auch mehr zu ihr. Für den Fall des Falles könnten wir auch gegenseitig in die Wohnung. Es war einfach ein Gespräch in drei Haushalten und sie hat sich gestört, dass man direkt vors Garagentor geparkt hat "sowas macht man einfach nicht! Und ich weiss ja nicht mal, wer das ist!"
Ich weiss, dass wir das Thema schon mal hatten, scheinbar bin ich in gewissen Punkten bünzlihafter, als ich gedacht habe.
Und bei uns sagt die Gemeinde, dass man den Abfall bitte nicht schon am Abend vorher raus stellen soll. Bei uns werden die öfters von Wildtieren zerrissen und überall verteilt
Das Lied kenn ich jetzt tatsächlich nicht. Muss ich vielleicht mal hören
@ChrisBern
Gut, das fände ich dann auch daneben. Vielleicht nett an die Tafel schreiben, dass das Licht kaputt ist? Und zwar schon lang.
Und das mit den 2h vor der Garage parkieren finde ich auch unmöglich. Wäre ihm ja kein Zacken aus der Krone gefallen, ja zu sagen.
Also, meine Nachbarin war schon anno dazumals mit meiner Oma befreundet und meine Kinder können bei ihr im Garten ungefragt Beeren pflücken gehen etc. Es ist halt schon eine langjährige Freundschaft über mehrere Generationen. Mit anderen Nachbarn kenne ich das auch nicht. Finde es etwas schade, aber entspricht etwa dem Gärtchendenken, dass vor allem Ausländern auffällt.
Ich persönlich finde es nicht nett, wenn man fragt, ob man den Parkplatz von jemand anderem benutzen darf, sondern Anstand. Gerade, wenn eben jemand unseren Platz zuparkt und ich bei der Nachbarin parken muss, sage ich ihr auch, du, das ist mein Auto, ich kann zu Hause nicht rein. Einfach, dass sie es weiss.
Wir wohnen mit meinen Eltern in einem Zweifamilienhaus und seit unsere Nachbarin verwitwet ist, schauen wir auch mehr zu ihr. Für den Fall des Falles könnten wir auch gegenseitig in die Wohnung. Es war einfach ein Gespräch in drei Haushalten und sie hat sich gestört, dass man direkt vors Garagentor geparkt hat "sowas macht man einfach nicht! Und ich weiss ja nicht mal, wer das ist!"
Ich weiss, dass wir das Thema schon mal hatten, scheinbar bin ich in gewissen Punkten bünzlihafter, als ich gedacht habe.
Und bei uns sagt die Gemeinde, dass man den Abfall bitte nicht schon am Abend vorher raus stellen soll. Bei uns werden die öfters von Wildtieren zerrissen und überall verteilt
Das Lied kenn ich jetzt tatsächlich nicht. Muss ich vielleicht mal hören

@ChrisBern
Gut, das fände ich dann auch daneben. Vielleicht nett an die Tafel schreiben, dass das Licht kaputt ist? Und zwar schon lang.
Und das mit den 2h vor der Garage parkieren finde ich auch unmöglich. Wäre ihm ja kein Zacken aus der Krone gefallen, ja zu sagen.