Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Habe gestern eine IKEA Einkaufsliste erstellt. Anfahrt kostet mich jeweils eine Stunde mit dem Auto plus Parkticket.
Kostet rund 150.-
Lieferung kostet aufgerundet 50.-

Mein Mann fragt, ob man das auch nur abholen könnte und ich "ja, die haben click & collect"

Kostet 10.- weniger als wenn ich es im Laden selber zusammen stelle und raus trage.

Ich meine, wenn die es für mich einsammeln und in einer Box bereit stellen, ist ein Mitarbeiter für mich beschäftigt und die Chancen sind gering, dass ich noch unnötige Sachen dazu kaufe und am Schluss noch einen Hotdog oder so esse. Wie kommt es dann, das dass günstiger wird? 😅
Hab mir jetzt überlegt, dass zum Abholen zu bestellen und dann noch "schnöigge" gehen 😂

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Es benötigt im Laden ja auch Personal für dich - die die alles einräumen, an der Kasse, im restaurant. Weniger Leute im Laden ist weniger Aufwand.
Warum bestellst du nicht online und lässt liefern?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Ikea liefert leider nicht alles überall hin.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Sie schreibt ja, dass die Lieferung 50 chf kosten würde und Anfahrtakosten schon bei 150 chf liegen? Verstehe nicht ganz warum dann click&collect überhaupt noch angedacht wird?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

sonrie hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 12:02 Sie schreibt ja, dass die Lieferung 50 chf kosten würde und Anfahrtakosten schon bei 150 chf liegen? Verstehe nicht ganz warum dann click&collect überhaupt noch angedacht wird?
Ja stimmt. Dann würde ich es auch liefern lassen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Das können doch nicht die Anfahrtskosten sein? Für 150.- fahre ich fast 1000km und ich hab ein älteres Auto.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Sternli05 hat geschrieben: Di 26. Jul 2022, 12:14 Das können doch nicht die Anfahrtskosten sein? Für 150.- fahre ich fast 1000km und ich hab ein älteres Auto.
Vielleicht hat sie kein eigenes Auto und muss eines mieten? Mit dem Eigenen kommt man ja wirklich nicht auf 150.-

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Kostet nicht das Möbelstück 150 Fr? Plus allenfalls Lieferkosten 50 Fr?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Entschuldigt, ich hab es undeutlich geschrieben.
Kosten tut mich die Anreise mit einem Auto pro Weg 1h plus das Parkticket und Benzin und ich könnte sicher das Auto meiner Eltern gratis ausleihen, da wir tatsächlich kein eigenes mehr haben.

Die Produkte, die wir benötigen, belaufen sich gemäss Preisliste auf rund 150.-

Lieferung wäre somit knapp 200.- wenn das Porto 50.- kostet und wenn ich sie per click & collect selber abholen würde, spare ich 10.- ("bezahle" aber zusätzlich mit meiner Zeit, Benzin und einem Parkticket)

Die 50.- Lieferung reuen mich, da wir gerade ein enges Budget haben. Deshalb habe ich die verschiedenen Varianten angeschaut und staunte, dass man bei click & collect 10.- spart. Mehr Leute im Laden begünstigen doch auch mehr Umsatz, oder nicht? Ich kenne kaum eine Person, die nur das im IKEA kauft, was sie braucht. Und die Person, die das Paket zusammen stellt, wird die Gegenstände kaum in einem anderen Lager zusammen tragen, oder doch?

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Wegen 10.- wäre mir persönlich der Aufwand nicht Wert. Da geht ja locker ein halber Tag flöten. Ich würds liefern lassen, aber ich gehe auch nicht soo gerne einkaufen. Ich bestelle alles wo möglich online. Und sowieso: bei den hohen Coronafallzahlen gehe ich eh nicht freiwillig in die Läden.
Mein Mann ist fleissiger Kunde im Hornbach. Er war aber noch nie drin! Er bestellts immer online und holts dann ab. Er hassts durch die Läden zu gehen.

In unserer Familie gehen nur noch die Kinder gerne shoppen. Die fahren auch gerne mal in die IKEA, einfach so. Meistens nehmen sie noch Kollegen mit, die etwas brauchen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Ach so. Also wenn ich mir 2h autofahrt plus 1-2 std ikea sparen kann (brrr!!!) , dann zahle ich gerne 50 chf 😉 die gehen ja sonst für benzin, parken, hotdogs, servietten und kerzen drauf 😉
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Mich reuen eben die 50.- Liefergebühr. Zudem wäre mein Patenkind in der Nähe und man könnte zusätzlich abmachen. Was mich eher hindert, sind die Kinder, wo das eine Brechreiz hat und das andere heult nach spätestens 30min und es mir schwanger im Auto schnell schlecht wird.

Aber das Corona-Argument ist auch nicht schlecht...

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Servietten und Kerzen! 😄 Schauder! 😖🤣
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Mialania
Da würde ich nicht überlegen. Wenn dann noch einem Kind übel wird und mir selber auch und eins weint die ganze Zeit….. totaler Stress. Das wäre es mir nie und nimmer wert.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich mag ikea ja genau gar nicht und wir machen - wenn es um mehrere Sachen geht, die klar sind - click und collect. Fahren ca 30 Minuten, dann fährt aber nur mein Mann und der Rest spart sich das. Liefern lassen 50 CHF finde ich aber recht ok (ich dachte immer, das wären 100, habe das ganz falsch im Kopf), dafür würde ich das glaube nicht auf mich nehmen. Anders natürlich, wenn man noch mal was anschauen muss, weil man es noch nie live gesehen hat.

Gutes Möbelkaufen jedenfalls. ;-)

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

@Sternli05
Mein Mann meint eben, das sei sein schlecht Wetter Programm für die Familie und eben noch meine Freundin inkl. Kinder besuchen.

@ChrisBern
Ja, aber wir haben alleine auf Bern mehr als eine halbe Stunde Fahrt.
Ich glaube, es kommt drauf an, was man bestellt. Es sind mehrere kleinere Sachen und noch Geschirr, was wir ersetzen müssen. Wir sind grad am Zimmer umstellen und brauchen neue/andere Einrichtung, damit wir den beschränkten Platz ausnutzen können.
Bei grösseren Möbeln wäre es vielleicht schon 100.-
Habe auch schon weniger und kleinere Sachen gekauft und die Lieferung hat damals weniger gekostet. Keine Ahnung, wie die das berechnen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Mialania, dann soll dein Mann mit den Kindern alleine gehen, wenn das SEIN Schlechtwetterprogramm ist :lol:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Also bei uns wären am Schluss alle sowas non genervt und hässig. Aber wenn das ein Schlechtwetter Programm ist gehts ja noch ewig um das abzuholen 😂.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Mein Mann... :roll: hat morgen einen Termin in Bern 🤦🏻‍♀️ und geht's vorher per click & collect holen...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Dann ist doch prima, ist es erledigt und ihr müsst nicht auf den Regen warten. ;-)

Antworten