Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 18:47
sonrie hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 15:56
Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 15:52 Mich wunderts, wovon die einen mehr haben als die anderen... und was bedeutet 28-30, je nach Lust & Laune? Welches Fach denn? Fragen über Fragen...
Religion: 0-2h
https://sg.lehrplan.ch/index.php?code=e ... ANNPpNHE9x
Also doch Reli, ist ja in dem Sinne ein Freifach, dann hats keine Unterschiede. Oder?
Doch. 2 lektionen.
Bei den 30 Lektionen im TG ist Religion nicht enthalten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Das war meine Frage vorher, dachte, du hättest sie so beantwortet/kommentiert. Dann bleibt also das Gwundere.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 19:05 Das war meine Frage vorher, dachte, du hättest sie so beantwortet/kommentiert. Dann bleibt also das Gwundere.
Ach so 😉 ich wollte nur die frage nach dem "28-30" in st. Gallen beantworten: das ist die religion 😉
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Mich wundert, dass die TK-Pommes einen Nutri-Score von "A" haben. Klar sind es Kartoffeln, aber ist ja frittiert. Meine Kinder wollen sich jetzt dreimal am Tag davon ernähren 😂🥳🍟

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Nea »

Nochmal zu den Schullektionen: Im Kt. TG dauern die Lektionen nur 45 min, im Kt. SG 50 min. Die St. Galler Schüler gehören zu denen mit dem meisten Unterricht in der Schweiz, schneiden aber bei Vergleichtests jeweils nicht besser ab :-)

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Wir haben 45 min pro Lektion.
@Pommes-frites : ich meine mal gelesen zu haben, dass sich dieser Nutri-Score auf den Vergleich zu entsprechenden Produkten bezieht. Diese Pommes-frites werden also mit anderen Pommes-frites verglichen und nicht mit einer Gurke.
Zuletzt geändert von Papa68 am Mo 8. Aug 2022, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Nea hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 21:56 Nochmal zu den Schullektionen: Im Kt. TG dauern die Lektionen nur 45 min, im Kt. SG 50 min. Die St. Galler Schüler gehören zu denen mit dem meisten Unterricht in der Schweiz, schneiden aber bei Vergleichtests jeweils nicht besser ab :-)
Aaaaaahhhhh!!!!!!!
Wäre ja auch komisch, wenns in allen Kantonen gleich wäre :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

@Pommes-Chips/Chips
Ich wunderte mich neulich, als mich mein Sohn ausgelacht hat, weil ich Pommes-Chips statt "nur" Chips sage. :lol:
Welchen Ausdruck benützt ihr?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8165
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Beide, je nach Lust und Laune. Aber öfter Chips.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Nea hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 21:56 Nochmal zu den Schullektionen: Im Kt. TG dauern die Lektionen nur 45 min, im Kt. SG 50 min. Die St. Galler Schüler gehören zu denen mit dem meisten Unterricht in der Schweiz, schneiden aber bei Vergleichtests jeweils nicht besser ab :-)
Und DAS ist kein Zufall ;)

P.s. Im TG dauert die Pause länger, nicht?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Papa68 hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 22:02 Wir haben 45 min pro Lektion.
@Pommes-frites : ich meine mal gelesen zu haben, dass sich dieser Nutri-Score auf den Vergleich zu entsprechenden Produkten bezieht. Diese Pommes-frites werden also mit anderen Pommes-frites verglichen und nicht mit einer Gurke.
Ah interessant, danke! Ich habe also unter all den ungesunden Pommes Frites die gesundesten gekauft? :lol:

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8268
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Drag-Ulj
Religion ist zusätzlich, ausserhalb der Schule und nicht in den 31 Lektionen enthalten. Wir sind noch in den Ferien und ich habe nur den Rahmenstundenplan elektronisch, kann daher nicht prüfen, an welchen Fächern es liegt.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5469
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Helena hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 22:26 Beide, je nach Lust und Laune. Aber öfter Chips.
Ich sage nur Chips. Bin allerdings aus D, da ist der andere Ausdruck gar nicht geläufig und ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt jemand verstehen würde (obwohl die Bezeichnung logisch ist).

Apropos Pommes: meine Kinder assen lange keine pommes, weil sie aus Kartoffeln sind. 😅

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5469
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 22:48
Nea hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 21:56 Nochmal zu den Schullektionen: Im Kt. TG dauern die Lektionen nur 45 min, im Kt. SG 50 min. Die St. Galler Schüler gehören zu denen mit dem meisten Unterricht in der Schweiz, schneiden aber bei Vergleichtests jeweils nicht besser ab :-)
Und DAS ist kein Zufall ;)

P.s. Im TG dauert die Pause länger, nicht?
Ahhhh, die Lektionen sind unterschiedlich lang...hier 45 Minuten. Grosse Pause von 10.15 bis 10.45.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Tröpfli83 »

Zwacki hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 21:20 Mich wundert, dass die TK-Pommes einen Nutri-Score von "A" haben. Klar sind es Kartoffeln, aber ist ja frittiert. Meine Kinder wollen sich jetzt dreimal am Tag davon ernähren 😂🥳🍟
"Der Nutri-Score ist auf der Vorderseite der Verpackung angebracht und bewertet die Nährwerte von Produkten anhand einer farbigen Skala von A bis E. Ein grünes A steht für ein Produkt mit besonders günstigen Nährwerten. Ein rotes E hingegen verweist auf weniger günstige Nährwerte. Zu den weniger günstigen Eigenschaften zählen ein hoher Energiegehalt (Kalorien), gesättigte Fettsäuren sowie ein hoher Zucker- oder Salzgehalt. Vorteilhafte Eigenschaften dagegen sind ein hoher Protein- und Ballaststoffgehalt sowie hohe Gehalte an Früchten, Gemüsen, Hülsenfrüchten, Nüssen und gewissen Ölen."

Dazu steht, dass dieser nicht in gesund und ungesund unterteile, sondern eben wie jemand geschrieben hat, Produkte innerhalb einer Lebensmittelgruppe unterscheide. Zb Pizza mit Lasagne...

Ehrlich gesagt finde ich das aber irgendwie doof, was hilft das denn gross? Gut, wenn ich ungesund esse, kann ich noch die gesündeste Variante des ungesunden auswählen??

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

Daran sieht man halt den Lobbyisteneinfluss
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

danci hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 00:22 @ Drag-Ulj
Religion ist zusätzlich, ausserhalb der Schule und nicht in den 31 Lektionen enthalten. Wir sind noch in den Ferien und ich habe nur den Rahmenstundenplan elektronisch, kann daher nicht prüfen, an welchen Fächern es liegt.
Wenn du dann mal magst, gerne berichten.
Reli findet hier während der Schule statt, jeweils am Nachmittag, die anderen haben dann frei oder je nachdem, alle 2 Wochen ERG

Pause dauert bei uns leider nur 20 Minuten

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von miriam78 »

@papa: wir wohnen auch in BL und mein Sohn kommt jetzt auch in die 7. Klasse . Er hat 34 Lektionen ( keine Wahlfächer). Bei uns auf dem Zettel stand, dass sie mit den Wahlfächer nicht über 36 L kommen dürfen. Und dies war ein Schreiben der Bildungsdirektion BL. Es erstaunt mich sehr, die 37 lektionen.
Bei uns haben Sie 2 Lektion Biopraktikum pro Woche. Gemäss LP wären es aber nur 1 Lektion/Woche. Bei uns machen sie das sie 2 Lektionen pro woche haben, aber nur alle 2 wochen. Dies hat mich damals bei der Tochter verwirrt und ich dachte auch, uf so viele Lektionen ( auf dem Stundenplan ist der 2 wochenturnus nicht ersichtlich)
BildBild

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Stella* hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 22:19 @Pommes-Chips/Chips
Ich wunderte mich neulich, als mich mein Sohn ausgelacht hat, weil ich Pommes-Chips statt "nur" Chips sage. :lol:
Welchen Ausdruck benützt ihr?
Ich sag Chips, schon sehr lange. Pommes-Chips habe ich als Kind gesagt, weil meine Eltern dem so gesagt haben, aber später habe ich mir Chips angewöhnt, keine Ahnung wieso😁🤷‍♀️
2007 Schliefer
2010 Diva

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

carina2407 hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 14:03
Stella* hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 22:19 @Pommes-Chips/Chips
Ich wunderte mich neulich, als mich mein Sohn ausgelacht hat, weil ich Pommes-Chips statt "nur" Chips sage. :lol:
Welchen Ausdruck benützt ihr?
Ich sag Chips, schon sehr lange. Pommes-Chips habe ich als Kind gesagt, weil meine Eltern dem so gesagt haben, aber später habe ich mir Chips angewöhnt, keine Ahnung wieso😁🤷‍♀️
Ich sag sogar "Chipsli" :D :D

Antworten