Schultheken: Modelle und Preise
Moderator: conny85
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Satch ist halt schon leer recht schwer. Unsere hatten deswegen von Beginn an nie einen Satch.
Wir haben beim Sohn seit Beginn der Kanti einen Nitro. Die sind halt nicht verstellbar im Rücken und stehen nicht, dafür sind sie viel leichter. Und je nachdem wie ihrs mit dem Mittagessen macht, braucht es auch nachher mit Notebook noch recht viel Platz.
Und Sohn hätte immer noch Bücher zu schleppen, ist aber in einer speziellen Klasse, wo sie nur ca. 2 Fächer haben pro Tag.
Tochter hingegen möchte ab dem 3. Jahr einen Dakine. Die sind auch recht leicht.
Irgendwann haben hier praktisch keine mehr einen Satch, da wohl zu Schulranzenmässig ?
Wir haben beim Sohn seit Beginn der Kanti einen Nitro. Die sind halt nicht verstellbar im Rücken und stehen nicht, dafür sind sie viel leichter. Und je nachdem wie ihrs mit dem Mittagessen macht, braucht es auch nachher mit Notebook noch recht viel Platz.
Und Sohn hätte immer noch Bücher zu schleppen, ist aber in einer speziellen Klasse, wo sie nur ca. 2 Fächer haben pro Tag.
Tochter hingegen möchte ab dem 3. Jahr einen Dakine. Die sind auch recht leicht.
Irgendwann haben hier praktisch keine mehr einen Satch, da wohl zu Schulranzenmässig ?
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Danke vielmals, Manana.
Mittagessen gibt es entweder von der Mensa oder sonst kauft er sich in der Nähe etwas.
Sein Satch ist schwarz und sieht nicht so nach Schulthek aus. Das war mir wichtig, denn sonst verleidet er schnell.
@Lösung
Wir haben uns nun entschieden, dass er diesen Rucksack-Trolley bekommt, den wir gesehen haben - auch wenn er ihn nur in diesem Schuljahr brauchen wird.
Bei Regen/Schnee nimmt er jedoch den Satch, da der Trolley nicht wasserdicht ist.
Danke nochmals allen, die zu unserer Entscheidungsfindung beigetragen haben.
Mittagessen gibt es entweder von der Mensa oder sonst kauft er sich in der Nähe etwas.
Sein Satch ist schwarz und sieht nicht so nach Schulthek aus. Das war mir wichtig, denn sonst verleidet er schnell.
@Lösung
Wir haben uns nun entschieden, dass er diesen Rucksack-Trolley bekommt, den wir gesehen haben - auch wenn er ihn nur in diesem Schuljahr brauchen wird.
Bei Regen/Schnee nimmt er jedoch den Satch, da der Trolley nicht wasserdicht ist.
Danke nochmals allen, die zu unserer Entscheidungsfindung beigetragen haben.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Falls jemand für den Sommer einen Ergobag braucht: habe gerade zufällig gesehen, dass Globus online ein paar Modelle sehr günstig verkauft. Knapp 90 Franken für neue Schulsäcke.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Unser Sohn ist 10 Jahre alt und kommt im Sommer in die 5. Klasse. Er möchte nun einen cooleren Schulsack
Ihm schwebt ein Nike oder Jordan Rucksack vor, am liebsten in schwarz. Wir würden eher einen klassischen Schulsack a la Satch bevorzugen weil wir befürchten dass unser kleiner Chaot sonst alles einfach irgendwie reinstopft. Die findet er aber kindisch.
Mit welchen Modellen wurden eure ultracoolen Jungs happy?

Ihm schwebt ein Nike oder Jordan Rucksack vor, am liebsten in schwarz. Wir würden eher einen klassischen Schulsack a la Satch bevorzugen weil wir befürchten dass unser kleiner Chaot sonst alles einfach irgendwie reinstopft. Die findet er aber kindisch.
Mit welchen Modellen wurden eure ultracoolen Jungs happy?
Sei realistisch. Plane ein Wunder.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8203
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Mein Sohn, gleiches Alter hat seit letztem Sommer einen Coocazoo und zwar diesen:
https://www.microspot.ch/de/b%C3%BCro-p ... 0002656075
Es gibt sie aber auch etwas neutraler in schwarz oder grau.
Diesen wird er auch (hoffentlich) bis Ende 6. Klasse haben, bisher gab es bei uns ein Kiga-Täschchen, und dann jeweils in der 1. Klasse, 4. Klasse und OS neue Schulsäcke. Unsere Tochter hatte von der 4.-6. Klasse einen Satch. Ich finde diese beiden selber vergleichbar und ist Geschmackssache. Mir gefallen beide sehr gut, sowohl von der Qualität wie Design. Es haben beide von innen Unterteilungen und es sind auch beide aus recyceltem PET.
Die anderen Jungs haben auch alle etwas in der Richtung. Vielleicht gefällt ihm dieser besser?
https://www.microspot.ch/de/b%C3%BCro-p ... 0002656075
Es gibt sie aber auch etwas neutraler in schwarz oder grau.
Diesen wird er auch (hoffentlich) bis Ende 6. Klasse haben, bisher gab es bei uns ein Kiga-Täschchen, und dann jeweils in der 1. Klasse, 4. Klasse und OS neue Schulsäcke. Unsere Tochter hatte von der 4.-6. Klasse einen Satch. Ich finde diese beiden selber vergleichbar und ist Geschmackssache. Mir gefallen beide sehr gut, sowohl von der Qualität wie Design. Es haben beide von innen Unterteilungen und es sind auch beide aus recyceltem PET.
Die anderen Jungs haben auch alle etwas in der Richtung. Vielleicht gefällt ihm dieser besser?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Mein Sohn hat einen schwarzen Satch. Finde jetzt nicht, dass die kindisch aussehen. https://spielzeug24.ch/satch-pack-schul ... gJUrfD_BwE
Ich war froh, dass mein Sohn diesen ausgesucht hat, weil ich eben die Befürchtung hatte, dass er ihm sonst rasch nicht mehr gefällt. So wird er ihn jedoch sicher noch lang brauchen können.
Ich war froh, dass mein Sohn diesen ausgesucht hat, weil ich eben die Befürchtung hatte, dass er ihm sonst rasch nicht mehr gefällt. So wird er ihn jedoch sicher noch lang brauchen können.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ich danke euch! Ich werde ihm diese Modelle mal zeigen. Der Ergobag hatte ein ähnliches Muster wie euer Coocazoo Danci. Mir würde er super gefallen. Was haben eure Kinder denn dann in der Oberstufe für Modelle? Ich war mir jetzt nicht bewusst dass es da nochmals einen Wechsel gibt

Sei realistisch. Plane ein Wunder.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Mein Sohn hatte bis zur 6. einen (relativ neutralen) Ergobag und seit der Oberstufe einen schwarzen Satch. Es gibt übrigens verschiedene schwarze Satch-Modelle. Teilweise auch mit ganz wenig Farbe. https://spielzeug24.ch/satch-match-fire ... gKv9vD_BwE
An deiner Stelle würde ich jetzt einfach ein Modell aussuchen, das er dann bis Ende der Schulzeit benützt. Sie sind ja auch grössenverstellbar und wachsen mit.
An deiner Stelle würde ich jetzt einfach ein Modell aussuchen, das er dann bis Ende der Schulzeit benützt. Sie sind ja auch grössenverstellbar und wachsen mit.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8203
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Er hatte zuvor auch einen Ergo mit ähnlicher Farbe und Muster, vielleicht sogar den Gleichen, aber er mag Veränderungen halt auch nicht so gerne. Er mochte es auch nicht sehr, als die Migros bei seinem bevorzugten Unterhosenmodell einfach die Farbe von blau auf schwarz und grau änderteCoccolina hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 11:40 Ich danke euch! Ich werde ihm diese Modelle mal zeigen. Der Ergobag hatte ein ähnliches Muster wie euer Coocazoo Danci. Mir würde er super gefallen. Was haben eure Kinder denn dann in der Oberstufe für Modelle? Ich war mir jetzt nicht bewusst dass es da nochmals einen Wechsel gibt![]()


Oberstufe und Jungs weiss ich noch nicht, meine Tochter hat einen Fjällraven. Ich finde ihn nicht so toll für das Gewicht, sie wollte ihn aber unbedingt. Sie geht aber eh meistens mit dem Velo und hat den Rucksack im Körbli, so geht es schon. Bei meinem Sohn, der ihn am Rücken hat, werden wir sicher etwas anderes suchen. Mir ist es da einfach wichtig, dass sie eine Laptoptasche haben, da sie einen Schullaptop erhalten und das haben Satch und Coocazoo nicht. Wir werden dann sehen, haben noch 2,5 Jahre


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Coccolina: wir haben auf die OS NICHT gewechselt. Wieso auch? Junior hat seit der 5. einen Satch Sleek. Und es reicht vom Platz her, obwohl er kein Kästchen hat in der Schule und immer alles hin und her tragen muss, inkl iPad.
In seinem Jahrgang hat es mega viele Ergos, meistens zwar die grossen Dinger, aber aussehen tun sie ja gleich.
In seinem Jahrgang hat es mega viele Ergos, meistens zwar die grossen Dinger, aber aussehen tun sie ja gleich.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Wir haben auf die Oberstufe auch nicht gewechselt. Mein Ältester und die Mittlere hatten beide ganz farbige Rucksäcke und erst in der 3. und 4. Kanti auf einen neutraleren gewechselt.
Mein Jüngster hat einen grauen Satch und hat sich noch nie geäussert, dass er ihm nicht mehr gefällt. Er ist in der 2. Kanti.
Ein Chaos kann man auch im Satch oder Coocazoo haben. Mein Ältester hat auch dort alles reingestopft.
Mein Jüngster hat einen grauen Satch und hat sich noch nie geäussert, dass er ihm nicht mehr gefällt. Er ist in der 2. Kanti.
Ein Chaos kann man auch im Satch oder Coocazoo haben. Mein Ältester hat auch dort alles reingestopft.
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meggen
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ich kenne da leider nur die Marke Satch, welche Rucksäcke unter deinem genannten Preis anbieten, jedoch rate ich strengstens vom Kauf ab. Meine Kinder finden die Rucksäcke viel z gstabig. Zusätzlich hört man an der Kanti (Alpenquai) immer wieder Schreckgeschichten, weil Erstklässler mit diesem Rucksack geschubst, gefilmt und gemobbt wurden. Ich empfehle dir die Marke racoon, die haben eine tolle Auswahl und ein preiswertes Angebot. Occasion oder secondhänd natürlich auch immer toll. Vielleicht mal bei caritas schauen.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
– Albert Einstein
Re: Schultheken: Modelle und Preise
priskastd:
Da verwechselst du etwas, die meisten Schüler haben heute Scatch Rucksack und ich glaube nicht, dass Kinder deswegen gemobbt werden. Hier tragen alle Oberstufenschüler entweder Scatch Rucksäcke oder Fallravjen, Racoon hat niemand, die sehen ja aus wie die Rucksäcke welche wir vor 30 Jahren von Invicta getragen haben.
Der Rucksack muss dem Kind gefallen und alle anderen Dinge sind bei Oberstufenschüler eh nicht mehr wichtig, sprich Ergonomie und so, Hauptsache der gefällt und dann passt es.
Da verwechselst du etwas, die meisten Schüler haben heute Scatch Rucksack und ich glaube nicht, dass Kinder deswegen gemobbt werden. Hier tragen alle Oberstufenschüler entweder Scatch Rucksäcke oder Fallravjen, Racoon hat niemand, die sehen ja aus wie die Rucksäcke welche wir vor 30 Jahren von Invicta getragen haben.
Der Rucksack muss dem Kind gefallen und alle anderen Dinge sind bei Oberstufenschüler eh nicht mehr wichtig, sprich Ergonomie und so, Hauptsache der gefällt und dann passt es.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@priskastd: irgendwie gehen deine Kinder nicht an die gleiche Schule wie meine, obwohl's die gleiche ist .... Ich kenne keine solchen Geschichten, und kein Kind mit einem Racoon-Rucksack 

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
-
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 12:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meggen
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@enjel: Sachen gibts... Ich bin mit dem Prorektorat in engem Kontakt und sie bestätigten mir die Beobachtungen meiner Kids. Finde es auch unfassbar, und habe es erst nicht geglaubt. Aber ist tatsächlich so. Gerade die älteren Schülern schubsen die Kleineren gerne mal rum, das geht halt besonders gut mit grossen Rucksäcken. Auch ein Grund ist, dass die Kleinen mit ihren rieseigen Schultaschen im Bus gerne mal zwei Plätze einnehmen... Trotzdem kein Grund für Mobbing.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
– Albert Einstein
– Albert Einstein
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ob wir hier eine leichte Tendenz zum Übertreiben haben...? 2 Plätze einnehmenpriskastd hat geschrieben: ↑Mo 21. Mär 2022, 08:58 @enjel: Sachen gibts... Ich bin mit dem Prorektorat in engem Kontakt und sie bestätigten mir die Beobachtungen meiner Kids. Finde es auch unfassbar, und habe es erst nicht geglaubt. Aber ist tatsächlich so. Gerade die älteren Schülern schubsen die Kleineren gerne mal rum, das geht halt besonders gut mit grossen Rucksäcken. Auch ein Grund ist, dass die Kleinen mit ihren rieseigen Schultaschen im Bus gerne mal zwei Plätze einnehmen... Trotzdem kein Grund für Mobbing.

Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ich hole das Thema wieder mal etwas aus der Versenkung.
Ich (Rabenmutter) habe mich mit dem Thema Schulthek nicht wirklich intensiv befasst.
Meine Kinder haben alle einen (secondhand) Ergobag.
Nachdem ich mich nun schon öfters nervte, dass der Ergobag der Grossen fast aus allen Nähten platzt, bin ich zufällig darüber gestolpert, dass die bis zur 4. Klasse wären
Auf Nachfrage bestätigte sie mir dann, dass sie die einzige mit einem Ergo sei, alle anderen hätten einen Satch und den möchte sie nun auch.
Ich bin nicht so überzeugt. Sie kommt jetzt in die 6. Klasse und zu meiner Zeit hatten wir in der OS nur noch Rucksäcke.
Ich finde den Dakine schön und auch passend für die OS dann…aber welche Grösse? Reichen 25l oder besser der 33l?
Tochter ist nur gut 140cm gross und 33kg…
Danke schon mal für eure Meinungen.
Ich (Rabenmutter) habe mich mit dem Thema Schulthek nicht wirklich intensiv befasst.
Meine Kinder haben alle einen (secondhand) Ergobag.
Nachdem ich mich nun schon öfters nervte, dass der Ergobag der Grossen fast aus allen Nähten platzt, bin ich zufällig darüber gestolpert, dass die bis zur 4. Klasse wären

Auf Nachfrage bestätigte sie mir dann, dass sie die einzige mit einem Ergo sei, alle anderen hätten einen Satch und den möchte sie nun auch.
Ich bin nicht so überzeugt. Sie kommt jetzt in die 6. Klasse und zu meiner Zeit hatten wir in der OS nur noch Rucksäcke.
Ich finde den Dakine schön und auch passend für die OS dann…aber welche Grösse? Reichen 25l oder besser der 33l?
Tochter ist nur gut 140cm gross und 33kg…
Danke schon mal für eure Meinungen.
2010, 2013, 2015
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Meine tochter hat sich auch in der 4. Klasse einen satch zum geburi gewünscht - sie hat sich einen ausgesucht und den hat sie bekommen, ich hab mir da nicht gross Gedanken gemacht. Die normalen Thek werden wirklich irgendwann zu klein.
In der Sek haben sie alles mögliche, egal ob satch, dakine oder sonstwas, da sie mit dem velo gehen muss es einfach was rucksackmässiges sein.
In der Sek haben sie alles mögliche, egal ob satch, dakine oder sonstwas, da sie mit dem velo gehen muss es einfach was rucksackmässiges sein.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Der Satch IST doch ein Rucksack?
Hier haben in der Sek noch viele so einen.
Hier haben in der Sek noch viele so einen.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Aber eben, sie haben ihn noch und nicht unbedingt gerade gekauft?
Wie auch immer, inzwischen gefällt ihr der Dakine eh besser.
Wie auch immer, inzwischen gefällt ihr der Dakine eh besser.
2010, 2013, 2015