Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Ich bestelle seit über 8 Jahren bei LeShop neu migrosonline so alle 5-6 Tage. Taschen nehmen sie immer mit, auch die Polsterfolie für die Eier. PET Flaschen nehmen sie auch zurück, falls man welche hat. PET Sack gibts gratis. Kleber auf den Taschen kann man easy wegnehmen. Und mit dem Abo kostet mich eine Lieferung keine 3.- (Nachtrag: 2.20)
Ich finds super!
Wir sind mittlerweile 5 Erwachsene Esser*innen und ich wäre wohl nur noch am Schleppen. Mein Mann hasst einkaufen auch, darum für uns die beste Lösung.
Zuletzt geändert von jupi2000 am Fr 2. Sep 2022, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Mialania hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 15:21 Drag-Ulj
Machen die denn noch was mit den Taschen, ausser vernichten? Meist sind ja noch Aufkleber dran, wo sie hin geliefert werden.
Schlussendlich muss es eh ich in die Schränke und den Kühlschrank einräumen, weil es für meinen Mann keine Logik hat.
Wiederverwenden, sieht man ihnen tw. auch an.
Schöne Ausreden hat er da. Warum versorgt er es nicht nach seiner Logik: du schaffst es bestimmt, dich anzupassen & er kann sich dann aich an allem beteiligen. So nach der Geburt dss 3. Kindes brauchst du so was von nicht schleppen, einräumen & co. Lass es dir gut gehen, eine Küche überlebt auch verkehrte Logiken...

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von MissDiamond »

Nicht genervt - aber verwundert....

Mein Partner und ich werden nächstes Jahr heiraten und wir haben uns auf die Suche nach Eheringen begeben.
Wir haben uns von einer Schweizer Markenmanufaktur ein hübsches Paar ausgesucht, die uns ein Juwelier in der näheren Umgebung für Anschauungszwecke bestellen könnte. Die Offerte für die effektive Bestellung in unseren gewünschten Materialien haben wir schon vorgängig erhalten.

Vor kurzem waren wir in Deutschland unterwegs und per Zufall sah ich in einem Schaufenster, dass diese Schweizer Manufaktur offenbar auch dieses Juweliergeschäft bedient. Aus Neugier sind wir rein und haben uns unsere Wunschringe ebenfalls anbieten lassen. Mich traf fast der Schock. Preisunterschied von über CHF 1000. Ich fiel fast aus allen Wolken - der deutsche Juwelier zeigte mir die offizielle Preisbroschüre (die ich schon in CHF gesehen hatte) mit den EUR Preisen.

Ich versteh die Welt nimmer. Jetzt muss ich im Ausland meine notabene in der Schweiz hergestellten Eheringe kaufen gehen?
Eurokurs mal dahingestellt - sogar wenn ich mit Faktor 1.20 rechne, bin ich dort immer noch günstiger...

Mich zuckt es in den Fingern, diese Schweizer Manufaktur anzuschreiben...

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ausländerin »

Dresscode: spannende Diskussion. Ich glaube es hängt auch von den Sektor und alter ab. Wir haben alles in Büro - Männer in Anzug bis Jungs in Turnschuhen. Flipfloss und kurze Hose und Hausschuhe gehen nicht wegen Sicherheitsvorschriften (teils arbeiten Leute in Labors oder müssen dort durchlaufen). Ich beobachte aber eine generelle Entspannung was den Dresscode angeht. Wenn von 10 Jahren war es noch unvorstellbar an einem UN Treffen oder Global xxx Meeting oder in einer Botschaft ohne Anzug aufzutauchen, laufen jetzt manchmal die Hälfte der Anwesenden in Jeans und Turnschuhen. Mir scheint, dass die Kleider machen die Leute nicht mehr, und es gibt viel mehr Offenheit was die Leute anhaben und wie sie aussehen (Piercings tatoos, Kopftücher, Frisuren). Was mich eher freut, da ich auch gerne in Jeans und Turnschuhen unterwegs bin und habe gar nicht so viele Buseinesskleider mehr.
Bei meinem alten Arbeitgeber hatten wir oft 15-18 Grad ersten zwei Wochennach der Weihnachten (tolle neue super energiesparende Gebäude hat doch nicht so gut funktioniert, und die Wärmeverteilung auf den obersten Stock war nicht ok nach der Pause). Dann hatten auch Abteilungsleiter Wolldecken unter dem Tisch. Wenn allen gleich geht, ändert sich die Akzeptanz.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

@jupi2000
Danke für die Info.

@Drag-Ulj
Ich bekam bisher immer ungebrauchte Säcke. Habe aber auch nicht oft bestellt.
Der hat keine Logik. Das ist ja mein Problem. Die Butter kann heute auch ganz unten zuhinderst in den Kühlschrank und ein Konfiglas hier und das andere dort auf den Salat und wenn man etwas raus nehmen will, fällt einem was entgegen und anderes geht vergessen, weil ganz hinten und unter etwas vergraben. Und dann sucht man etwas und die Butter steht dann halt an einem anderen Ort.
Klar, ich kann damit für eine Weile leben, aber in den Sachen bin ich sehr ordentlich und er Chaot. Er motzt dann immer "bei Frau Mialania muss immer alles an seinen Platz!", dabei greife ich halt einfach gern blind in eine Schublade und nehme raus, was ich benötige, anstatt in vier Schubladen zu suchen. Und im Gegenzug fragt er mich, wo ich sein Zeug verräumt hätte oder ob ich es zumindest irgendwo gesehen hätte.
Wenn ich nach Hause komme, werde ich eh von TK Food, Teigwaren mit Ketchup und Mayo, Cervelat, Take Away und Lieferdienst leben dürfen, da er echt nicht kochen kann. Ausser, ich sitz daneben, delegiere und schmecke ab.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

@ausländerin: ja das erlebe ich auch so - v.a. seit der pandemie sind sneakers und jeans absolut ok geworden. Wolldecken hab ich dennoch noch nie erlebt 😀
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Mialania
Habe Verständnis & doch Mühe das zu lesen. Wir schreiben hier nicht von einem 7jährigen Kind, sondern von einem erwachsenen Mann & ich unterstelle ihm jetzt einfach Mal, dass es keinen Sinn hat, diese bequeme Art zu ändern, wenn er es ja nicht muss.

Chaotisch & respektlos ist nicht dasselbe, nicht kochen können & wollen, ebenfalls.

Das würde ich auf Dauer nicht essen wollen, ich wäre vermutlich dauer-grantig gewesen, denn ich hatte jeweils höllischen Hunger.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 16:37 @ausländerin: ja das erlebe ich auch so - v.a. seit der pandemie sind sneakers und jeans absolut ok geworden. Wolldecken hab ich dennoch noch nie erlebt 😀
Schraube die Heizung diesen Winter auf 18 °C & warte ab ;)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Könnte sein dass ich dann nur noch homeoffice mache 😉

Ne, wir haben eine holzsschnitzelheizung in der firma 👍
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

@Drag-Ulj
Ich weiss, was du meinst. Er hat in den letzten Jahren zwischendurch versucht, was zu kochen. Teilweise war es wirklich ungeniessbar und ich wollte es dann irgendwann nicht mehr erzwingen.
Zu seinem Glück habe ich im Wochenbett meine Schwangerschaftsgelüste nach Salami Sandwich stillen können / wollen und dann auch das Kochen wieder übernommen.

Und bei der Kühlschrank Sache dachte ich aber schon, dass ich alleine da stehe. Gibt scheinbar Frauen wie Männer, denen es egal ist, wo was steht. Bei uns hat sich aber wenigstens ein Teil der Sachen eingependelt.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Ursi71 »

@Mialania: Also wie der Kühlschrank eingeräumt ist, das hat jetzt bei uns nicht Priorität. Inzwischen räumen bei uns zwei verfressene Teenager und GG und ich Sachen ein und aus, da gibt es eh kein System mehr. Klar müssen wir ab und zu etwas suchen, aber es hält sich im Rahmen.
Und was das Kochen angeht: Ich bin der Ansicht, jeder, der ein Rezept lesen kann, kann auch kochen. Man muss nur wollen. Klar muss es kein 5-Sterne Menü sein, aber Pasta mit Tomatensauce, Bolognese oder von mir aus halt Pesto aus dem Glas kriegt jeder hin.
Als ich bei der Arbeit aufgestockt habe, habe ich GG so ein ähnliches Kochbuch geschenkt (https://www.orellfuessli.ch/shop/home/a ... gLtJPD_BwE) und ein paar Basic Rezepte reingeschrieben. Man muss sich nur an das Rezept halten, dann geht das.
Eigentlich würde ein normales Notizheft den gleichen Zweck erfüllen, aber beim gemeinsamen Family-Cookbook ist bei uns die Motivation der Köche irgenwie grösser.

@Dresscode: Ich hab in meiner Umgebung (Verwaltung) auch die Erfahrung gemacht, dass es in den letzten 10 Jahren entspannter geworden ist. Mein Anzug, den ich früher noch oft tragen musste, verstaubt im Schrank.
Meine Devise ist für die Arbeit: Es geht so ziemlich alles aussser Jogginghosen und Beachlook, solange alles sauber ist und keine Löcher hat (meiner Meinung nach auch keine vorgesehenen Design-Löcher in Jeans) :roll: ).

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von dede »

Wohlfühlen geht vor Dresscode. Im Kundenkontakt sehe ich eine Ausnahme, da muss es sein. Wenn aber - auch in grösseren - Firmen es von Kleidern abhängt, ob jemand ernster genommen wird....tja, das sagt dann auch einiges aus. Sachlichkeit finde ich da auch wichtiger als die äussere Fassade. Einziges Kriterium für mich: sauber und gepflegt.

@Kochen-Hausarbeit
Ein normal intelligenter Mensch kann das lernen, wenn er will. Wenn alle mit anpacken, dann braucht es Kompromisse - z.B. Kühlschrank wird nicht von allen ganz genau gleich eingeräumt. Auch muss nicht jeder alles auf die gleiche Art und Weise anpacken - solange das Ziel erreicht wird und unterwegs alles einigermassen läuft, ist doch alles ok.

@MissDiamond
Unschön. Beim Namen Schweizer Manufaktur würde ich mir etwas anderes vorstellen.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Als ich damals mit meinem (Ex)Mann zusammengezogen bin, habe ich auch aufgehört, gewisse Dinge zu machen, die ihm leichter fielen - Dinge, die ich früher selbst erledigte oder bei mangelnder Kenntnis jmd. fragte. Er war/ist 30 cm grösser als ich, also anstelle davon, dass ich eine Leiter hole, um die Glühbirne auszuwechseln, hab ich es ihm überlassen, denn er musste nur kurz den Arm heben. Aber eine so wicvtige, gemeinsame Aufgabe mangels "Zrechtfinden" abzugeben und damit Stress generieren, scheint mir gerade ziemlich nervig.

Theoretisch könnten wir uns alle auch massiv doof anstellen bei gewissen Aufgaben... z.B. beim Waschen (ups, war 90 °C zu viel für dein Leinenhemd), beim Kochen (oh, das war wohl doch kein grobkörniges Salz) oder oder ooooder, was denkst du, wie sich die Situation dann entwickeln würde?

Scheint mich gerade selbst zu triggern, sorry ;)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Stella* »

@Mialania
Mir diesen Kochbüchern kann wirklich jeder kochen.https://www.exlibris.ch/de/suche/?qs=Si ... der%20Welt
Die Rezepte sind einfach und viele Zutaten hat man daheim.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Libli »

Ich wohne sehr grenznah. Es gibt etliche schweizer Produkte, die ennet der Grenze weniger kosten.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Moreen »

Ich habe zu Hause einen Sohn, der in gewissen Dingen ähnlich tickt wie Milania's Mann :lol: . Der sagt schnell einmal, wenn ich ihm etwas auftrage: "Das chan ich nöd, kei Ahnig, wie das gaht...". Seine Brüder geben da aber umgehend Konter, ich muss nicht mal viel sagen. Da fliegen dann halt kurz die Fetzen, aber letztendlich wird dann aus einem "das chani nöd" ein "oookeeeee, dänn halt..." . Tja, ich sage meinen Jungs immer wieder: "Wir sind eine WG, da muss halt jeder mit anpacken - und alles ist lernbar" :wink:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Moreen, das meinte ich. Aber würde er je einen Finger krümmen, wenn ihr 3 einspringen würdet? Nö, oder? Das ist wohl menschlich... aber im Alter deines Sohnes immer noch eine Erziehungsangelegenheit mit Verbesserungspotential ;). Bei einem Familienvater müsste es selbstverständlich sein, aber ebbe 😅

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

Drag-Ulj
Mich triggern solche Sachen auch. Sehr sogar. Man kann wirklich alles lernen, wenn man will. Kochen gehört da auch dazu. Auch meine Kinder habens gelernt. Mein Mann auch und sogar sein Vater kann kochen. Nochmals, man kann alles lernen, Autofahren, Stricken, Velopneu flicken, Fremdsprachen...der Wille muss halt da sein.
Ganz ehrlich: ich persönlich könnte unmöglich mein Leben mit so einem "bequemen" Mann verbringen.
Äh und übrigens: wir leben im Zeitalter von You Tube. Hilft auch.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Moreen »

@Drag-Ulj, so ist es 😇
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Man muss auch damit leben, wenn es anders gemacht wird. Manchmal stehen wir uns damit selbst im Weg. Warum soll GG etwas nach meinen Vorgaben machen, ich richte mich ja auch nicht unbedingt nach seinen. ;-)

Antworten