Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Ich verstehe, was Ihr alle meint. Aber Teigwaren kochen und dann ein Glas Pesto drauf machen, kann wirklich jeder. Er kann das Glas auch kaufen, wenn ich es ihm auf die Einkaufsliste notiere. Aber eine Bolognese oder Tomatensauce kochen? Er schafft es, eine Tüten Fertigsauce zu ruinieren. Fertig Pizzateig hat er mal eine ganze Weile mit den Fäusten malträtiert als ich nach Hause kam und meinte dann so "war der nicht fertig ausgerollt?" und er so "ja, aber ich wollte Käse in den Rand einrollen, wie du! Und dann..." (Der fertig Teig war/ist bei uns zu breit fürs Blech.) ja... Ich hab dann mit einer Glasflasche den Teig nochmal ausgerollt und er, der Choleriker ging dann erst mal total verschwitzt eine rauchen. Ihm sind auch schon TK Fischstäbchen und TK Spinat in der Pfanne schwarz geworden.
Ich habe ihm auch schon ein Buch gekauft, für ganz einfache Rezepte, aber eben, die sollte man lesen. Ich muss die Küche verlassen, wenn er fertig Kartoffelstock mit Messbecher und Waage zubereitet. Ist das Kafilöffeli Salz gestrichen oder gehäuft?

Er macht's nicht gern, er will es nicht. Er kann aber Salat waschen und in Stückchen bereit machen. Nach 10 Jahren kann er mittlerweile auch eine essbare Salatsauce zubereiten. Eigentlich macht er für mich meist das einfache mise en place, ausser, ich will etwas gleichmässig geschnitten haben.

Dafür macht er den Müll, mistet die Hühner, wenn meine Eltern nicht da sind und entsorgt den Kompost und macht anderes. Oder wechselt eben die Reifen beim Auto etc.
Er macht ja nicht alles schlecht. Heute kam er früher heim, dass ich epilieren, Pediküre machen, duschen und Haare waschen konnte und während die Kinder badeten, konnte ich mich mal eincremen und Haare föhnen. Und das meiste ohne Geschrei und meine Nerven waren nicht überstrapaziert.

Und ja, es muss eben nicht alles, wie bei Frau Mialania gemacht werden.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Das ist es ja, was für uns alle hier in deinem Namen nervig ist: das Nichtwollen! 😁

O.s. es ist etwas gefährlich, tägliche/mühsame Arbeiten & die dazu gehörende Verantwortung + Organisation mit sporadischen Arbeiten zu vergleichen. Da wird für mich der falsche Wolf gefüttert...

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ausländerin »

sonrie hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 16:37 @ausländerin: ja das erlebe ich auch so - v.a. seit der pandemie sind sneakers und jeans absolut ok geworden. Wolldecken hab ich dennoch noch nie erlebt 😀
Du hättest aber nicht 15 Grad in Büro und ein Stalaktit auf der Decke. Und das in der Preisgekrönte Gebäude aller Zeiten, ersten Jahre nach der Eröffnung.... Elektroheizöffeli waren ausdrücklich verboten. Wir haben sie damals nach ein Paar Wochen Wolldecken doch hineingeschmuggelt.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Libli »

Und doch hat es vielleicht schon auch mit Erwartungen zu tun. Der Kühlschrank muss "logisch" eingeräumt sein, die Bolo muss selbst gekocht sein,.. ich weiss nicht, zwischen ungesundem Junkfood und "richtigem" Kochen gibt es doch auch Zwischenstufen, nicht? Wenn er mit Anbraten Schwierigkeiten hat (es hockt alles an oder wird schwarz), kann er doch eher Teigwaren, Reis, Dinkel kochen? Dazu gekochtes gemüse, oder rohes. Oder Fischstäbli im Ofen. Aber ja ich weiss, heickle Esser.. und dass er früher nach Hause kommt damit du epilieren und Duschen kannst ist meiner Meinung nach auch nicht selbstverständlich. Ich finde, ausserhalb der Babyzeit muss das möglich sein, dass man kurz unter der Dusche verschwindet, oder man duscht halt abends wenn die Kinder im Bett sind oder er eben eh zu Hause ist
Ich weiss nicht, ob wirklich er so "doof" ist und nichts auf die Reihe kriegt, oder ob du nicht vielleicht etwas an deinen Erwartungen - an dich und andere - schrauben solltest. Ich habe das Gefühl, du regst dich oft wahnsinnig auf über ihm, das tut dir nicht gut.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

Mialania: Wie sagt man so schön: 5min dumm stellen, erspart eine Stunde Arbeit? Scheint ganz das Motto deines Mannes zu sein. Es ist mir ein Rätsel, wie du ihn noch verteidigen kannst. Mein Mann beherrscht diese Taktik teilweise auch, allerdings komnt er bei mir so nicht durch. Die Wäsche ist komplett falsch im Schrank eingeräumt? Dann nehme ich sie halt von dort...aber deswegen mache ich es nicht wieder selber.
Wenn er 1x einen Kartoffelstock gemacht hat, dann weiss er ja beim zweiten Mal, ob es ein gestrichener oder gehäufter Kaffeelöffel sein muss.

Ihr habt bald 3 Kinder, 1 davon nicht ganz einfach zu händeln. Ich kann dir nur dringend anraten, deinen Mann mehr einzuspannen. 3 kleine Kinder sind echt nicht zu unterschätzen...obwohl meine Kinder verhältnismässig "einfach" sind und mein Mann schon auch mithilft, bin ich regelmässig am Rande eines Zusammenbruchs. Es ist einfach verdammt streng....und wenn man dann noch das "vierte Kind" zuhause hat...puhhh

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Stella* »

@Mialania
Mir fällt auch oft auf, dass du deinen Mann verteidigst. Mein GG konnte auch nicht wirklich kochen, als wir uns kennengelernt haben.
Irgendwann hat er gemerkt, dass kein Weg daran vorbeigeht und er es einfach lernen muss - genau so wie andere Haushaltsarbeiten auch. Vieles habe ich ihm gezeigt und so hat er einiges gelernt. Inzwischen ist er übrigens stolz, wenn er etwas Feines kochen kann und er hat gemerkt, dass es gar nicht so schwierig ist wie er ursprünglich gedacht hatte.

Traue deinem Mann ruhig etwas zu und lass ihn machen.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

@Drag-Ulj
Ja, das Nichtwollen regte mich schon öfters auf. Er nennt das dann "kein Talent haben". Ich bin auch der Meinung, dass man theoretisch alles halbwegs erlernen kann, wenn man will.

@Libli
Klar, habe ich auch Erwartungen an ihn, aber ich habe auch gemerkt, dass er Erwartungen an sich selber hat, wie eben "ich will Käse in den Rand der Pizza einrollen, wie du" oder "du hast die Bratkartoffeln doch auch in der Eisenpfanne gemacht!" (ein Massaker, weil nicht die richtige Temperatur, nicht mit dem Pfannenwender gelöst etc. ) und dann ist er so hässig - auf sich - dass er es gar nicht mehr machen will.
Sein Reis in meinem Reiskocher wird meist besser als das von mir. Dazu gibt es dann eben Cordonbleu, Schnitzel, Bratwurst, was man eben fertig kaufen kann und in die Pfanne tut. Vielleicht auch mal ein Vegischnitzel oder Chäsplätzli. Dazu bekomme ich im besten Fall Salat oder ein Glas Spargel, weil ich gefragt habe.
Fleisch sei sein Gemüse, er esse seinem Essen doch nicht das Essen weg. Ist für ihn halt nicht wichtig.

Und ich wusste es heute wirklich zu schätzen, dass er früher nach Hause kam, dass ich auch mal Zeit für mich hatte. Abends hör ich sonst nur Geschrei und "Mama!" aus dem Wohnzimmer und dann geniesse ich meine Dusche eben auch nicht.

@Tröpfli83
Also, ich lasse ihm nicht immer alles durchgehen. Habe auch schon gesagt, dass er sich nicht extra doof anstellen muss, er muss xy trotzdem machen. Bei gewissen Sachen mache ich beide Augen zu und lasse die 5 gerade stehen.

Und nein, er fragt bei jedem Mal Kartoffelstock machen dasselbe. Dasselbe, wie eine 3min Ramen Tütensuppe. Genauestens die Anleitung lesen und abmessen und doch nachfragen etc.

Er hat nach der Geburt des Kleinen den Grossen so oft wie möglich beschäftigt und auch mal gekocht. Und wirklich viel Wäsche gewaschen und aufgeräumt und geputzt.

@Stella*
Ich hatte bisher eher das Gefühl, dass ich zu fest gegen ihn schiesse und kein gutes Haar an ihm dran lasse.

Das Thema Essen und Kochen führte bei uns halt schon oft zu Streit. Und seine Versuche misslangen meist.

Ich weiss, dass ich kompliziert bin, gerade auch, was meinen Kühlschrank angeht. Ist ja normalerweise mein Reich.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

wie hat er sich früher selbst versorgt? Sorry, er ist doch erwachsen und geht arbeiten. Da kann selbst mein entwicklungsverzögertes Kind anscheinend mehr in der Küche.Wenn er Reis kann, dann geht doch auch anderes. Selbst mein Vater hat nach der. Krankheit meiner Mutter mit über 75 Jahren gelernt, dass man sie Pfanne nicht so heiß machen muss.
Der Trick ist: Man muss auch wollen ( oder müssen)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Ehm, Fast Food, TK Pizza, Fritteuse, beim Kumpel essen, Käsefondue, Restaurant, Sandwiches, beim Bäcker was holen, keine Ahnung. Auf alle Fälle nicht wirklich gekocht. Reis hat er von mir gelernt. Das erste Mal Spaghetti für zwei Personen war 1kg und wahrscheinlich eine halbe Packung Salz im Wasser.
Sorry, mein Mann wird ohne selber kochen zu müssen nicht verhungern. Er kann mittlerweile Salat machen und Teigwaren oder Kartoffeln kochen. Grill bedienen, Stück Fleisch in die Pfanne hauen und wenn er will Knoblauchkräuterbutter selber machen.

Finde es jetzt etwas speziell, dass Ihr alle denkt, dass jeder kochen können muss.
Ich hatte einen Ex, der ernährte sich von Kellog's Frosties mit Milch, Mittags Sandwiches, Abends ein Döner aufm Heimweg. Dann wurde mir in einer Diskussion erklärt, was denn kochen bitte heissen soll? Essen warm machen, oder? Also, Ofen an, TK Pizza rein. Oder Pfanne mit heissem Wasser auf den Herd, fertig Nudeln mit schockgefrorener Pulversauce einrühren = heisses Essen, selbst gekocht. Du willst gesund? Tütensalat auf Teller, Flasche mit fertig Sauce drüber, voilà. Und wenn du da die Plastikbecher kaufst, ist teilweise schon Gemüse im Kartoffelbrei drin. Sparst du dir gleich den Salat und musst nichts abwaschen.

In meiner Bubble kann nicht jeder kochen. Auch Singles nicht, die alleine leben. Ist noch keiner davon verhungert.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Ganz ehrlich, mein GG kann auch nicht mehr als Pasta kochen aber das ist für mich total ok.
Er kocht nicht gerne und ich möchte lieber selber kochen.
Ich kann dafür auch viele Dinge nicht und bewege mich auch nicht aus meiner Komfortzone und lerne es, sondern lass es ihn machen.
So lange keiner ausfällt, ist das doch kein Problem und wenn, kann mans ja immernoch lernen.
Vielleicht hat sich das deshalb so ergeben, weil wir direkt aus dem Elternhaus zusammengezogen sind.
Ich konnte am Anfang nicht mal die Waschmaschine bedienen :oops:
2010, 2013, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich finde nicht, alle kochen können müssen, aber er muss dich in dieser alltäglichen und so wichtigen Aufgabe ersetzen & unterstützen können. Für mich ist das der Punkt, 2-3 einfache Menus reicht total, wenn diese 10x gekocht sind und sitzen, reichts für ein viertes, fünftes... klar übernimmst du es, wenn du da bist, aber bei einem längeren Ausfall? Kinder so ernähren wie er sich früher würde ich nicht wollen. Aber das ist vermutlich mein Problem.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Danke, Leela.

Drag-Ulj
Ich möchte das auch nicht. Aber mir wurde damals in einer Paartherapie empfohlen, meine Erwartungen runter zu schrauben. Keiner ist verhungert, Haus ist nicht abgebrannt. Das sei doch schon mal ein gutes Minimum und darauf lasse sich aufbauen.
Er hat die Tage frei, fährt grosses Kind zu seinen Terminen und darf (weil ich das an den Tagen auch mache) was vom Bäcker zu Mittag einkaufen. Ich werde ihm dann nochmals sagen, was er bei welchem Bäcker kaufen soll, weil eben, komplizierte Esser. Abends habe ich ihm Menüs vorgeschlagen, die die Kinder evtl. essen und die er evtl. selber hinbekommt.
Ansonsten sollen Früchte zur Verfügung stehen, wo sie sich selber bedienen können. Ich gehe davon aus, dass er es mit dem Timing nicht ganz hinbekommen wird, weil er kein Gespür dafür hat, wann die Kinder Hunger haben, aber der Grosse wird sich dann selbst am Vorratsschrank was holen und evtl. den kleinen Bruder mitversorgen.
Zudem wohnen meine Eltern im selben Haus, da wird meine Mutter schon schauen, dass sie tagsüber zu Obst und Gemüse kommen. (Weil sie ja auch hüten werden.) Und selbst wenn nicht, sie werden es überleben.
Bisher konnte ich ihm Einkaufslisten schreiben, er konnte einkaufen, dann gab es den Auftrag xy zu waschen, wie schneiden, welche Pfannen parat machen und dann, stand/sass ich kurz mit Kind in der Küche und gab Regie, wie was gekocht wird. Funktioniert auch mit Fotos und WhatsApp.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von iselle »

@Einkaufstaschen: Bibliotheken sind dankbare Abnehmer.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von jupi2000 »

iselle hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 09:12 @Einkaufstaschen: Bibliotheken sind dankbare Abnehmer.
Danke, gut zu wissen.

Ich verteile meine Papiertaschen oft in der ganzen Verwandtschaft. Ich bekomme pro Woche mehrere davon :oops:

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von iselle »

@Jupi: Kleiderbörsen, Flohmarktverkäufer oder Händler sind auch nicht schlecht.. 😅.

@Milania: Mein Vater konnte auch nicht kochen… hiess es immer… Meine Mutter liess niemanden in die Küche.

Dann hat er mal die doppelte Menge an Spargeln mitgebracht, weil er meinen Angaben nicht traute. Ich zu ihm: „Du musst mir jetzt beim Schälen helfen, das ist mir zu viel.“

Er half mit und war wesentlich schneller, als wir. Ich war total überrascht und muss heute noch grinsen… Er hätte es schon gekonnt..
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
falabella
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 12:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von falabella »

Hihi, mein Vater konnte auch nicht kochen. Er kann es jetzt noch nicht - das heisst: ganz einfache Menüs kann er jetzt, weil er muss, er tut dabei aber kompliziert. Meine Mutter hat ihn auch nicht kochen lassen. Ich verstehe sie aber! Er hat alles perfektioniert, war überall dominierend. Da hat sie gesagt, in der Küche nicht auch noch.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

So ists bei meinen Eltern. Beide pensioniert, er will jetzt auch kochen und einkaufen, kritisiert an ihr herum… Es kracht regelmässig und meine Mutter ist total genervt.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ragusa »

@ Mialania und Leela: Also mein GG kann auch nicht kochen. Am liebsten geht er noch heute mit den Kids zu seiner Mutter essen, wenn ich nicht zu Hause bin. Und da wir praktisch Tür an Tür wohnen, ist das auch kein Problem.. Und sonst habe ich immer Notfallvorrat zu Hause: Raviolibüchsen, Teigwaren, Tomatensauce, Rahm, Servelat und Thon aus der Büchse. So überleben meine mit TK Gemüse tagelang zu Hause gespickt mit etwas frischem Brot. Und ich bin da ganz ehrlich, mir ist es grundsätzlich egal, wie sie sich ernähren, wenn ich nicht zu Hause bin, hauptsache es gibt etwas zu essen für alle, sie werden satt und gehen sich nicht an die Gurgel.. Einzig das Küche aufräumen könnte noch perfektioniert werden.. Aber da bin ich dran, steter Tropfen höhlt den Stein..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Ob jemand kochen kann oder nicht wär mir egal, ich finde man kann aber von einem erwachsenen Mann erwarten, dass er für sich und seine Kinder sorgen kann ohne dass Frau ein Auge darauf haben muss. Ist ja kein zusätzliches Kind.

@Einkaufstaschen: hab ich seit jahren keine mehr benutzt/gekauft, ich hab in beiden Autos Mehrwegtaschen rumliegen und verwende nur die.

Mich nervt grad dieses Rezept meiner Schwiegermutter welches auf die allerkomplizierteste Art überhaupt geschrieben ist. Ich hätte besser von hinten angefangen zu lesen 😀
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 997
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von maple »

sonrie hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 10:25 Ob jemand kochen kann oder nicht wär mir egal, ich finde man kann aber von einem erwachsenen Mann erwarten, dass er für sich und seine Kinder sorgen kann ohne dass Frau ein Auge darauf haben muss. Ist ja kein zusätzliches Kind.
Genau das. Ich kann selbst nämlich auch nicht kochen. D.h. ich bin nicht gut darin, spontan mit wenigen Zutaten tolle Menüs zu zaubern. Aber ich kann sehr wohl ein Rezept lesen, und wenn mein Mann nicht da ist, müssen wir uns nicht von Dosenravioli ernähren. Es geht doch wirklich darum, dass man alleine für seine Familie sorgen kann, wenn Partner/in mal nicht da ist. Ich hätte nie den Anspruch, dass mein Mann einkauft, Essen vorbereitet und mir präzise Anweisungen gibt, wenn er ein paar Tage weg ist - im Gegenteil, ich käme mir seltsam kindlich behandelt vor. Genauso ist es umgekehrt.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Antworten