Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Hallo zusammen
War jemand als Familie in Island und hat gute Tipps, wo man ein paar Tage bleiben könnte? Bauernhof, Ferienhaus, schönes BnB? Wir würden whs. einen Teil mit dem Linienbus fahren und nur im Norden ein Auto mieten, um dort etwas flexibler zu sein. Es wäre schön, eine Hütte oder eine Schaf-Farm oder so zu finden, wo man als Familie ein paar Tage bleiben kann, wandern kann, Schafe sieht, evtl. eben eine funktionierende Farm mit Tieren. Viele Schafe sind ja im Sommer in den Bergen - gibt es Gegenden, wo man eine gute Chance hat, beim Wandern auf weidende Schafe und Pferde zu treffen?
Wo habt ihr allgemein gewohnt? (Wir wollen lieber nicht zelten, da wir nicht zu viel Gepäck dabei haben wollen.)
Auch sonst sind wir froh um Tipps, was euch und euren Kids am besten gefallen hat!
Auch sonstige Infos, Do's und Don'ts - bin für alles dankbar.
Reisezeit wäre Juli / August, die Kids wären dann 11 und 13 Jahre alt.
Liebe Grüsse
Family3
War jemand als Familie in Island und hat gute Tipps, wo man ein paar Tage bleiben könnte? Bauernhof, Ferienhaus, schönes BnB? Wir würden whs. einen Teil mit dem Linienbus fahren und nur im Norden ein Auto mieten, um dort etwas flexibler zu sein. Es wäre schön, eine Hütte oder eine Schaf-Farm oder so zu finden, wo man als Familie ein paar Tage bleiben kann, wandern kann, Schafe sieht, evtl. eben eine funktionierende Farm mit Tieren. Viele Schafe sind ja im Sommer in den Bergen - gibt es Gegenden, wo man eine gute Chance hat, beim Wandern auf weidende Schafe und Pferde zu treffen?
Wo habt ihr allgemein gewohnt? (Wir wollen lieber nicht zelten, da wir nicht zu viel Gepäck dabei haben wollen.)
Auch sonst sind wir froh um Tipps, was euch und euren Kids am besten gefallen hat!
Auch sonstige Infos, Do's und Don'ts - bin für alles dankbar.
Reisezeit wäre Juli / August, die Kids wären dann 11 und 13 Jahre alt.
Liebe Grüsse
Family3
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Hallo Family3
Eine konkrete Empfehlung habe ich dir leider nicht, ich kann dir einfach ein paar Dinge aufschreiben die mir dazu einfallen. Schafe haben wir vor allem auf den Hügeln der Fjorde im Osten gesehen. Ich weiss ja nicht, ob das immer so ist aber als wir im Sommer dort waren hatte es dort tausende von Schafen. Wir mussten sie manchmal von der Strasse scheuchen, damit wir durchfahren konnten.
Im Norden waren wir in der Nähe von Varmahlid auf einem Reiterhof, leider weiss ich nicht mehr wie der Hof geheissen hat. In der Gegend hatte es aber ganz viele Reiter- und Bauernhöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten. Wir haben von dort nur einen halbtägigen Reitausflug gemacht, der uns aber für immer in wunderschöner Erinnerung bleiben wird. Zu Pferd sind wir über Stock und Stein und sogar durch Bäche gegangen. Meine Kinder waren damals erst 9 und 7 Jahre alt und hatten kein bisschen Reiterfahrung (wir Erwachsenen übrigens auch nicht). Aber die Isländer waren herrlich entspannt und haben sich den Kindern perfekt angepasst. Kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass du dort in der Gegend etwas findest, was du dir vorstellst.
Weitere Highlights auf unserer Reise waren:
- Die Ingolfshöfdi Puffin Tour
- Bootstour in der Gletscherlagune Jökulsarlon inkl. Besuch des Diamond Beach
- Whale Watching in Husavik
- Baden im warmen Bach in der Nähe von Hveragerdi (es führt eine Wanderung zu den warmen Quellen)
- Geysir Strokkur
- Gullfoss
- Seljalandsfoss (hinten durch laufen)
- Skogafoss
- Wanderung am Svartifoss vorbei und auf den Skaftafellsjökull hinunterschauen
- Dettifoss und am Ende der Dettifoss Road auf die roten Hügel klettern
- Myvatn Nature Bath (hat uns viel besser gefallen als Blue Lagoon und war einiges günstiger)
- Wanderung um den Hverfjall Krater
- Gegend um den Kirkjufell (dort hatte es sehr viele weidende Pferde).
Muss aber sagen dass es schon 5 Jahre her ist..
Gewohnt haben wir teilweise in so ganz kleinen Holzhütten, die gibts in vielen Gegenden zum mieten. Mit Teenies sind die dann aber vielleicht bereits etwas eng. Ansonsten in Airbnb-Unterkünften. Einmal auch im Hostel.
Automiete ist in Island teuer, wenn ihr aber Naturentdecker seid und nicht immer auf der Ringstrasse unterwegs sein wollt, würde sich ein 4x4 lohnen.
Wir hatten übrigens vor allem lange Kleider dabei und wurden dann im Norden von heissem Sommerwetter bis 28 Grad überrascht! In manchen Gegenden wars aber auch bitterkalt, also am besten von allem was mitnehmen
Edit: Habe inzwischen den Reiterhof wieder gefunden, gib einfach Bescheid wenns dich interessiert
Eine konkrete Empfehlung habe ich dir leider nicht, ich kann dir einfach ein paar Dinge aufschreiben die mir dazu einfallen. Schafe haben wir vor allem auf den Hügeln der Fjorde im Osten gesehen. Ich weiss ja nicht, ob das immer so ist aber als wir im Sommer dort waren hatte es dort tausende von Schafen. Wir mussten sie manchmal von der Strasse scheuchen, damit wir durchfahren konnten.
Im Norden waren wir in der Nähe von Varmahlid auf einem Reiterhof, leider weiss ich nicht mehr wie der Hof geheissen hat. In der Gegend hatte es aber ganz viele Reiter- und Bauernhöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten. Wir haben von dort nur einen halbtägigen Reitausflug gemacht, der uns aber für immer in wunderschöner Erinnerung bleiben wird. Zu Pferd sind wir über Stock und Stein und sogar durch Bäche gegangen. Meine Kinder waren damals erst 9 und 7 Jahre alt und hatten kein bisschen Reiterfahrung (wir Erwachsenen übrigens auch nicht). Aber die Isländer waren herrlich entspannt und haben sich den Kindern perfekt angepasst. Kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass du dort in der Gegend etwas findest, was du dir vorstellst.
Weitere Highlights auf unserer Reise waren:
- Die Ingolfshöfdi Puffin Tour
- Bootstour in der Gletscherlagune Jökulsarlon inkl. Besuch des Diamond Beach
- Whale Watching in Husavik
- Baden im warmen Bach in der Nähe von Hveragerdi (es führt eine Wanderung zu den warmen Quellen)
- Geysir Strokkur
- Gullfoss
- Seljalandsfoss (hinten durch laufen)
- Skogafoss
- Wanderung am Svartifoss vorbei und auf den Skaftafellsjökull hinunterschauen
- Dettifoss und am Ende der Dettifoss Road auf die roten Hügel klettern
- Myvatn Nature Bath (hat uns viel besser gefallen als Blue Lagoon und war einiges günstiger)
- Wanderung um den Hverfjall Krater
- Gegend um den Kirkjufell (dort hatte es sehr viele weidende Pferde).
Muss aber sagen dass es schon 5 Jahre her ist..
Gewohnt haben wir teilweise in so ganz kleinen Holzhütten, die gibts in vielen Gegenden zum mieten. Mit Teenies sind die dann aber vielleicht bereits etwas eng. Ansonsten in Airbnb-Unterkünften. Einmal auch im Hostel.
Automiete ist in Island teuer, wenn ihr aber Naturentdecker seid und nicht immer auf der Ringstrasse unterwegs sein wollt, würde sich ein 4x4 lohnen.
Wir hatten übrigens vor allem lange Kleider dabei und wurden dann im Norden von heissem Sommerwetter bis 28 Grad überrascht! In manchen Gegenden wars aber auch bitterkalt, also am besten von allem was mitnehmen
Edit: Habe inzwischen den Reiterhof wieder gefunden, gib einfach Bescheid wenns dich interessiert
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Wir sind auf der Ringstrasse rundum gefahren und hatten verschiedene Unterkünfte. Diese hier war sehr schön und hatte Tiere rund ums Haus. https://lambhus.is/ Da hatte es Pferde und Schafe gleich rund um die Cottages rum.
https://www.kaldbakskot.com/
Die hier hatten zwar keine Tiere in der Nähe, dafür wunderbar abgelegen und mit direktem Zugang zum See.
Gerade Schafe haben wir eigentlich fast überall freilaufend gesehen, Pferde eher weniger.
Ergänzend zur Liste von Elvi, die schon fast alles abdeckt, fanden wir die Westmänner Inseln toll und wenn ihr Zeit habt auf jedenfall einen Besuch wert. Unsere Kinder waren 10 und 13 als wir dort waren und sie würden jederzeit wieder gehen. Wir haben zweimal Reitausflüge gemacht, die ihnen sehr gefallen haben.
https://www.kaldbakskot.com/
Die hier hatten zwar keine Tiere in der Nähe, dafür wunderbar abgelegen und mit direktem Zugang zum See.
Gerade Schafe haben wir eigentlich fast überall freilaufend gesehen, Pferde eher weniger.
Ergänzend zur Liste von Elvi, die schon fast alles abdeckt, fanden wir die Westmänner Inseln toll und wenn ihr Zeit habt auf jedenfall einen Besuch wert. Unsere Kinder waren 10 und 13 als wir dort waren und sie würden jederzeit wieder gehen. Wir haben zweimal Reitausflüge gemacht, die ihnen sehr gefallen haben.
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
@swam
Habe dir eine PN geschickt
Habe dir eine PN geschickt
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Habt ihr euch die reise selbst zusammengestellt oder eine rundreise gebucht? wir machten vor bald 20 jahren eine mietwagenrundreise, damals hatte aber auch noch nicht jede private unterkunft eine homepage. nun überlegen wir, allenfalls nächstes jahr mit den kindern zu gehen.
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Ich weiss nicht, ob Du mich meinst 
Wir haben eine fixfertige Rundreise gebucht, weil sie denau dem entsprach, was wir uns vorgestellt hatten. Es ist eine Familienrundreise und in allen Unterkünften hat es 4 richtige Betten, keine Sofabetten, das war uns sehr wichtig. Wir buchen sonst immer alles selber, aber einerseits hatten wir nicht so viel Zeit dafür und andererseits fanden wir es wegen Corona auch viel praktische, nur einen Ansprechspartner zu haben, falls was wäre.

Wir haben eine fixfertige Rundreise gebucht, weil sie denau dem entsprach, was wir uns vorgestellt hatten. Es ist eine Familienrundreise und in allen Unterkünften hat es 4 richtige Betten, keine Sofabetten, das war uns sehr wichtig. Wir buchen sonst immer alles selber, aber einerseits hatten wir nicht so viel Zeit dafür und andererseits fanden wir es wegen Corona auch viel praktische, nur einen Ansprechspartner zu haben, falls was wäre.
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Ich habe für uns alles selber geplant und gebucht, das war unkompliziert und problemlos
Re: Island mit Kindern, wo ländlich übernachten? (teilweise ohne Auto unterwegs)
Hallo
wegen dem selbst buchen, hast du also Flug, Mietwagen und übernachtungen alles im Voraus selbst gebucht?
Tips für welchen Mietwagenservice und Booking.com für übernachtungen?
Jemand Erfahrung mit Campingferien in Island?
wegen dem selbst buchen, hast du also Flug, Mietwagen und übernachtungen alles im Voraus selbst gebucht?
Tips für welchen Mietwagenservice und Booking.com für übernachtungen?
Jemand Erfahrung mit Campingferien in Island?