Hallo Ihr Lieben!
@Frau_Katze: Ich hatte schon befürchtet, dass es negativ war, als Du Dich am Tag nach dem Bluttest noch nicht gemeldet hattest. Das tut mir so Leid! Man gibt so viel Hoffnung in die ICSI und die Enttäuschung ist umso grösser. Lass die Tränen fliessen und steh dann wieder auf! Es passiert nicht allzu oft, dass die erste ICSI gleich erfolgreich verläuft, auch wenn das Forum in letzter Zeit etwas anderes suggeriert hat.

Ich weiss von ganz vielen, bei denen erst die 2. oder 3. ICSI zum Glück verholfen hat! Wie ich bei Euch rauslese, ist das ja eine Option?
@Puma: Au, das tönt fies mit den gereizten Eierstöcken, aber hoffen wir mal, dass es in der Tat ein gutes Zeichen ist! Mein Mann hat auch nur schlecht Vitamine genommen. Ich hätte sie ihm wohl jeden Tag mit einem Glas Wasser präsentieren müssen, sodass es geklappt hätte. Wobei bei ihm nie jemand das Spermiogramm kritisiert hat (er hatte zwar nur wenig normal geformte Spermien, das aber mit Anzahl und Beweglichkeit wieder wett gemacht) und selbst der KiWu-Arzt ihm mal gesagt hat, die WHO erlaube zwei alkoholische Getränke am Tag, mehr müsse er nicht reduzieren... Ich war daher etwas einsam damit, ihm eine gesündere Lebensweise auftischen zu wollen. Und das kein Gefühl zu haben, ist ganz normal, so viel Hormone hat man nach 14 Tagen eh noch nicht im Körper und das Utro verfälscht es dann auch nochmals. Also mach Dich nicht verrückt, dass Du noch nichts spürst, ist auch normal, wenn es geklappt hat!
@firsttime: Oh, dann wird es spannend bei Euch! Ich bekam die Ovitrelle auch nie direkt verabreicht, sondern musste immer zuhause spritzen. Ist ja zumindest eine Fertigspritze, die geht ganz gut. Mit Choriomon hatte ich mehr Mühe, da musste man erst abmischen und verschiedene Kappen aufsetzen - einfach mühsam... Was das Herzeln betrifft, so "reicht" eigentlich 1x (ich wurde 3x schwanger mit nur 1x herzeln), aber ich würde das von Eurem Bauchgefühl abhängig machen. Ja, die Spermien sollen bei geringer Karenzzeit weniger gut sein, aber man weiss ja nie und manchmal "braucht" man es halt auch, um ein besseres Gefühl zu bekommen, alles getan zu haben, was in seiner Macht steht. Die KiWu hat uns nach der IUI auch geraten, nochmals "ran an den Mann", obschon die Karenzzeit da ja auch kurz war, also irgendwas kann dann schon noch passieren.

Aber wenn man es nur macht, weil man denkt, man muss, aber eigentlich gar keine Lust mehr hat, würde ich persönlich es lassen.
@GG: Noch eine Stimme dafür, dass Du einen Arztwechsel in Betracht siehst. Es ist ein genügend emotional anspruchsvoller Prozess, da sollte man sich wohl fühlen! Ich habe innerhalb der Klinik um einen Arztwechesel gebeten und dabei hatte ich nicht mal Mühe mit meinem Arzt, sondern einfach einen besseren Klick mit der anderen Ärztin. Vitamine, Akupunktur und Alkoholverzicht können durchaus mit einem Spermiogramm helfen (solange es nicht wegen Chemo, Hodenhochstand, usä schlecht ist), schön, dass Dein Mann da so mitmacht! Ich drücke Euch die Daumen, dass es für die IUI verbessert. Ich verstehe sehr gut, dass Du diesen Zwischenschritt brauchst, ich hatte auch etwas Mühe mich damit anzufreunden, dass es bei uns eben nur mit einer ICSI klappen würde.Diese paar Monate (wenn überhaupt) werden den Braten auch nicht mehr feiss machen!
@Schnel: Ja, Du bist definitiv nicht die Einzige, welche endlich mit dem Kryozyklus starten will/wollte.

Das tönt ja schon etwas mühsam mit den Terminverschiebungen in der KiWu, da wäre ich auch nicht zufrieden. Glücklicherweise habe ich für solche Dinge meinen Mann, der mich anstupsen würde, dass ich doch was sagen solle - ich bin da immer viel zu zurückhaltend.
@Manu: Das tut mir sehr Leid mit Deiner Leidensgeschichte! Ich hatte selber einige FGs, aber "glücklicherweise" immer recht früh. 10. SSW ist dann doch wieder eine andere Hausnummer, da hat sich doch schon langsam eine innere Ruhe eingestellt. Oder gab es vorgängig Anzeichen? ich hatte m.W. auch das lange Protokoll. Fand es ganz angenehm, weil ich dann während der Stimu nichts spritzen musste, um den Eisprung zu verhindern, das hatte ich mittels Depotspritze schon im Zyklus davor erhalten (und nicht selber spritzen müssen, yeay!). Eigentlich dachte ich, das lange Protokoll ist Standard für Frauen >35...
Wurde bei Dir die Endo denn saniert? Und wurden irgendwelche Untersuche gemacht (Gerinnung, Killerzellen, Genetik) nach den 3 FGs? Wenn nein, würde ich das vor einem neuen Versuch noch ansprechen. Kann ja nicht sein, dass man ganz viel Geld für eine ICSI ausgibt, und es bleibt nie, "nur" weil man kein Heparin spritzt...
@Sonne: Danke Dir! Ich bin Ende der 9. SSW und Termin wäre der 16. April, wir stellen uns aber auf Mitte/Ende März ein.

Langsam denke ich auch, dass alles gut kommt, nur mit der Frauenärztin muss ich mich glaubs noch etwas finden. Ich habe beim letzten Termin etwas den Eindruck gehabt, dass sie nicht so pro ICSI und PID ist und für den NIPT wollte sie uns auch gleich weiter verweisen... Mal schauen, wie der nächste Termin läuft. Vielleicht hatte sie auch nur einen schlechten Tag. Der ist glücklicherweise schon in einer Woche. Wie geht es Dir?