DerSonneEntgegen hat geschrieben:
> Hallo ihr Lieben!
> Erstmals herzliche Gratulation euch allen! Ich hoffe, all unsere
> Junikäferlis dürfen gesund und fidel gedeihen!
> Ich reih mich auch noch juste in den Juni 2023 (ET 26.6.23) ein - habe
> heute recht baff aber glücklich positiv getestet

Wir haben bereits eine
> Tochter, Oktober 2021 und nun hats bereits beim 2.Prööbeln geklappt! Vor
> unserer Tochter hatte ich auch einen frühen Abgang in der 6./7.Ssw, deshalb
> bleiben wir auch noch etwas neutral - obwohl wir uns trotzdem sehr freuen

>
> Ich bin übrigens Elena, Jahrgang 1990 und bin Kunst- &Textillehrerin
> für pubertierende Teenagers in Basel

Von wo kommt ihr alle?
>
> Beschwerden habe ich bis jetzt ein paar wie einige von euch auch: kalt-warm
> Chaos, langsam ein empfindlicher Magen, Schlaflosigkeit (in der ich
> schalenweise Cornflakes snacke), leichtes Ziehen und leichte Müdigkeit,
> leichtes Ziehen in den Brüsten, Vergesslichkeit…aber bin ja noch am Anfang

>
> In der letzten Ss kämpfte ich enorm mit diversen Ängsten - bis jetzt bin
> ich aber komischerweise (noch?) völlig entspannt…
> Vielleicht kann ich ja der einen oder andern etwas die Ängste nehmen, indem
> ich meine Erfahrungen auch teile…in meiner letzten Ss hat mir jedenfalls
> meine Whatsappgruppe wahnsinnig geholfen! Wir sind bis heute noch aktiv

>
> Ich freue mich sehr über den Austausch und das gemeinsame Abenteuer mit
> euch!
> Falls jemand auch bereits jetzt der Whatsappgruppe beitreten möchte: ich
> wäre schon jetzt dabei(könnte sie auch gleich gründen)

und wenn nicht, dann
> auch definitiv ab Dezember!
Hallo ihr Lieben,
Herzliche Gratulation an alle, welche Junibabys erwarten.
Allen andern sende ich viel Kraft, Trost und Mut.
Mein Name ist Christine und bin heute 5 + 3.
Leider war mein HCG-Wert 4 + 5 erst bei 110, bin noch etwas unsicher und hoffe das es dieses Mal klappt.
Wir hatten im April in der SSW 6 einen Abgang.
Mein Gyn hat mir Utrogestan (Progesteron) verschrieben.
Elena, ich wohne auch in der Schweiz, allerdings im Süden.

Mich würde zur Unterstützung die Whatsappgruppe interessieren.