Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
KaylaB
Member
Beiträge: 182
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von KaylaB »

Mialania hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 16:30 C5 wäre in dem Fall 5cm gewesen. Habe das auf der Homepage nicht gesehen. Habe nur die Briefe mit den 2cm gesehen.
Das Porto mit 5 cm wird nicht grad beworben. Es steht miniklein mit Sternchen unter der Preisübersicht und läuft unter Portozuschlag ;-)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Stella* »

KaylaB hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 09:38 @mialania/Couvertgrösse

Ich habe für solche Fälle eine Abmessschablone der Post. Solltest du kostenlos am Schalter bekommen.
Und noch ein Tipp: Kleinere/leichte Dinge kannst du in C5 Mass mit max. Dicke von 5 cm mit einem Portozuschlag von 1.50 versenden.
Danke vielmals für den Tipp. Musste kürzlich genau für ein solches Couvert den Päcklipreis bezahlen. :roll: Es war nur knapp dicker als 2 cm. Beim nächsten Couvert wehre ich mich und weise auf diesen Zuschlag hin.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von mysun »

Dann müsst ihr aber kleiner Verpacken. Die 2.10 sind für C4, der Zuschlag bis 5cm für C5. So habe ich das verstanden.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

@Stella*
Mein Beileid. Kann mir vorstellen, wie dein Tag war, wenn du so spät noch Lasagne und Teigblätter machen musstest. Hoffe, sie ist dann doppelt so fein, wie sonst.

Ich musste wegen einer falschen Lieferung meine Zustellung in ein C4 Couvert verpacken, halbieren und eben so abschicken. Habe das auch kaum geglaubt, aber eben. Habe das auf der Seite gesucht und nicht gefunden. Finde die Post schon recht teuer und sie wird ja auch immer teurer. Mit den 5cm hätte es wohl geklappt.

KaylaB
Member
Beiträge: 182
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von KaylaB »

Stella* hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 23:13 Danke vielmals für den Tipp. Musste kürzlich genau für ein solches Couvert den Päcklipreis bezahlen. :roll: Es war nur knapp dicker als 2 cm. Beim nächsten Couvert wehre ich mich und weise auf diesen Zuschlag hin.
Vielleicht war das Gewicht zu hoch?
Schau, bei den Produktmassen mit hochgestellter 2 ist der Zuschlag für 5 cm möglich: https://www.post.ch/de/briefe-versenden/briefe-schweiz

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

KaylaB hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 22:56
Mialania hat geschrieben: Sa 5. Nov 2022, 16:30 C5 wäre in dem Fall 5cm gewesen. Habe das auf der Homepage nicht gesehen. Habe nur die Briefe mit den 2cm gesehen.
Das Porto mit 5 cm wird nicht grad beworben. Es steht miniklein mit Sternchen unter der Preisübersicht und läuft unter Portozuschlag ;-)
Ich musste das am Schalter auch jeweils dazu sagen, sonst kostet es 7 CHF.

Edit: ich bitte immer um eine Kleinsendung https://service.post.ch/vsc/ui/sending-type. Dann klappt es, wenn es vorher richtig gemessen wurde.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Stella* »

mysun hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 06:04 Dann müsst ihr aber kleiner Verpacken. Die 2.10 sind für C4, der Zuschlag bis 5cm für C5. So habe ich das verstanden.
Mein Couvert war C5. Ich hatte eben daheim auch etwas von diesen 5 cm gelesen, doch als ich das Couvert abgeben wollte, ging es dann doch nur als Päckli.

@Mialania
Danke vielmals. Die Lasagne mit den selbst gemachten Blätter ist sicher viel besser. Weil ich genau diesen Zusatzaufwand nicht wollte, hatte ich Blätter gekauft. Wurde dann ziemlich spät, weil ich sie noch vorbacken musste, damit es heute schneller geht.
Ich hoffe übrigens, dass du deine Maus bald los bist. :wink:

@Kayla
Nein, es war ganz leicht (ca 200 g). Lag wohl daran, dass es keine "echte" Post-Filiale war. :?

@Chris
Guter Tipp mit der Kleinsendung, danke.

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Petite Souris »

Bei mir ist meistens das Gewicht ein Problem. Entweder bis 2cm und 500g, oder dann 5cm und 200g. Es wäre schon schön, wenn es da etwas dazwischen gäbe und nicht sofort CHF 7.- kostet.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

C4 bis 2cm wird unterteilt in bis 500g 2.10chf oder 500-1'000 g für 4.10 oder so.

Ich hätte es in Folie einpacken sollen und die Luft raus lassen...

fröschlein
Member
Beiträge: 226
Registriert: So 12. Feb 2012, 19:55

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von fröschlein »

Ich nerve mich gerade über das Coop Weihnachtsaktionsheftli mit dem Spielzeug drin und den abstrusen Angeboten mit echt überirdischen Preisen!

Nachdem ich bei einer Bekannten zu Besuch war und der Kleine sich mit dem Frust, nichts von den "coolen" Seiten auf Weihnachten wünschen zu können, schaute ich mit ihm später den Prospekt durch. Und auch mir sind die Augen fast aus dem Kopf gefallen.
Wie kommen diese auf die Idee seitenweise Angebote für über 100.- in den Prospekt zu drucken?!?

Ein Lego-Ferrari oder ein Roboter Mindstorm Lego für 400.-, ein Star Wars - Lego Teil für 800.-!!!, für 450.- einen Lego Bulldozer oder ein Harry Potter Schloss. Ein Playmobilschloss für 170.-. Die Aufzählung könnte so noch weiter gehen, teilweise seitenweise unrealistische Geschenksideen, die einfach viel zu hoch bemessen sind.

Teilweise mehrere Seiten nur mit weit über hundert-fränkigen Geschenken. In Kinderprospekten, obwohl den Kindern die Realität und der Bezug zum Geld fehlt und auch die entsprechenden Kleberli sind dabei enthalten.
Ein Kind blättert den Prospekt doch durch und schaut, was daraus das Kind anspricht.
Der erwähnte Erstklässler baut bereits selbständig Sets für "ab 12 Jahre", rein Niveaumässig würde er auch die grossen Sets mit Zwischenkontrollen eines Erwachsenen hinkriegen. Er sieht diese, wird angesprochen und muss dann mehrfach hören, dass dies einfach nicht dem Budget für normale Geschenke entspricht. Sets im Rahmen von 60-70.-, aus denen sich etwas tolles bauen liesse, womit man danach auch spielen kann, gibt es im Coop nicht ein einziges im Angebot, die teuren Sets verbauen als Blickfang die gesamte Aktionsfläche.
Da nützen dann auch die 30% Rabatt der letzten Woche nicht viel, wenn es im bestehenden Sortiment kein realistisches Angebot gibt.

Ich hatte dann mit dem Kind ein gutes Gespräch und es hat dem Kleinen geholfen, dass auch ich mir das so nicht leisten könnte und nicht die Eltern streng und gemein sind, weil sie die tollen Sachen alle nicht zulassen wollen.

Wer hat das so geplant ohne dabei an normale Familien zu denken?
Was hat sich die Person, die den Prospekt geplant hatte, nur dabei gedacht???

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Die Person dachte wohl an ein anderes Klientel als die 0815 Normalverdienerfamilie- vielleicht an solche, die bereit sind 220 000 chf für ein Nummernschild zu bezahlen? 😂
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Loulu
Member
Beiträge: 180
Registriert: Do 13. Jan 2022, 14:14
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Loulu »

wir haben schon einige tolle lego sets auf tutti gekauft, für viel günstiger als neu.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich gehe glatt davon aus, dass die Leute sich an Weihnachten oft "gehen lassen", einige Menschen, die ich kenne verbrauchen um/an Weihnachten mehrere Tausend Franken an Essen, Deko & Geschenke... einfach, weils die Zeit im Jahr ist...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Gute Alternative zu Lego, grad wenns richtung Lego Technic geht: Cada Bricks (bietet mehr und kostet weniger, sagt mein Mann ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Netterl »

Aber krass finde ich das schon mit dem Prospekt. War das an Kinder gerichtet oder evtl an gutverdienende Alleinstehende ohne Kinder?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Netterl hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 07:53 Aber krass finde ich das schon mit dem Prospekt. War das an Kinder gerichtet oder evtl an gutverdienende Alleinstehende ohne Kinder?
Es war die normale Beilage der Coop Zeitung, wenn ich das richtig erinnere. Die kommt jedes Jahr, aber ich weiss nicht, ob es dieses Jahr krasser war als sonst, die ist bei uns direkt ins Altpapier gewandert, die Kinder haben die gar nicht gesehen. Normalerweise sehen sie die aber und kleben an, was sie gerne haben möchten. Für sie ist aber klar, dass das eine Wunschliste ist und dass der "Weihnachtsmann" vielleicht etwas davon bringt. Bei uns gab es da noch nie Theater, bisher jedenfalls nicht. Auch keine Reklamation nach Weihnachten, dass es XY nicht gab.

Mein Sohn ist leider grosser Ninjago Fan und die Legos kosten alle ein Vermögen, gefühlt gibt es zeugs bis 30 CHF und danach wieder ab 120. Auch tutti ist da nicht wirklich günstig (playmobil kaufe ich immer gebraucht, vollständige Lego Sets sind gebraucht eher schwierig zu finden). Mich nervt das Zeug, weil man damit gar nicht richtig spielen kann, weil es dauernd auseinanderfällt und viel zu filigran ist. Meistens bekommt er ein grosses Set von uns - die anderen Geschenke kommen dann von den anderen (Oma, Opa etc).

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

Netterl hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 07:53 Aber krass finde ich das schon mit dem Prospekt. War das an Kinder gerichtet oder evtl an gutverdienende Alleinstehende ohne Kinder?
Patenonkel- & Tanten, why not?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Sternli05 »

Legos
Meine Söhne haben sich im Sommer aufgeregt weil Lego massiv teurer geworden sind. Sie haben die Preise meist im Kopf. Wir haben hier einen Müller Drogeriemarkt mit Spielwaren. Da hat’s viele Lego Sets um die 60.—.

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Joeyita »

sonrie hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 07:33 Gute Alternative zu Lego, grad wenns richtung Lego Technic geht: Cada Bricks (bietet mehr und kostet weniger, sagt mein Mann ;-))
Danke für den Tipp! Mein Mann ist mittlerweile auch ein Experte in Lego-Alternativen. Es gibt diverse, Bluebrixx, Qman... die sind auch kompatibel mit Lego-Klemmbausteinen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

nala11
Senior Member
Beiträge: 780
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von nala11 »

Ich finde die Lego-Modelle auch völlig überteuert.
Trotzdem hat mein Sohn mal ein teures Modelle bekommen, indem er einfach alle Schenkenden gebeten hat, zusammenzulegen. Wir Eltern, die Grosseltern beideseits, Gotti und Götti haben so zusammengelegt. Er hatte dann an Weihnachten einfach nur dieses eine (da sehr teure Geschenk) und nichts anderes mehr. Hat ihn aber gar nicht gestört.

Antworten