Mein Sohn (16) wird das Gymi abrechen. Im Sommer 23 beginnt er die Lehre (KV mit BM). Die obligat. Schulzeit hat er hinter sich. Wir überlegen uns nun verschiedene Optionen, wie er das nächste halbe Jahr nutzen könnte.
Einfach weiter zur Schule gehen ohne anständig dafür zu lernen, find ich sinnlos. Er denkt nun eher an ein paar versch. Stationen.
Ideen sind:
- Praktika (zB auch im handwerklichen Bereich, da hat er eher Defizite und könnte profitieren)
- Jobs, um Geld zu verdienen (zB Service, Verkauf)
- Englisch Sprachkurs, oder -aufenthalt. Er ist in der Schule im FirstKurs, den er aber wohl abbrechen muss, wenn er die Schule verlässt. First oder evtl auch Advanced möchte er trotzdem abschliessen per Sommer 23. (Er hat bereits vor 2 Jahren PET auf Niveau `First' bestanden) Mehrere Monate weg möchte er nicht, aber bis so 8 Wochen könnt ich ihn wohl überzeugen (Er will nicht zu lange von seiner Freundin weg
- Franzaufenhalt im Welschen, zB Wochenaufenthalte bei einer Familie, Jobs etc. Oder guter Franzkurs hier, auch online.
Er ist ein seriöser und anständiger Junge (kein Interesse an Partys, Alk etc) und für viele Arbeiten offen. Er ist sicher eher der 'Bürogummi', gerade deshalb wär neben dem Sprachenlernen auch ein Block mit handwerklicher oder körperlicher Arbeit gut.
Habt ihr Ideen oder gar konkrete Anlaufstellen, Jobs, Familien etc? Kennt ihr Anbieter für gute, aber bezahlbare Sprachkurse oder Auslandaufenthalte, gern auch mit Mitarbeit in der Familie, Betrieb...
(Wir wohnen am oberen Zürichsee)
Vielen herzlichen Dank
aha