Mein Name ist Elma Softic (22) und ich studiere momentan Journalismus an der ZHAW in Winterthur. Für ein Schulprojekt schreibe ich eine multimedialen Beitrag zum Thema «Abtreibung nach einem positiven Befund bei einem NIPT (nicht invasiver pränataler Test).
Konkret geht es darum: Abtreibungen nach einem Trisomiebefund während der Schwangerschaft sind ein Tabu-Thema in der Gesellschaft, weil sie ein ethisches Dilemma sind.
Mir ist bewusst, dass dies ein sehr heikles Thema ist und oft auch ein «Tabu-Thema». Genau darum ist es auch schwierig Frauen zu finden, die sich zu Wort melden. Es geht mir darum, dass ich verschiedene Perspektiven zeigen möchte. Oft werden Frauen, die aufgrund einem positiven Trisomiebefund nach dem NIPT abtreiben, von der Gesellschaft verurteilt mit Worten wie «Es ist schwach ein Kind abzutreiben, nur weil es eine Behinderung haben wird». Ich möchte jedoch in meinem Beitrag genau diesen Frauen eine Stimme geben, da diese selten in den Medien vertreten sind und keine Chance bekommen, ihre Sicht zu zeigen.
Weiter würde ich jemanden suchen, der sich nach einem positiven NIPT-Befund gegen die Abtreibung entschieden hat. So hätte ich beide Persoektive und lasse alle zu Wort kommen.
Ihr dürft euch gerne via softicelma@hotmail.com oder auf Whatsapp unter 076 394 73 61 an mich wenden.
Ich wäre sehr dankbar, wenn sich paar Frauen für diesen Beitrag finden würde. Versuchen kann man es ja

Vielen Dank, ich bin gespannt!
Elma Softic