Wie kann ich den Schoppen abgewöhnen in der Nacht?

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
foensi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 07:37

Wie kann ich den Schoppen abgewöhnen in der Nacht?

Beitrag von foensi »

Hallo, ich/wir haben ein Schoppen problem. Unsere Jungs sind 5 und 3Jahre alt. In der nacht trinken sie ca. 1liter Milch unverdünnt. Das problem sind die Windeln…wir wechseln in der Nacht die Windeln. Es ist schon mehrere male passiert, dass die Windel in der Nacht ausgelaufen ist.
Wir haben schon Sachen ausprobiert…verdünnen ect. aber nichts hat geholfen.

Habt ihr eine idee wie wir diese Schoppen aufhören können?

Vielen Dank im voraus für eure Tipps

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Wie kann ich den Schoppen abgewöhnen in der Nacht?

Beitrag von Meitlimami84 »

Was habt ihr denn schon ausprobiert und was war das Ergebnis? Das könnte Hinweise darauf geben, was die Ursache für den hohen Milchkonsum ist.

Essen sie tagsüber genug? Auch Dinge die "hinhalten" und nicht nur kurzfristig den Blutzucker in die Höhe schnellen lassen?

(Als kurzfristige Massnahme empfehle ich, eine Schutzunterlage ins Bett zu legen. Aber das löst ja das Problem nicht.)

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Wie kann ich den Schoppen abgewöhnen in der Nacht?

Beitrag von Meitlimami84 »

Noch ein Gedanke (vielleicht habt ihr das schon versucht): eure Jungs sind ja schon älter und verstehen einiges. Könnt ihr nicht die Milchmenge pro Nacht begrenzen? Am besten etwas für die Kinder nachvollziehbares, wie z.B. nur die Menge in einer bestimmten Flasche. Und begründen, dass es nicht mehr gibt, weil sonst die Windel ausläuft, was ja für die Kinder wohl auch unangenehm ist.

Unsere 4jährige liebt ihre Milch auch, aber darf vor langen Autofahrten keine trinken, da sie sich sonst übergeben muss. Zu Beginn hatten wir einige Diskussionen und Geschrei, aber inzwischen akzeptiert sie es recht gut (meistens), da die Alternative (kotzen) doch noch unangenehmer ist. Es brauchte aber zu Beginn etwas Standfestigkeit unsererseits.

Oder je nach Grund für den Milchkonsum eine Alternative bieten.
Meine Tochter trinkt pro Tag auch oft mehr als die empfohlene Maximalmenge von 5dl (heikle Esserin holt sich so wohl Kalorien). Ich konnte am Morgen die Milchmenge etwas reduzieren, als ich realisierte, dass sie Nutella mag. Leeres Brot oder einen anderen Aufstrich ass sie nämlich nicht. Also konnte ich einen Teil der Milch durch ein Nutellabrot ersetzen (ist natürlich nachts keine sinnvolle Alternative, aber ev. findet ihr was Passendes).

Antworten