SRF - Uf u dervo

Moderator: Kami

Antworten
DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von DFrauHugetobler »

Was mich bei den Auswanderern oft wundert, sie wandern aus, ohne die Sprache zu können. Sorry, warum macht man das? Die gehen nach Griechenland und sprechen dann den Nachbarn usw mit englisch an. Das finde ich unmöglich. Oder die in Schweden bei der Übergabe, sagt der Mann doch Thank you. Ja "danke" auf schwedisch wäre jetzt nicht zu viel verlangt.
Man stelle sich diese Szenen in der Schweiz vor. Da verlangt man von den Einwanderern/Ausländern auch, dass sie am liebsten per sofort akzentfreies Deutsch können.
Ich würde erst die Sprache lernen und dann auswandern. Schliesslich vergehen von der Idee auszuwandern bis zur tatsächlichen Auswanderung viele Monate, manchmal sogar Jahre, wo man die Sprache lernen kann.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Moreen »

@DFrauHugentobler, sehe ich grundsätzlich auch so. Ich persönlich würde nie an einen Ort auswandern, dessen Sprache ich nicht verstehen bzw. sprechen könnte; Sprache dient der Integration. Gerade beim Beispiel Schweden: Die haben noch kleine Kinder, welche allesamt über Kurz oder Lang die Schule besuchen werden. Da würde ich es schon beinahe als "Pflicht" sehen, die Landessprache gut zu beherrschen. Andererseits aber werden sich die aktuellen Auswanderer allesamt in der Tourismus-Branche ansiedeln; Tourismus ist International und da ist es meines Erachtens fast wichtiger, ein gutes Englisch zu beherrschen als die Landessprache.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von DFrauHugetobler »

@Moreen
Ja das sehe ich auch so. Aber englisch sollte eigentlich jeder können, der vom Tourismus leben möchte. Aber schwedisch wäre für mich persönlich genau so wichtig. Ich möchte ja mit Nachbarn, Gspänlieltern, Lehrpersonen, Lieferanten usw schwedisch reden und nicht englisch. Das kommt besser an, denke ich.
Aber schlussendlich muss das jeder selber wissen. Ich persönlich würde IMMER die Landessprache sprechen können.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Moreen »

@DFrauHugetobler, wäre mir auch super wichtig. Die Kinder lernen eine Sprache relativ schnell und unkompliziert, als Erwachsener tut man sich da schon schwerer. Und gerade Schwedisch stelle ich mir doch recht schwierig vor, zumal noch weitere Buchstaben und die entsprechenden Betonungen dazu kommen. Aber ja, immerhin können sie Englisch :) . Ich beispielsweise hab' mit Englisch überhaupt nix am Hut. Ich kann zwar Texte lesen und verstehe die auch problemlos, aber das Sprechen will mir einfach nicht über die Lippen. Italienisch und Französisch hingegen liegen mir total. Mein "Auswanderungs-Radius" wäre entsprechend klein (mir würde z.B. das Tessin schon ganz gut reichen, was ja dann aber kein Auswandern wäre) :lol:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von mysun »

@griechenland
Da bin ich auch sehr gespannt, wie es weiter geht nach dem Brand. Das ist schon krass, die verlieren alles ausser ihren Tieren. Sie ist da bisher klar der ruhende Pol, er "macht einfach mal" ohne zu überlegen, sagt er ja auch selber.

@schweden
Ich frage mich auch, ob die das schaffen. Generell bewundere ich ja Leute die Auswandern und finde das auch toll. Aber so als Familie mit Kindern finde ich es schon nochmal spezieller. Da geht es dann ja auch um die Schule etc. Ausserdem ist es eines, sich selber zu "entwurzeln", aber die Kinder müssen wohl oder übel einfach mit machen. Sicher sind die anpassungsfähig, aber ich glaube schon, dass ihnen das Umfeld sicher fehlen wird (Grosseltern, aber auch die Tante und Cousins/Cousinen, die sie zuvor wohl regelmässig sahen). Auch bin ich wirklich gespannt, ob die das vom Arbeitsaufwand schaffen werden.
Diese Familie, wo sich die Eltern getrennt hatten, die kamen doch wieder zusammen meinte ich, aber die Frau ist nun den grossteil des Jahres in der Schweiz, wegen der Schule. Ein Kind kam da in Schweden wohl gar nicht klar mit dem Schulsystem.

@kanada
Die hatten ja wirlich grosses Pech, da sie durch Covid nicht reisen konnten, aber das Haus schon ihnen gehörte. So wies aussieht, schaffen sie es auf jeden Fall, das Gästehaus aufzubauen, siehe Homepage. Da scheint mit stimmt das Konzept und auch ihr Vorwissen/Beruf passt.
Krass finde ich schon auch, dass man bereit ist für so ein Projekt alle Sicherheiten aufzugeben. Es wird in der Folge gesagt, dass sie Vermögen und PK investiert haben. Das finde ich sehr gewagt.

@sprache
Das wäre mir auch sehr wichtig. Da würde ich auch viel mehr investieren im Vorfeld, damit ich die Landessprache gut beherrsche, respektive ich würde wohl ein Land aussuchen, wo ich die Sprache schon kann. Das hat auch mit Resepekt zu tun und damit, möglichst unabhängig zu sein im neuen Land.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von stella »

Ich schaue auch wieder, weil ich jedes Mal fasziniert bin über die Naivität.
Jedes Mal sprechen praktisch alle Auswanderer von Freiheit, dass sie der Enge der Schweiz und des Arbeitszeit Korsetts entfliehen wollen. Und dann landen sie an einem Ort, an dem sie noch mehr arbeiten müssen und bei denen es oft dann in der Beziehung kriselt und die Familie droht auseinander zu brechen.
Und Corona war ja auch für einige wieder ein grosser Dämpfer.

Mir tut das Paar mit den Reptilien leid. Zum Glück hatten die ihre Tiere nicht vor Ort.
Die Familie in Schweden - no comment. So eine grosse Ferienanlage und dazu drei kleine Kinder und das zu zweit stemmen zu wollen und die Freiheit suchen??? Ich weiss nicht.
Kanada scheint zu funktionieren, wenn man die Website besucht. Ist richtig schön geworden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Tinky »

Das Paar mit den Reptilien tut mir auch leid - aber wie kommt man auf die Idee einen solchen Wohnanhänger diesen Stutz rauf zu ziehen. Ich als Auto-Besitzer würde mich bedanken...
Bild Bild

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Moreen »

@Tinky, bei jener Szene (und auch dort, wo sie nachts mit dem WoMo rauf fahren mussten) musste ich wegschauen - ich war froh, als sie es endlich geschafft hatten (ich bin ein mega Schisshase auf schmalen Bergstrassen) :oops: . Aber gell, wo hätten sie den Wohnwagen auch deponieren wollen? Das Haus dort oben war ihres, ist also nachvollziehbar, dass sie sowohl das WoMo als auch den Wohnwagen bei sich haben wollten. Im Nachhinein wären sie wohl dankbar gewesen, hätten sie die beiden Gefährte unten gelassen, so hätten sie für den Anfang zumindest eine Notunterkunft gehabt...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von mysun »

Tinky hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 18:15 Das Paar mit den Reptilien tut mir auch leid - aber wie kommt man auf die Idee einen solchen Wohnanhänger diesen Stutz rauf zu ziehen. Ich als Auto-Besitzer würde mich bedanken...
Diese Frau könnte hier sicher im GG-Thread mitschreiben. :lol:

Aber ja, ziemlich gewagt, und sie hatten ja Kenntnis von den Gegebenheiten vor Ort. Da hätte man sich vorher was überlegen können/müssen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Manjana
Member
Beiträge: 402
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Manjana »

Mysun seid ihr auch nach Schweden ausgewandert?
Habe die Basler in Schweden gefunden und die HP macht einen guten Eindruck. In einem Bericht der Baslerzeitung waren sie drin und dort hat es geheißen dass sie bereits 1.5 Jahre davor Schwedisch Unterricht genommen haben. Es ist also nicht immer alles so wie es im TV rüberkommt.
Aber ja viele gehen sehr naiv an das Ganze ran(oder es wird im TV absichtlich so gezeigt )

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von mysun »

@manana
Nein :mrgreen: . Lebe in Frankreich :wink:. Aber sehr grenznah und ohne TV Begleitung. Das wär beides nix für mich. Aber für Ferien würde ich gerne mal nach Schweden. Sieht landschaftlich immer ganz toll aus.
Umso besser wenn es so gut läuft für die Familie in Schweden. Muss ich mal in der BAZ den Artikel suchen. Da hast du sicher recht, so eine Serie kann nie die "ganze Wahrheit " zeigen. Und bestimmt ist es auch auf eine Art besser, noch auszuwandern solange die Kinder noch klein sind.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Gutemine
Site Admin
Beiträge: 549
Registriert: Do 16. Okt 2003, 11:32

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Gutemine »

Mich hat jetzt das mit der Sprache nicht so gestört. Sie sind gerade angekommen, etwas aufgeregt und dazu noch ein eher rechtliches Vokabular. Etwas Zeit zum Eingewöhnen und Anpassen brauchen sie sicher.
Von den Griechen habe ich nichts gefunden, da bin ich am meisten gespannt, wie es sich weiter entwickelt.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von lafourmi »

Es gibt eine tolle Sondersendung mit Mona Vetsch

https://www.srf.ch/play/tv/auf-und-davo ... a9e9725e32

Sie trifft neue und bekannte Auswanderer im hohen Norden.
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Moreen »

lafourmi hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 21:52 Es gibt eine tolle Sondersendung mit Mona Vetsch

https://www.srf.ch/play/tv/auf-und-davo ... a9e9725e32

Sie trifft neue und bekannte Auswanderer im hohen Norden.
Wow 😍 vielen Dank für den Tipp; werde ich mir definitiv anschauen ☺️
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von mysun »

Das ist die, mit der Familie, wo die Frau mit Kindern zurück in die Schweiz ist.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Moreen »

mysun hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 07:48 Das ist die, mit der Familie, wo die Frau mit Kindern zurück in die Schweiz ist.
Ah, von dort hast du diese Info; war mir nämlich nicht bekannt, dass die Frau mit den kids in die Schweiz zurück gekommen ist... Bin gespannt auf die Sendung :)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Manjana
Member
Beiträge: 402
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:14
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Manjana »

Vielen Dank für den Tip lafourmi, haben angefangen zu schauen ;-) spannend!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von mysun »

Ich fand diese Sendung sehr schön. Es waren aber viele "neue" aber doch spezielle Geschichten dabei habe ich in Erinnerung. Weil spannend ist ja immer auch, wie es sich weiter entwickelt ein paar Jahre nach den Staffeln. So wie es jetzt dieses Special gab zur vorhergehenden Staffel. Von den "alten" Auswanderern in den Norden haben ein paar gefehlt, z.B. mag ich mich an ein paar erinnern, er glaub Schreiner, mit 2 kleinen Kindern. Da hat er als Schreiner gearbeitet und sie hatten auch noch Ferien-Wohnungen oder Häuser zum Vermieten, sehr idyllisch an einem See. Die kamen nicht vor.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von lafourmi »

Ja, es ist wirklich eine tolle Sendung. Wir wollten eigentlich nur kurz reinschauen, weil es schon spät war und sind tatsächlich die vollen 2,5 Stunden hängen geblieben und erst um halb eins ins Bett - mit den Kids :-D
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 956
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: SRF - Uf u dervo

Beitrag von Konfetti »

Wirklich sehenswert-tolle Bilder, emotionale Begegnungen, danke für den Tipp!

Antworten