
Achtuuuung, sehr lange Geschichte….
Meine Tochter, 8 Monate, hat eine Kuhmilchallergie. Die erste Reaktion hatte sie, als sie 4 Wochen alt war. Sie hatte Blut im Stuhl. Wir mussten in denn Notfall. Dort wurde Sie von Ärzten untersucht. Man stellte fest, dass sie eine Kuhmilchunverträglichkeit hat. Dann hiess es, dass ich entweder weiter stille, aber somit auf sämtliche Lebensmittel mit Kuhmilch verzichte oder meine Tochter nimmt eine Aptamil-Spezialnahrung (Aptamil Pepti Syneo). Ich entschied mich für das Stillen. Das tat ich dann, ca. mind. 2 Monate lang weiter. Zuerst wurde es etwas besser, sie hatte weniger Blut im Stuhl, aber aufs Mal wurde es mehr. Laut Kinderarzt musste ich dann auch auf Lebensmittel mit Soja verzichten. Was dann zu viel wurde, und ich auf Aptamil Pepti Syneo umgestiegen bin. (Somit auch abgestillt). Dann kam gar kein Blut mehr. Aber plötzlich, nach ca. 1 Monat wieder! Dann hiess es, dass sie eine sehr starke Form von Allergie hat, und wir aufs Aptamil AS Syneo umsteigen müssen. Da war sie fast 5 Monate alt. Und seither was alles gut. Nie wieder Blut im Stuhl. Mittlerweile ist sie 8 Monate : Nächste Woche schon 9. Laut Kinderärztin kann man mit 8 Monaten wieder versuchen, langsam mit Milchprodukte zu starten. Das tat ich vor 2 Wochen. Ich habe angefangen in ihrem Brei, eine winzig kleine prise Parmesan dazuzugeben. Und jeden Tag habe ich gaaaaanz klein wenig mit den Milchprodukten gesteigert. Doch heute Abend, kam mir ihr Stuhl etwas komisch vor. Hatte das Gefühl es wäre etwas rötlich… Vlt liegt es am Essen hoffentlich und nicht wegen der Milch!!! Habe mal irgendwo gelesen, dass manche Kinder erst wieder im Kindergartenalter die Kuhmilch vertragen…
Ich kenne niemand der auch solche Erfahrungen gemacht hat, es ist wirklich schwer „allein“ damit zu sein. Ich hoffe sehr, dass ich eine Mami erreiche, die ähnliche Erfahrungen gemacht hat….