Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

maple hat geschrieben: Mi 1. Mär 2023, 22:36 Das kann man eben auch auf die Spitze treiben, in dem man sein 2- oder 3-jähriges Kind einfach rumstromern lässt und darauf vertrat, dass die anderen dann schon schauen...
Meiner hat bereits mit zwei Jahren gelernt, wie man leise aus dem Haus verschwindet, ohne dass ich es merke (ausser ich bin wirklich gerade in der Nähe der Türe)... :oops: Ich wäre also diese Mutter gewesen, die irgendwann draussen nach seinem Kind rufend ihn sucht.. Da wir leider mehrere Eingänge zu uns haben und ein Eingang tagsüber wegen unseren Angestellten (Zugang zum Angestellten WC) jeweils offen bleibt, hatte er immer Möglichkeiten, zu "entkommen"...
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ maple
Aber fühlst Du Dich dann in der Pflicht zu schauen? Oder gar draussen zu bleiben, weil sonst niemand da ist? Ich eben gar nicht. Wenn eine Mutter oder ein Vater ein Kind alleine raus lässt, gehe ich davon aus, dass dieser die Situation einschätzen kann. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber im Allgemeinen wird das deshalb auch nicht zu meinem Problem.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 997
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

@ragusa & danci: Es gibt da noch ein paar Variablen mehr, die zu meiner Einschätzung führen. Das lässt sich im Forum nicht immer in allen Facetten beschreiben. Natürlich finde ich nicht, dass jeder Mutter, die mal ihr Kind sucht, es bei mir abgeladen hat. Und wegen dem Verantwortlich fühlen: Je nachdem irgendwie schon. Wenn z.B. ein kleines Kind mit dem Laufrad haarscharf an der grossen Treppe vorbeifährt, kann ich nicht wegschauen. Das lässt sich nicht immer messerscharf abgrenzen.Mir fällt leider gerade kein gutes Beispiel ein - soo viel Raum nimm das in meinem Leben jetzt nicht ein, dass ich grad Episoden dazu abgespeichert habe. Ich weiss einfach, dass ich dieses Gefühl auch schon hatte. Es sind glaubs eher Situationen bei Festen oder so, wenn die Eltern zwar schon irgendwo sind, aber keine Ahnung haben, was ihr Kind macht.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ maple
Natürlich gibt es nicht immer nur schwarz und weiss. Das ist immer klar. Aber einfach mal von der anderen Seite: Ich gehöre einfach eher zu den Müttern, die sorgloser sind als andere. Weniger ängstlich. Das ist keine Wertung, sondern einfach so, dass es verschiedene Charaktere gibt. Bei Kindern und Erwachsenen. Dadurch hatte ich bereits Ereignisse, wo mir genau das vorgeworfen wurde. Jedoch stimmte es oft gar nicht, ich hatte meine Kinder häufig von weiter weg im Blick, was andere gar nicht merkten (Badi ist so ein Paradebeispiel). Und zudem war es oft bewusst. Ich liess sie nicht laufen, weil es mir egal war oder ich dachte, dass jemand dann schon schaut (wie mir eine Nachbarin beim Schulweg vorwarf), sondern weil ich es ihnen zutraute. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Eltern schon wissen, was ihre Kinder können und was nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

lale
Member
Beiträge: 111
Registriert: So 21. Aug 2011, 22:16

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von lale »

unterschreibe bei danci!
in den augen anderer bin ich/sind wir bestimmt oft larifari-eltern... als sie kleiner waren gab es öfters situationen a la "ui dein kind hat eine schere/sackmesser/was weiss ich was in der hand!" unsere reaktion: "ja ich weiss. das ist in ordnung."
wir sind beide keine ängstlichen eltern, die selbständigkeit/selbstsicherheit der kinder wird denn auch bei jedem elterngespräch o.ä. von den lehrpersonen betont. das ist einfach eine mischung aus verschiedenen umständen, charakter der eltern (die da sehr ähnlich ticken) und der kinder. wobei ich beim einen kind sehr viel unentspannter bin als bei den anderen und mir bei ihm manchmal bewusst mühe geben muss, es auch einfach so machen zu lassen wie die anderen, weil es in seinem ganzen verhalten gefährlicher unterwegs ist als die geschwister, und wir uns oft echt nicht so sicher sind, ob es die situation einschätzen kann. da greifen wir öfters ein bei dingen, die die anderen einfach bedenkenlos machen durften.
ich habe freundinnen, mit denen ich mich "privat" bestens verstehe, als mütter ist es aber (vermutlich für beide) anstrengend zusammen, weil wir so unterschiedlich/gegensätzlich situationen einschätzen und reagieren. also mich stresst das sehr, wenn ich merke dass die andere mutter sich unwohl fühlt mit einer situation, weil sie ihre kinder viel mehr zurückhalten möchte als ich meine. da ich das mittlerweile aber weiss verabrede ich mich mit x und kindern halt nicht mehr zu kraxeleien im wald sondern am besten bei ihr im garten. und gehe mit y und familie weiterhin wandern, weil wir da harmonieren.

millou
Stammgast
Beiträge: 2403
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von millou »

lale hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 11:32 ich habe freundinnen, mit denen ich mich "privat" bestens verstehe, als mütter ist es aber (vermutlich für beide) anstrengend zusammen, weil wir so unterschiedlich/gegensätzlich situationen einschätzen und reagieren. also mich stresst das sehr, wenn ich merke dass die andere mutter sich unwohl fühlt mit einer situation, weil sie ihre kinder viel mehr zurückhalten möchte als ich meine. da ich das mittlerweile aber weiss verabrede ich mich mit x und kindern halt nicht mehr zu kraxeleien im wald sondern am besten bei ihr im garten. und gehe mit y und familie weiterhin wandern, weil wir da harmonieren.
Wie wahr... Solche Unternehmungen, wo es auf dieser Ebene nicht passt sind unglaublich anstrengend.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 997
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Wir reden glaubs etwas aneinander vorbei. Ich spreche nicht von unterschiedlichen Einschätzungen. Wenn ich mit einer anderen Familie abmache, ist es doch wahrhaftig nicht meine Aufgabe, mich in deren Erziehung einzumischen. Ein Beispiel ist mir jetzt gerade eingefallen: Geburifest mit Kindern bei einer Freundin mit Partner aus, ich sag' jetzt mal, patriarchalischer Kultur. Da kamen dann einige Freunde des Mannes mit ihren Kindern, haben Bier getrunken und sich vergnügt, während die durchaus kleinen Kinder dann automatisch von uns Frauen beaufsichtigt wurden. So ähnlich habe ich das halt auch schon in anderen Situationen erlebt. Nicht ständig, aber so, dass ich halt auf dancis Frage, ob man sich denn wirklich verantwortlich fühlt, durchaus mit "ja, hin und wieder" antworten kann.

Edit: Im Beispiel geht's wirklich um Kinder, deren Mütter nicht anwesend waren. Und die nicht altersgemäss frei toben konnten, auch wenn man nicht zur ängstlichen Sorte gehört.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Hmmm, ok. Ich habe es zwar sehr häufig an Festen so erlebt, dass sich dann die Frauen um die Kinder kümmern und ich könnte jeweils schreien, aber zugegeben noch nie, dass dann die Mütter nicht dabei waren. Überhaupt erlebe ich es selten, dass Männer alleine kommen, aber die Kinder mitnehmen, diese bleiben dann wenn schon bei der Mutter, aber diejenigen in unserem Umfeld, die es tun, ticken dann gerade anders rum und bespassen neben ihren eigenen noch kurzerhand 7 andere Kinder :lol: :lol: :lol: Da würde ich glaube ich diesen Vätern einfach ihr Kind in die Hand drücken mit dem Hinweis, es sei nass, habe Hunger oder was auch immer. Mein Problem könnte das nicht sein. Ich bin zwar absolut der "Rudeltyp", die sehr gerne mit anderen Familien unterwegs ist und wir ticken dann meistens so, dass alle zusammen alle Kinder schauen und es irgendwann, gerade in den Ferien, gar nicht mehr so drauf an kommen, wer wessen Kind ist, aber wenn es jemand nur noch ausnutzt, wäre ich auch sauer. Das kann ich nachvollziehen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Wieso man als MPA einen Arzttermin um 10:15 Uhr anbietet und dann "bitte nüchtern" erwähnt. Habe dann gefragt, ob es auch früher ginge "09:15?" 🤦🏻‍♀️

Ich habe Hunger... Es ist erst 8. Ich verstehe auch nicht, wozu ich nüchtern sein muss :roll:

Benutzeravatar
Julikind
Member
Beiträge: 148
Registriert: So 1. Nov 2015, 06:47
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Julikind »

Blutabnahme?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich, am Vormittag nüchtern zu bleiben, wir reden hier ja nur von ein paar Stunden, nicht von einem halben Tag.

Ich wundere /ärgere mich grad über meinen Körper - bin seit 4 Wochen am "mehr Sport machen" und "low carb" essen und habe genau NICHTS abgenommen. Nix, null, nada.... es ist frustrierend.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ich muss einen HbA1C Test machen. Der dauert 6 Minuten und bei meiner Diabetologin, sowie bei der Hausärztin musste ich noch nie nüchtern sein.
Mein Mann "vielleicht hast du nüchtern einen anderen Blutdruck?"

Hab ich halt noch eine Weile einen knurrenden Magen 🙈

@sonrie
Muskeln sind schwerer als Fett und kompakter. Vielleicht hättest du am Umfang mehr Erfolg gesehen als auf der Waage? Probier zu enge Kleidung, die flattert jetzt vielleicht.

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

sonrie hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 08:45 Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich, am Vormittag nüchtern zu bleiben, wir reden hier ja nur von ein paar Stunden, nicht von einem halben Tag.

Ich wundere /ärgere mich grad über meinen Körper - bin seit 4 Wochen am "mehr Sport machen" und "low carb" essen und habe genau NICHTS abgenommen. Nix, null, nada.... es ist frustrierend.
Isst du auch genug? Tönt unlogisch, es ist aber wichtig, genügend Kohlenhydrate VOR und nach dem Training zu sich zu nehmen. Ich verlinke dir hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=HdVjGrYKEB8
Er hat auf seinem Kanal noch andere interassante Videos :-)
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joys »

Mialania
Ich musste grad letztens beim Hausarzt Blut abnehmen. Da fragten sie mich auch, ob ich nüchtern sei.
Wegen dem Blutzucker, der würde sich dann verfälschen, wenn man was gegessen oder was Süsses getrunken hat.
Gutes Durchhalten.
Vor meinen Op's musste ich manchmal bis mitte Nomi nüchtern sein.

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joys »

Sonrie
Ich dachte auch grad an den Muskelaufbau, der durch mehr Bewegung stattfindet.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von DFrauHugetobler »

@sonrie
Isst du genügend Proteine? 1 -1,5 gr pro Kilo Körpergewicht könnens schon sein.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

@Joys
Musste beim letzen Kaiserschnitt auch bis am späten Nachmittag nüchtern sein. Ich verstehe das schon. Geplant war aber eigentlich nur der HbA1C Wert.
Ich weiss schon, dass der Blutzucker sich verändert, aber bei der Diabetologin musste ich für den HbA1C nie nüchtern sein. Da war dann der Kommentar "der aktuelle ist grad hoch, haben Sie wohl gegessen, der HbA1C ist gut".

Aber ja, warte jetzt noch auf meinen Termin und dann geh ich nach Hause, was essen und meinen Kaffee trinken, Blutdruck war schon bescheiden :roll:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Ok, jetzt wundere ich mich grad über sämtliche Ratschläge was Ernährung und Training angeht ;-) Nein, es flattert nichts, im Gegenteil, ja, ich esse sowohl Kohlehydrate als auch Proteine. Mehr Bewegung führt auch nicht automatisch zu grossem Muskelaufbau, dazu wäre Krafttraning notwendig, ich gehe lediglich joggen und auf den crosstrainer.
Und gerade wenn die Hosen kneifen führen mehr Bewegung und am Abend eine KH freie Mahlzeit normalerweise dazu, dass sich auch auf der Waage bzw. am Hosenbund was tut - es passieren keine Wunder, aber 1kg pro Monat liegt drin. Das ist dieses mal leider nicht so, daher wundere ich mich einfach darüber ;-) (nehme mal an es liegt u.a. am Alter, dass es nicht mehr so ring geht ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 09:39 (nehme mal an es liegt u.a. am Alter, dass es nicht mehr so ring geht ;-))
Das lerne ich aktuell auch zu akzeptieren ;)

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von DFrauHugetobler »

@sonrie
Es war nur eine simple Frage :wink:

Antworten