Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 10:49 Für solche Strecken besorge ich mir, wenn ich früh genug dran denke, ein Tages-GA ... aber eben, ich würde gerne öfters wegen des Verkehrst & PP-Suche einfach mal mit dem Zug nach SG, lohnt sich absolut nicht. Und die Halb-Tax-Preise sind auch übel.
Ja, ein Halbtax kostet. Allerdings lohnt es sich recht schnell, finde ich. Und wenn du es jährlich wieder löst, bekommst du jeweils einen Treuerabatt (20.-, aber immerhin). Wir fahren mind. 4x im Jahr von Bern nach Zürich oder Basel, da lohnt es sich.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

@Joeyita
Lohnt sich für mich effektiv nicht, sind 350.-, oder?

@danci
Und wenn es keine Sparbillette hat in dieser Zeit, dann wird der volle Betrag verrechnet? Wie weiss ich denn, ob es sich wirklich lohnt?

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von aimée »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 19:22 @Joeyita
Lohnt sich für mich effektiv nicht, sind 350.-, oder?
Es sind im ersten Jahr 185.-, dann wenn man nahtlos verlängert 165.-.
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

sonrie hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 09:18 voll super Annegretli, das freut mich für euch!

Ich war am Wochenende seit längerem mal wieder mit dem öv unterwegs und musste bei den Preisen grad leer schlucken. Ohne Halbtax ist das so teuer, dass man sich das wirklich zweimal überlegen muss.
Ging mir letzten Dienstag auch so, musste nach Bern für eine Weiterbildung, 5h Fahrt dem Zug, 140.- hat mich das gekostet. Aber ich mochte einfach nicht mit dem Auto gehen, da hätte ich auch 2.5h pro Weg gehabt und wär vermutlich total k.o da angekommen. Also von dem her wars schon easy mit dem Zug, auch wenns teuer war.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

Macht ihr wirklich alles mit dem Auto? Wir hatten bis vor 4.5 Jahren gar kein Auto. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich ein Halbtax nicht lohnt.
Unsere Kinder sind so viel lieber mit dem Zug unterwegs.

@carina: bei deiner Reise hättest du ja bereits 1/3 des Halbtax wieder reingeholt.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5466
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich fahre nicht viel, aber halbtax lohnt sich trotzdem, sowohl für öv in Bern, aber auch für ein paar Reisen im Jahr nach ZH, Basel etc (sind dann doch 50 CHF pro Reise gespart und mit vier Reisen hat man es rein).

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

@Savuti
Das geht mir genau gleich ... wir sind nur mit dem ÖV unterwegs und haben seit letztem Sommer zu fünft das Familien-Ga, welches wir wahrscheinlich auch rausschlagen werden.
Wir haben kein Auto und brauchen ganz selten mal ein Mobility-Auto ... das wird aber immer weniger...
Unsere Kinder waren schon als kleine Kinder viel lieber mit dem Zug unterwegs ... im Auto gab es immer Streit. Schon früh haben wir weite Reisen mit dem Nachtzug gemacht ... der Jüngste war bei unserer ersten grossen Reise 2 1/2 Jahre alt.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

@chris: dies ist auch mein Eindruck oder dann mal eine Bergfahrt oder eine Schiffsfahrt. Zudem erhält man ja bei vielen Attraktionen auch noch Vergünstigungen z.B. Zoo und öV Fahrt vergünstigt.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Ich wohne auf dem Land und mach Alles mit dem Auto. Komme mit ÖV gar nicht an all meine Arbeitsplätze. Auch sonst mach ich alles mit Auto. Ausnahme ist, wenn ich mitten in eine Stadt muss. Ich fahre manchmal jahrelang nicht Zug. Dieses Jahr musste ich dann nach Bern im August und ich kaufte ein Halbtax. Hab’s bis jetzt nie mehr gebraucht.
Meine Jugendlichen fahren aber oft Zug.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Mo 13. Mär 2023, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2860
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Kannst du das GA nicht zurück geben? Ist ja mega schade um das viele Geld.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Ui war ein verschreiber 🙈 Halbtax natürlich 😁

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

....und wenn man überlegt, was eine Autofahrt wirklich kostet, also nicht nur Benzin, sondern auch Versicherung/Amortisation/Parkplatz, etc. ist das Zugbillett plötzlich auch nicht mehr so teuer ;-)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1356
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

… und die externen Kosten, die der Autofahrer eben nicht bezahlt….
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12264
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

nein, zug statt auto ist nicht teuer aber wenn man zwei Autos braucht zb. für Arbeitswege etc. dann kommt Zugfahren on top als Familie halt doch teuer.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 19:22 @Joeyita
Lohnt sich für mich effektiv nicht, sind 350.-, oder?
Woher hast du denn diesen Preis? wie aimée geschrieben hat, 185.- im ersten Jahr, danach 165.- wenn mann jeweils verlängert.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1895
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

enjel hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 22:36 ....und wenn man überlegt, was eine Autofahrt wirklich kostet, also nicht nur Benzin, sondern auch Versicherung/Amortisation/Parkplatz, etc. ist das Zugbillett plötzlich auch nicht mehr so teuer ;-)
Du sagst es...

Ich glaube es ist halt auch eine Einstellungssache. Ich kann mir gar nicht vorstellen, jahrelang nicht Zug zu fahren... bin auch ohne Auto aufgewachsen und es wäre auch mein Wunsch, irgendwann ohne Auto (oder vielleicht mit einem kleinen Elektro) auszukommen. Wir haben unseren Wohnort auch so ausgesucht, dass wir nicht auf ein Auto angewiesen sind. Zwei Autos käme für uns nie in Frage. Im Vergleich zu zwei Autos fährt man wohl mit einem Familien-GA immer noch günstiger.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Als meine Zwillinge mit der Lehre angefangen haben, habe ich ihnen je ein Junior-GA gekauft (sie waren damals 15). Mit Arbeit, Berufsschule und ÜK‘s müssen sie an verschiedene Orte hin, sodass ein Streckenabo nicht genügte. Letztes Jahr musste ich die GA‘s verlängern - dann der „Schock“: pro GA hätte ich je CHF 2‘650.00 zahlen müssen, da Ü16 :| . Der nette Herr am Bahnschalter hat mir dann vorgerechnet, dass es unter dem Strich günstiger käme, wenn ich für mich auch ein GA kaufe; für meine Jungs kostet dann - solange sie in meinem Haushalt wohnen - das GA „nur“ CHF 925.00, und dies, bis sie 25ig sind. Somit war die Rechnung schnell gemacht: Ich habe dadurch jetzt auch ein GA und nutze es sehr oft; hat sich schon ganz gut gelohnt :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Libli »

Ginge es ausschliesslich um die Frage des Geldes, könnte ich es mir noch überlegen. Ich wohne jedoch in einer Region, die nicht gut angeschlossen ist - ich hätte für meine Arbeitswege deutlich länger. Und dann ist es wie sonrie schreibt: wenn ich eh schon ein Auto habe und wir zu 5. in der Familie sind, überlegt man sich den ÖV bei den Preisen tatsächlich. Hätte ich kein Auto wäre es ok, oder wären die Preise günstiger würde ich auch häufiger fahren, aber schlecht angeeschlossen + hohe Preise + eh schon ein Auto geht nicht auf.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von AnnaMama »

Das ist klar, dass bei dieser Frage der Wohnort eine zentrale Rolle spielt. Wir wohnen 15 Velominuten vom nächsten grossen Bahnhof entfernt und haben einen guten ÖV.
Ich geniesse es, dass wir ohne Probleme auf das Auto verzichten können.
Möglich ist es aber auch auf dem Land. Meine Eltern haben seit 30 Jahren kein Auto mehr, waren/sind aber Mitglied in einer privaten "Autoteilet". Das Auto haben sie nur selten benutzt und nie für lange Distanzen. Freunde von uns sind gerade vor kurzem in dieses Dorf gezogen und verzichten auf das Auto. Es gibt stündlich einen Bus, in ihr abgelegenes Wohnquartier sogar nur alle 2 Stunden.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Savuti hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 21:52 Macht ihr wirklich alles mit dem Auto? Wir hatten bis vor 4.5 Jahren gar kein Auto. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich ein Halbtax nicht lohnt.
Unsere Kinder sind so viel lieber mit dem Zug unterwegs.

@carina: bei deiner Reise hättest du ja bereits 1/3 des Halbtax wieder reingeholt.
Problem, ich fahre echt nicht oft mit dem Zug, ich liebe mein Auto und mache fast alles damit. Deshalb habe ich mir bisher kein Halbtax gekauft. Das Auto kostet auch ziemlich, deshalb möchte ich es schon auch ausnutzen. Ich fahre nur ÖV, wenn die strecke extrem lang ist und ich mich im Zielort nicht gut auskenne, und ich aber fit sein muss für den Tag. Ich fahre z.b. nie Zürich City, da bin ich völlig überfordert :lol: . Meine Kinder fahren auch gerne mit dem Zug, mein Sohn macht alles selbständig mit ÖV, und unsere Tochter fängt jetzt auch an. Ich hatte bis 24J. nicht mal eine Fahrprüfung, und wollte eigentlich gar kein Auto, aber seit mir mein Mann ein eigenes Auto hingestellt hat (er fand da muss eins her :lol:) , muss ich zugeben bin ich bequem geworden, ich fahre aber auch gerne. Ich muss mal die Preise studieren und schauen ob es sich für mich lohnt, unser Sohn wird 16 im Sommer und wird viel ÖV brauchen in der Lehre.
2007 Schliefer
2010 Diva

Antworten