Ob die Werte in den letzten Jahren wieder geändert haben?
5.irgendwas hatte ich nüchtern oft, Insulin war nie ein Thema. Baby 3.4 kg.
Beim dritten hatte ich glücklicherweise einen Nüchternwert von 4.3 (was sicher eine Momentaufnahme war) oder so ähnlich und daraufhin nicht mal mehr den Zuckertest gemacht.
Hatte auch die Nase voll nach dem Theater bei Kind zwei.
Beim ersten hat das noch niemanden interessiert, da wurde der Blutzuckerspiegel nie gemessen.
Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
2010, 2013, 2015
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
@9400
erst mal herzlichen glückwunsch
nein wir sind beide eigendlich durchschnittlich. er meint in seiner familie gäbe es eigendlich nur grosse leute, aber sein papa und er sind eher die ausnahme. aber sonst könnte man es echt nicht auf die gene schieben. auch wurde ich weder vor- noch zurückdatiert. naja, ich warte mal den dienstag ab. mir wäre insulin sogar egal, hauptsache die ss-diaberes wird überwacht und kann behandelt werden.
@leela
Der Grenzwert ist 5,3 mmol/l nürchtern, ab 5,4 wäre schon zu hoch. mein max. die tage war sogar 5,9
heute zum glück wieder nur 5.0.
bei meiner tochter brauchte ich bereits insulin, und sie war dann schlussendlich 3860 gramm auf 51 cm
erst mal herzlichen glückwunsch
nein wir sind beide eigendlich durchschnittlich. er meint in seiner familie gäbe es eigendlich nur grosse leute, aber sein papa und er sind eher die ausnahme. aber sonst könnte man es echt nicht auf die gene schieben. auch wurde ich weder vor- noch zurückdatiert. naja, ich warte mal den dienstag ab. mir wäre insulin sogar egal, hauptsache die ss-diaberes wird überwacht und kann behandelt werden.
@leela
Der Grenzwert ist 5,3 mmol/l nürchtern, ab 5,4 wäre schon zu hoch. mein max. die tage war sogar 5,9
bei meiner tochter brauchte ich bereits insulin, und sie war dann schlussendlich 3860 gramm auf 51 cm
05/21 (40+2) 🩷 L
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
Ich hab die Werte nicht mehr so im Kopf, ist zu lange her.
Aber sicher meist über 5.2.
Vielleicht sind die Richtwerte jetzt wieder anders, die SS ist ja 9 Jahre her.
Junior war auch etwa gleich wie deine Tochter, 3920g.
Aber soo schwer ist das ja nicht, im Geburtshaus waren sonst alle ü4kg damals, der schwerste 4500g
Aber sicher meist über 5.2.
Vielleicht sind die Richtwerte jetzt wieder anders, die SS ist ja 9 Jahre her.
Junior war auch etwa gleich wie deine Tochter, 3920g.
Aber soo schwer ist das ja nicht, im Geburtshaus waren sonst alle ü4kg damals, der schwerste 4500g
2010, 2013, 2015
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
@Leela / Mama21:
Spannend, irgendwie dünkt es mich die Grenzwerte werden ständig nach unten angepasst bzw. die Ärzte verwenden unterschiedliche Werte? Bin aktuell auch ss, kürzlich den grossen Zuckertest gemacht. Grenzwert nüchtern war bei 5,1 (also mit 5,0 wär's noch okay, ab 5,1 SS-Diabetes). Kann mich leider nicht mehr erinnern, wie es in meiner 1. SS vor 3,5 Jahren war. Was mir aber auffällt ist, dass immer mehr Frauen diese Diagnose erhalten.
Spannend, irgendwie dünkt es mich die Grenzwerte werden ständig nach unten angepasst bzw. die Ärzte verwenden unterschiedliche Werte? Bin aktuell auch ss, kürzlich den grossen Zuckertest gemacht. Grenzwert nüchtern war bei 5,1 (also mit 5,0 wär's noch okay, ab 5,1 SS-Diabetes). Kann mich leider nicht mehr erinnern, wie es in meiner 1. SS vor 3,5 Jahren war. Was mir aber auffällt ist, dass immer mehr Frauen diese Diagnose erhalten.
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
@reina
ich musste "zum glück" das glukosezeugs gestern nicht trinken, da mein nürchternwert bereits 5,6 mmol/l war. zu hause wars 5,3.
die zwillinge wurden zwar nicht mehr all zu gross geschätzt, dafür beide zu viel fruchtwasser. bekam dann daraufhin von meiner diabetologin das rezept für insulin, aber erst mal nur 6 einheiten, da sie schon denkt, dass es zu früh wäre.
ich musste "zum glück" das glukosezeugs gestern nicht trinken, da mein nürchternwert bereits 5,6 mmol/l war. zu hause wars 5,3.
die zwillinge wurden zwar nicht mehr all zu gross geschätzt, dafür beide zu viel fruchtwasser. bekam dann daraufhin von meiner diabetologin das rezept für insulin, aber erst mal nur 6 einheiten, da sie schon denkt, dass es zu früh wäre.
05/21 (40+2) 🩷 L
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
@Mama21: was kann dies bedeuten, wenn du zu viel Fruchtwasser hast? Hat es einen Zusammenhang zum SS-Diabetes? Drücke dir die Daumen, dass deine Werte sich einpendeln und das zu viele Fruchtwasser sich auch normalisiert.
ich musste den grossen Zuckertest direkt machen, da ich mit PCO und Insulinresistenz vorbelastet bin. Zum Glück waren aber alle drei Werte weit unter der Grenze.
ich musste den grossen Zuckertest direkt machen, da ich mit PCO und Insulinresistenz vorbelastet bin. Zum Glück waren aber alle drei Werte weit unter der Grenze.
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
@reina
ja habe am dienstag bereits das rezept fürs insulin bekommen. muss nun 6 einheiten vor dem schlafen spritzen.
genau, also bei ss diabetea kann es zu vermehrtem fruchtwasser kommen. hat mit den ausscheidungen der babys zu tun. ganz genau kann ichs schlecht erklären. aber es kann vorzeitige wehen auslösen und auch vorzeitiger blasensprung... mache nun nächste woche dienstag ein ctg.
ja habe am dienstag bereits das rezept fürs insulin bekommen. muss nun 6 einheiten vor dem schlafen spritzen.
genau, also bei ss diabetea kann es zu vermehrtem fruchtwasser kommen. hat mit den ausscheidungen der babys zu tun. ganz genau kann ichs schlecht erklären. aber es kann vorzeitige wehen auslösen und auch vorzeitiger blasensprung... mache nun nächste woche dienstag ein ctg.
05/21 (40+2) 🩷 L
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
07/23 (35+4) 🩵🩷 E + T
Re: Schwangerschaftsdiabetes - eure Erfahrungen?
Hallo Zusammen,
Kurz zusammengefasst noch meine Erfahrungen:
Ich wurde erst ET+7 eingeleitet, weil die Blutzuckerwerte stabil und unter den Grenzwerten waren, und das Baby immer auf der 50. Perzentile geschätzt wurde. Bauchumfang nicht zu gross etc, also alles gut.
Schlussendlich gab es einen Kaiserschnitt, weil der Kleine einfach nicht kommen wollte. Und - surprise - er war 4000g, 53cm, und mit grossem Kopf. Aber nicht zu dick. Einfach ein grosses Kind, und alle Werte gut. Keine Blutzucker-Probleme beim Kleinen, keine Gelbsucht, super angepasst nach der Geburt.
Beim Glukosetest ca. 10 Wochen nach Geburt (sie hatten es beim Gyn beim 6-Wochen Termin nach Geburt vergessen...) war der Nüchternwert bei 5.1 und nach dem Glukosegetränk bei 4.8 - sehr gut für den Wert nach dem Test.
Ich habe dann weiter ab und zu getestet, auch 4, 5 Monate nach Geburt. Und der Nüchternwert war immer eher etwas hoch (5.5; 5.9) - aber der Wert nach dem Essen egal wie viele Kohlenhydrate sehr gut (4.
.
Über eine neue Mama-Kollegin hab ich dann erfahren, dass es MODY als seltene Form von Diabetes gibt. MODY 2 bewirkt, dass der Nüchternwert eher hoch ist, aber der Wert nach dem Essen normal.
Wir werden nun beide genetische Abklärungen machen ob wir diesen MODY 2 haben. Man hat mit diesem MODY Typ 2 keine typsichen Diabetes-Symptome, und bemerkt es erst anscheinend häufig erst im Rahmen einer Schwangerschaftsdiabetes-Diagnose.
Von daher - wenn nur eure Nüchternwerte hoch sind und die Werte nach dem Essen (auch bei vielen Kohlenhydraten oder Zucker) normal: spicht euren Arzt darauf an.
Kurz zusammengefasst noch meine Erfahrungen:
Ich wurde erst ET+7 eingeleitet, weil die Blutzuckerwerte stabil und unter den Grenzwerten waren, und das Baby immer auf der 50. Perzentile geschätzt wurde. Bauchumfang nicht zu gross etc, also alles gut.
Schlussendlich gab es einen Kaiserschnitt, weil der Kleine einfach nicht kommen wollte. Und - surprise - er war 4000g, 53cm, und mit grossem Kopf. Aber nicht zu dick. Einfach ein grosses Kind, und alle Werte gut. Keine Blutzucker-Probleme beim Kleinen, keine Gelbsucht, super angepasst nach der Geburt.
Beim Glukosetest ca. 10 Wochen nach Geburt (sie hatten es beim Gyn beim 6-Wochen Termin nach Geburt vergessen...) war der Nüchternwert bei 5.1 und nach dem Glukosegetränk bei 4.8 - sehr gut für den Wert nach dem Test.
Ich habe dann weiter ab und zu getestet, auch 4, 5 Monate nach Geburt. Und der Nüchternwert war immer eher etwas hoch (5.5; 5.9) - aber der Wert nach dem Essen egal wie viele Kohlenhydrate sehr gut (4.

Über eine neue Mama-Kollegin hab ich dann erfahren, dass es MODY als seltene Form von Diabetes gibt. MODY 2 bewirkt, dass der Nüchternwert eher hoch ist, aber der Wert nach dem Essen normal.
Wir werden nun beide genetische Abklärungen machen ob wir diesen MODY 2 haben. Man hat mit diesem MODY Typ 2 keine typsichen Diabetes-Symptome, und bemerkt es erst anscheinend häufig erst im Rahmen einer Schwangerschaftsdiabetes-Diagnose.
Von daher - wenn nur eure Nüchternwerte hoch sind und die Werte nach dem Essen (auch bei vielen Kohlenhydraten oder Zucker) normal: spicht euren Arzt darauf an.