Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@chris: das Thena wird seit längerem in den Medien immer wieder aufgenommen. (Weil du schreibst, keine Pressemeldung). Ist aber trotzdem ärgerlich.
Aktuell ist bei uns (Agglo) von deiner Stadt Algifor gerade vorrätig. Mir sind gestern die Flaschen gerade aufgefallen. Im Winter war Algifor über Wochen ausverkauft.
Falls du möchtest, kann ich dir am Dienstag eine kaufen und in der Stadt mal übergeben.
Aktuell ist bei uns (Agglo) von deiner Stadt Algifor gerade vorrätig. Mir sind gestern die Flaschen gerade aufgefallen. Im Winter war Algifor über Wochen ausverkauft.
Falls du möchtest, kann ich dir am Dienstag eine kaufen und in der Stadt mal übergeben.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich habe gestern auch noch mal gegoogelt und gesehen, dass es inzwischen seit März eine Taskforce gibt. Man findet es schon in der Presse, aber ich finde, eher im Sinne von: ist schon schlimm, aber...zumindest kein Vergleich mit anderen Empörungen in der Presse und vor allem auch während Corona (im Sinne von: wir müssen die Älteren schützen). Aber vielleicht nehme ich das auch nicht objektiv wahr, weil es mich wirklich aufregt, weil es eben wirklich eigentlich "triviale" medis sind, die keinen Gewinn bringen und drum zucken alle irgendwie mit den Schultern.
Lieben Dank für dein Angebot, das ist mega lieb - mir bringt es jetzt jemand mit, der auch etwas erobern konnte! Hoffe, wir brauchen es nicht so bald wieder. Scharlach ist echt kein Highlight, kann ich nur sagen...kannte das weder von mir noch vom älteren Kind.
Lieben Dank für dein Angebot, das ist mega lieb - mir bringt es jetzt jemand mit, der auch etwas erobern konnte! Hoffe, wir brauchen es nicht so bald wieder. Scharlach ist echt kein Highlight, kann ich nur sagen...kannte das weder von mir noch vom älteren Kind.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@ChrisBern, ich kann deinen Unmut sehr sehr gut nachvollziehen. Ein krankes Kind daheim zu haben - und wie du schreibst, bist du derzeit alleine mit den Kids - ist schon schwierig genug. Dann noch zu wissen, dass man die dringend notwendigen Medis nicht bekommt, macht einen schon sehr hilflos. Ich hoffe, deinem Sohn geht es inzwischen ein wenig besser
wünsche ihm auf jeden Fall ganz ganz gute Besserung
. Was die Engpässe bei den Medis betrifft, irritiert mich schon auch sehr. Viele, teils wirklich lebensnotwendige Medis, sind einfach nicht mehr verfügbar..?? Fragt sich, wann endlich Entspannung reinkommt.
Was mir auch auffällt: Auch gewissse Lebensmittel sind teilweise vergriffen bzw. nicht verfügbar. In manchen Läden sieht es teilweise aus wie während der Pandemie; abschnittweise einfach leere Regale
. Ist aber vielleicht auch eine gute „Lehre“ für uns Menschen, Dinge nicht mehr einfach als selbstverständlich zu betrachten… Bei Lebensmitteln kann man improvisieren, aber wenn Medis fehlen, ist das schon eine rechte Hausnummer.
Was mir auch auffällt: Auch gewissse Lebensmittel sind teilweise vergriffen bzw. nicht verfügbar. In manchen Läden sieht es teilweise aus wie während der Pandemie; abschnittweise einfach leere Regale
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@ChrisBern: ganz gute Besserung deinem Sohn! Hab auch grad ein Kind mit Streptokokkenangina zuhause.
Darf ich fragen welches AB ihr nicht bekommen habt? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten für die Scharlachtherapie.
Bei uns in Zürich bekommen wir seit wenigen Wochen wieder alle geliefert, vor wenigen Wochen gabs aber kein Amoxicillin. Da sind wir manchmal, gezwungenermassen, auf Co-Amoxicillin ausgewichen.
Darf ich fragen welches AB ihr nicht bekommen habt? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten für die Scharlachtherapie.
Bei uns in Zürich bekommen wir seit wenigen Wochen wieder alle geliefert, vor wenigen Wochen gabs aber kein Amoxicillin. Da sind wir manchmal, gezwungenermassen, auf Co-Amoxicillin ausgewichen.
2008, 2010, 2013
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Hier gibt es einfach die Kindervariante (Sirup bzw Saft) von Amoxicillin gar nicht - zumindest winkte die Ärzte ab, als ich fragte, ob ich in verschiedenen Apotheken rumfragen soll. Sie gab mir dann die richtigen Tabletten (also das, was Erwachsene nehmen), ebenfalls Amoxicillin. Auch lustig: genau abgezählt 6 Tabletten, noch nicht mal eine ganze Packung. Da mein Sohn sich die ganze Zeit übergab, war ich wie auf Nadeln, ob er es drin behält. Ich mörsere die jetzt und löse sie auf, es würgt ihn leider extrem. Den AB Saft für Kinder hat er immer gut genommen, weil der nicht so körnig ist (er hat auch gerne mal Angina oder Mittelohrentzündung).Neonova hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 10:41 @ChrisBern: ganz gute Besserung deinem Sohn! Hab auch grad ein Kind mit Streptokokkenangina zuhause.
Darf ich fragen welches AB ihr nicht bekommen habt? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten für die Scharlachtherapie.
Bei uns in Zürich bekommen wir seit wenigen Wochen wieder alle geliefert, vor wenigen Wochen gabs aber kein Amoxicillin. Da sind wir manchmal, gezwungenermassen, auf Co-Amoxicillin ausgewichen.
Euch auch gute Besserung! Streptokokken gehen gerade wirklich rum.

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Apropos Verfügbarkeit: Globalisierung hat halt echt extreme Nachteile. Ich hoffe sehr, man hat ein bisschen draus gelernt und geht wieder gen Lokalisierung. Zumindest eine Balance wäre schön. In Frankreich haben mich die leeren Senfregale auch etwas schockiert. Nur die eine Firma, die regional anbaut, hatte noch Senf und musste Abgabebeschränkungen einführen. Wahnsinn, wegen Senf...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Danke dir!ChrisBern hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 11:09Hier gibt es einfach die Kindervariante (Sirup bzw Saft) von Amoxicillin gar nicht - zumindest winkte die Ärzte ab, als ich fragte, ob ich in verschiedenen Apotheken rumfragen soll. Sie gab mir dann die richtigen Tabletten (also das, was Erwachsene nehmen), ebenfalls Amoxicillin. Auch lustig: genau abgezählt 6 Tabletten, noch nicht mal eine ganze Packung. Da mein Sohn sich die ganze Zeit übergab, war ich wie auf Nadeln, ob er es drin behält. Ich mörsere die jetzt und löse sie auf, es würgt ihn leider extrem. Den AB Saft für Kinder hat er immer gut genommen, weil der nicht so körnig ist (er hat auch gerne mal Angina oder Mittelohrentzündung).Neonova hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 10:41 @ChrisBern: ganz gute Besserung deinem Sohn! Hab auch grad ein Kind mit Streptokokkenangina zuhause.
Darf ich fragen welches AB ihr nicht bekommen habt? Es gibt ja mehrere Möglichkeiten für die Scharlachtherapie.
Bei uns in Zürich bekommen wir seit wenigen Wochen wieder alle geliefert, vor wenigen Wochen gabs aber kein Amoxicillin. Da sind wir manchmal, gezwungenermassen, auf Co-Amoxicillin ausgewichen.
Euch auch gute Besserung! Streptokokken gehen gerade wirklich rum.![]()
Hm, wie gesagt, bei uns kriegt man den Amoxicillin Saft wieder. Wenns gar nicht geht wäre ich sonst wohl auf Co-Amoxi Saft umgestiegen. Der war in ZH immer verfügbar.
Oder Penizillin V Saft (Ospen z.B.), wäre auch gegangen.
Hoffe, ihr kommt nicht nochmal in so eine Situation
2008, 2010, 2013
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Das ist gut zu wissen, danke dir! Ich war halt der Auskunft der KiA "ausgeliefert" und konnte auch nicht nachfragen, weil ich keine Ahnung hatte. Die KiA hat aber selbst noch nie diese Tabletten aufgelöst (geschweige denn, einem Kind gegeben)
- das kam dann auf meine dummen Nachfragen raus. Vermutlich war ihr nicht bewusst, dass ein alternativer Saft besser gewesen wäre als das Original als Tablette. Wenn man selbst noch nie das Drama erlebt hat, was ein Kind wegen der Einnahme von Medis machen kann, unterschätzt man das wohl total. Das nächste würde ich wohl auch besser nachfragen, daher danke fur den Tipp! (Wobei ich auf Scharlach echt verzichten kann...)


Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Haha, ja, ich konnte es mir früher als Assi auch nicht vorstellen, weshalb manche Eltern Mühe hatten, dem Kind Medis zu verabreichen. Dank unserem Jüngsten kann ich es nun aber zu gut verstehen
2008, 2010, 2013
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Falls es jemand interessiert, hier sind Alternativen zu den Standardtherapien bei Lieferengpässen aufgelistet.
https://www.paediatrieschweiz.ch/news/v ... pensionen/
https://www.paediatrieschweiz.ch/news/v ... pensionen/
2008, 2010, 2013
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Herzlichen Dank!
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1400
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@Moreen
Das mit dem Lieferunterbruch in den LM-Geschäften ist mir auch schon seit längerem aufgefallen. Bei Coop weiss ich, also ich habe davon in unserer Tageszeitung gelesen, dass sie im Clinch sind, mit Nestle & Co, da diese überteuerte Einkaufspreise verlangen, welche Coop nicht bereit ist zu bezahlen. So bleiben die Gestelle leer, bis sie sich einigen können... Ich nehme mal an, dass andere LM-Geschäfte mit dem gleichen Problem hadern...
Das mit dem Lieferunterbruch in den LM-Geschäften ist mir auch schon seit längerem aufgefallen. Bei Coop weiss ich, also ich habe davon in unserer Tageszeitung gelesen, dass sie im Clinch sind, mit Nestle & Co, da diese überteuerte Einkaufspreise verlangen, welche Coop nicht bereit ist zu bezahlen. So bleiben die Gestelle leer, bis sie sich einigen können... Ich nehme mal an, dass andere LM-Geschäfte mit dem gleichen Problem hadern...

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@connemara, ja, das mit Nestlé habe ich auch schon mitbekommen und finde es ehrlich gesagt begrüssenswert, wenn die Grossverteiler da ansetzen wollen - da verzichte ich gerne auf gewisse Produkte... Manchmal mutet es einfach etwas komisch an, wenn die Regale quasi "leergefegt" sind; ist man sich irgendwie nicht gewohnt (zumindest bis vor März 2020)

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
es ist wohl nicht so edel, dass nur Nestle und Co boykottiert werden, diese Lieferunterbrüche bestehen seit 2 Jahren, unter anderem auch wegen Lieferengpässen aus Asien, Ukraine etc.
Coop/Migros haben ja im Vergleich sehr kleine Sortimente/wenig Auswahl, das rächt sich jetzt aben, wenn Lieferungen ausfallen.
Coop/Migros haben ja im Vergleich sehr kleine Sortimente/wenig Auswahl, das rächt sich jetzt aben, wenn Lieferungen ausfallen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
https://www.bwl.admin.ch/bwl/de/home/themen/heilmittel/meldestelle/aktuelle_versorgungsstoerungen.html
ich schaue jede woche hier nach, wie der stand ist betreffend das Opioid-Matrix Pflaster für meine Mutter und die dazu entsprechenden sublingual-tabletten. im letzten september war dies nämlich nicht lieferbar (ohne datum-angabe) und wir sind dafür nach bern gefahren, da eine Apo noch 1 packung (!!!) in Reserve hatte.
manchmal hat man glück, dass in einer internationalen Apotheke noch etwas erhältlich ist.
ich schaue jede woche hier nach, wie der stand ist betreffend das Opioid-Matrix Pflaster für meine Mutter und die dazu entsprechenden sublingual-tabletten. im letzten september war dies nämlich nicht lieferbar (ohne datum-angabe) und wir sind dafür nach bern gefahren, da eine Apo noch 1 packung (!!!) in Reserve hatte.
manchmal hat man glück, dass in einer internationalen Apotheke noch etwas erhältlich ist.
maturand + musiker
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich habe mir vor Wochen endlich die Haare schneiden lassen und dachte, ich sei dann die Babyhaare nach der Schwangerschaft los, da alles schön angeglichen wird. Jetzt hat mir der Friseur die Haare so fest filiert, dass es noch schlimmer ist, weil mir ständig einzelne Härchen ins Gesicht hängen.
Und da ich heute nicht alle Zutaten für den Hamburgerbrötli Teig verdoppelt habe, hatte ich komischerweise Mehlsuppe in der Kitchenaid... Die Flüssigkeiten habe ich vervierfacht. Tiefkühler ist jetzt voller Hamburgerbrötli und knallvoll.
Und da ich heute nicht alle Zutaten für den Hamburgerbrötli Teig verdoppelt habe, hatte ich komischerweise Mehlsuppe in der Kitchenaid... Die Flüssigkeiten habe ich vervierfacht. Tiefkühler ist jetzt voller Hamburgerbrötli und knallvoll.
-
- Member
- Beiträge: 226
- Registriert: So 12. Feb 2012, 19:55
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Meine Tante, die wir als nächste Angehörigen betreuten, ist Mitte April verstorben, nachdem sie über knapp 1,5 Monate lang kaum mehr ass, nur spärlich trank, die Medis ablehnte und sich im Sterbebett befand. Gut einen Monat vor ihrem Tod entschied der Arzt nach Rücksprache mit uns, all ihre Medis abzusetzen und nur noch falls nötig bei Schmerzen palliativ zu behandeln. Dies wurde auch schriftlich der Heimleitung kommuniziert, zudem wurde dies auch in ihrer Patientenverfügung so untermauert.
Nun erhielten wir zwei Medirechnungen von Ende März und knapp 10 Tage (3 Tage vor dem Todeszeitpunkt) später nochmals, jeweils Rechnungen von mehreren hundert Fr. (also je 400-600 Fr.) und es wurden Medimengen ihrer regulären Medis bestellt, die je für gut 3 Monate gereicht hätten und das 10 Tage später erneut, obwohl dort allen klar war, dass sie im Sterbebett liegt und höchstens noch Tage leben wird. Teilweise waren Medis vermerkt, die nie in ihrem Einnahmeschema aufgetaucht waren.
Als wir mit einer erfahrenen Pflegefachfrau aus unserem Bekanntenkreis sprachen, bestätigte sie uns, dass dies bei ihr im Pflegeheim, wo sie arbeite, auch so gemacht werde. Wenn der Todeszeitpunkt eines Bewohners absehbar wäre müssten sie auch dort noch Medis bestellen für die Station, weil ja die Detailabrechnungen eigentlich nie von Angehörigen kontrolliert würde.
Das kann es doch nicht sein, dass Pflegeheime auf diesem Wege versuchen, Medis einer im Sterbebett liegenden Person zu Handen der Station zu verrechnen!
Wir haben nun eine Anfrage bei den zuständigen Personen gestellt, um mehr darüber zu erfahren.
Aber ein solches Vorgehen enttäuscht und verärgert mich, denn das ist doch einfach nicht rechtens!
LG fröschlein
Nun erhielten wir zwei Medirechnungen von Ende März und knapp 10 Tage (3 Tage vor dem Todeszeitpunkt) später nochmals, jeweils Rechnungen von mehreren hundert Fr. (also je 400-600 Fr.) und es wurden Medimengen ihrer regulären Medis bestellt, die je für gut 3 Monate gereicht hätten und das 10 Tage später erneut, obwohl dort allen klar war, dass sie im Sterbebett liegt und höchstens noch Tage leben wird. Teilweise waren Medis vermerkt, die nie in ihrem Einnahmeschema aufgetaucht waren.
Als wir mit einer erfahrenen Pflegefachfrau aus unserem Bekanntenkreis sprachen, bestätigte sie uns, dass dies bei ihr im Pflegeheim, wo sie arbeite, auch so gemacht werde. Wenn der Todeszeitpunkt eines Bewohners absehbar wäre müssten sie auch dort noch Medis bestellen für die Station, weil ja die Detailabrechnungen eigentlich nie von Angehörigen kontrolliert würde.
Das kann es doch nicht sein, dass Pflegeheime auf diesem Wege versuchen, Medis einer im Sterbebett liegenden Person zu Handen der Station zu verrechnen!
Wir haben nun eine Anfrage bei den zuständigen Personen gestellt, um mehr darüber zu erfahren.
Aber ein solches Vorgehen enttäuscht und verärgert mich, denn das ist doch einfach nicht rechtens!
LG fröschlein
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1400
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@fröschlein
Es ist eine Frechheit und wie du richtig sagst, nicht rechtens! Ich würde das auch der KK mitteilen...Gut sucht ihr das Gespräch mit den zuständigen Personen.
Es ist eine Frechheit und wie du richtig sagst, nicht rechtens! Ich würde das auch der KK mitteilen...Gut sucht ihr das Gespräch mit den zuständigen Personen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Wow, fröschlein
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1400
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
@fröschlein
Wenn das Gespräch nicht fruchtet, kannst du es auch dem Gesundheitsamt melden. Denn ihr seid ganz sicher nicht der Einzelfall!
Wenn das Gespräch nicht fruchtet, kannst du es auch dem Gesundheitsamt melden. Denn ihr seid ganz sicher nicht der Einzelfall!