Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4765
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

Mialania hat geschrieben: Sa 3. Jun 2023, 06:44 Gar nicht schlafen konnte ich z. B. neben einem reissenden Bach.
Direkt neben unserem Wohnwagen fliesst ein richtig lauter Bach. Wir lieben dieses Geräusch. Wir hatten mal während ein paar Monaten einen anderen Platz und der Bach hat uns tatsächlich gefehlt.
Kühe hat es auch, aber die hören wir nicht, weil der Bach so laut ist. :lol:

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Desroches »

Als wir das 1. Mal in die Toscana in die Ferien fuhren, stellten wir fest, dass es uh viele laute Grillen hat. Hab mir schon etwas Sorgen deswegen gemacht - und dann innert kurzem festgestellt, dass wir dies gar nicht mehr gross wahrnehmen - und schon gar nicht als störend...

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2841
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

@Stella :lol: ich war leider schlaflos am Bach :lol:

Und zum Thema Wundern: war gestern mit Baby im Kinderwagen und Kleinkind unterwegs und musste im Parkhaus parken. Wir stehen also am Lift, fährt er zu uns hoch, mit einem Pärchen drin. Glastür geht auf. Sie schauen uns an, Kleinkind will rein, ich halte es zurück und sage "warte, wir nehmen den nächsten, weil wir passen mit dem Kinderwagen da nicht rein". Tür schliesst, er schaut wieder aufs Handy, sie stylt sich im Spiegel. Lift steht. Und steht. Und steht. Kleinkind wird unruhig. Ich so, die müssen noch drücken, wo sie hin wollen. Hallo? Hallo?
Irgendwann schaut er wieder vom Handy, schaut mich an und dann die bunten Knöpfe im Lift.
Wie kann man nicht merken, dass der Lift nicht fährt? Haben die zwei dann nochmals in der Stadt am rumturteln gesehen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Desroches hat geschrieben: Sa 3. Jun 2023, 07:23 Als wir das 1. Mal in die Toscana in die Ferien fuhren, stellten wir fest, dass es uh viele laute Grillen hat. Hab mir schon etwas Sorgen deswegen gemacht - und dann innert kurzem festgestellt, dass wir dies gar nicht mehr gross wahrnehmen - und schon gar nicht als störend...
Ich hör zu Hause gar nichts, wache weder wegen den Kuhglocken (die weiden auch hinter unserem Haus 😉), den Kirchenglocken, den bellenden Hunden oder dem Nachbar mit dem Töffli auf.
Waren jetzt grad in den Ferien in einem Haus am Strand und jedes Tür quitschen, Hundegebell, Wind etc. hat mich in den ersten zwei Nächten geweckt... danach gings wieder ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Meitlimami84
Member
Beiträge: 300
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Meitlimami84 »

Wovon man erwacht, ist wohl oft eine Frage der Einstellung bzw. Gewöhnung. Ich höre den Wecker meines GG praktisch nie. Dafür hört er meistens die Kleine nicht, die noch jede Nacht erwacht und dann Mami will.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ja, und ich glaube, einige sind empfindsamer als andere, ich kann Geräusche gut ausblenden (zb auch Hörspiele während einer Autofahrt 😆) und mich stört auch fast kein Lärm bei meinem Schlaf, andere werden ganz unruhig, wenn ein Wasserhahn tropft oder die Heizung knarzt.

Bei mir ist die psychologische Komponente wichtig: have ich den Eindruck, jemand macht das mit Absicht (nachts laute Musik) oder ist das keine Absicht (weinendes Baby, klingelnde Kühe, Wasserrauschen).

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Jazz »

Betreffend aufwachen: in den Sommermonaten erwache ich (leider) sehr früh, sobald es hell draussen ist, bin ich wach. Egal wie lange ich bereits geschlafen habe. Mich stört es, weil mir tatsächlich der Schlaf dann fehlt.
Nun habe ich extra Blickdichte Vorhänge gekauft, nebst den Storen, die ja schon gut abdunkeln. Gebracht hats leider nichts, bin immer noch früh wach (vor 6Uhr). Von den Geräuschen draussen kann es bei mir nicht sein, weil ich ein schlechtes Gehör habe, höre ich zum Beispiel, keine Singvögel.

Ich Type mal auf die Innere Uhr. Sobald es draussen wieder dunkler wird, kann ich dann auch wieder länger und besser schlafen ...
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

@jazz: bei mir leider auch so - und bei den Kids ebenfalls. Wir haben uns daher vor 2 Jahren dichte Vorhänge zugelegt, das hilft etwas. Vor allem in der Übergangsphase (Frühling bis zu den Sommerferien) sind wir am WE oft alle wach, ohne ausgeschlafen zu sein. Nervt mich auch! Geräusche sind das bei uns auch nicht.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Nachdem die Kommunikation Schule --> Eltern jahrelang mit Zetteln (vielen zetteln!) erfolgte, wurde diese während der Pandemie digitalisiert (Email) und hat wunderbar funktioniert. Kaum war die Pandemie vorbei - zack - kamen die zettel zurück. Schulinfos, Klasseninfos, Stundenpläne, Einteilungen, Termine.... viele, viele Zettel pro Kind, dazu jeweils ein Kuvert mit einer Liste, auf der der Erhalt bestätigt werden musste.
Ich hab mich echt damit abgefunden, wirklich. Und nun.... tadaaaa....!!!! ... kommt "Klapp" zum Einsatz, ich freu mich wirklich sehr, wundere mich aber doch, dass nicht direkt von Email auf Klapp gewechselt wurde, sondern noch mal 1.5 Jahre Zettel zum Einsatz kamen ;-) Egal, ich sehe Licht am Horizont ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

schlafen, wenns hell ist - mir machts wenig aus, aber die Kinder mögen abends nicht mehr so früh wie üblich ins Bett und der Schlaf fehlt ihnen massiv. Im Juni steigert sich bei uns unter anderem auch deswegen die Müdigkeit und Nervosität. Am helllichten Tag quasi mag niemand einschlafen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 09:40 Nachdem die Kommunikation Schule --> Eltern jahrelang mit Zetteln (vielen zetteln!) erfolgte, wurde diese während der Pandemie digitalisiert (Email) und hat wunderbar funktioniert. Kaum war die Pandemie vorbei - zack - kamen die zettel zurück. Schulinfos, Klasseninfos, Stundenpläne, Einteilungen, Termine.... viele, viele Zettel pro Kind, dazu jeweils ein Kuvert mit einer Liste, auf der der Erhalt bestätigt werden musste.
Ich hab mich echt damit abgefunden, wirklich. Und nun.... tadaaaa....!!!! ... kommt "Klapp" zum Einsatz, ich freu mich wirklich sehr, wundere mich aber doch, dass nicht direkt von Email auf Klapp gewechselt wurde, sondern noch mal 1.5 Jahre Zettel zum Einsatz kamen ;-) Egal, ich sehe Licht am Horizont ;-)
Neid!!!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

Und wir haben alles - mal E-Mail an mich, mal an beiden Eltern, mal Zettel, mal SMS oder Whatsapp. Wir sind ein Kind und zwei Erwachsene mit Auslandsreisen und komplizierten Arbeitszeiten. Ein Glück ist dass die Tochter selbst über alle ihre Termine Bescheid weiss und uns daran erinnert. Sonst wäre das in Chaos versunken. Ich wäre einfach froh wenn nur EIN Kommunikationskanal verwendet wird. Mittelerweile ist mir egal welches das sein soll.

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Joeyita »

Bei uns wurde auch vor ein paar Monaten Klapp eingeführt, allerdings erst als Probelauf in der Klasse meines Sohnes. Deshalb kommen die Informationen, welche die ganze Schule betreffen, immer noch per E-Mail oder Zettel. Ich wäre auch froh, wenn es bald einmal einen Kommunikationskanal für alle Infos gäbe.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ChrisBern hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 12:05
sonrie hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 09:40 Nachdem die Kommunikation Schule --> Eltern jahrelang mit Zetteln (vielen zetteln!) erfolgte, wurde diese während der Pandemie digitalisiert (Email) und hat wunderbar funktioniert. Kaum war die Pandemie vorbei - zack - kamen die zettel zurück. Schulinfos, Klasseninfos, Stundenpläne, Einteilungen, Termine.... viele, viele Zettel pro Kind, dazu jeweils ein Kuvert mit einer Liste, auf der der Erhalt bestätigt werden musste.
Ich hab mich echt damit abgefunden, wirklich. Und nun.... tadaaaa....!!!! ... kommt "Klapp" zum Einsatz, ich freu mich wirklich sehr, wundere mich aber doch, dass nicht direkt von Email auf Klapp gewechselt wurde, sondern noch mal 1.5 Jahre Zettel zum Einsatz kamen ;-) Egal, ich sehe Licht am Horizont ;-)
Neid!!!
zu Recht!!!! :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Hier immer noch alles mit Zettel, und meine sind beide in der Oberstufe. Und dann noch verschiedene Schulhäuser, drum läuft hier eh nichts identisch. Ihr könnts euch denken😅
2007 Schliefer
2010 Diva

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Leela »

Hier läuft alles über Pupil.
Lehrerkontakt, Absenzen, Infos von der Schulleitung, usw.
Bis das App mal installiert war, wars harzig aber jetzt ist es sehr praktisch.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ragusa »

sonrie hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 09:40 Nachdem die Kommunikation Schule --> Eltern jahrelang mit Zetteln (vielen zetteln!) erfolgte, wurde diese während der Pandemie digitalisiert (Email) und hat wunderbar funktioniert. Kaum war die Pandemie vorbei - zack - kamen die zettel zurück. Schulinfos, Klasseninfos, Stundenpläne, Einteilungen, Termine.... viele, viele Zettel pro Kind, dazu jeweils ein Kuvert mit einer Liste, auf der der Erhalt bestätigt werden musste.
Ich hab mich echt damit abgefunden, wirklich. Und nun.... tadaaaa....!!!! ... kommt "Klapp" zum Einsatz, ich freu mich wirklich sehr, wundere mich aber doch, dass nicht direkt von Email auf Klapp gewechselt wurde, sondern noch mal 1.5 Jahre Zettel zum Einsatz kamen ;-) Egal, ich sehe Licht am Horizont ;-)
Wir wurden im Herbst informiert, dass Klapp bei uns eingeführt wird - als Testklasse. Fakt ist, dass ich das letzte Mal im März etwas über Klapp erhalten habe. Auch der Kalender in Klapp wurde seit Weihnachten nicht nachgeführt, obwohl ich das klasse fand, weil ich den mit meinem Kalender synchronisieren konnte und so automatisch die Termine in meinem Kalender hatte.. Was soll ich sagen?? Ich habe mich während Corona sooo über die Mails gefreut, auch weil ich so immer nachschauen konnte, was los ist. Jetzt läuft alles wieder analog (mit Ausnahme dieses Tests via Klapp) und es nervt mich so, dass ich sämtliche Zettel fotografier und in meiner Galerie in einen Ordner verschiebe, damit ich die Infos jeweils auch dabei hab, wenn ich unterwegs sein sollte oder ich etwas verliere (bei meiner chaotischen Struktur gut möglich).
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Hier Scolaris, ich musss mich aber jedes zweite Mal neu anmelden (und vergesse fortlaufend das PW, sehr mühsam...). Nun wird aber anscheinend auf Klapp gewechselt ab neuem Schuljahr...
Ich verpasse mit Scolaris immer wieder Sachen - wenn etwas neu rein kommt, ist es überlastet (weil wohl alle mitenander rein gehen) und danach vergesse ich es...

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

@ragusa: danke für den Tipp- Fotos und separater Ordner mache ich glaube jetzt auch. Ich vergesse immer, wo ich schon welche Rückmeldung gegeben habe und finde die Infos nicht mehr wieder. Grüble gerade wieder, ob ich Sohn wohl an einem unterrichtsfreien Tag für die Betreuung angemeldet habe...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich habs bis jetzt genauso gemacht wie ragusa - zettel fotografiert und unter Notizen am Handy abgelegt, alle termine sofort in meinen kalender eingetragen (Schulreise, Zahnarzt, Examen etc.) - zu Hause eine Mappe für alle 3 Kinder mit allen zetteln der Schule, Sportverein, Musikschule, Cevi etc..... was soll ich sagen, das ist mehr Papier als ich pro Jahr für uns als Familie ablege ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten