Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Moderator: Züri Mami
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Nein, meine Tochter ist keine schwache Schülerin.
Werden denn Ausbildungswege (EFZ, EBA) nur aufgrund der Schulnoten empfohlen?
Meine Tochter ist noch jung und oft unsicher. Sie möchte alles richtig machen und ist keine die "einfach mal drauf losmacht".
Daher denke ich, es würde ihr gut tun, vor der Ausbildung einfach etwas Arbeitserfahrung zu sammeln und sicherer zu werden im Umgang mit allem, was da auf sie zukommt.
Ein längeres Praktikum wäre ja auch dazu geeignet, aber wir haben noch keine ausgeschriebenen Praktikumsstellen gesehen, und wenn, dann richten sich diese an Studenten der höheren Bildungseinrichtungen.
Daher fand ich diesbezüglich die Variante in 4, statt in 3 Jahren zu lernen auch nicht so schlecht.
Aber wenn dieser Weg nur aufgrund von schlechten Schulnoten gemacht wird, sehe ich durchaus die Gefahr, dass dieser Weg vorurteilsbehaftet sein könnte.
Werden denn Ausbildungswege (EFZ, EBA) nur aufgrund der Schulnoten empfohlen?
Meine Tochter ist noch jung und oft unsicher. Sie möchte alles richtig machen und ist keine die "einfach mal drauf losmacht".
Daher denke ich, es würde ihr gut tun, vor der Ausbildung einfach etwas Arbeitserfahrung zu sammeln und sicherer zu werden im Umgang mit allem, was da auf sie zukommt.
Ein längeres Praktikum wäre ja auch dazu geeignet, aber wir haben noch keine ausgeschriebenen Praktikumsstellen gesehen, und wenn, dann richten sich diese an Studenten der höheren Bildungseinrichtungen.
Daher fand ich diesbezüglich die Variante in 4, statt in 3 Jahren zu lernen auch nicht so schlecht.
Aber wenn dieser Weg nur aufgrund von schlechten Schulnoten gemacht wird, sehe ich durchaus die Gefahr, dass dieser Weg vorurteilsbehaftet sein könnte.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Im Allgemeinen ist es wirklich so, dass die schulisch schwächeren EBA machen und wer kann, macht direkt EFZ.
Es hat auch einige, gerade in Pflegeberufen, die wegen sprachlichen Defiziten zuerst mit dem EBA beginnen.
Wenn es um die Reife geht, könnte jemand ja auch einen Sprachaufenthalt in der Romandie machen z.B. oder als Au Pair.
Im Kt. Solothurn gibts noch ein Angebot (Startpunkt Wallierhof) mit Arbeit und Schule gemischt. Dort geht es vorallem um die Reife der Schüler. Evtl. gibt es sowas ähnliches auch andernorts ?
Es hat auch einige, gerade in Pflegeberufen, die wegen sprachlichen Defiziten zuerst mit dem EBA beginnen.
Wenn es um die Reife geht, könnte jemand ja auch einen Sprachaufenthalt in der Romandie machen z.B. oder als Au Pair.
Im Kt. Solothurn gibts noch ein Angebot (Startpunkt Wallierhof) mit Arbeit und Schule gemischt. Dort geht es vorallem um die Reife der Schüler. Evtl. gibt es sowas ähnliches auch andernorts ?
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Wir haben es auch bereits geschafft. Sohn hat nach vielen Schnuppertagen und Wochen seine Wunschlehrstelle erhalten. Wir sind auch sehr zufrieden und haben ein super Gefühl bei diesem Betrieb.
Ich drücke euren Kindern die Daumen, dass alle das passende für sich finden.
Ich drücke euren Kindern die Daumen, dass alle das passende für sich finden.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Gratuliere!!Gloi hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 18:10 Wir haben es auch bereits geschafft. Sohn hat nach vielen Schnuppertagen und Wochen seine Wunschlehrstelle erhalten. Wir sind auch sehr zufrieden und haben ein super Gefühl bei diesem Betrieb.
Ich drücke euren Kindern die Daumen, dass alle das passende für sich finden.
Für 2023 oder 2024?
Sohn 8.04
Tochter 1.08
Tochter 1.08
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
wow, da sind ja einige früh dran mit Lehrstellen fürs 2024
unsere Tochter kann in den Sommerferien eine Woche schnuppern gehen in einem Betrieb, in dem sie gerne die Lehre machen würde.
In einigen Firmen wissen sie noch nicht einmal, ob sie im 2024 eine offene Lehrstelle haben...
Es bleibt spannend, bin aber dann auch froh, wenn sie eine Lehrstelle hat.
unsere Tochter kann in den Sommerferien eine Woche schnuppern gehen in einem Betrieb, in dem sie gerne die Lehre machen würde.
In einigen Firmen wissen sie noch nicht einmal, ob sie im 2024 eine offene Lehrstelle haben...
Es bleibt spannend, bin aber dann auch froh, wenn sie eine Lehrstelle hat.
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Mordillo:
Für 2024
Für 2024
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Krista
Dann würde ich die Lehre unbedingt in einem Alterszentrum machen. Da haben sie mehr Zeit für Patienten, der Ton ist ruhiger wie im Spital. Meine Tochter hat jetzt den Vergleich. Es hat eigentlich auch immer Praktikanten ich würde mal nachfragen. Früher musste man ja 18 sein für Berufe im Gesundheitswesen, das hatte schon seinen Grund.
Dann würde ich die Lehre unbedingt in einem Alterszentrum machen. Da haben sie mehr Zeit für Patienten, der Ton ist ruhiger wie im Spital. Meine Tochter hat jetzt den Vergleich. Es hat eigentlich auch immer Praktikanten ich würde mal nachfragen. Früher musste man ja 18 sein für Berufe im Gesundheitswesen, das hatte schon seinen Grund.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@Krista
Wie haben aktuell eine Lernende, die das EFZ angefangen hat, während der Ausbildung ins EBA zurückgestuft wurde. Nach dem Abschluss wird sie noch das EFZ bei uns machen.
Nebst Heim/Spital gibt es noch die Spitex, wo sie die Fage-Ausbildung machen könnte. Wäre ev auch etwas zum Anschauen.
Wie haben aktuell eine Lernende, die das EFZ angefangen hat, während der Ausbildung ins EBA zurückgestuft wurde. Nach dem Abschluss wird sie noch das EFZ bei uns machen.
Nebst Heim/Spital gibt es noch die Spitex, wo sie die Fage-Ausbildung machen könnte. Wäre ev auch etwas zum Anschauen.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Ich bin sehr erstaunt, das es wirklich schon fast üblich ist 14 Monate im voraus einen Lehrstellenvertrag zu unterschreiben. Ich denke nicht, dass die (meisten) Jugendlichen sich so früh schon für die nächsten Jahre entscheiden sollen. Wir werden aber auch schon in den Sommerferien mit den Bewerbungen beginnen müssen um im Wettbewerb zu bleiben. Ich finde dieses Vorgehen schade. Man hört immer wieder von Jugendlichen die im ersten Jahr aufhören, das könnte man eventuell etwas verhindern wenn die Lehrstellen später vergeben werden.
@Gloi
Ich hoffe natürlich, dass es für euch so stimmt und dein Sohn die Lehrstelle nächsten Sommer gut starten wird.
@Gloi
Ich hoffe natürlich, dass es für euch so stimmt und dein Sohn die Lehrstelle nächsten Sommer gut starten wird.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Im Gesundheitswesen werden die Lehrstellen in den Sommerferien vergeben. Wir hatten es fast verpasst. Eigentlich war der Termin Ende Juli schon vorbei, sie haben eine Ausnahme gemacht und sie durfte noch ins Aufnahmeverfahren (Schnuppern, Tests, Vortrag, Gespräch)
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Allegra:
Mein Sohn wird bei Lehrbeginn bereits 17 Jahre alt sein und unterschrieben ist noch kein Vertrag. Er hat die schriftliche Zusage, Vertrag wird im Oktober unterschrieben.
Mein Sohn wird bei Lehrbeginn bereits 17 Jahre alt sein und unterschrieben ist noch kein Vertrag. Er hat die schriftliche Zusage, Vertrag wird im Oktober unterschrieben.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Ich hatte auch bereits im Sommer 1989 die Zusage für die Lehrstelle ab Sommer 1990 bei einer Versicherung. Dazumals wurden die Lehrverträge aber erst im November verschickt.
Meine Tochter stresste es vor 3 Jahen, als viele in der Schule nach den Sommerferien schon eine Lehrstelle hatten und es bei ihr erst im November klappte.
Meine Tochter stresste es vor 3 Jahen, als viele in der Schule nach den Sommerferien schon eine Lehrstelle hatten und es bei ihr erst im November klappte.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Für mich war es kein Thema, da ich ins Gymnasium wollte, aber bei uns war es auch so, dass einige bereits in der 8. Klasse die Lehrstelle hatten. Wann der Vertrag verschickt wurde, weiss ich nicht, das ist aber rechtlich betrachtet auch völlig irrelevant, auch ein mündlicher Vertrag ist ein Vertrag. So ungewöhnlich finde ich das nicht. Einige Betriebe hier haben aber die Stellen noch gar nicht ausgeschrieben. Es scheint sehr unterschiedlich zu sein.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Auch wir haben es bereits geschafft
Sohnemann hat vor 2 Wochen die mündliche und schriftliche Zusage erhalten. Lehrvertrag wird „erst“ im Januar 2024 gemacht.
03.09.2006
15.09.2008
11.04.2013
15.09.2008
11.04.2013
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@ Joja
Gratuliere.
@ All
Diejenigen, die schon eine Lehrstelle haben, schreibt doch kurz hin als was. Ist kein Muss, wäre aber spannend
Gratuliere.

@ All
Diejenigen, die schon eine Lehrstelle haben, schreibt doch kurz hin als was. Ist kein Muss, wäre aber spannend

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@ danci
Danke
Mein Mittlerer hat die Zusage für Gärtner EFZ Richtung Landschaftsbau
Danke
Mein Mittlerer hat die Zusage für Gärtner EFZ Richtung Landschaftsbau
03.09.2006
15.09.2008
11.04.2013
15.09.2008
11.04.2013
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Ich finde es speziell, das bereits Lehrstellen vergeben werden.
Bei uns geht es erst im August los.
Ich dachte, das sei eine Art Abmachung zwischen den Firmen. Aber vielleicht ist es nur in der Chemiebranche üblich.
Bei uns geht es erst im August los.
Ich dachte, das sei eine Art Abmachung zwischen den Firmen. Aber vielleicht ist es nur in der Chemiebranche üblich.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Bin hier, weil wir letztes Jahr sehr mit diesem Thema konfrontiert waren. Ich finde es übel, dass bereits jetzt Lehrstellen vergeben werden. Toll für die, bei denen es gleich klappt, horror für alle, die noch etwas Zeit brauchen. Ich habe die Lehrstellensuche als eine sehr schlimme Zeit erlebt…es ging uns ans “Lebendige”… wünsche euch allen, diese Erfahrung nicht machen zu müssen.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Unsere Tochter ist auch bereits gestresst, da einige Mitschüler/-innen bereits eine mündliche Zusage haben.
Schade, dass es nicht in allen Lehrbetrieben gleich gehandhabt wird...
Schade, dass es nicht in allen Lehrbetrieben gleich gehandhabt wird...
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Kann es auch sein, dass es Regional verschieden ist. In der Klasse meines Sohnes haben ca 5 eine Zusage. Bei einer Kollegin meiner Nähe sind es schon die Hälfte der Klasse.
@bodega
Fand die Zeit auch streng. Obwohl es bei uns reibungslos ging ohne Absage, die auch frustrieren würden. Der ganze Prozess ist einfach so lange und intensiv.
Aus dem Grund war es uns wichtig gleich zu Beginn vollgas zu geben. Damit die Konkurenz evtl. noch kleiner ist und er sich nicht auf die übriggebliebenen Stellen bewerben kann.
Junior mach Konstrukteur EFZ
@bodega
Fand die Zeit auch streng. Obwohl es bei uns reibungslos ging ohne Absage, die auch frustrieren würden. Der ganze Prozess ist einfach so lange und intensiv.
Aus dem Grund war es uns wichtig gleich zu Beginn vollgas zu geben. Damit die Konkurenz evtl. noch kleiner ist und er sich nicht auf die übriggebliebenen Stellen bewerben kann.
Junior mach Konstrukteur EFZ
Grosser Spatz Mai 2009
Kleiner Prinz Mai 2011

Kleiner Prinz Mai 2011
