Grauerstar bei Kindern,
Moderator: conny85
Grauerstar bei Kindern,
Liebes Forum,
meine 3-Jährige Tochter hat heute von der Augenklinik eindeutig einseitiger Grauenstar diagnostiziert bekommen mit 10% sehkraft. Das andre Auge sei tiptop.
Es war die zweite Untersuchung bis jetzt.
Die Ärzte sagen, dass eine Operation unumgänglich ist.
Trotzdem wollen die Ärzte, dass meine Tochter sechs bis acht Wochen das gesunde Auge abklebt.
Die Begründung sei zu beobachten, ob das beeinträchtigte Auge sich weiterentwickelt. Bzw wie es sich verhält wenn es gefordert wird.
Wenn eine Operation unumgänglich ist, warum sollte man da sechs-acht Wochen mein Kind mit angeklebtem Auge auf die OP warten lassen.
Ich das Normal?
Oder wird da Forschung an meiner Tochter betrieben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Besten Dank!
meine 3-Jährige Tochter hat heute von der Augenklinik eindeutig einseitiger Grauenstar diagnostiziert bekommen mit 10% sehkraft. Das andre Auge sei tiptop.
Es war die zweite Untersuchung bis jetzt.
Die Ärzte sagen, dass eine Operation unumgänglich ist.
Trotzdem wollen die Ärzte, dass meine Tochter sechs bis acht Wochen das gesunde Auge abklebt.
Die Begründung sei zu beobachten, ob das beeinträchtigte Auge sich weiterentwickelt. Bzw wie es sich verhält wenn es gefordert wird.
Wenn eine Operation unumgänglich ist, warum sollte man da sechs-acht Wochen mein Kind mit angeklebtem Auge auf die OP warten lassen.
Ich das Normal?
Oder wird da Forschung an meiner Tochter betrieben.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Besten Dank!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Grauerstar bei Kindern,
Wenn man das gesunde Auge anklebt dann verbessert sich meistens die Sehkraft und das Auge trainiert sich. Das hat nichts mit Forschung etc. Zu tun sondern ist gängige Praxis um ganz schlechte Augen so gut es geht zu verbessern.
Re: Grauerstar bei Kindern,
@Phase: Aber beim Grauen Star ist doch die Linse trüb und muss darum getauscht werden? Bis jetzt hab ich nur gehört, dass man das eine Auge abklebt, um das andere zu trainieren, wenn die Sehkraft sehr unterschiedlich ist (ohne die Diagnose "Grauer Star"). Ich meine, dass man bei Kindern nicht lange zuwarten sollte, weil Erblindungsgefahr besteht. Ich hatte ein Kind in meinem Kindergarten, dass schon im Säuglingsalter operiert worden ist.
@diskovic: Ich würd mir an deiner Stelle eine Zweitmeinung einholen. Alles Gute deiner Tochter!
@diskovic: Ich würd mir an deiner Stelle eine Zweitmeinung einholen. Alles Gute deiner Tochter!

Re: Grauerstar bei Kindern,
http://www.angeborener-grauer-star.de/forum/
Vielleicht hilft dir das was.
Augenabkleben zum Training gerät mitlerweile auch bereits wieder in Kritik, das machen nicht mehr alle.
Vielleicht hilft dir das was.
Augenabkleben zum Training gerät mitlerweile auch bereits wieder in Kritik, das machen nicht mehr alle.
Re: Grauerstar bei Kindern,
Der Zusammenhang mit dem abgeklebten gesunden Auge und seiner allfälligen Verbesserung ist mir klar.
Ich verstehe nur nicht, warum dies gemacht wird, wenn klar ist dass eine OP unumgänglich ist.
Soll heissen, warum die OP nicht so schnell wie möglich durchführen und im Anschluss das schulechtere Auge trainieren.
Ich verstehe nur nicht, warum dies gemacht wird, wenn klar ist dass eine OP unumgänglich ist.
Soll heissen, warum die OP nicht so schnell wie möglich durchführen und im Anschluss das schulechtere Auge trainieren.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Grauerstar bei Kindern,
Bonsai nur weil die Linse ausgetauscht wird ist dann nicht garantiert das das Kind dann etwas sieht.
So wie mir es meine Freundin erklärte ( ihr Sohn hatte diese Therapie), schaltet das Gehirn das Auge sozusagen ab. wenn man nun das gesunde Auge zuklebt dann zwingt man das Gehirn sein " vergessenes" Organ wieder einzuschalten.
So wie mir es meine Freundin erklärte ( ihr Sohn hatte diese Therapie), schaltet das Gehirn das Auge sozusagen ab. wenn man nun das gesunde Auge zuklebt dann zwingt man das Gehirn sein " vergessenes" Organ wieder einzuschalten.
Re: Grauerstar bei Kindern,
Liebe diskovic
Es tut mir leid, dass deine Tochter schon in jungen Jahren mit dieser Krankheit zu kämpfen hat! Ich empfehle dir, deine Fragen mit den behandelnden Ärzten zu besprechen und allenfalls eine Zweitmeinung einzuholen.
Beste Grüsse
Malaga
Es tut mir leid, dass deine Tochter schon in jungen Jahren mit dieser Krankheit zu kämpfen hat! Ich empfehle dir, deine Fragen mit den behandelnden Ärzten zu besprechen und allenfalls eine Zweitmeinung einzuholen.
Beste Grüsse
Malaga
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Grauerstar bei Kindern,
Hallo,
wir hatten gleiches Thema bei meinem Sohn und haben uns sehr früh für die Augenlaser OP entschieden. Auch haben wir viele Meinungen eingeholt, da ein Augenarzt einfach nicht ausreicht. Diese Erkrankung ist so selten in jungem Alter und man will eine überdachte Entscheidung treffen.
Wir waren hier letztlich sehr zufrieden: https://www.augenklinik-teufen.ch/
Ich hoffe es hilft weiter und wünsche alles Gute!
wir hatten gleiches Thema bei meinem Sohn und haben uns sehr früh für die Augenlaser OP entschieden. Auch haben wir viele Meinungen eingeholt, da ein Augenarzt einfach nicht ausreicht. Diese Erkrankung ist so selten in jungem Alter und man will eine überdachte Entscheidung treffen.
Wir waren hier letztlich sehr zufrieden: https://www.augenklinik-teufen.ch/
Ich hoffe es hilft weiter und wünsche alles Gute!
Zuletzt geändert von Kami am Fr 30. Jun 2023, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link wird akzeptiert
Grund: Link wird akzeptiert