Rohe Kartoffeln waschen und dann in Tupper mit "Luftlöcher" oder alternativ verknotetem "Chrüschelsäckli", in das mit der Gabel dann noch ein paar Löcher gemacht werden, je nach Grösse der Kartoffeln 3-5 Minuten in die Mikro

Moderator: conny85
Wegen der Salatsauce, ich füll die in so Breibecher von Avent...da läuft gar nichts ausstella hat geschrieben: ↑Sa 11. Jun 2022, 18:41 Also abends haben wir noch viele Hobbys, da wollen wir nicht noch kochen. Wir essen abends auch nie warm. Darum gibt es keine Resten. Hmmm... Ich glaube, ich komme nicht ums Kochen am Weeki herum. Vorkochen, abfüllen und in den Kühlschrank. Und je nach Stundenplan der Kids müssen die halt dann auch mal ran.
Helena
Ich würde mich also jetzt nicht jahrelang von Toastsandwiches ernähren wollen. Und mich wird es ja auch betreffen.
Danci
Ich muss morgens um 6:30 fahren. Ich will da nicht kochen.
Meine Tage sind oft sehr lange und ich komme erst um 19:00 oder später heim. Es ist also gerade schwierig. Aber bestimmt wird es sich geben mit der Zeit. Es müssen einfach alle helfen!
sillyspider
Wir haben gut verschliessbare Tupperboxen mit Umklappbügeln aus der Migros. Die laufen eigentlich nicht aus. Meine Tochter stellt ihr Essen am Morgen in ihren Spind. Für die Salatsauce habe ich noch keinen geeigneten Behälter gefunden. Lass es mich wissen, wenn du einen hast. Gebe dem Kind dann einfach eine Portion Salatsauce so gekauft im Grossverteiler mit. Meine Tochter hat das Essen in einem Baumwollsäckli. So kann sie es beim Spind mit einem Griff rausnehmen und versorgen.
all
Habt ihr Schnellkochgerichte?
Ich habe fängs nur zwei:
Penne 5 P
Spätzlipfanne
Wäre froh um weiter Ideen, die sich innerhalb von 10 - 15 Minuten zubereiten lassen.