Bis vor eineinhalb Jahren war sie ein schlankes Kind, plötzlich jedoch blieb alles an ihr hängen...sie ist nun nicht übergewichtig aber es geht schon eher in die Richtung. Ihr Gewicht ist mit 9 Jahren 38 Kg, wir versuchen den Trend in eine andere Richtung zu lenken durch mehr Bewegung und halt weniger Süsses
ABER; genau da liegt die Krux. Nebst der körperlichen Entwicklung hat sie sich auch gemütsmässig verändert, bedeutet; sie hängt lieber zu Hause rum als raus zu gehen. Sie hört gern Geschichten, macht nebenbei was mit den Händen ( Bügelperlen z.Bsp.). Sie ist ein richtiger Couch Potatoe geworden und klagt auch oft über Müdigkeit.
Mit ihrer liebsten Spielgefährtin von früher mag sie sich nicht mehr treffen oder nur sehr sporadisch- auch geht sie auf viele meiner Vorschläge ( ruf doch mal diese oder jene an und frag ob sie Zeit hat sich zu verabreden...) hat sich keine Lust. Am liebsten hockt sie zu Haus und chillt..
Ausserdem isst sie sehr gern, ich würde sagen essen ist das einzige worauf sie noch wirklich Lust hat

Auch hat sie nach zwei Stunden schon wieder Hunger...und natürlich liebt sie alles was nicht gesund ist. Heisst, es gibt bei uns keine Darvida zum z Vieri sondern immer was Süsses ( davor schon Früchte oder Gemüse ) wie Kekse oder Berliner. Das könnte man bestimmt anders und besser machen aber es hat sich so eingespielt und ich will nicht schon in dem Alter anfangen die Kinder auf " Diät " zu setzten im Sinn von " du bist zu dick deshalb gibts nun nur Gesundes zum Essen ". Grundsätzlich versuchen wir eben mehr Gemüse vor den Mahlzeiten einzubauen damit der Magen schonmal etwas gefüllt ist und uns mehr zu bewegen.
Meine Frage ist nun: gibt es andere Eltern hier die mit ähnlicher frühpubertierender Problematik zu tun haben?
Ach ja, den ganzen Rest mit Gefühlssausbrüchen haben wir natürlich auch- aber das kann ich eher gelassen sehene als diese frühe körperliche Enticklung

Liebe Grüsse, Sonja