Rauchen an Spielplätzen
Moderator: conny85
Rauchen an Spielplätzen
Hallo zusammen
Wie erlebt ihr das Rauchen an den Spielplätzen? Mein Kind wird bald zwei. Also besuche ich manchmal zwei mal am Tag den Kinderspielplatz, da wir in einer Wohnung wohnen.
Ich nerve mich mehrmals täglich wegen den Zigarettenstummel die einfach im Park und neben dem Sandkasten liegen. Oder wenn Leute dort neben den Kindern einfach rücksichtslos rauchen. Es ist ein Ort für Kinder und der Rauch, auch wenn es draussen ist, riecht man ja trotzdem.
Was sind eure Erfahrungen und wie geht ihr damit um.
Danke fürs Teilen.
Herzlich,
Katherine
Wie erlebt ihr das Rauchen an den Spielplätzen? Mein Kind wird bald zwei. Also besuche ich manchmal zwei mal am Tag den Kinderspielplatz, da wir in einer Wohnung wohnen.
Ich nerve mich mehrmals täglich wegen den Zigarettenstummel die einfach im Park und neben dem Sandkasten liegen. Oder wenn Leute dort neben den Kindern einfach rücksichtslos rauchen. Es ist ein Ort für Kinder und der Rauch, auch wenn es draussen ist, riecht man ja trotzdem.
Was sind eure Erfahrungen und wie geht ihr damit um.
Danke fürs Teilen.
Herzlich,
Katherine
Re: Rauchen an Spielplätzen
Rauchen im Freien finde ich voll ok, der Geruch stört mich überhaupt nicht und sonst geh ich halt ein paar Meter weiter weg.
Mich stören aber die Zigarettenstummel (genauso wie Verpackungen, Flaschen, etc.) - und dies nicht nur an Spielplätzen, sondern generell. Am Spielplatz halt besonders weil gerade kleinere Kinder alles mögliche anfassen und so. Ich sehe das Problem nicht beim Rauchen, sondern beim Littering.
Mich stören aber die Zigarettenstummel (genauso wie Verpackungen, Flaschen, etc.) - und dies nicht nur an Spielplätzen, sondern generell. Am Spielplatz halt besonders weil gerade kleinere Kinder alles mögliche anfassen und so. Ich sehe das Problem nicht beim Rauchen, sondern beim Littering.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich hasse Rauchen mittlerweile. Auch außen. Da verpestet jemand die Luft und ich habe eigentlich nur die Chance wegzugehen oder den Rauch einzuatmen. Was soll das?
Das mindeste wäre doch, sich in eine Ecke zu verziehen und dort zu rauchen. Vorzugsweise wenn dort ein Mülleimer steht.
In deutschen Bahnhöfen gibt’s mittlerweile auch Raucherbereiche, weil das andere Menschen belästigt (und gesundheitsschädlich ist) und der Rest des Bahnhofes rauchfrei ist.
Das mindeste wäre doch, sich in eine Ecke zu verziehen und dort zu rauchen. Vorzugsweise wenn dort ein Mülleimer steht.
In deutschen Bahnhöfen gibt’s mittlerweile auch Raucherbereiche, weil das andere Menschen belästigt (und gesundheitsschädlich ist) und der Rest des Bahnhofes rauchfrei ist.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich sehs wie Netterl. Ich hasse den Gestank und alles daran. Für mich sollten Spielplätze rauchfrei sein.
never regret anything that made you smile
- Petite Souris
- Senior Member
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
- Geschlecht: weiblich
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich war letztens auf einem Spielplatz, welcher "suchtfrei" war. Weiss leider nicht mehr genau, wie es formuliert war. Das fand ich super. Da es jedoch nur auf der Infotafel stand, gab es trotzdem Raucher. Ich finde es aber einen Schritt in die richtige Richtung. Und vielleicht ist es in ein paar Jahren normal, dass auf Spielplätzen nicht mehr geraucht (und Alkohol getrunken) wird.
Re: Rauchen an Spielplätzen
Rauche, wenn du rauchen möchtest. Aber bitte nicht bei den Kindern, sondern irgendwo abseits. Und werft doch bitte die Stummel in den Abfall. Es ist nicht so schwierig und die Erwachsenen sollen doch bitte auch ein gutes Vorbild sein.
Grosses Schlitzohr 08/2019
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Noch grösseres Schlitzohr 03/2022
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich möchte im Aargau eine Initiative starten, um das Rauchen und Trinken in Spielplätzen zu verbieten auch strafbar zu machen. Was meint ihr dazu? Wie stellt man das an und wer möchte mitmachen?
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich sehe es wie sonrie: mich stört einfach der Müll (und es ist schon doof, wenn die kleinen jeden Stummel sammeln). Rauchen an sich stört mich nicht. Kann mich jetzt aber auch nicht erinnern, dass bei uns auf den Spielplätzen dauernd Raucher sind...und ein apero Bier habe ich mit GG auch schon im Park bei unserem Spielplatz genommen...
Re: Rauchen an Spielplätzen
Guter Punkt, kommt drauf an wie die Leute trinken, Apero ist ok aber sich besaufen und dann der ganze Abfall. E-Zigaretten richt man ja eigentlich nicht, ich frage mich wieso nicht alle Raucher nicht diese nicht stinkenden elektro Zigaretten rauchen. Aber das ist ein anderes Thema...
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich glaube, wir leben hier in einer bubble: rauchen sehe ich so gut wie nie, gesoffen wird hier auch nicht. Eher Feste mit den Nachbarn, Kindergeburtstage etc, Müll gibt es eigentlich auch fast nie, der rumliegt. Klar, manchmal Jugendliche, die abends draussen feiern, aber sehr gesittet. Da "stört" mich eher der Lärm, da ich deutlich eher ins Bett gehe als die Jugend, aber es ist ja nicht jeden Tag...
Re: Rauchen an Spielplätzen
gatafunk hat geschrieben: ↑Mi 16. Aug 2023, 15:22 Guter Punkt, kommt drauf an wie die Leute trinken, Apero ist ok aber sich besaufen und dann der ganze Abfall. E-Zigaretten richt man ja eigentlich nicht, ich frage mich wieso nicht alle Raucher nicht diese nicht stinkenden elektro Zigaretten rauchen. Aber das ist ein anderes Thema...
Also Alkohol ist ok, wenn nur Apero, aber mehr nicht. Beim rauchen sind e Zigaretten ok, aber die anderen nicht....finde das ein bisschen schwierig das durchzusetzen

Du kannst rauchen und trinken an öffentlichen Plätzen nicht einfach verbieten oder strafbar machen, ein Park oder Spielplatz steht ja allen zur Verfügung.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Melissentee
- Member
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23
Re: Rauchen an Spielplätzen
Hier hat die Gemeinde die öffentlichen Spielplätze als rauchfrei deklariert. Ich denke, du musst da auf kommunaler Ebene ansetzen. Mich stört es auf Spielplätzen auch gewaltig und bitte jeweils die Personen, draussen zu Rauchen.
Re: Rauchen an Spielplätzen
Aber es stört und die Leute entsorgen die Zigarettenstummel nicht gerecht, also muss schon etwas passieren. Das ist ja die Frage, was wäre sinnvoll. Man kann eine andere Meinung tolerieren, aber dass Kinder den Rauch von Erwachsene einatmen müssen, weil die einfach eine Sucht haben ist nicht ok. Besonders, weil die Kinder sich nicht wehren können.
Hier etwas zum Nachdenken:
Zigarettenstummel auf Spielplätzen sind gefährlich
Zigarettenstummel enthalten verschiedene giftige und krebserzeugende Substanzen. Werden sie auf Spielplätzen weggeworfen, sind sie nicht bloss ein Problem für Tiere und Umwelt, sondern gefährden die Gesundheit von Babys und Kleinkindern. In den Mund nehmen oder hinunterschlucken kann zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall führen.
Achtloses Wegwerfen kostet
Mindestens jede dritte Zigarette weltweit wird nach dem Rauchen auf dem Boden entsorgt. Dank der Sensibilisierung auf Spielplätzen nicht zu rauchen, wird auch ein Beitrag zu weniger Abfall und zum Umweltschutz geleistet. Die giftigen Stoffe in den Filtern der Zigarettenstummel können mit dem Regen ausgewaschen werden und gelangen so in die Umwelt. Gemäss der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz kann ein Stummel mehr als 40 Liter Grundwasser und die darin lebenden Tiere und Kleinstlebewesen vergiften (https://portal.at-schweiz.ch/de/).
Hier etwas zum Nachdenken:
Zigarettenstummel auf Spielplätzen sind gefährlich
Zigarettenstummel enthalten verschiedene giftige und krebserzeugende Substanzen. Werden sie auf Spielplätzen weggeworfen, sind sie nicht bloss ein Problem für Tiere und Umwelt, sondern gefährden die Gesundheit von Babys und Kleinkindern. In den Mund nehmen oder hinunterschlucken kann zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall führen.
Achtloses Wegwerfen kostet
Mindestens jede dritte Zigarette weltweit wird nach dem Rauchen auf dem Boden entsorgt. Dank der Sensibilisierung auf Spielplätzen nicht zu rauchen, wird auch ein Beitrag zu weniger Abfall und zum Umweltschutz geleistet. Die giftigen Stoffe in den Filtern der Zigarettenstummel können mit dem Regen ausgewaschen werden und gelangen so in die Umwelt. Gemäss der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz kann ein Stummel mehr als 40 Liter Grundwasser und die darin lebenden Tiere und Kleinstlebewesen vergiften (https://portal.at-schweiz.ch/de/).
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich sehe, das Thema regt mich eindeutig zu wenig auf. Ich finde, wer draußen rauchen will, soll rauchen. Normalerweise haben Spielplätze ja auch Platz, so dass mein Kind nicht daneben sitzt. Nebst dem, dass das hier echt selten zu sehen ist, hier bestünde jedenfalls kein Bedarf nach einer Reglementierung. Auch finde ich, dass es an anderen Orten deutlich mehr Zigarettenstummel gibt als auf Spielplätzen (und da kann man rauchen ja nicht verbieten, die meisten Stummel haben meine Kids auf dem normalen Gehweg oder an Haltestellen "gesammelt".
Dir viel Erfolg! Aber ich merke, rauchen hebt mich als Thema nicht genügend an, da habe ich genug andere Aufreger im Leben.
Dir viel Erfolg! Aber ich merke, rauchen hebt mich als Thema nicht genügend an, da habe ich genug andere Aufreger im Leben.

Re: Rauchen an Spielplätzen
@gatafunk: sag ich ja, das littering ist das Problem und sollte kontrolliert werden - das Wegschmeissen von Zigarettenstummeln

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Rauchen an Spielplätzen
Finde auch, man müsste generell gucken, dass die Raucher nicht einfach ihre Kippen auf den Boden werfen. Ist ja schliesslich bei anderen Sachen auch nicht ok, nur viele der Raucher finden es nach wie vor ok, ihren Mist einfach irgendwo hin zu werfen.
In den See, an der Bushaltestelle, im Wald.
Das ist doch einfach von gestern und total schweinisch.
Ich fände es aber sinnvoller, Aussenbereiche von Restis rauchfrei zu machen. Essen ohne rauch sollte selbstverständlich sein. Nur qualmen viele, auch wenn die Leute am Nebentisch essen.
In den See, an der Bushaltestelle, im Wald.
Das ist doch einfach von gestern und total schweinisch.
Ich fände es aber sinnvoller, Aussenbereiche von Restis rauchfrei zu machen. Essen ohne rauch sollte selbstverständlich sein. Nur qualmen viele, auch wenn die Leute am Nebentisch essen.
Re: Rauchen an Spielplätzen
Mir geht es auch so, nervt mich ehrlich gesagt zu wenig.
Wenn dann nerven mich weitere Verbote und Regeln. Wohl ein Symptom der zunehmend Verdichtung.
Vielleicht würde ich das anders sehen, würde ich in einer Stadt leben.
Wenn dann nerven mich weitere Verbote und Regeln. Wohl ein Symptom der zunehmend Verdichtung.
Vielleicht würde ich das anders sehen, würde ich in einer Stadt leben.
2010, 2013, 2015
Re: Rauchen an Spielplätzen
Helena hat geschrieben:
> Finde auch, man müsste generell gucken, dass die Raucher nicht einfach ihre
> Kippen auf den Boden werfen. Ist ja schliesslich bei anderen Sachen auch
> nicht ok, nur viele der Raucher finden es nach wie vor ok, ihren Mist
> einfach irgendwo hin zu werfen.
> In den See, an der Bushaltestelle, im Wald.
> Das ist doch einfach von gestern und total schweinisch.
>
> Ich fände es aber sinnvoller, Aussenbereiche von Restis rauchfrei zu
> machen. Essen ohne rauch sollte selbstverständlich sein. Nur qualmen viele,
> auch wenn die Leute am Nebentisch essen.
Finde ich auch total. Als ich schwanger war, waren wir in einem Hotel und am Tisch nebenan haben alle geraucht plus einer hat Zigarren verpufft. Ich musste mich übergeben aber das kümmerte die Leute gar nicht, die machten einfach weiter.
> Finde auch, man müsste generell gucken, dass die Raucher nicht einfach ihre
> Kippen auf den Boden werfen. Ist ja schliesslich bei anderen Sachen auch
> nicht ok, nur viele der Raucher finden es nach wie vor ok, ihren Mist
> einfach irgendwo hin zu werfen.
> In den See, an der Bushaltestelle, im Wald.
> Das ist doch einfach von gestern und total schweinisch.
>
> Ich fände es aber sinnvoller, Aussenbereiche von Restis rauchfrei zu
> machen. Essen ohne rauch sollte selbstverständlich sein. Nur qualmen viele,
> auch wenn die Leute am Nebentisch essen.
Finde ich auch total. Als ich schwanger war, waren wir in einem Hotel und am Tisch nebenan haben alle geraucht plus einer hat Zigarren verpufft. Ich musste mich übergeben aber das kümmerte die Leute gar nicht, die machten einfach weiter.
-
- Member
- Beiträge: 490
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich hätte gedacht, dass Rauchen auf Spielplätze eher untersagt ist. Ich finde es eher suboptimal, die Kinder total ekelig. Wir sind gerade in Frankreich in den Ferien, hier sieht man viel mehr, Raucher, gerne auch auf Restaurantterassen; als Nichtraucherin stört mich das beim Essen schon....
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Rauchen an Spielplätzen
Ich habe in der ganzen Zeit als die Kinder klein waren bei uns nicht viele Raucher/innen auf Spielplätzen gesehen, auch in der Badi verziehen sich Rauchende of nach hinten, wo es niemanden stört. Mein Mann raucht auch, ich bin es mir daher gewohnt. Dass er Rücksicht nehmen muss, in der Nähe unserer oder anderer Kinder und generell gegenüber Leuten die nicht rauchen, ist für ihn selbstverständlich. Er verzieht sich meistens irgendwo in eine Ecke und raucht da. Ist kein Abfalleimer/Aschenbecher in der Nähe drückt er den Stummel zwar aus, wirft sie aber nicht auf den Boden, hat sie dann einfach in der Hand oder einem Taschentuch. Dass viele das nicht so machen ist mir klar, aber ich muss da auch gestehen, dass ich es generell in meinem Umfeld nicht so rücksichtslos erlebe, gibt nur wenige Raucher.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva