Ja, ich ärgere mich über mich, dass ich nichts gesagt habe, als die Eltern damit anfingen. Habe mich über die 2 Kommentare auch sehr gewundert. Wollte aber nicht gleich auffallen. Bin ja mal gespannt, ob der Quizlet link noch kommt - nehme an, die Lehrer sind im verdienten WE und wir machen dann Rätselraten, welche Vokabeln wohl drankommen...danci hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2023, 14:05 @ ChrisBern
Das wundert mich jetzt auch. Komisch, lassen sich die LPs so einwickeln Allerdings noch mehr die Eltern. Schule soll zurück ins analoge Zeitalter, weil Erziehung zu mühsam ist? Hier erhalten die Kinder neu ab der 5. Klasse einen persönlichen Laptop, den sie bis zur 9. bei sich haben![]()
Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@chrisbern
Ich finde es noch speziell, dass die SuS auf dem Ipad Youtube schauen können. Bei meiner Tochter war alles gesperrt. Sie konnte nicht einmal einen anderen Hintergrund herunterladen.
Ich verstehe deinen Ärger. Ich kann also auch nicht verstehen, dass die Lehrer da etwas ändern. Immerhin ist es doch das Problem der Eltern, wenn sie die Kinder zuviel am Ipad machen lassen, anstatt damit zu lernen.
Ich finde es noch speziell, dass die SuS auf dem Ipad Youtube schauen können. Bei meiner Tochter war alles gesperrt. Sie konnte nicht einmal einen anderen Hintergrund herunterladen.
Ich verstehe deinen Ärger. Ich kann also auch nicht verstehen, dass die Lehrer da etwas ändern. Immerhin ist es doch das Problem der Eltern, wenn sie die Kinder zuviel am Ipad machen lassen, anstatt damit zu lernen.
LG KarinL
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Wegen Youtube hatten die Eltern gefragt: An unserer Schule ist das offen, da die Lehrer auch youtube Lernvideos verlinken via QR Code auf Arbeitsblättern und die Schüler in NMG Rechercheaufträge bekommen. Das konnte ich nachvollziehen als Erklärung. Der quizlet link kam jetzt (mit nicht funktionierendem Passwort
), wir können die Vokabeln sehen. Ich weiss allerdings immer noch nicht, ob sie genau schreiben können müssen - das haben die Lehrer wohl informiert, aber ich traue der Info meiner Tochter gerade nicht (man muss es noch nicht richtig schreiben können - Englisch mussten sie es aber können).

- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1280
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Na, ich denke, du hast damit ja kein Problem, du hast ja ein analoges Anwaltbüro, wo du die Unterlagen per Brieftaube, ...äh sorry... per Postkutsche verschickst.danci hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2023, 14:05 @ ChrisBern
Das wundert mich jetzt auch. Komisch, lassen sich die LPs so einwickeln Allerdings noch mehr die Eltern. Schule soll zurück ins analoge Zeitalter, weil Erziehung zu mühsam ist? Hier erhalten die Kinder neu ab der 5. Klasse einen persönlichen Laptop, den sie bis zur 9. bei sich haben![]()

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8206
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@ Ursi
Ganz genau. Die Kinder können nach der Schule ja alle Anwält:innen werden, dann brauchen sie so ein Teufelszeug wie einen Computer nicht
Ich wundere mich ein bisschen über den Pontoniere-Verein meines Sohnes, der seit nun knapp einen Monat Saisonabschluss feiert:
Vor zwei Wochen hiess es, sie hätte in der normalen Trainingsstunde das "letzte Fahren" und machen danach noch etwas zusammen. Dann fand in der gleichen Woche an einem zusätzlichen Abend noch der offizielle Saisonschluss mit einem Ausflug und gemeinsamen Abendessen. Die Woche darauf war das "Schlussfahren" (nein, der Unterschied zum letzten Fahren ist mir auch nicht klar) und danach wollten sie noch etwas zum Abschluss zusammensitzen. An einem zusätzlichen Abend in der Woche waren Prüfungen mit anschliessendem Grill zum Abschluss. Diese Woche war Boot putzen und nächste Woche hätte eigentlich das Hallentraining (Wintertraining) anfangen sollen, aber sie haben beschlossen, dann lieber zusammen zu grillieren. So als Abschluss.
Wundert mich zwar, ist mir aber gleichzeitig sehr sympathisch
Ganz genau. Die Kinder können nach der Schule ja alle Anwält:innen werden, dann brauchen sie so ein Teufelszeug wie einen Computer nicht

Ich wundere mich ein bisschen über den Pontoniere-Verein meines Sohnes, der seit nun knapp einen Monat Saisonabschluss feiert:
Vor zwei Wochen hiess es, sie hätte in der normalen Trainingsstunde das "letzte Fahren" und machen danach noch etwas zusammen. Dann fand in der gleichen Woche an einem zusätzlichen Abend noch der offizielle Saisonschluss mit einem Ausflug und gemeinsamen Abendessen. Die Woche darauf war das "Schlussfahren" (nein, der Unterschied zum letzten Fahren ist mir auch nicht klar) und danach wollten sie noch etwas zum Abschluss zusammensitzen. An einem zusätzlichen Abend in der Woche waren Prüfungen mit anschliessendem Grill zum Abschluss. Diese Woche war Boot putzen und nächste Woche hätte eigentlich das Hallentraining (Wintertraining) anfangen sollen, aber sie haben beschlossen, dann lieber zusammen zu grillieren. So als Abschluss.



Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@chrisbern: meine Kinder hatten noch nie eine Prüfung, an der man die Wörtli NICHT genau schreiben musste, also genau lernen:-)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Hier eben schon.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ist doch eh dann doppelt lernen, wenn man es erst irgendwie ungefähr und dann richtig macht. Dann lieber gleich richtig.
Wundere mich eh darüber.
Wundere mich eh darüber.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8206
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Mein Sohn brachte gerade gerade Englischwörtli mit. Da war eine Seite mit Wörter, einige waren gelb markiert, einige grün. Lernen mussten sie nur die markierten, die gelben zusätzlich schreiben, die grünen nur nach Gehör. So ungewöhnlich finde ich es nicht, ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Danci, das ist vielleicht ne Macke im Kanton Bern? 
Tochter macht halt keinen Milimeter zu viel. Nachdem ich sie jetzt zweimal hab reinlaufen lassen und sie heute das heulende Elend war, frag ich mich, ob ich das noch ein 3. Mal mache.

Tochter macht halt keinen Milimeter zu viel. Nachdem ich sie jetzt zweimal hab reinlaufen lassen und sie heute das heulende Elend war, frag ich mich, ob ich das noch ein 3. Mal mache.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Eine Arbeitskollegin erzählt mir, sie wasche jedes Wochenende 15-20 Ladungen Wäsche????
Sie hat 2 Teenager und einen 7 jährigen zu Hause. Sie hat auch eine grosse Waschmaschine ( habe extra gefragt)
Unvorstellbar für mich…. Ich habe 4-5 Maschinen voll pro Woche. Mit 4 Personen ( viele Sportklamotten)
Sie hat 2 Teenager und einen 7 jährigen zu Hause. Sie hat auch eine grosse Waschmaschine ( habe extra gefragt)
Unvorstellbar für mich…. Ich habe 4-5 Maschinen voll pro Woche. Mit 4 Personen ( viele Sportklamotten)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Man musste es übrigens wirklich nicht richtig schreiben...(da es am letzten Tag vor dem WE spontan noch mal 57 Wörter zusätzlich zu den anderen ca 70 gab inkl ganze Sätze, waren wir ganz froh drüber
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Krass! Das ist ja mega viel. Trennt sie so viel verschiedenes?lipbalm hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 13:19 Eine Arbeitskollegin erzählt mir, sie wasche jedes Wochenende 15-20 Ladungen Wäsche????
Sie hat 2 Teenager und einen 7 jährigen zu Hause. Sie hat auch eine grosse Waschmaschine ( habe extra gefragt)
Unvorstellbar für mich…. Ich habe 4-5 Maschinen voll pro Woche. Mit 4 Personen ( viele Sportklamotten)
Ich habe pro Woche 2 Maschinen dunkel, eine Helle und einmal Hemden/Blusen und je nachdem noch Bettwäsche, aber auf mehr als 5 komme ich nicht, manchmal sind es sogar nur 3.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
wir hätten nicht mal genug Kleider etc. für soviele Wäscheladungen.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Member
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Und die Zeit, die das braucht?! Bei uns dauert eine normale Wäsche etwas über eine Stunde, eine 60 grad über 2. Da ist man ja das ganze WE dauernd am Maschine ein- und ausräumen. Auch wenn die Maschine da wohl nicht voll ist, ist man dauernd dran.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Und wie bringt man soviele Wäscheladungen dann auch noch trocken ? Der Trockner braucht ja auch seine Zeit und hängen kann ich mir bei einer solchen Menge vom Platz her auch nicht vorstellen.....
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ist für mich auch unvorstellbar, da kann man ja nichts anderes mehr machen.
Bei uns sind es auch 3-4 pro Woche (5 Pers.).
Bei uns sind es auch 3-4 pro Woche (5 Pers.).
2010, 2013, 2015
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Über solche Waschgewohnheiten wundere ich mich auch
Kann man nur hoffen, dass sie nicht in einem Mehrfamilienhaus wohnt und die Waschküche teilt. Wir haben 3 Waschmaschinen und 1 Tumbler + mehrere Trockenräume zu Wäsche aufhängen. Das geht dann schneller. Muss es aber auch, weil wir uns für "Schichten" einschreiben, und man die Geräte dann auch mal wieder freigeben muss für andere Menschen. Ich hatte auch mal eine Nachbarin, die jede Woche unendlich viel gewaschen hat, sie muss jedes textile Teil, das sie überhaupt im Haushalt hatten, jede Woche gewaschen, anders ist das nicht erklärbar... Ich käme aber nicht mal dann auf mehr als 15 Ladungen


Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8206
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das ist extrem viel. Vielleicht hat sie nur eine kleine Maschine? Wir hatten mal im Ferienhaus nur eine 4 kg und ich schaffte es gerade so die Wäsche eines Tages drin zu waschen. Für Bettwäsche und Tücher brauchte es 3-4 Ladungen. Meine Mutter hatte, als wir Teenies waren auch immer ca 10, allerdings 2 Maschinen im Block, die gleichzeitig liefen, aber eben nur 5 kg.
Ich komme auf ca. 6 pro Woche für uns 5, wenn ich alles mitrechne, habe eine 7 kg Maschine. Seit die Kinder grösser sind, sind es 1-2 mehr zu früher, einfach weil die Wäsche grösser sind. Gerade bei Sachen wie Jeans oder Hoodies merkt man das extrem. Und dass sich grosse Kinder weniger dreckig machen, ist ein Mythos mit dem man Kleinkind-Malis tröstet
Ich komme auf ca. 6 pro Woche für uns 5, wenn ich alles mitrechne, habe eine 7 kg Maschine. Seit die Kinder grösser sind, sind es 1-2 mehr zu früher, einfach weil die Wäsche grösser sind. Gerade bei Sachen wie Jeans oder Hoodies merkt man das extrem. Und dass sich grosse Kinder weniger dreckig machen, ist ein Mythos mit dem man Kleinkind-Malis tröstet

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich habe sie gefragt, ob sie nicht eine grössere Waschmaschine kaufen könne. Sie hat dann gemeint, sie hätte schon eine grosse.
Die 2 Teenager würden sich 3 mal am Tag umziehen
darum hätte sie so viel Wäsche.
Ich verstehe das auch nicht. Ich meine, Hosen kann man ja mehrmals anziehen? Keine Ahnung was sie machen?
Die 2 Teenager würden sich 3 mal am Tag umziehen
Ich verstehe das auch nicht. Ich meine, Hosen kann man ja mehrmals anziehen? Keine Ahnung was sie machen?