Zusatzversicherung KK
Moderator: conny85
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Zusatzversicherung KK
Liebe Swissmoms
Wir überlegen uns, unsere KK Zusatzvericherung (von meinem Mann und von mir) zu künden und die 100.- pro Monat auf ein eigenes Konto einzuzahlen und bei Bedarf zu brauchen.
Bei uns ist es so, dass ich seit Jahren keine 700.- pro Jahr brauche für die Leistungen. Gibt es andere Argumente die dafür sprechen, die Zusatzversichrung zu behalten? Was ist so eure Erfahrung dazu?
Was wäre, wenn ich später doch noch eine Zusatz machen wollte? Bis zu welchem Alter wird man überhaupt noch aufgenommen?
Wir überlegen uns, unsere KK Zusatzvericherung (von meinem Mann und von mir) zu künden und die 100.- pro Monat auf ein eigenes Konto einzuzahlen und bei Bedarf zu brauchen.
Bei uns ist es so, dass ich seit Jahren keine 700.- pro Jahr brauche für die Leistungen. Gibt es andere Argumente die dafür sprechen, die Zusatzversichrung zu behalten? Was ist so eure Erfahrung dazu?
Was wäre, wenn ich später doch noch eine Zusatz machen wollte? Bis zu welchem Alter wird man überhaupt noch aufgenommen?
Chline Buddha 2017
Re: Zusatzversicherung KK
Liebe Mariposa
Welche Zusatzversicherung möchtet ihr denn kündigen? Es gibt ja ganz viele verschiedene.
So lang du gesund bist, wirst du auch später noch eine Zusatzversicherung abschliessen können. Viele Versicherungen berechnen jedoch die Prämien gemäss Eintrittsalter, dh wenn du sie später abschliesst, wird es verhältnismässig teurer als wenn du sie schon "immer" hattest.
Welche Zusatzversicherung möchtet ihr denn kündigen? Es gibt ja ganz viele verschiedene.

So lang du gesund bist, wirst du auch später noch eine Zusatzversicherung abschliessen können. Viele Versicherungen berechnen jedoch die Prämien gemäss Eintrittsalter, dh wenn du sie später abschliesst, wird es verhältnismässig teurer als wenn du sie schon "immer" hattest.
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Zusatzversicherung KK
...und ich meinte, ab einem gewissen Alter wird es dir zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich sein, z.B. halbprivat oder private Leistungen geltend zu machen.
Gerade bei schweren Krankheiten oder normalen Altergebrechen ist man dann vlt. um freie Arztwahl, schweizweite Spitalwahl, Zweibettzimmer etc. froh.
Gerade bei schweren Krankheiten oder normalen Altergebrechen ist man dann vlt. um freie Arztwahl, schweizweite Spitalwahl, Zweibettzimmer etc. froh.
Re: Zusatzversicherung KK
Es ist mega schwer mit den Zusatzversicherungen um wieder rein zu kommen. Ich war nach meiner Trennung vor 3 Jahren 6 Wochen in einer Tagesklinik. Keine Depression oder so, ich brauchte einfach kurz Hilfe um mich zu orientieren. Ich komme darum nirgends mehr rein.
Ich ging vor 18 Jahren raus, bin jetzt 50 und bereue es. War nie gross krank aber jetzt kommt das Eine oder andere. Bei meiner Schilddrüsen OP war ich in einem 4-er Zimmer. War nicht so lustig. Wenn ich mir vorstelle, länger so im Spital zu sein… ich hoffe es mal nicht. Ich bereue heute meinen Entscheid von damals.
Ich ging vor 18 Jahren raus, bin jetzt 50 und bereue es. War nie gross krank aber jetzt kommt das Eine oder andere. Bei meiner Schilddrüsen OP war ich in einem 4-er Zimmer. War nicht so lustig. Wenn ich mir vorstelle, länger so im Spital zu sein… ich hoffe es mal nicht. Ich bereue heute meinen Entscheid von damals.
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Zusatzversicherung KK
Ich habe eine Zusatz bei Visana. Basic 2. Men Mann hat eine ähnliche bei der SLKK. Kein Privat oder halbprivat.Stella* hat geschrieben: ↑Do 28. Sep 2023, 14:28 Liebe Mariposa
Welche Zusatzversicherung möchtet ihr denn kündigen? Es gibt ja ganz viele verschiedene.![]()
So lang du gesund bist, wirst du auch später noch eine Zusatzversicherung abschliessen können. Viele Versicherungen berechnen jedoch die Prämien gemäss Eintrittsalter, dh wenn du sie später abschliesst, wird es verhältnismässig teurer als wenn du sie schon "immer" hattest.
Da habe ich einen spannenden Artikel dazu gelesen. Hier steht, dass die Prämien teurer werden. Auch dann, wenn man sie schon immer hat.
https://www.beobachter.ch/geld/krankenk ... ter-528794
Sternli könntest du nicht in 2 Jahren wieder rein? Ich meine sie fragen nur nach den letzten 5 Jahren.
Missdiamond genau das mit der freien Spitalwahl lässt mich am meisten zögern.....
Chline Buddha 2017
Re: Zusatzversicherung KK
Wir haben vor ca 3 Jahren die Zusatzversicherung ergänzt (bei der gleichen KK, eine "teurere" Zusatzversicherung" gewählt). Mein Mann und ich waren damals Anfang 50. Und es war sehr schwierig, mit unzähligen Abklärungen und Formularen und Rückfragen.
Ich werde die nicht mehr wechseln.....
Ich werde die nicht mehr wechseln.....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Zusatzversicherung KK
Solange du nichts hast spricht gar nichts dafür, solltest du aber jemals eine Diagnose (welcher Art auch immer) erhalten, wars das.
Ist immer so mit Versicherungen, du kannst sie nicht im "schadensfall" abschliessen.
Ich schöpfe meine auch nicht aus, mein Mann leidet hingegen am einer chronischen Erkrankung (wurde erst mit Ende 40 diagnostiziert) und ohne Zusatzversicherung würden uns seine Therapien bei weitem mehr kosten als die Beiträge.
Kommt aber auf jeden Fall darauf an um welche Versicherung es sich handelt und wie es finanziell drin liegt.
Ist immer so mit Versicherungen, du kannst sie nicht im "schadensfall" abschliessen.
Ich schöpfe meine auch nicht aus, mein Mann leidet hingegen am einer chronischen Erkrankung (wurde erst mit Ende 40 diagnostiziert) und ohne Zusatzversicherung würden uns seine Therapien bei weitem mehr kosten als die Beiträge.
Kommt aber auf jeden Fall darauf an um welche Versicherung es sich handelt und wie es finanziell drin liegt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Zusatzversicherung KK
Ich weiss nicht, ob es aufs Alter ankommt, aber auf die Gesundheit ganz bestimmt - und die kann bekanntlich von einem Tag auf den anderen beeinträchtigt sein... Ich habe einen Zusatz gekündigt (Concordia, Natura), weil es mich genervt hat, dass ich jedesmal, wenn ich eine Dienstleistung beansprucht habe (Kinesiologie, Naturheilarzt, ...), diese nicht auf der "Liste" waren und nichts bezahlt wurde. Wenige Jahre später hatte ich einen Zufallsbefund mit knapp 40ig (bösartiger Tumor, aber noch verkapselt, hat noch keinen Schaden angerichtet, wurde zum Glück per Zufall wegen etwas ganz anderem - einer Verletzung - im MRI entdeckt, wurde rausoperiert und gut wars), trotzdem komme ich dort nun auch nicht mehr rein (habe es versucht). Auch wenn es in meinen Augen wichtigere Zusatzversicherungen gibt, bereue die Kündigung. Und nein, die Fragen auf dem Fragebogen sind nicht mehr "hatten sie in den letzten 5 Jahren...", sondern "hatten sie jemals...." 
Ich persönlich würde mir eine Kündigung einer Zusatzversicherung jedenfalls gut überlegen und allenfalls lieber woanders sparen...

Ich persönlich würde mir eine Kündigung einer Zusatzversicherung jedenfalls gut überlegen und allenfalls lieber woanders sparen...
Re: Zusatzversicherung KK
Ich finde es schwierig, das generell zu beantworten. Die Produktepalette der Zusatzversicherungen ist so gross.
Was ich viel zu teuer und aus eigener Erfahrung auch unnötig finde ist die Halb- oder gar Privatversicherung fürs Spital.
Ich war als allgemein Versicherte bisher nur in Spitälern, die sowieso nur noch 2 Bett-Zimmer hatten und nie den Eindruck, Patienten 2-Klasse zu sein. In meiner Familie gab es zwei sehr komplexe und schwierige Krankheitsfälle, wo sogar eine Verlegung ins Einzelzimmer gemacht wurde, weil es sowohl für die Betroffenen als auch für die Zimmernachbarn eine Zumutung gewesen wäre.
Die anderen Zusatzversicherungen finde ich kommen sehr auf Eure Bedürfnisse an.
Für uns lohnen sich jetzt die Zusatzversicherungen für Brillen/Kontaktlinsen und auch für Alternativmedizin. Ich habe mal für die letzten 2 Jahre etwas aufgeschrieben, was wir in Anspruch genommen haben und dann entschieden, dass es sich lohnt.
Achtung; falls ihr Eure Zusatzversicherungen noch für nächstes Jahr kündigen wollt, muss die Kündigung noch heute bei der KK eintreffen. Zusatzversicherungen müssen per 30.9.2023 gekündigt werden im Gegensatz zur den KVG.
Was ich viel zu teuer und aus eigener Erfahrung auch unnötig finde ist die Halb- oder gar Privatversicherung fürs Spital.
Ich war als allgemein Versicherte bisher nur in Spitälern, die sowieso nur noch 2 Bett-Zimmer hatten und nie den Eindruck, Patienten 2-Klasse zu sein. In meiner Familie gab es zwei sehr komplexe und schwierige Krankheitsfälle, wo sogar eine Verlegung ins Einzelzimmer gemacht wurde, weil es sowohl für die Betroffenen als auch für die Zimmernachbarn eine Zumutung gewesen wäre.
Die anderen Zusatzversicherungen finde ich kommen sehr auf Eure Bedürfnisse an.
Für uns lohnen sich jetzt die Zusatzversicherungen für Brillen/Kontaktlinsen und auch für Alternativmedizin. Ich habe mal für die letzten 2 Jahre etwas aufgeschrieben, was wir in Anspruch genommen haben und dann entschieden, dass es sich lohnt.
Achtung; falls ihr Eure Zusatzversicherungen noch für nächstes Jahr kündigen wollt, muss die Kündigung noch heute bei der KK eintreffen. Zusatzversicherungen müssen per 30.9.2023 gekündigt werden im Gegensatz zur den KVG.
Re: Zusatzversicherung KK
Im UniSpital Zürich (und sicher auch an anderen Orten) gibt es aktuell definitiv noch grössere Zimmer... da würde ich also nicht drauf gehen.Slurp hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 12:14 Was ich viel zu teuer und aus eigener Erfahrung auch unnötig finde ist die Halb- oder gar Privatversicherung fürs Spital.
Ich war als allgemein Versicherte bisher nur in Spitälern, die sowieso nur noch 2 Bett-Zimmer hatten und nie den Eindruck, Patienten 2-Klasse zu sein. In meiner Familie gab es zwei sehr komplexe und schwierige Krankheitsfälle, wo sogar eine Verlegung ins Einzelzimmer gemacht wurde, weil es sowohl für die Betroffenen als auch für die Zimmernachbarn eine Zumutung gewesen wäre.
Was neu gebaut/modernisiert wird/wurde ist tendenziell aber schon eher kleiner.
Re: Zusatzversicherung KK
Im Kantonsspital in SG gibt es aus Erfahrung auch noch 4er Zimmer…
Re: Zusatzversicherung KK
Je nach Verfügbarkeit kann man in vielen Spitälern auch ein Upgrade in ein Einzelzimmer haben, einfach auf eigene Rechnung. Dies ist bei nicht regelmässigen Spitalsaufenthalten vielleicht die günstigere Variante als eine Halbprivat-Zusatzversicherung.
@Mariposa: um welche Zusatzversicherung gehts denn?
@Mariposa: um welche Zusatzversicherung gehts denn?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Zusatzversicherung KK
Vielen Dank für eure Inputs.
Ich hatte letztens auch das Problem, dass mein langjähriger Osteopath (zu dem ich so alle 3 Jahre ein paar Mal gehe) nicht mehr auf der Liste war.
Ich habe eine Basic 2 bei der Visana. Keine Privat oder Halbprivat.
Ich hatte letztens auch das Problem, dass mein langjähriger Osteopath (zu dem ich so alle 3 Jahre ein paar Mal gehe) nicht mehr auf der Liste war.
Ich habe eine Basic 2 bei der Visana. Keine Privat oder Halbprivat.
Chline Buddha 2017
- mariposa_2
- Senior Member
- Beiträge: 514
- Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38
Re: Zusatzversicherung KK
Spital Thurgau AG hat auch 4-er Zimmer.
Re: Zusatzversicherung KK
Ich und die Kinder haben bei der Helsana die Completa. Da es in meinem Alter schwierig ist, bei einer Zusatzversicherung aufgenommen zu werden, habe ich meine (noch) nicht gekündigt. Jedes Jahr über 640 Franken Prämien und ich bezog bzw. beziehe nie und nimmer für diesen Betrag Leistungen jährlich. Vor zwei Jahren waren noch Therapeuten für komplementäre Behandlung (Massage) anerkannt, die seit 2022 nur noch mit der Completa extra übernommen werden. Ab 2024 haben sie ein neues Produkt, Completa Plus, und ich gehe davon, dass die anerkannten Leistungserbringer für "meine" Completa noch mehr gekürzt werden. Ich habe anfangs Jahr vom 5-Jahresvertrag auf jährliches Kündigungsrecht gewechselt, damit ich jedes Jahr bis 30.09. aufs Jahresende kündigen könnte.
Bei den Kindern kommt der nächste Prämiensprung bei den Zusatzversicherungen erst mit 20 Jahren. Nächsten Sommer werde ich mit der Tochter zusammen entscheiden, ob sie die Versicherung behalten will. Wenn ja, müsste sie die Prämie ab 01.01.2025 selber bezahlen, da sie dann ihre Lehre abgeschlossen hat und volljährig ist.
Der Sohn wird noch länger in der Ausbildung sein und wird noch lange keinen obligatorischen Unfallversicherer haben. Bei ihm werde ich vor dem Prämiensprung mit 20 Jahren die Completa künden und für 60 Fr. jährlich die SOS 144 abschliessen, damit die Rettungskosten unbegrenzt und Bergungskosten bis CHF 30000 versichert sind. Er ist zwar Brillenträger, aber hält nichts von den Komplementärmedizin, deshalb macht die Completa keinen Sinn.
Die Zahnstellungsfehlkorrekturen inkl. Weisheitszahnentfernung werden nur bis zum 20. Altersjahr übernommen. Spangen brauchte nur die Tochter, aber ich gehe davon aus, dass sich auch bei ihr die Versicherung nicht gelohnt hat, da die bezahlten Prämien höher als die erstatteten Leistungen waren. Ich mag es gar nicht ausrechnen. Auch dank der durch mich bezahlten Prämien der Zusatzversicherungen verdiente der Helsana CEO 750880.00 (!!!) im 2022. Die Krankenversicherer dürfen ja nur mit den Zusatzversicherungen Gewinn machen.
Die Prämie ist für eine neu aufgenommene Frau mit meinem Jahrgang für die Completa genau so hoch, wie für mich als Versicherte über 15 Jahre. Wenn man gesund ist, durch die Gesundheitsprüfung kommt und aufgenommen wird, kann man auch als ältere Person neu eine Zusatzversicherung haben. Je älter die Person ist, je höher die Prämie, egal ob seit einem Jahr oder 20 Jahren versichert.
Bei den Kindern kommt der nächste Prämiensprung bei den Zusatzversicherungen erst mit 20 Jahren. Nächsten Sommer werde ich mit der Tochter zusammen entscheiden, ob sie die Versicherung behalten will. Wenn ja, müsste sie die Prämie ab 01.01.2025 selber bezahlen, da sie dann ihre Lehre abgeschlossen hat und volljährig ist.
Der Sohn wird noch länger in der Ausbildung sein und wird noch lange keinen obligatorischen Unfallversicherer haben. Bei ihm werde ich vor dem Prämiensprung mit 20 Jahren die Completa künden und für 60 Fr. jährlich die SOS 144 abschliessen, damit die Rettungskosten unbegrenzt und Bergungskosten bis CHF 30000 versichert sind. Er ist zwar Brillenträger, aber hält nichts von den Komplementärmedizin, deshalb macht die Completa keinen Sinn.
Die Zahnstellungsfehlkorrekturen inkl. Weisheitszahnentfernung werden nur bis zum 20. Altersjahr übernommen. Spangen brauchte nur die Tochter, aber ich gehe davon aus, dass sich auch bei ihr die Versicherung nicht gelohnt hat, da die bezahlten Prämien höher als die erstatteten Leistungen waren. Ich mag es gar nicht ausrechnen. Auch dank der durch mich bezahlten Prämien der Zusatzversicherungen verdiente der Helsana CEO 750880.00 (!!!) im 2022. Die Krankenversicherer dürfen ja nur mit den Zusatzversicherungen Gewinn machen.
Die Prämie ist für eine neu aufgenommene Frau mit meinem Jahrgang für die Completa genau so hoch, wie für mich als Versicherte über 15 Jahre. Wenn man gesund ist, durch die Gesundheitsprüfung kommt und aufgenommen wird, kann man auch als ältere Person neu eine Zusatzversicherung haben. Je älter die Person ist, je höher die Prämie, egal ob seit einem Jahr oder 20 Jahren versichert.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Zusatzversicherung KK
Das klingt grad so, als ob dich jemand gezwungen hätte, eine Zusatzversicherung abzuschliessen und du sauer bist, dass du diese nicht gebraucht hast

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Zusatzversicherung KK
Das ist halt dummerweise der "Gag" bei Versicherungen: man weiss nie, ob man sie braucht. Schlussendlich zahlt man eine gewisse Risikoaversion...
Re: Zusatzversicherung KK
Und wenn etwas ansteht, sind die Kosten teilweise enorm!
Meine kleine Maus war wegen Depressionen starionär in der Psychiatrie - Kosten über 24‘009 Fr! Lief zwar über die Grundversicherung, aber soviel gabe ich all die Jahre nicht eingezahlt! War aber froh, zahlte die KK die Kosten. Und dankbar fü‘s Solidaritätsprizip! Deshalb behalte ich die Zusatzversicherung ebenfalls.
Meine kleine Maus war wegen Depressionen starionär in der Psychiatrie - Kosten über 24‘009 Fr! Lief zwar über die Grundversicherung, aber soviel gabe ich all die Jahre nicht eingezahlt! War aber froh, zahlte die KK die Kosten. Und dankbar fü‘s Solidaritätsprizip! Deshalb behalte ich die Zusatzversicherung ebenfalls.
Re: Zusatzversicherung KK
Sad-Mom
Ja bei uns auch so, mein Autistischer Sohn hat schon sooooo viel Kosten verursacht. Hät ich im Leben nie zahlen können. Früher war ich selber kaum beim Arzt. Seid 2 Jahren ist dauernd etwas. Man weis nie was das Leben so bringt.
Ja bei uns auch so, mein Autistischer Sohn hat schon sooooo viel Kosten verursacht. Hät ich im Leben nie zahlen können. Früher war ich selber kaum beim Arzt. Seid 2 Jahren ist dauernd etwas. Man weis nie was das Leben so bringt.