Wer hätte gedacht, dass beim dritten Kind nun plötzlich neue Themen aufkommen...

Das "Problem" ist folgendes:
Meine Kinder (15, 12 und 8 ) sind zwischendurch mittags oder auch mal Nachmittags alleine zu Hause, mal zusammen, mal zu zweit oder einzeln. Die beiden Grossen haben ein eigenes Handy, die Jüngste noch nicht. Festnetz haben wir nicht mehr. Bisher habe ich also, wenn ich ihr etwas sagen wollte ("Ich komme später" oder "vergiss dein Turnzeug nicht"), das den Grossen geschrieben und sie haben es ihr weitergeleitet. Oder sie hat mich mit dem Handy der Grossen angerufen, z. Bsp. um zu fragen, ob sie raus darf. Bis vor Kurzem war das kein Problem, da sie eh nie auch nur 5 Min alleine bleiben wollte und wir immer schauten, dass immer jemand da war. Nun ist sie soweit und damit stellt sich die Kommunikationsfrage. So fand sie nämlich heute die Grosse heulend auf dem Sofa, weil sie heimkam, es war niemand da, da mein Mann eine Autopanne hatte und ihr nicht Bescheid geben konnte. Sie wusste daher nicht, was los war.

Als die Grossen in dem Alter waren, hatten wir ein Festnetztelefon. Das haben wir jetzt nicht mehr. Gut wäre eigentlich ein Haushandy, aber ich frage mich, ob es nicht sinnlos ist, denn brauchen tut es eigentlich ja nur noch sie. Dann könnte ich auch einfach ihr ein Handy besorgen. Was ich aber eigentlich für eine 8-jährige nicht unbedingt will....die Grossen bekamen es in der 5. Klasse und ich finde grundsätzlich, das reicht doch völlig.
Wie macht ihr das in dem Alter?