Budget Mittelstandsfamilie
Moderator: conny85
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Eine Frage noch zu den KK.
Mein Sohn bekommt bald die Zahnstange raus.
Kündige ich dann die Zahnzusatzversicherung?
Mein Sohn bekommt bald die Zahnstange raus.
Kündige ich dann die Zahnzusatzversicherung?
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Budget Mittelstandsfamilie
@lipbalm:
Kommt darauf an, was die Zahnversicherung alles abdeckt.
Bei unseren Kindern sind orthodontische Massnahmen bis zum 18. Altersjahr gedeckt, nach dem 18. Geburtstag werden aber auch immer noch die anderen zahnärztlichen Eingriffe (allfällige Füllungen, Kronen,...) zu 80 % erstattet. Daher werden wir diese Zusatzversicherung behalten.
Kommt darauf an, was die Zahnversicherung alles abdeckt.
Bei unseren Kindern sind orthodontische Massnahmen bis zum 18. Altersjahr gedeckt, nach dem 18. Geburtstag werden aber auch immer noch die anderen zahnärztlichen Eingriffe (allfällige Füllungen, Kronen,...) zu 80 % erstattet. Daher werden wir diese Zusatzversicherung behalten.
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Sonrie nein bei der Arcosana CSS musste ich für die Kinder auch anrufen. Hatte auch mal Ärger weil es die Person am Telefon nicht notierte scheinbar und ich dann eine Mahnung bekam dass ich das nächste Mal selber bezahlen müsse
Re: Budget Mittelstandsfamilie
ach so, sorry ich war gedanklich bei der Swica, da muss nur ich für mich anrufen obwohl die Kinder auch auf Telmed/Medpharm sind. Für die gilt das aber nicht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Wir sind bei der ÖKK,Franchise unten bei 300.—, keine Zusatzversicherungen. Hat jetzt nur 50.— aufgeschlagen und ich zahle im Jahr für 4 (2 Erwachsen (1 unter 25), 2 Kinder) 10500.-. Für mich stimmt’s so. Muss zwar auch anrufen vor dem Arztbesuch und einfach schnell melden das ich gehe. Ist voll unkompliziert und schnell.
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Swica hat was Ähnliches, da muss ich mich noch einlesen.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Ich staune einfach generell, wie die Preise gestiegen sind, mein Portemonnaie hingegen hat nur ganz wenig mehr drin als letztes Jahr... die Teuerung beträgt ja aktuell 1.7 %, aber es fühlt sich nach mehr an.
(und die KK-Prämien selber sind ja nicht im LIK enthalten, das Ganze ist relativ kompliziert, es ist ein Anteil Gesundheitskosten drin).
Aber Strom, ÖV, Nahrungsmittel sind wirklich recht gestiegen, logischerweise auch Restaurant-Preise. Es ist mir klar, dass auch Restaurants mit den genau selben Problemen kämpfen (höhere Energiekosten, Lebensmittel, Löhne etc), aber ich habe heute gesehen, dass Gerichte in einem Restaurant, das wir ab und zu besuchen, bis fast 20 % teurer sind.
(und die KK-Prämien selber sind ja nicht im LIK enthalten, das Ganze ist relativ kompliziert, es ist ein Anteil Gesundheitskosten drin).
Aber Strom, ÖV, Nahrungsmittel sind wirklich recht gestiegen, logischerweise auch Restaurant-Preise. Es ist mir klar, dass auch Restaurants mit den genau selben Problemen kämpfen (höhere Energiekosten, Lebensmittel, Löhne etc), aber ich habe heute gesehen, dass Gerichte in einem Restaurant, das wir ab und zu besuchen, bis fast 20 % teurer sind.
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Ja genau, das ist das, was ich generell erschreckend finde. Aber da lässt sich wohl einfach nichts machen ausser gut budgetieren oder schauen, dass die Einnahmen höher werden, was aktuell bei uns nicht möglich ist.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Budget Mittelstandsfamilie
Unser Portemonnaie hat seit vielen Jahren eben nicht mehr drin....in unserem Beruf gab es seit ca 20 Jahren keine Anpassung der Löhne. Ich finde das schon frustrierend. Insbesondere wennn ich sehe wie in den Chefetagen abkassiert wird.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05