Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

sonrie hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 07:59 Ich nerve mich gerade über die Tarife der Post, ein Paket in ein Nachbarland kostet 34 CHF Porto :roll: normales Paket bis 2 kg, kein Sperrgut oder so).
Da ist die persönliche Zustellung mit Auto noch billiger...

Ich bin letzte Woche nach Deutschland, um das Paket zu verschicken. Aber auch da hat es eur 13 gekostet. Es war weniger als 1 kg. Finde es also auch in Deutschland teuer

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

ja, das ist teuer, aber immer noch nur ein Drittel von den CH Preisen - das wär dann richtig teuer ;-) Wars denn speziell gross oder so?
Ich hab heute nur 10 Eur bezahlt, von DE nach AT, war unter 2 kg (statt 34 CHF).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 09:18 Nachdem ich nun wochenlang nicht im Forum aktiv war, muss ich euch mitteilen, dass mich die neuen Kehrrichtsäcke nach wie vor grausig nerven. Die sind neu dünner und reissen extrem schnell. Sie können nicht an den Bändeln rausgetragen werden... supermühsam.
Sehr spannend, nicht wahr? ;)
Wollte grad den Müll wegbringen, reisst mir doch der Sack! Hab grad an dich denken müssen und weiss nicht, ob das eine gute oder eine sehr schräge Sache ist, wenn Leute an einen denken weil ihnen der Müllsack reisst :lol: :lol: :lol: :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

sonrie hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 20:24 ja, das ist teuer, aber immer noch nur ein Drittel von den CH Preisen - das wär dann richtig teuer ;-) Wars denn speziell gross oder so?
Ich hab heute nur 10 Eur bezahlt, von DE nach AT, war unter 2 kg (statt 34 CHF).
D in die Schweiz bis 1 kg kostet glaube ich sogar 18 Euro. Früher 8 Euro. Finde ich echt viel.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 14:00
Drag-Ulj hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 09:18 Nachdem ich nun wochenlang nicht im Forum aktiv war, muss ich euch mitteilen, dass mich die neuen Kehrrichtsäcke nach wie vor grausig nerven. Die sind neu dünner und reissen extrem schnell. Sie können nicht an den Bändeln rausgetragen werden... supermühsam.
Sehr spannend, nicht wahr? ;)
Wollte grad den Müll wegbringen, reisst mir doch der Sack! Hab grad an dich denken müssen und weiss nicht, ob das eine gute oder eine sehr schräge Sache ist, wenn Leute an einen denken weil ihnen der Müllsack reisst :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:
Ich verkneife mir jetzt den Kommentar, der zuvorderst ist :lol:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Sternli05 »

Mir wurde jetzt gerade auf der deutschen Post gesagt dass sie keine Pakete mit Schweizer Absender annehmen dürfen. Das sei ein neues Gesetz wegen dem Zoll.

Jetzt hab ich mir eine deutsche Lieferadresse zugelegt, dann geht es. Verstehe ich zwar nicht den do umgeht man den Zoll ja auch. Aber Hauptsache es steht ein deutscher Absender drauf.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Do 14. Dez 2023, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1400
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von connemara »

@Sternli05
Danke für dein Nerv-Post! So konnte ich noch handeln! Mein Mann hat nun unser Paket statt in Gottmadingen (D) wieder in Büsingen aufgegeben. Büsingen ist eine deutsche Gemeinde (Enklave) auf Schweizerboden. Auf der Post hat er den Zoll Zettel ausgefüllt und in Euro bezahlt. Für das 3.1 kg Paket bezahlte mein Mann € 6,99... :lol: und das Paket hat einen Schweizer Absender auf der deutschen Klebeadresse!

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von carina2407 »

Mich wundert das ehrlich gesagt wieviel Mühen ihr auf Euch nehmt um Päckli günstiger zu versenden. Mich gurkts schon jeweils an , bei uns im Ort zur Post zu gehen😅 Gut, habe auch nicht so viele Päckli zu versenden, nur Schweiz in der Regel, aber die wenigen im Jahr bezahl ich halt den Preis, ich finde sie bei uns aber auch nicht so teuer, bis 2kg 7.- , bis 10kg 9.70. Klar, ins Ausland teurer, aber lohnt sich das wirklich extra irgendwo hin zu fahren? Der weg kostet ja auch Geld. Also ich hab schon 45 min bis nach Konstanz.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

Man müsste mal ausrechnen, was Strom oder Benzin für die Fahrt kosten. Plus die verblödete Zeit.
Und ists mit onlineettikette auch so teuer?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

@carina: nein, EXTRA 45min wo hinzufahren bringt es nicht, aber ich bin öfter mal nach Konstanz zb. zum Weihnachtsmarkt oder einkaufen oder so. Ob ich das Paket dorthin mitnehme oder hier zum Postamt spielt doch keine Rolle, der AUfwand ist genau derselbe?

Ein Weg ist ca 20-25 min, das ist ok, in eine vergleichbare schweizer stadt mit einem ähnlichen Angebot wäre ich ungefähr gleich lange unterwegs, so wegen zeit verblöden und so. UInd ja, manche Angebote an Kleidern oder Restaurants gibts nicht in jedem Dorf oder jeder Kleinstadt, daher fahren Menschen die am Land leben öfter mal einige Kilometer wohin :-)

@helena: ich konnte nichts unter 34 CHF finden (und das ist bereits die langsamste variante mit 5-8 Werktage) - ich bin aber für jeden Tipp dankbar, wie man Pakete günstiger ins AUsland versenden kann.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1400
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von connemara »

@carina2407
Wir wohnen sozusagen an der Grenze. Ich musste mich damals als ich zuzog, zuerst daran gewöhnen, immer die ID mitzunehmen, da man allendweilen auf deutschem Boden sich befindet, um wieder in eine Schweizer Gemeinde zu kommen. Bei uns lohnt sich das Paket, ennet der Grenze aufzugeben! Büsingen (CH/D) ist die Nachbarsgemeinde von Schaffhausen, 15 Minuten mit dem Auto. Sonst geht bei mir alles andere über die Schweizer Post.
Wir kaufen auch nur noch selten in D ein, seit wir den Otto's in Schaffhausen haben.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von lipbalm »

carina2407 hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 10:34 Mich wundert das ehrlich gesagt wieviel Mühen ihr auf Euch nehmt um Päckli günstiger zu versenden. Mich gurkts schon jeweils an , bei uns im Ort zur Post zu gehen😅 Gut, habe auch nicht so viele Päckli zu versenden, nur Schweiz in der Regel, aber die wenigen im Jahr bezahl ich halt den Preis, ich finde sie bei uns aber auch nicht so teuer, bis 2kg 7.- , bis 10kg 9.70. Klar, ins Ausland teurer, aber lohnt sich das wirklich extra irgendwo hin zu fahren? Der weg kostet ja auch Geld. Also ich hab schon 45 min bis nach Konstanz.
Ich gehe ca 4 mal pro Jahr nach Rheinfelden zum einkaufen. Bin in 25 min da. Und wenn ich eh schon gehe, dann verbinde ich es mit einem Päckli bringen oder holen. Bei mir ist es ein sehr kleiner Mehraufwand. Die Post ist sogar im Einkaufszentrum. Also völlig easy

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Sternli05 »

Fahre 20 Minuten und verbinde es gleich mit etwas. Ich zahle einfach keine 34.- um etwas Schoggi oder so zu senden. Dazu noch den Frachtbrief im Internet ausfüllen und ausdrucken. Waren das letzte Mal 5 Zettel.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5413
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Bei uns bietet es sich leider nicht an, ist zu weit weg, brauchen minimum 75 Minuten bis Bad Säckingen. Wäre es näher, würde ich es auch so machen. Man kann es ja immer mit einkaufen oder so verbinden.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von carina2407 »

@sonrie: Klar wenn mann es verbinden kann, dann macht das sicher Sinn. Wenn ich Pakete verschicken muss, ist das eben meist eilig, ich könnte also nicht bis zur nächsten Einkaufstour warten. Aber ich habe auch keine Verwandten im Ausland. Und ich gehe selten nach DE einkaufen. 34.- ist schon happig, wenn man das mehrmals im Jahr macht dann zählt sich das schon.
2007 Schliefer
2010 Diva

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Sind ja meistens Geburi- oder Weihnachtsgeschenke ins Ausland, da sind die Daten ja vorab bekannt - diese Pakete sind also meistens nicht eilig.

übrigens: die CHF 34 sind für eine Lieferung innerhalb von 5-8 Werktagen. Wenn es wirklich eilig wäre gäbe es eine Variante von CH aus um 82 CHF :-) die wird dann innert 1-3 Werktagen geliefert :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Sternli05 »

Noch wegen dem Weg. Wir wohnen auf dem Land. Möchte ich mal in eine Stadt wo es mehr Geschäfte hat, ist Konstsnz für mich eigentlich am nächsten.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Oh, mir geht der WInd auf die Nerven... dieses ewige pfeifen und klappern draussen finde ich so mühsam!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Leela »

Hier ist gerade ein riesen Ast, zum Glück gleich neben dem Gartenzaun, runtergekommen.
Ich mags auch überhaupt nicht, dieses Wetter.
2010, 2013, 2015

Manana
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Manana »

Wegen diesem Wind schlafe ich ganz schlecht bis gar nicht. Heute Morgen musste ich um 5 Uhr 50 aufstehen um Sohnemann zu wecken.
Da habe ich ihm gesagt, dass ich wegen diesem Wind nicht schlafen kann. Da meinte er: "Mama, schläfst du jetzt nicht bald im Stehen ein, wenn du so wenig schläfst ? Ich könnte das nicht."
Tja, wenn ich wegen ihm am Morgen nicht immer so früh aufstehen müsste.....

Antworten