Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moderator: conny85
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
ach so, also pauschal abgegolten. Trotzdem mühsam wenns so "verzettelt" ist...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Libli
Als sein Vater von uns zu seiner Freundin ging, da gilt er mir aus den Händen sozusagen. Da war viel Anderes, unter anderem eben, dass ich mehr arbeiten musste und viel weniger Zuhause war. So konnte er tun und lassen was er wollte. Das ging nicht mehr und ich fragte dann in seiner Schule an ob er intern gehen kann. War ganz schlimm für ihn und mich, aber ich hatte nicht mehr genug Zeit und Kraft ihm das zu geben was er brauchte. Als fast nur Hausfrau konnte ich das.
Als sein Vater von uns zu seiner Freundin ging, da gilt er mir aus den Händen sozusagen. Da war viel Anderes, unter anderem eben, dass ich mehr arbeiten musste und viel weniger Zuhause war. So konnte er tun und lassen was er wollte. Das ging nicht mehr und ich fragte dann in seiner Schule an ob er intern gehen kann. War ganz schlimm für ihn und mich, aber ich hatte nicht mehr genug Zeit und Kraft ihm das zu geben was er brauchte. Als fast nur Hausfrau konnte ich das.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sonrie
Ja genau und das verzettelte ist mühsam mit den Jahren. Z.B. am Donnerstag gehe ich erst in die Schule, dann gleich ins Büro, Mittags kurz zu Hause was essen, dann wieder in eine Schule um 13:30 und um 15-16:45 wieder eine andere Schule. Natürlich auch immer andere Kinder und Stufen.
Ja genau und das verzettelte ist mühsam mit den Jahren. Z.B. am Donnerstag gehe ich erst in die Schule, dann gleich ins Büro, Mittags kurz zu Hause was essen, dann wieder in eine Schule um 13:30 und um 15-16:45 wieder eine andere Schule. Natürlich auch immer andere Kinder und Stufen.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
ja das glaube ich dir, würde da längerfristig auch was "fixes" an einem Arbeitsplatz suchen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Heute gegen Abend auf der Skipiste, der Schnee ist sauschwer und sulzig, alles hügelig und verfahren. Nicht schön und so schon genug gefährlich.
Jetzt stellt euch so einen 3-jährigen Knirps vor der nichts kennt, einfach Händerudernd grad runter blocht und den es dann irgenwann überstellt.
Nur ist der Knirps nicht 3, sondern rund 40, in Jeans unterwegs und ganz offensichtlich überfordert. Alle 100 Meter fährt er in jemanden rein oder wirft sich einfach sonst in den Schnee, weil er nicht bremsen kann. Auch meine Grosse hat er erwischt, zum Glück ohne Schaden. Ich hab ihn mehrmals zusammengeschissen, dass er doch zu Fuss gehen soll, da er gefährlich ist und mit der Situation überfordert. Aber nein, wieder aufstehen und weiterhobeln.
Jetzt stellt euch so einen 3-jährigen Knirps vor der nichts kennt, einfach Händerudernd grad runter blocht und den es dann irgenwann überstellt.
Nur ist der Knirps nicht 3, sondern rund 40, in Jeans unterwegs und ganz offensichtlich überfordert. Alle 100 Meter fährt er in jemanden rein oder wirft sich einfach sonst in den Schnee, weil er nicht bremsen kann. Auch meine Grosse hat er erwischt, zum Glück ohne Schaden. Ich hab ihn mehrmals zusammengeschissen, dass er doch zu Fuss gehen soll, da er gefährlich ist und mit der Situation überfordert. Aber nein, wieder aufstehen und weiterhobeln.



Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ich verstehe, dass dich das traurig macht. Für diese Umstände kannst du aber nichts. Du tust ja alles, was dir möglich ist. Und vielleicht als Trost: Für viele - mich eingenommen - wäre es gar nicht möglich "fast nur Hausfrau" zu sein und sie hätten deshalb auch nicht die Möglichkeit, sich rund um die Uhr um ein solches Kind zu kümmern. Bestimmt ist er dort sehr gut aufgehoben.Sternli05 hat geschrieben: ↑Di 2. Jan 2024, 20:44 Libli
Als sein Vater von uns zu seiner Freundin ging, da gilt er mir aus den Händen sozusagen. Da war viel Anderes, unter anderem eben, dass ich mehr arbeiten musste und viel weniger Zuhause war. So konnte er tun und lassen was er wollte. Das ging nicht mehr und ich fragte dann in seiner Schule an ob er intern gehen kann. War ganz schlimm für ihn und mich, aber ich hatte nicht mehr genug Zeit und Kraft ihm das zu geben was er brauchte. Als fast nur Hausfrau konnte ich das.
Wegen deiner Jobs würde ich auch versuchen, einen höherprozentigen zu finden. Das stelle ich mir wirklich sehr anstrengend vor. Was würdest du denn gerne machen, wenn du wählen könntest? Mehr unterrichten oder mehr im Büro arbeiten?
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Joevita
Unterrichten geht leider nicht mehr. Da bin ich an der obersten Grenze. Werde zwar immer angefragt, aber da in vielen Gemeinden die Reli Lektionen um 7:30 oder um 15:00 Uhr sind, kann man nicht mehr machen.
Büro macht aber auch Spass, hätte gerne was mit Kundenkontakt. Aber eben, ich hab’s nicht gelernt, kann weder Sprachen noch Buchhaltung. Hab mal überlegt ob ich noch Arztsekretärin machen soll. Aber bei den ausgeschriebenen Stellen wird oft langjährige Berufserfahrung vorausgesetzt. Da muss man schon genau überlegen ob man so viel Geld in etwas investieren möchte wo man dann evtl. Keine Chancen auf Anstellung hat.
Unterrichten geht leider nicht mehr. Da bin ich an der obersten Grenze. Werde zwar immer angefragt, aber da in vielen Gemeinden die Reli Lektionen um 7:30 oder um 15:00 Uhr sind, kann man nicht mehr machen.
Büro macht aber auch Spass, hätte gerne was mit Kundenkontakt. Aber eben, ich hab’s nicht gelernt, kann weder Sprachen noch Buchhaltung. Hab mal überlegt ob ich noch Arztsekretärin machen soll. Aber bei den ausgeschriebenen Stellen wird oft langjährige Berufserfahrung vorausgesetzt. Da muss man schon genau überlegen ob man so viel Geld in etwas investieren möchte wo man dann evtl. Keine Chancen auf Anstellung hat.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Da kann ich dir grad aus Erfahrung sagen: Die Ausbildung lohnt sich heutzutage kaum mehr, diese Investition kannst du dir sparen. Ich habe vor ca. 10 Jahren die Weiterbildung als med. Sekretärin H+ gemacht (komme jedoch bereits vom Kaufmännischen). Direkt nach der Weiterbildung hatte ich NULL Chance auf einen Job - alle Arztpraxen wollten Leute mit Erfahrung.Sternli05 hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 09:51 Büro macht aber auch Spass, hätte gerne was mit Kundenkontakt. Aber eben, ich hab’s nicht gelernt, kann weder Sprachen noch Buchhaltung. Hab mal überlegt ob ich noch Arztsekretärin machen soll. Aber bei den ausgeschriebenen Stellen wird oft langjährige Berufserfahrung vorausgesetzt. Da muss man schon genau überlegen ob man so viel Geld in etwas investieren möchte wo man dann evtl. Keine Chancen auf Anstellung hat.
Im vergangenen Jahr habe ich für einen Zeitraum von 11 Monaten einen grösseren Auftrag von einem Neurologischen Institut erhalten; ich habe für einen der Neurologen Sprechstundenberichte geschrieben (da hat mir die Weiterbildung von damals sicher etwas gebracht). Die Software, welche die Arztpraxis nutzt, ist so ausgeklügelt, dass sie das mündliche Diktat fast - mit VIEL Luft nach oben

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sternli:
Wenn du Unterrichtserfahrung hast, könntest du vielleicht in einer Tagesschule arbeiten?
Wenn du Unterrichtserfahrung hast, könntest du vielleicht in einer Tagesschule arbeiten?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Moreen
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das dachte ich mir eben.
Ilse
Wie meinst du das?
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das dachte ich mir eben.
Ilse
Wie meinst du das?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Sternli: Einfach ein hohes Pensum in einer öffentlichen Tagesschule. Da werden immer Leute gesucht. Oder wie meinst du die Frage?
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Mit Tagesschule meine ich ausserschulische Betreuung. Vor, zwischen und nach dem Unterricht. Vielleicht heisst diese Betreuungsform in deinem Kanton anders.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
In "meinem" Kanton braucht es dafür jedoch in der Regel einen Abschluss als Fachperson Betreuung (FaBe)/ SozialpädagogIn (FH, HF).
Die Arbeit als Schulassistenz wäre allenfalls noch etwas - dafür müsstest du, @ Sternli05, nichts vorbereiten und hättest in der unterrichtsfreien Zeit wirklich frei bzw. Ferien.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ondina
Ja aber verdiene ich leider auch nur einen Bruchteil. Und das wäre mir zu „langweilig“
.
Ilse
Das kenne ich hier nicht. Aber eben, selber zu unterrichten ist halt schon was anderes.
Danke euch, ich werde dann schon was finden das passt
Ja aber verdiene ich leider auch nur einen Bruchteil. Und das wäre mir zu „langweilig“
Ilse
Das kenne ich hier nicht. Aber eben, selber zu unterrichten ist halt schon was anderes.
Danke euch, ich werde dann schon was finden das passt
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Klassenassistenz ist aber nicht so gut bezahlt und auf Stundelohnbasis, das ist zu wenig wenn man auf das Gehalt angewiesen ist...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ein KA hat einen Stundenlohn von rund 35.-.Ämel in ZH. Schulassistenz wäre spannender, ist aber gleich entlöhnt.
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
hier sinds 25 CHF Stundenlohn, ich meine aber dass das sogar je nach Gemeinde variiert (nicht ganz sicher). und das nir waehrend der Schulzeit, das reicht doch nirgends hin Hauptverdiener.
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 5. Jan 2024, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Da hab ich jetzt ein ganzes Stück mehr wenn ich es runter rechne
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Ondina: in meiner Arbeitsgemeinde (Kanton Bern) werden an der Tagesschule jede Menge unqualifizierte eingestellt. Viele sind Hausfrauen und steigen jetzt, da ihre Kinder grösser sind, wieder ins Erwerbsleben ein.
Wahrscheinlich gibts keine/zu wenige ausgebildete
Wahrscheinlich gibts keine/zu wenige ausgebildete
Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter
Bei uns, auch Kt. ZH, gibt es nur noch Schulassistenzen (neuerer Name für Klassenassistenzen, d.h. Klassenassistenz = Schulassistenz).
Heute im Tagi: https://www.tagesanzeiger.ch/neuer-tren ... 4194127095