ChrisBern hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2024, 18:13
Ich traue meiner Uhr aber auch gar nicht: wenn ich am küche machen oder Wäsche hängen bin, mahnt mich die Uhr immer, es sei Zeit für Bewegung...
Sagt mein Ring auch. Bin in der Küche am Gemüse rüsten und der Ring meint so "steh mal auf, auch wenn nur für eine Minute" und ich so hä? Ich steh an der Küchenzeile, hol was aus der Vorratskammer, dem Kühlschrank, räum Töpfe aus, wasche Hände etc.
Kinderwagen schieben zählt er leider überhaupt nicht, die Uhr hat das früher als Velofahren erkannt. Der Arm muss da scheinbar wirklich frei schwingen. Bei unserer Strecke leider nicht möglich.
Bei Kinderwagen schieben könnte man die Uhr in die Socke stecken.
Es ist jetzt ein Ring, ich müsste ihn mir an einen Zeh stecken
An Arbeitstagen habe +17'000 Schritte und mein Schnitt ist bei ca. 11'500 Schritten.
Ich arbeite bei einem Detailhändler, da laufe ich automatisch viel.
Gestern machte ich meinen Haushalt, da kam ich auch auf 17'000 Schritte, heute dafür nur gerade mal 2'700. Ich darf wegen der Arbeit keine Uhr tragen, desswegen stecke ich mein Fitbitteil in die Socke, das funktioniert zuverlässig
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Mialina:
jetzt habe ich gerade nach diesen Ringen gegoogelt, das tönt sehr spannend, da ich absolut keine Uhren tragen mag, mit einem Ring aber wohl leben könnte.
Welchen hast du? Und wie sind deine Erfahrungen?
@Ilse
Ich habe einen von https://ringconn.com/
Habe ihn damals bei Kickstarter gekauft. Man merkt, dass er noch nicht ausgereift ist, aber sie sind ja noch dran. Mich hielt das Abo beim Ouraring ab, ihn zu kaufen. Bei mir funktioniert nicht alles sauber. Gerade heute war ich draussen und er meinte, er hätte keine Bewegung detected, ich sollte mich meiner Gesundheit zuliebe mal bewegen.
Er ist auch recht dick und bei Sport mit Gewichten gibt es Kratzer. In der Nacht leuchtet er ziemlich, dachte manchmal, wo denn das Licht her kommt, wenn ich mir die Augen gerieben habe. Habe mich daran gewöhnt.
Merci Mialina
Ich bin beim Googeln beim Ouraring hängen geblieben, vom Design her ganz klar der Gewinner. Aber das mit dem Abo spricht natürlich dagegen. Dieses Geschäftsmodell mit monatlichen Kosten breitet sich immer mehr aus nervt echt
Schaue mal noch, welche Alternativen es gibt.
Spannend wie viele Schritte ihr so macht. Da bin ich ja ganz in der Norm.
Wenn ich meine Waldrunden drehe, mache ich logischerweise auch mehr Schritte, als wenn ich am Tisch sitze und arbeite. Joggen kann ich leider nicht mehr, aber zügiges "spazieren" soll auch gesund sein. Beim Fahrradfahren habe ich den Chip auch schon in die Socke getan um zu schauen wie viele Schritte das gibt. Ich habe ein altes Modell von fit bit. Also so ein Armband. Es gefällt mir optisch nicht, deshalb ziehe ich es für "schön" oft aus oder trage es in der Hosentasche. So ein Ring finde ich auch interessant, kannte ich noch gar nicht. Muss mal schauen, was es da für schöne Modelle gibt.
Uhr brauche ich keine am Handgelenk. Lebe schon jahrelang ohne weil mich das einfach stört.
Ich habe einen Durchschnitt von rund 9000 Schritte täglich. Das beinhaltet einen langen zügigen Hundespaziergang (knapp eine Stunde täglich) oder zwei kürzere plus das Haushalten. Die Velofahrt ins Büro wird nicht angerechnet.
Ich finde es eigentlich nicht so sinnvoll, die Schritte mit anderen Personen zu vergleichen, da verschiedenen Geräte ganz unterschiedlich zählen. Früher hatte ich ein Fitbit, das hat mir im Schnitt rund 30% mehr Schritte angegeben als meine Withings-Uhr. Kürzlich waren GG und ich einen ganzen Tag zusammen unterwegs, am Abend hatte er fast doppelt so viele Schritte auf seiner Garmin als ich auf meiner Withings.
Ich habe den Schrittzähler für mich. Ich weiss, dass ich, damit ich mich wohlfühle, über 8000 Schritte täglich brauche. Ich weiss aber auch, dass es nicht immer stimmt was die Uhr angibt. Gestern habe ich die ganze Wohnung aufgeräumt und bin während 1.5 Stunden rumgelaufen, das gab mir gerade mal knapp 500 Schritte.
Bei mir ist es je nach Tagesprogramm auch sehr unterschiedlich, von ca. 6000 (arbeiten im Büro) bis zu 20'000, wenn ich einen längeren Lauf mache, ist alles dabei. Deshalb ist für mich ein fixer Tagesdurchschnitt nicht so wichtig. Ausserdem zählt es meinen Arbeitsweg mit dem E-Bike nicht dazu. Ich schaue auch gar nicht jeden Tag drauf.
Ursi71 hat geschrieben: ↑Do 1. Feb 2024, 10:12
Ich finde es eigentlich nicht so sinnvoll, die Schritte mit anderen Personen zu vergleichen, da verschiedenen Geräte ganz unterschiedlich zählen.
Stimme dir voll und ganz zu: Zudem: Alleine die Schrittzahl sagt nichts über die körperliche Fitness eines Menschen aus. Ich mache täglich immer mind. 10‘000 Schritte, bin aber weit davon entfernt, mich als „körperlich fit“ zu bezeichnen da müsste ich wohl schon noch sehr viel mehr dafür tun
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Also, ich finde es teilweise schon spannend, wer wie viele Schritte geht. Schon nur, um zu schauen, ob mein Ring in etwa gleich viel misst, wie die Uhr von meinem Mann. Aber je nach Grösse und Bein- und Schrittlänge, wird da eine grosse Differenz zu sehen sein. Ich bin auch weit weg von fit, trotzdem ist es ein Ansporn, mehr Schritte zu schaffen oder grad zu sehen, dass man trotz Brechdurchfall knapp 3k geschafft hat. Ohne Kinder kam ich an solchen Tagen mit noch weniger aus.
Ich habe nur mein Handy als Auskunft, das habe ich meistens dabei aber nicht immer... Ich glaube ich mache zuhause schon einige Schritte, gerade wenn ich viel herumkäme oder putze, aber das wird dann eben nicht getrackt, dafür wäre so eine Uhr schon ganz spannend.
Ich habe so zwischen 5000 und 6000 Schritte täglich im Jahresdurchschnitt, aber mit einigen Durchhänge-Phasen zum Beispiel zwischen Weihnachten und Silvester und an richtig heißen Sommertagen Gehe manchmal aber extra spazieren um ein paar Schritte oder einfach Bewegung zu bekommen, weil ich viel zuhause bin und durch meine Arbeit auch nicht allzu viel zusammen bekomme...
sonnenglück hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2024, 14:36
Ich glaube ich mache zuhause schon einige Schritte, gerade wenn ich viel herumkäme oder putze, aber das wird dann eben nicht getrackt, dafür wäre so eine Uhr schon ganz spannend.
Das finde ich eben so komisch: Bei meinem alten Fitbit kam ich auf 6000-7000 Schritte mit fast nur Haushalten. Bei meiner neuen Uhr komme ich auf 7000 mit Haushalt plus einem zügig gelaufenen Hundespaziergang von 45 Minuten (ca. 4km und 100 hm).