Glückwunsch an alle die eine Lehrstelle haben
Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Moderator: Züri Mami
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Also ich fand Tochters erste Freundin voll easy
. Ist viel entspannter irgendwie.
Glückwunsch an alle die eine Lehrstelle haben
Glückwunsch an alle die eine Lehrstelle haben
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Wir haben die Themen
- "Lehrstellensuche 2014 - wie überlebt man das als Mutter" (Sohn)
- "Tochter hat ihren ersten Freund und ich die Krise"
- "Tochter geht an die Gymiprüfung und stresst damit die ganze Familie"
gleich alle zusammen in einem halben Jahr abgearbeitet
. Jetzt ist gerade mal Ruhe und ich kann nur mit Erfahrungen mithelfen.
- "Lehrstellensuche 2014 - wie überlebt man das als Mutter" (Sohn)
- "Tochter hat ihren ersten Freund und ich die Krise"
- "Tochter geht an die Gymiprüfung und stresst damit die ganze Familie"
gleich alle zusammen in einem halben Jahr abgearbeitet


- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Mein Sohn hat bei der Lehrstelle als Polymechaniker zugesagt, den Vertrag erhalten, unterschrieben und gestern zur Post gebracht
Bei uns ist das Thema also durch


Allegra85 with boys 2009 & 2011
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@ Allegra
Super! Herzlichen Glückwunsch! Gell, es fällt einem ein Stein vom Herzen, wenn man weiss, wohin es geht
Super! Herzlichen Glückwunsch! Gell, es fällt einem ein Stein vom Herzen, wenn man weiss, wohin es geht

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Mein Sohn darf morgen auch seinen Vertrag als Plattform Entwickler unterschreiben. Wir Eltern dürfen mit.
Es ist in einer Informatik Firma mit 40 Mitarbeitern. ( Inklusive IT Dog)
Eine gute Grösse, wie ich finde. Ich arbeite ja in der Grosschemie, das hätte ich ihm als Berufsstart nicht gewünscht.
Es ist in einer Informatik Firma mit 40 Mitarbeitern. ( Inklusive IT Dog)
Eine gute Grösse, wie ich finde. Ich arbeite ja in der Grosschemie, das hätte ich ihm als Berufsstart nicht gewünscht.
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?



Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@gügg
Cool, gratuliere deinem Mädel, in diesem Beruf gibt es ja nicht viele Lehrstellen… schön, dass sie eine der glücklichen ist, die eine bekommen hat. Ja, das wunderbare Gefühl mit dem Stein, der vom Herzen gefallen ist kenne ich!
Cool, gratuliere deinem Mädel, in diesem Beruf gibt es ja nicht viele Lehrstellen… schön, dass sie eine der glücklichen ist, die eine bekommen hat. Ja, das wunderbare Gefühl mit dem Stein, der vom Herzen gefallen ist kenne ich!
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@ Lipbalm / gügg
Herzlichen Glückwunsch
So schön, hier immer wieder gute Neuigkeiten zu hören und dass die Kinder ihren Traum verwirklichen können.
Herzlichen Glückwunsch

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Danke euch
@4him, stimmt, die Lehrstellen sind eher dünn gesät. Trotzdem durfte sie an 3 Orten schnuppern und die zwei Betriebe bei denen sie nicht unterkam haben sie eingeladen, sich nach der Stifti bei Ihnen zu melden, welch schönes Kompliment.

- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Wir haben doch nochmal Stress wegen der Lehrstelle. Unser Sohn ist gar nicht mehr motiviert in der Schule, dass ich eben auch der Nachteil vom zu frühen Unterschreiben der Lehrstelle.
Er findet, dass der Schwerpunkt vom Unterriht falsch liegt und überhaupt wird zu viel verlangt, aber ohne 'Werkzeug' beim lehren.
Allgemeine Unzufriedenheit herrscht bei ihm.
Er findet, dass der Schwerpunkt vom Unterriht falsch liegt und überhaupt wird zu viel verlangt, aber ohne 'Werkzeug' beim lehren.

Allegra85 with boys 2009 & 2011
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@ Allegra
Oh je, das tut mir leid. Ist dann auch noch schwierig, die Kinder zu motivieren. Bei uns hatte es den umgekehrten Effekt. Der Lehrvertrag gab gerade nochmals einen Impuls, mehr zu machen, da sie weiss, dass es einfach eine Grundlage für die Berufsschule ist und sie da auch wieder mit Sekschüler:innen mithalten muss. Aber ich erlebe gerade ähnliches beim Sohn....ein Thema für sich...
Oh je, das tut mir leid. Ist dann auch noch schwierig, die Kinder zu motivieren. Bei uns hatte es den umgekehrten Effekt. Der Lehrvertrag gab gerade nochmals einen Impuls, mehr zu machen, da sie weiss, dass es einfach eine Grundlage für die Berufsschule ist und sie da auch wieder mit Sekschüler:innen mithalten muss. Aber ich erlebe gerade ähnliches beim Sohn....ein Thema für sich...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@Danci
Das wäre das logische Verhalten und hat letzte Woche eigentlich auch so ausgesehen, der Stoff in der Schule passt einfach nicht zu seinen Vorstellung vom 'vorwärts arbeiten'. Wir hatten so eine Phase schonmal, wo er überforderungssymtome zeigt, weil er unterfordert ist. Wir müssen möglichste bald mit der Klassenlehrerin sprechen.
Das wäre das logische Verhalten und hat letzte Woche eigentlich auch so ausgesehen, der Stoff in der Schule passt einfach nicht zu seinen Vorstellung vom 'vorwärts arbeiten'. Wir hatten so eine Phase schonmal, wo er überforderungssymtome zeigt, weil er unterfordert ist. Wir müssen möglichste bald mit der Klassenlehrerin sprechen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Allegra, welche Fächer/Themen findet er denn so sinnlos? Unser Sohn hat in der 3.Sek drei Freifächer wählen können, die gut zu seiner Lehre passen (technisches Zeichnen, Robotik, 3D-Druck). Deutsch, Englisch und Mathematik braucht er ja sowieso und Französisch konnte er abwählen. Von daher bringt ihm die 3.Sek jetzt schon noch was.
Ausserdem muss er dieses und nächstes Zeugnis noch seinem Lehrbetrieb zeigen, da wird schon geschaut, dass er in der Schule nicht völlig "abhängt". Auch wenns keine direkten Auswirkungen hat (der Lehrvertrag ist ja unterschrieben) gibt es ihm das Gefühl, dass der Lehrbetrieb sich schon noch für seine Schulleistungen interessiert.
Ausserdem muss er dieses und nächstes Zeugnis noch seinem Lehrbetrieb zeigen, da wird schon geschaut, dass er in der Schule nicht völlig "abhängt". Auch wenns keine direkten Auswirkungen hat (der Lehrvertrag ist ja unterschrieben) gibt es ihm das Gefühl, dass der Lehrbetrieb sich schon noch für seine Schulleistungen interessiert.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@nala
Es ist halt eine allgmeine Unzufriedenheit. Deutsch findet er unnötig und beim Französisch passt ihm die Unterrichtweise nicht (sie haben dauernd Lernkontrollen ohne darauf hin zu arbeiten). Sport sei mehr ein rumstehen, da könnte mal viel mehr machen....
Sein Lehrbetrieb interessiert sich auch für sein nächstes Zeugnis.
Es ist halt eine allgmeine Unzufriedenheit. Deutsch findet er unnötig und beim Französisch passt ihm die Unterrichtweise nicht (sie haben dauernd Lernkontrollen ohne darauf hin zu arbeiten). Sport sei mehr ein rumstehen, da könnte mal viel mehr machen....
Sein Lehrbetrieb interessiert sich auch für sein nächstes Zeugnis.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Hmmm, schwierig. Was fände er denn sinnvoll?
Wenn ich mich richtig erinnere, ist er an einer Privatschule. Kann man da nicht mit ihm eine Lösung finden, an welchen Themen er noch zusätzlich arbeiten kann, die er sinnvoll findet, ob er ein zusätzliches Projekt machen kann, das ihn motiviert?
Wenn ich mich richtig erinnere, ist er an einer Privatschule. Kann man da nicht mit ihm eine Lösung finden, an welchen Themen er noch zusätzlich arbeiten kann, die er sinnvoll findet, ob er ein zusätzliches Projekt machen kann, das ihn motiviert?
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Mich nimmt es wunder, ob nun bereits für alle Schulabgänger eine passende Anschlusslösung für im Sommer gefunden wurde?
Bei uns ist das Thema Berufswahl nicht vom Tisch, da unsere zweite Tochter nächstes Jahr eine Lehrstelle braucht.... Gibt es noch andere, die auch noch ein weiteres Jahr mit Berufswahl und Lehrstellensuche "beschäftigt" sind?
Bei uns ist das Thema Berufswahl nicht vom Tisch, da unsere zweite Tochter nächstes Jahr eine Lehrstelle braucht.... Gibt es noch andere, die auch noch ein weiteres Jahr mit Berufswahl und Lehrstellensuche "beschäftigt" sind?
unser erstes Wunder ist im März 2008 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
unser zweites Wunder ist im Oktober 2009 geboren
unser drittes Wunder ist im Juli 2011 geboren
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Wir persönlich haben ja Glück gehabt und unser Mädel hat eine Lehrstelle gefunden. Die Tochter meiner Cousine wird ein privates 10. Schuljahr absolvieren da es bis jetzt mit der Wunschlehrstelle leider nicht geklappt hat. Lg gügg
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Bei uns gehts auch schon wieder los, nun ist unsere jüngere Tochter, 2.Sek dran. Sie macht jetzt erstmal im März die FMS -Prüfung, dann sehen wir weiter. Schnuppern muss sie im März obligatorisch eine Woche, in den Frühlingsferien möchte sie auch nochmal schnuppern. Sie hat zwar Ziele, aber sie erst knapp 14 Jahre alt und ich find es einfach wieder viel zu früh. Unser Sohn hat im Sommer mit der Lehre begonnen, es geht ihm nicht gut, und da kann auch noch alles Mögliche wieder auf uns zukommen. Also Lehrstelle finden ist eine Geschichte, gut darin ankommen und Spass an der Ausbildung haben eine andere. Ich wäre sehr froh, wenn unsere Tochter an eine weiterführende Schule könnte.
Warum ist eigentlich allgemein das 10. Schuljahr bei allen so negativ behaftet? Ich wollte dass mein Sohn dieses macht, weil ich gesehen habe, dass er noch nicht reif für eine Lehre ist. Aber er wollte ums Verrecken nicht und hat das Erste genommen dass er bekommen hat. O-Ton: „Da gehen nur Versager hin die zu blöd waren eine Lehrstelle zu finden“. Mein Mann war auch dagegen weil er derselben Meinung ist. Finde das wirklich so schade, es ist doch eine gute Möglichkeit noch etwas Zeit zu haben, Praktika zu machen und etwas nachzureifen. Ihm hätte das so gut getan und bestimmt geholfen. Und jetzt haben wir den Salat dass es nicht gut läuft.
Warum ist eigentlich allgemein das 10. Schuljahr bei allen so negativ behaftet? Ich wollte dass mein Sohn dieses macht, weil ich gesehen habe, dass er noch nicht reif für eine Lehre ist. Aber er wollte ums Verrecken nicht und hat das Erste genommen dass er bekommen hat. O-Ton: „Da gehen nur Versager hin die zu blöd waren eine Lehrstelle zu finden“. Mein Mann war auch dagegen weil er derselben Meinung ist. Finde das wirklich so schade, es ist doch eine gute Möglichkeit noch etwas Zeit zu haben, Praktika zu machen und etwas nachzureifen. Ihm hätte das so gut getan und bestimmt geholfen. Und jetzt haben wir den Salat dass es nicht gut läuft.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
@carina
Ach wie schade, du wusstest, dass er noch nicht reif ist und das Umfeld hat leider die Lehrstelle forciert. Was hat er für eine Lehre begonnen?
Mein jüngerer Sohn geht aktuelle in die 7. Klasse und kommt sehr nach dem Vater. Er wird einige Jahre länger brauchen um erwachsen zu werden. Ich bin froh kann er ein 10., 11. und 12. Schuljahr an der Privatschule, wo er bereits ist absolvieren. Da werden viele Praktikas und andere spezielle Projekte gemacht. Zu dem werden diese Schuljahre als Integrative Mittelschule geführt, was also ein leistungsgerechtes Lernen beinhaltet.
Ach wie schade, du wusstest, dass er noch nicht reif ist und das Umfeld hat leider die Lehrstelle forciert. Was hat er für eine Lehre begonnen?
Mein jüngerer Sohn geht aktuelle in die 7. Klasse und kommt sehr nach dem Vater. Er wird einige Jahre länger brauchen um erwachsen zu werden. Ich bin froh kann er ein 10., 11. und 12. Schuljahr an der Privatschule, wo er bereits ist absolvieren. Da werden viele Praktikas und andere spezielle Projekte gemacht. Zu dem werden diese Schuljahre als Integrative Mittelschule geführt, was also ein leistungsgerechtes Lernen beinhaltet.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lehrstellenbeginn 2024 - Wie überlebt man das als Mutter?
Da bin genau gleicher Meinung wie Du. Wir sprachen öfters über ein 10. Schuljahr oder eine Sprachjahr. Ich hätte es eine gute Sache gefunden, weil es halt doch recht früh ist und sie auch schulisch etwas nachholen könnte. Meine Tochter war lange der gleichen Meinung. Dann hatte sie jedoch Ende 8. Klasse einen Entwicklungsschub und sie wollte plötzlich nicht mehr "nur" in die Schule, sondern war sehr motiviert, "endlich" in einen Betrieb zu gehen, erst recht da sie einen Ort fand, wo es glaube ich gegenseitig Liebe auf den ersten Blick war. Und ich traue es ihr zu. So wechselte der Wunsch zur Lehrstelle, die sie nun auch fand und ich hoffe, das klappt so. Selbst wäre ich nach der 9. noch nicht soweit gewesen und finde nachwievor, dass Zwischenjahre nie verlorene Zeit sind. Ich bin dann auch gespannt, wie es beim Sohn wird (aktuell 6. Klasse). Bei ihm passiert gerade sehr viel. Ich finde auch Spanne zwischen der Reife der Jugendlichen in der Oberstufe riesig. Manche sind fast schon richtig erwachsen, andere noch Kinder.carina2407 hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 07:50
Warum ist eigentlich allgemein das 10. Schuljahr bei allen so negativ behaftet? Ich wollte dass mein Sohn dieses macht, weil ich gesehen habe, dass er noch nicht reif für eine Lehre ist. Aber er wollte ums Verrecken nicht und hat das Erste genommen dass er bekommen hat. O-Ton: „Da gehen nur Versager hin die zu blöd waren eine Lehrstelle zu finden“. Mein Mann war auch dagegen weil er derselben Meinung ist. Finde das wirklich so schade, es ist doch eine gute Möglichkeit noch etwas Zeit zu haben, Praktika zu machen und etwas nachzureifen. Ihm hätte das so gut getan und bestimmt geholfen. Und jetzt haben wir den Salat dass es nicht gut läuft.
Ich hoffe, ihr findet für Euren Sohn eine gute Lösung. Abbruch und eine andere Lehre ist kein Thema?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015