Hallo
Ich habe mir einen Dampfreiniger gekauft. Einen Besen...
Voller Elan habe ich mich ans Putzen gemacht.
Leider war das Ergebnis nicht so wie erwartet. Mehr Streifen und Schlieren als wenn ich den Boden mit dem Mob wische.
Es ist ein dunkler Plattenboden.
Hat mir vielleicht jemand Erfahrung und einen Tip?
Danke!
Dampfreiniger
Moderator: conny85
Re: Dampfreiniger
Durch den Dampf löst du die Patina, also die Schmutzschicht die fest auf dem Boden ist. Mit einem normalen Baumwollmopp verteilt man immer dreckiges Wasser auf dem Boden, da Baumwollfasern nur bedingt Schmutz aufnehmen koennen. Wasser trocknet auf, Dreck bleibt.
Nimm einen Mikrofasermop, diese Fasern nehmen den Schmutz wirklich in sich auf und verhindern den Aufbau einer Patina- das geht übrigens auf allen Böden (auch Holz), auch wenn die Bodenhersteller mangels Wissen oft davon abraten.
Oder du putzt noch mit dem Dampfreiniger 3 mal drüber bis alles weg ist.
Nimm einen Mikrofasermop, diese Fasern nehmen den Schmutz wirklich in sich auf und verhindern den Aufbau einer Patina- das geht übrigens auf allen Böden (auch Holz), auch wenn die Bodenhersteller mangels Wissen oft davon abraten.
Oder du putzt noch mit dem Dampfreiniger 3 mal drüber bis alles weg ist.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Dampfreiniger
Vielen Dank für deine Antwort.
In dem Fall ist der Dampfreiniger für nichts? Oder wendet man es am besten kombiniert mit dem Mob an?
Das mit dem Mikrofasermob werde ich sicher ausprobieren
In dem Fall ist der Dampfreiniger für nichts? Oder wendet man es am besten kombiniert mit dem Mob an?
Das mit dem Mikrofasermob werde ich sicher ausprobieren
Re: Dampfreiniger
Naja, für nichts würde ich nichts sagen, der löst ja den Schmutz ab den der Mop nicht weggeputzt hat
Also funktionieren tut er offensichtlich.
Grundsätzlich basiert jede Art der Reinigung auf den Komponenten Zeit, Mechanik, Temperatur und Chemie -je nach Reinigungsart ist ein Teil intensiver als der andere. Bei der Mikrofaser ist es die Mechanik, beim Dampfreiniger die Temperatur... am Ende zählt das Resultat und wie praktikabel der Weg dahin war.
Bleib doch mal beim Dampfbesen, in ein oder zwei Wochen hast du keine Schlieren mehr.

Grundsätzlich basiert jede Art der Reinigung auf den Komponenten Zeit, Mechanik, Temperatur und Chemie -je nach Reinigungsart ist ein Teil intensiver als der andere. Bei der Mikrofaser ist es die Mechanik, beim Dampfreiniger die Temperatur... am Ende zählt das Resultat und wie praktikabel der Weg dahin war.
Bleib doch mal beim Dampfbesen, in ein oder zwei Wochen hast du keine Schlieren mehr.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")