Schaut hier auch jemand "Heimweh" auf SRF? Quasi "Uf u drvo", einfach umgekehrt.
Bei der letzten Staffel waren die Teilnahme-Familien alle mit sich im Reinen. Aber in dieser Staffel scheint es nun einige Konflikte zu geben und nicht alle Familien-Mitglieder ziehen am gleichen Strick.
SRF - Heimweh
Moderator: Kami
Re: SRF - Heimweh
Ich schaue auch. Die aktuelle Folge allerdings noch nicht gesehen.
Bei der ersten Folge schien es mir auch so, dass es keine einfachen Situationen sind. V.a Jacky aus Californien möchte wohl eher nicht in der Schweiz bleiben.
Bei der ersten Folge schien es mir auch so, dass es keine einfachen Situationen sind. V.a Jacky aus Californien möchte wohl eher nicht in der Schweiz bleiben.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: SRF - Heimweh
Ich befürchte, dass Jacky aus Prinzip nicht in der Schweiz bleiben will. Bauingenieure sind überall gesucht - es kann nicht sein, dass sie keinen Job gefunden hat.


Re: SRF - Heimweh
Ich finds krass, wie Jacky und Tobias dort leben mit Haus an der Flugzeugpiste, Hangar und Balkon auf den Hangar. Da versteh ich schon, dass sie in der CH mit einer Wohnung nicht happy ist. Aber arbeitet sie in den Staaten etwas oder nicht?
Bei der Familie mit den Kindern bin ich auch gespannt, wie die dann in der CH ankommen. Wie alt sind da wohl die Mädels?
Bei der Familie mit den Kindern bin ich auch gespannt, wie die dann in der CH ankommen. Wie alt sind da wohl die Mädels?
Re: SRF - Heimweh
Finde es auch sehr spannend! Erstaunt hatte ich den Eindruck, dass Tobias sich nun Jackie zuliebe wohl doch in den USA niederlassen wird. Hatte anfänglich eher das Gefühl , dass er eine Trennung in Betracht zieht.
Die Teenies der Familie werden sich schnell einleben, denke ich. Auch wenn sie wohl die Erfahrung machen werden, dass hier niemand auf sie gewartet hat. Aber die Kids scheinen mir sehr offen zu sein, das klappt schon.
Das Botschafterpaar finde ich auch sehr sympathisch und sein Projekt gefällt mir.
Die Teenies der Familie werden sich schnell einleben, denke ich. Auch wenn sie wohl die Erfahrung machen werden, dass hier niemand auf sie gewartet hat. Aber die Kids scheinen mir sehr offen zu sein, das klappt schon.
Das Botschafterpaar finde ich auch sehr sympathisch und sein Projekt gefällt mir.