Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

Ich bin mal interessiert an euren verschiedenen Meinungen. Es ist so: mein Sohn (21) studiert und ist aus Gründen pleite. Ferien liegen also diesen Sommer nicht drin. Nun wollen aber seine Studi-Freunde verreisen und wollten meinen Sohn dabei haben. Er sagte ihnen dann ehrlich, dass er für Flug und Hotel kein Geld hat. Ein Kumpel hat ihn dann eingeladen ihm die Ferien zu bezahlen. Er ist wohlhabend (also seine Eltern :wink: ) und für ihn wäre das kein Problem und würde es gerne tun. Auch eine 2. Kollegin würde er einladen.
Mein Sohn ist nun etwas irritiert. Soll er das lieb gemeinte Angebot annehmen oder ist das unpassend? Was haltet ihr davon?
Mein Sohn ist eher dagegen, sich einladen zu lassen. Andererseits ist es schon verlockend...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12166
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von sonrie »

Kommt wohl darauf an wie sie zueinander stehen bzw. wie die Beziehung zu ihm und zu seinen Eltern ist und wie wichtig ihm der Urlaub ist..
Ich persönlich würde so ein Angebot nie und nimmer annehmen, schlichtweg weil mir unabhängigkeit wichtig ist und ich niemandem etwas schulden möchte.
Es gibt da so ein Sprichwort "Gute Freunde, strenge Rechnung", fand das immer gut, dass Geld so in Freundschaften keine Rolle spielt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2834
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Mialania »

Wieso unpassend? Mein Mann kennt auch so eine Person, die gerne Leute einlädt, um einfach weg zu gehen und Spass zu haben. Für mich ist es mehr eine Frage, wie man zu der Person steht und ob sie eine Gegenleistung erwartet (die moralisch vertretbar ist).

Hätte ich zu viel Geld, würde ich auch bestimmte Freunde auf Urlaub einladen. Einfach so. Einfach, weil ich deren Gesellschaft schätze.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Berlin »

DFrauHugetobler hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 15:54 Mein Sohn ist eher dagegen, sich einladen zu lassen. Andererseits ist es schon verlockend...
Mir ginge es wie Deinem Sohn. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, mich von einem Freund / Freundin einladen zu lassen. Und würde es daher bleiben lassen, egal wie verlockend es ist.
Eine Alternative - falls ihm die Ferien sehr wichtig sind und es Dir möglich wäre: Könntest Du ihm das Geld "leihen" und er könnte es dann nach und nach zurückzahlen?
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

@Berlin
Die Ferien sind ihm wichtig, ja. Und wir könntem ihm die Ferien auch vorschiessen oder sogar bezahlen. Nur wollen wir das nicht. Unsere Kinder sollen für Luxus selber aufkommen. Er bekommt von uns gratis Essen, Wohnen, KK, Kleider...Und vorschiessen: es würde wohl Jahre dauern, bis er uns das zurückzahlen könnte.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

@Mialania
Eine Gegenleistung wird wohl nicht erwartet. Sie sind einfach befreundet.

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von samyna »

Für mich käme es drauf an, wie teuer die Reise wäre. Ein vierstelliger Betrag fände ich schon ziemlich viel. Aber wenn das für diesen Kollegen nicht viel Geld ist, warum nicht? Hätte er es nicht wirklich gewollt, hätte er es nicht vorgeschlagen. Dein Sohn kann sich ja erkenntlich zeigen, indem er vielleicht mal Auto fährt wenn andere trinken, oder mal eine Zwischenmahlzeit zahlt u.ä. Einfach was in seiner Möglichkeit, um zu zeigen, dass er sich sehr freut, mit dabei sein zu dürfen.
Ihm Geld vorzuschiessen würde ich wiederum auf keinen Fall. Genauso fängt die Schuldenspirale an.

Grundsätzlich lade ich selber sehr gerne andere ein - auch für Ferien. Ich gebe gerne und freue mich einfach nur, meine Lieblingspersonen um mich zu haben. Ich erwarte absolut keine Gegenleistung, einzig selbstverständlich darf es nicht sein. Wer darauf wartet eingeladen zu werden, kann lange warten.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12166
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von sonrie »

DFrauHugetobler hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 08:37 vorschiessen: es würde wohl Jahre dauern, bis er uns das zurückzahlen könnte.
wow.... also es geht hier doch um viel Geld?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Schwups »

Lässt sich die 2. Kollegin von dem Sohn aus reichem Haus einladen? Nisten sich die zwei eingeladenen einfach in seinem Hotelzimmer ein, das er eh bezahlen müsste? In meinem Bekanntenkreis gibt es Leute, die Ferienhäuser mieten und dann Leute einladen. Meist wollen sie einen runden Geburtstag mehrere Tage in Gesellschaft feiern. Kann ja jeder sein Geld so ausgeben, wie er möchte.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Debby
Member
Beiträge: 107
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 06:53
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Debby »

Ich finde das jetzt aus meiner Sicht zu sehr auf den Nenner gebracht: ich will Unabhängigkeit, deshalb nicht annehmen.
Ich kenne ebenfalls Leute, die andere für Ferien einladen und absolut keine Gegenleistung erwarten- sondern dies aus Freude tun mit netter Gesellschaft in Ferien gehen zu können und es sich leisten können.
Dass man sich gut kennt, gut befreundet ist, das fände ich den Grundstein für so etwas. Und oft ist es dann einfach eine Gelegenheit, das in dem Moment so zu machen, weil es passt…

Lg. Debby

Libli
Member
Beiträge: 323
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Libli »

Ich finde es aber widersprüchlich, wenn du sagst: wir leihen ihm das Geld nicht, weil so die Schuldenspirale beginnt und uns wichtig ist, dass man sich das gönnt was man sich leisten kann; und dann käme aber ein Angebot von einem Freund in Frage. Fakt ist doch, dein Sohn kann es sich nicht leisten. Ob ihr das Geld leiht oder er es vom Freund bekommt, ist doch im Pri zip egal: schlussendlich kommt er zu etwas was er sich nicht leisten kann.
Ich persönlich hätte Sorgen, dass das Geld-Thema einen Eifnluss hat auf die Beziehung. Dein Sohn fühlt sich vielleicht nicht frei in den Entscheidungen, was er mitmacht und was nicht. Wenn, dann würde ich ihm tatsächlich das Geld vorschiessen.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 627
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Enzian »

Für mich macht es schon einen Unterschied, ob die Ferien 500.- kosten, oder 2'000.- wären. Hat er keine Möglichkeit, davor mit einem Job irgendwie Geld zu verdienen? Es ist ja nun noch etwas Zeit bis zu den Ferien nehme ich an, und dann könnte er vielleicht mind. einen Teil davon bezahlen. Aber eben, je nachdem was die Ferien überhaupt kosten.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

samyna hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 10:57 Für mich käme es drauf an, wie teuer die Reise wäre. Ein vierstelliger Betrag fände ich schon ziemlich viel. Aber wenn das für diesen Kollegen nicht viel Geld ist, warum nicht? Hätte er es nicht wirklich gewollt, hätte er es nicht vorgeschlagen. Dein Sohn kann sich ja erkenntlich zeigen, indem er vielleicht mal Auto fährt wenn andere trinken, oder mal eine Zwischenmahlzeit zahlt u.ä. Einfach was in seiner Möglichkeit, um zu zeigen, dass er sich sehr freut, mit dabei sein zu dürfen.
Ihm Geld vorzuschiessen würde ich wiederum auf keinen Fall. Genauso fängt die Schuldenspirale an.

Grundsätzlich lade ich selber sehr gerne andere ein - auch für Ferien. Ich gebe gerne und freue mich einfach nur, meine Lieblingspersonen um mich zu haben. Ich erwarte absolut keine Gegenleistung, einzig selbstverständlich darf es nicht sein. Wer darauf wartet eingeladen zu werden, kann lange warten.
Wie teuer das Ganze wird, weiss er auch noch nicht. Aber es sind ca 10 Tage Türkei in einem sehr guten Hotel. Das Hotel gehört übrigens den Eltern/Verwandten des Studifreundes. Wusste ich vorher nicht. Die Familie ist sehr gastfreundlich und lädt anscheinend immer mal wieder Leute in die Ferien ein. Für sie ist das normal.
Wir selber haben auch schon Klassengspänli der Kinder mit in die Ferien genommen, und ausser dem Flug alles bezahlt. Aber das Zimmer hatten wir eh gebucht und essen tut so ein Kind ja praktisch nichts.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

sonrie hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 16:53
DFrauHugetobler hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 08:37 vorschiessen: es würde wohl Jahre dauern, bis er uns das zurückzahlen könnte.
wow.... also es geht hier doch um viel Geld?
Viel Geld ist relativ. Sagen wir mal die 10 Tage kosten 1500.- (keine Ahnung, ob das realistisch ist) ist das für meinen Sohn viel Geld.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

Schwups hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 17:46 Lässt sich die 2. Kollegin von dem Sohn aus reichem Haus einladen? Nisten sich die zwei eingeladenen einfach in seinem Hotelzimmer ein, das er eh bezahlen müsste? In meinem Bekanntenkreis gibt es Leute, die Ferienhäuser mieten und dann Leute einladen. Meist wollen sie einen runden Geburtstag mehrere Tage in Gesellschaft feiern. Kann ja jeder sein Geld so ausgeben, wie er möchte.
Ja, die Kollegin nimmt das Angebot an und würde sich freuen, wenn mein Sohn auch mitgehen würde :D
Habe gestern erfahren, das das Hotel der Familie des Studifreundes gehört und es eh genügend Zimmer hat.

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

Libli hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 07:37 Ich finde es aber widersprüchlich, wenn du sagst: wir leihen ihm das Geld nicht, weil so die Schuldenspirale beginnt und uns wichtig ist, dass man sich das gönnt was man sich leisten kann; und dann käme aber ein Angebot von einem Freund in Frage. Fakt ist doch, dein Sohn kann es sich nicht leisten. Ob ihr das Geld leiht oder er es vom Freund bekommt, ist doch im Pri zip egal: schlussendlich kommt er zu etwas was er sich nicht leisten kann.
Ich persönlich hätte Sorgen, dass das Geld-Thema einen Eifnluss hat auf die Beziehung. Dein Sohn fühlt sich vielleicht nicht frei in den Entscheidungen, was er mitmacht und was nicht. Wenn, dann würde ich ihm tatsächlich das Geld vorschiessen.
Ja da hast du natürlich Recht, er bekommt etwas was er sich nicht leisten kann. Das ist bei Geschenken manchmal so. Und ja, ich würde meinem Sohn das Geld nicht geben, aber ein Freund tut es. Da kann ich nichts dagegen tun. Er ist ja bereits 21 und erwachsen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12166
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von sonrie »

Also wenn daa Hotel der Familie des Freundes gehört ist es ja nochmal was anderes, als wie wenn dieser 1000 CHF Cash hinlegt und die Rechnung bezahlt.
Allenfalls kann er sich den Flug selber verdienen und einfach das Angebot mit "gratis wohnen" annehmen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

Enzian hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 09:31 Für mich macht es schon einen Unterschied, ob die Ferien 500.- kosten, oder 2'000.- wären. Hat er keine Möglichkeit, davor mit einem Job irgendwie Geld zu verdienen? Es ist ja nun noch etwas Zeit bis zu den Ferien nehme ich an, und dann könnte er vielleicht mind. einen Teil davon bezahlen. Aber eben, je nachdem was die Ferien überhaupt kosten.
So auf die schnelle findet er wohl keinen Job. Er ist auch gut beschäftigt mit dem Studium, um noch nebenbei schnell 1000.- zu verdienen.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 627
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von Enzian »

Ich würde deinem Sohn wohl erlauben, die Ferien anzunehmen. Das ist ja auch eine einmalige Gelegenheit und ev. kann er sich ja bei diesem Freund Mal irgendwie revangieren? Es muss ja nicht immer mit Geld sein. Ich denke ich würde versuchen, dass er irgendetwas selber beisteuern kann, z.B. den Flug.
Wenn man Augen und Ohren offen hat, findet man schon Jobs, welche auch neben dem Studium machbar sind. Rasen mähen in der Umgebung, Garten giessen während den Ferien, Nachhilfe, Fensterputzen und und und... Man muss das halt manchmal etwas weitersagen und plötzlich findet sich was. Ihr könnt ihm ja das Geld ev. auch vorschiessen (z.B. für den Flug) und dann kann er im Sommer bei einem Job etwas Geld verdienen.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

DFrauHugetobler
Member
Beiträge: 441
Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47

Re: Ferieneinladung annehmen oder nicht?

Beitrag von DFrauHugetobler »

Mein Sohn hat mich nicht um Erlaubnis gebeten, er ist ja 21. Er wollte das nur mal thematisieren und wie wir uns entscheiden würden.
Ich würde wohl zustimmen und mich einladen lassen, mein Mann eher nicht.

Antworten