
Ich arbeite in einem kleinen Betrieb als Käserin (70%, 4 Tage/ Woche), muss täglich viele körperlich schwere Arbeiten ausüben: ca. 40-80 Käse, die ca. 7-8 kg/ pro Laib schwer sind = tragen, den Käse mehrmals wenden: d.h. 250-400 Laibe/ Tag. Alles in gebückter Position. Dazu gibt es viele ziemlich schwere Einrichtungen, so wie Schläuche, Harfen, Käsewagen zu schieben (mit ca. 40 Käse, alles alt und schwer)) etc. etc.
Ich liebe mein Job und schaffe in dem Betrieb echt gerne schon seit 7 Jahren. Bin in 14 ssw, 35 Jahre alt, erste langersehnte SS. Meine 3 Arbeitskollegen, zwei davon Stifte (wir sind aber meistens zu zweit oder max zu dritt in der Schicht) versuchen möglichst zu helfen, der Chef hat aber nicht so viel Verständnis: "häsch Angst au use zu gah?; Bisch doch nicht chrank" etc. etc. scho gehört.
Ich mache mir echt Sorgen, dass ich dadurch meinem Kindli schädigen kann. Meine Ärztin, die ich sehr gut finde, meint, ist grundsätzlich kein Problem, wenn man sich wohl fühlt (janu, wohl fühle ich mich dabei nicht immer). Aber sie sagt auch, dass ich mit dem Gewicht sehr gut aufpassen muss. Andere Arbeiten so wie Büro gibt's bei uns nicht.
Hat öper auch Erfahrungen mit dem Tragen/ Schieben von schwereren Sachen in der SS? Was haben eure Ärzte gesagt? Bei uns ist es dazu noch echt laut (muss noch messen, ob über 85 dzb, glaube ist viel mehr



Ja, ich weiss, dass man jede 2h auch 10 min Pause machen kann, aber es gibt meistens keine Zeit dazu. Wir sitzen rasch meistens nur 15 bis max 30 min während einer Pause, sonst ist man immer stehend/ gehend am Schaffen.
Würde mich mega auf Ihre Erfahrungen freuen... v.a. was Gewicht und Lärm an Arbeitsplatz angeht. Vielleicht arbeitet öper etwas ähnliches. Aber auch über euere Meinungen...