Unsere GG's - Die Neuauflage!
Moderator: conny85
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Hier ist Schule auch eher bei mir, GG ignoriert das galant...mattermost funktionierte gar nicht, bei Klapp kriegt er wenigstens die Nachrichten, von denen er nur die mit den interessanten Titeln liest.
Manchmal nervt es mich, und dann denke ich wieder: ist doch egal, er macht so vieles anderes (ja, auch das Auto
, aber vor allem Finanzen, Koordination Handwerker im chalet etc). Auch arbeitet er 100%, ich 80%, so dass ich meistens dann doch die Termine mache. Dafür bringt er Sohn am Montag zur Psychomotorik, was 2 h Zeit braucht, dafür bin ich sehr dankbar. Inzwischen lebe ich gut damit, dass GG keine Ahnung von der Schule hat, wenn ich ihn um etwas bitte, macht er es eigentlich immer möglich. Ich bin für strikte Arbeitsteilung, wo möglich, damit sich nicht alle mit dem Blödsinn beschäftigen müssen. Bin sehr dankbar, hält er mich dafür aus anderen Sachen raus...
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8262
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
@ Helena
Ja, ein Beispiel, das man sehr ift hört und das ich aus den genannten Gründen für ungeeignet halte. Weitere typische sind auch Steuererklärung oder Hypothekarverträge oder Reparaturen und Handwerkliches, wenn man nicht gerade in einem Bauprojekt steckt.
Der Clou an der Sache ist aber wohl eher: die einen sprechen von Abmachungen. Die anderen davon, wenn einer es „galant ignoriert“ wie Chris schrieb oder aus der Gruppe austritt mit der Bemerkung „das müsse er sich nicht geben“ (frau schon?) oder die App/den Chat, den er auch installiert einfach nicht liest, im Wissen Frau macht es dann schon. Da ist ein grosser Unterschied, denn die Abmachung lautet ja anders. Und ich staune tatsächlich dann als Antwirt zu bekommen, die Abmachung (beide denken mit, nicht beide machen alles doppelt!) halt falsch ist. Erinnert mich ein bisschen an meine Mutter, die mir jedes Mal, wenn mein Mann etwas nicht gemacht hat, was wir abgemacht haben, antwortet, Männer seien halt so und ich sei selbst schuld, wenn ich das von ihm erwarte.
Ja, ein Beispiel, das man sehr ift hört und das ich aus den genannten Gründen für ungeeignet halte. Weitere typische sind auch Steuererklärung oder Hypothekarverträge oder Reparaturen und Handwerkliches, wenn man nicht gerade in einem Bauprojekt steckt.
Der Clou an der Sache ist aber wohl eher: die einen sprechen von Abmachungen. Die anderen davon, wenn einer es „galant ignoriert“ wie Chris schrieb oder aus der Gruppe austritt mit der Bemerkung „das müsse er sich nicht geben“ (frau schon?) oder die App/den Chat, den er auch installiert einfach nicht liest, im Wissen Frau macht es dann schon. Da ist ein grosser Unterschied, denn die Abmachung lautet ja anders. Und ich staune tatsächlich dann als Antwirt zu bekommen, die Abmachung (beide denken mit, nicht beide machen alles doppelt!) halt falsch ist. Erinnert mich ein bisschen an meine Mutter, die mir jedes Mal, wenn mein Mann etwas nicht gemacht hat, was wir abgemacht haben, antwortet, Männer seien halt so und ich sei selbst schuld, wenn ich das von ihm erwarte.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Wir haben explizit den Deal, dass Schule bei mir ist und ich ihn informiere, wenn etwas ist. Daher ist es eine Abmachung. Klar, wäre es schön, wenn er sich mehr interessieren würde - aber er fände es wohl auch schön, wenn ich die Handwerkergeschichten etwas seriöser verfolgen würde. 
Ich finde schon, dass sich bei uns Aufwand für Schule vs Finanzen/Auto/Handwerkersachen die Waage halten, zumindest momentan. Daher empfinde ich die Aufteilung nicht als unfair. Ich finde einfach, dass Schule deutlich mehr Nervpotenzial hat.
Darum gibt mein Mann das auch so gerne ab. Da er aber eine grosse Geringschätzung dem Lehrerberuf und der Schulkommunikation entgegenbringt, ist das vielleicht auch besser so, ehe er mal was Dummes den Lehrern gegenüber sagt. Man merkt es auch deutlich: die Lehrer und Kommunikation von K2 findet er super, da ist er auch deutlich interessierter und geht sogar freiwillig zum Elternabend. Die Lehrer von K1 mag er gar nicht und da ignoriert er alles...
Ich finde schon, dass sich bei uns Aufwand für Schule vs Finanzen/Auto/Handwerkersachen die Waage halten, zumindest momentan. Daher empfinde ich die Aufteilung nicht als unfair. Ich finde einfach, dass Schule deutlich mehr Nervpotenzial hat.
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Ich weiss was du meinst und finde diese Aufteilungen auch komisch zumal Dinge einfach auch beide bereffen und ich ein gewisses Interesse erwarten würde (zb. an Finanzen, Kinderarzt, Schule etc. - weniger am Reifen wechseln, Haushalt machen und Hecke schneidendanci hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2024, 18:28 Der Clou an der Sache ist aber wohl eher: die einen sprechen von Abmachungen. Die anderen davon, wenn einer es „galant ignoriert“ wie Chris schrieb oder aus der Gruppe austritt mit der Bemerkung „das müsse er sich nicht geben“ (frau schon?) oder die App/den Chat, den er auch installiert einfach nicht liest, im Wissen Frau macht es dann schon. Da ist ein grosser Unterschied, denn die Abmachung lautet ja anders. Und ich staune tatsächlich dann als Antwirt zu bekommen, die Abmachung (beide denken mit, nicht beide machen alles doppelt!) halt falsch ist.

Allerdings war mein posting mehr mit einem zwinkernden Auge zu verstehen, da wir wirklich alles gut aufteilen und beide alles machen (nicht doppelt, aber beide sind überall involviert da wir beide 80/90% arbeiten und immer mal wieder die Tage wechseln oder einer mal ein paar tage weg ist). Soll heissen, jeder kann sofort alles übernehmen ohne dass gross erklärt werden muss wer Frau X ist und wo das Training stattfindet oder wer aufs Match fährt (DAS wäre mir nämlich ehrlich gesagt zu doof, jedesmal alles erklären zu müssen)
Und zugegeben, er hatte ja nicht unrecht aus dem Chat auszutreten, zwei brauchts da nicht drin, aber er war dafür diese Woche bei der Lehrerverabschiedung in der Schule, worüber ich nicht böse bin

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Ich finde nicht, dass alle Interessen an allem haben müssen. Klar, abstrakt hat mein Mann Interesse dran, dass das Kind in der Schule klarkommt (wie auch ich ein Interesse habe, dass das Parkett am Ende gut verlegt ist), aber ganz spezifisch für die Details halt nicht. Daher finde ich Aufteilungen sinnvoll. Und falls mein Mann mal was an einem Mittwoch übernehmen muss oder ich doch mal die Psychomotorik meines Sohnes organisiere - also das ist ja nicht Raketenwissenschaft und ist in 3 Sätzen erklärt. Daher verstehe ich gerade die Aufregung nicht, warum es schlimm ist, wenn der Mann die Abschiedsfeste der Schule ignoriert, aber nicht schlimm ist, wenn Frau sich nicht um die Winterreifen kümmert 

(sehr schwarz-weiss formuliert).
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Nein, gar nicht schlimm, davon redet ja niemand? Andere organisieren aich einfach aus diversen Gründen anders
, das macht doch nix?
, das macht doch nix?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Member
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 10:53
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Etwas verstehe ich meinen Mann ja schon, dass er das nicht (alles) liest. Krankmeldungen anderer Kinder betreffen ihn definitiv nicht. Und wann das Kind die Schwimmsachen oder Matschhosen dabei haben muss, braucht ihn auch nicht zu interessieren, da - entsprechend unserer Aufteilung - morgens ich die Kinder bereit mache. Also sind es wirklich nur zwei, drei Anlässe pro Jahr, für die er die Infos bräuchte. Mich hat eher irritiert, dass ihm sogar die Existenz des Chats entfallen ist. (Aber ok, er war an dem Tag ziemlich erschöpft und daher auch sonst etwas neben den Schuhen.)
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8262
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
@ ChrisBern
Schlimm ist relativ. Solange es für alle stimmt, ist es das nicht und wie es bei Euch oder anderen Forumteilnehmerinnen ist, kann ich ja nicht beurteilen. Ich habe die Beispiele lediglich aufgenommen. Ich stelle einfach fest, wie stereotypisch gewisse Abmachungen immer noch sind. Und wie automatisch, also nicht nach Absprache, sie sich ergeben, meistens darum weil der Mann das liest/hört/macht, was ihn interessiert und es sich leisten kann, den Rest zu ignorieren, im Wissen, dass sie dann schon einspringt. Ob sie das nervt, interessiert, ist völlig unerheblich. Da ihr gerade renoviert, wie ich es verstehe, ist sicher der Handwerksanteil einiges grösser als normal.
@ sonrie
Ja, das war mir klar. Darum wohl auch meine erste Frage mit einem
Schlimm ist relativ. Solange es für alle stimmt, ist es das nicht und wie es bei Euch oder anderen Forumteilnehmerinnen ist, kann ich ja nicht beurteilen. Ich habe die Beispiele lediglich aufgenommen. Ich stelle einfach fest, wie stereotypisch gewisse Abmachungen immer noch sind. Und wie automatisch, also nicht nach Absprache, sie sich ergeben, meistens darum weil der Mann das liest/hört/macht, was ihn interessiert und es sich leisten kann, den Rest zu ignorieren, im Wissen, dass sie dann schon einspringt. Ob sie das nervt, interessiert, ist völlig unerheblich. Da ihr gerade renoviert, wie ich es verstehe, ist sicher der Handwerksanteil einiges grösser als normal.
@ sonrie
Ja, das war mir klar. Darum wohl auch meine erste Frage mit einem

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Oh, wie einfach wäre es wenn man Infos nicht filtern müsste! Mich interessierts auch nicht ob Timo seine Trinkflasche vergesse hat oder Laura krank ist, dennoch scanne ich diese kurz durch, falls eine relevante Info des Trainers dazwischen ist - halt dann wenn ich "in charge" bin.Meitlimami84 hat geschrieben: ↑Do 4. Jul 2024, 22:58Etwas verstehe ich meinen Mann ja schon, dass er das nicht (alles) liest. Krankmeldungen anderer Kinder betreffen ihn definitiv nicht. Und wann das Kind die Schwimmsachen oder Matschhosen dabei haben muss, braucht ihn auch nicht zu interessieren, da - entsprechend unserer Aufteilung - morgens ich die Kinder bereit mache. Also sind es wirklich nur zwei, drei Anlässe pro Jahr, für die er die Infos bräuchte. Mich hat eher irritiert, dass ihm sogar die Existenz des Chats entfallen ist. (Aber ok, er war an dem Tag ziemlich erschöpft und daher auch sonst etwas neben den Schuhen.)
Schulinfos kommen via Klapp, das ist super, da nur relevante Infos ankommen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Wenn ich das so lese, bin ich echt froh, dass ich in keinem Elternchat bin.
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Wie schafft man das?

Ich hab pro Verein einen chat und je nachdem dazu noch einen separaten Fahrgemeinschafts-chat....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Hier wird man einfach hinzugefügt 
Aktuell laufen 2x Abschiedsgeschenk Lehrer und 1x Dorffestturnier Mannschaft bilden heiss, nebst Chats für Hobbys (FC, Blauring, Jungwacht).

Aktuell laufen 2x Abschiedsgeschenk Lehrer und 1x Dorffestturnier Mannschaft bilden heiss, nebst Chats für Hobbys (FC, Blauring, Jungwacht).
2010, 2013, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Ich habe einfach asoziale, faule und inaktive Kinder.
Schule läuft über Klapp, im Verein gibt es einen Elternchat, in dem ich aber nicht bin (wüsste nicht, wozu, Tochter fährt allein mit Bus uns Tram hin und die Wettkämpfe hängen am schwarzen Brett), mein Sohn hat kein Hobby und Freizeit machen wir bilateral ab bzw Tochter selbstständig.
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
@Leela: same here.
Unihockey, Fussball, Turnverein und Cevi informieren ausschließlich via chat, dazu kommen dann die für Fahrgemeinschaften und allfällige Abschiede etc.
@ChrisBern: mein Neid sei dir gewiss
Unihockey, Fussball, Turnverein und Cevi informieren ausschließlich via chat, dazu kommen dann die für Fahrgemeinschaften und allfällige Abschiede etc.
@ChrisBern: mein Neid sei dir gewiss

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8262
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Da habe ich auch Glück. Fixe Klassenchats für Eltern gubt es hier nicht.
Meine Kinder fingen erst richtig in den Vereinen an, als sie ein Handy hatten und selber in den Chats sein konnten. Da lese ich noch in einem mit, da mein Sohn es nicht immer richtig aufnimmt. Aber der ist relativ ruhig und informativ. Die Jugi der Kleinen hat keinen Chat. Fahrgemeinschaft gab es nur für eine Sache und da waren wir nur zu dritt.
Abschiedsgeschenke-Chats laufen immer so: eine Mutter hat eine Idee, eröffnet den Chat. Alle anderen schreiben, sie sind gerne dabei, bedanken sich für die Organisation und finden, sie soll dann sagen, was es kostet
das wars
Nachdem sich da aber letztes Jahr einige 5.-Klässler, u.a. mein Sohn, extrem genervt haben, dass übereifrige Mütter etwas organisiert haben und sie es alleine etwas tun wollten, war ich dieses Jahr sehr glücklich, dass niemand geschrieben hat. Offenbar haben die Kinder aber etwas besorgt. Ich bekam auf Nachfrage nur ein „Ja“
Meine Kinder fingen erst richtig in den Vereinen an, als sie ein Handy hatten und selber in den Chats sein konnten. Da lese ich noch in einem mit, da mein Sohn es nicht immer richtig aufnimmt. Aber der ist relativ ruhig und informativ. Die Jugi der Kleinen hat keinen Chat. Fahrgemeinschaft gab es nur für eine Sache und da waren wir nur zu dritt.
Abschiedsgeschenke-Chats laufen immer so: eine Mutter hat eine Idee, eröffnet den Chat. Alle anderen schreiben, sie sind gerne dabei, bedanken sich für die Organisation und finden, sie soll dann sagen, was es kostet



Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Wir hatten auch nie Chats. Auch nicht für Fussball oder Jugi. Staune da immer wie es bei euch abgeht mit so Chats.
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Ja da hab ich wohl Pech, alle drei machen sind seit der 1. Klasse in Sportvereinen, was einher geht mit Turnieren etc.
Aber was ist denn die alternative zu chats (die ja "eigentlich" superpraktisch sind
..... Zettel?
Oder wie wird informiert dass zb. das Training abgesagt wird, wann Besammlung für das Turnier ist, wer fährt und wen mitnimmt etc?
Und Abmeldung erfolgt per Telefon? Dann sind mir chats doch lieber
Am liebsten ist mit der Cevi Chat, der geht nur one-way, es können NUR die Admins nachrichten senden. Superpraktisch, erfüllt seinen Zweck und verunmöglicht jede Diskussion.
Aber was ist denn die alternative zu chats (die ja "eigentlich" superpraktisch sind
Oder wie wird informiert dass zb. das Training abgesagt wird, wann Besammlung für das Turnier ist, wer fährt und wen mitnimmt etc?
Und Abmeldung erfolgt per Telefon? Dann sind mir chats doch lieber
Am liebsten ist mit der Cevi Chat, der geht nur one-way, es können NUR die Admins nachrichten senden. Superpraktisch, erfüllt seinen Zweck und verunmöglicht jede Diskussion.
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 5. Jul 2024, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Witzig ist ja, dass ich in den ersten Schuljahren noch Zettel fürs Kettentelefon für die Kinder bekam.
Es hat aber nie eines stattgefunden und aus meiner Kindheit kann ich mich nur an ein einziges Mal erinnern.
Dann definitiv lieber Chat.
Praktisch ist der vom Blauring. Die Eltern können selbst nicht mitschreiben aber Nachrichten mit
kommentieren und so zb die Kinder für Anlässe unkompliziert anmelden.
Es hat aber nie eines stattgefunden und aus meiner Kindheit kann ich mich nur an ein einziges Mal erinnern.
Dann definitiv lieber Chat.
Praktisch ist der vom Blauring. Die Eltern können selbst nicht mitschreiben aber Nachrichten mit
2010, 2013, 2015
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8262
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
@ sonrie
Infos per Mail, Abmelden direkt an Leiter per WA oder SMS.
Infos per Mail, Abmelden direkt an Leiter per WA oder SMS.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Unsere GG's - Die Neuauflage!
Email hat hier genau noch nie jemand verwendet (verein, schule), das wäre ja was ganz verrücktes 
Würde aber genausoviel sinn machen wie chats die nur von einer Richtung befeuert werden
Würde aber genausoviel sinn machen wie chats die nur von einer Richtung befeuert werden
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")