Nicht steil wandern

Antworten
Rosella
Member
Beiträge: 119
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:18

Nicht steil wandern

Beitrag von Rosella »

Hallo
Ich habe bald Ferien und mag die Hitze nicht so und dachte es wäre schön ein paar Tage in die Berge zu gehen. Weil ich unter Knieproblemen leide kann ich nicht steil hinauf oder hinunter laufen. Zudem habe ich nicht viel Geld und kann mir nicht immer Bahnen leisten. Hat mir wer einen Tipp? Bin mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Ich war auch noch nie alleine in den Ferien.... :oops:

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von Stella* »

In welcher Gegend der CH möchtest du wandern gehen?

Rosella
Member
Beiträge: 119
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:18

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von Rosella »

Hallo Stella, da ich in Schaffhausen wohnhaft bin nicht gerade in meiner Umgebung, es darf schon in der Ostschweiz sein und nicht Wallis oder Welschland.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von Stella* »

Schau mal hier https://www.wanderungen.ch/
Du kannst die Gegend sowie auch die Höhenmeter eingeben und erhältst dann viele Wandervorschläge.

katinka78
Member
Beiträge: 149
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:09

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von katinka78 »

Allgemein: Ich habe festgestellt, dass man auch mit dem Postauto im Vergleich zu Bergbahnen günstig zu schönen Ausgangspunkten für Wanderungen gelangt.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von lipbalm »

Vielleicht an einem Fluss entlang? Zum Beispiel die Emme bei Sörenberg. Oder es gibt bestimmt auch in deiner Umgebung einen Fluss. Die Thur vielleicht?

Oder du läufst um einen See. Der Greifensee vielleicht?

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von mysun »

Kenne die Ostschweiz zu wenig gut für konkrete Tipps.

Ev auf der Komoot App schauen? Ich finde die nicht schlecht. Oder in der Bibliothek mal nach Wanderführern suchen. Das mache ich immer für die Ferien

Wenns günstiger sein soll kannst du ev etwas in Deutschland machen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von sonrie »

Im Toggenburg gibts viele Wander- und Thememwege die wir mit den Kindern gemacht haben als sie noch klein waren und steile Wege nicht so gefragt waren.
Du kannst dort mit normalen Sesselliften hoch fahren, das kostet nicht die Welt.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 756
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von Petite Souris »

Es gibt auch einige Bergbahnen, welche mit dem GA gratis sind. Auf die Rigi kann man zum Beispiel gratis, dort gibt es auch schöne, relativ flache Wanderwege.
Ich überprüfe das Höhenprofil jeweils auf map. geo.admin.ch

Benutzeravatar
help
Member
Beiträge: 222
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:04
Wohnort: Thurgau

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von help »

Habe ich das richtig verstanden, du möchtest ein paar Tage in die Berge, mit Übernachtung? Oder nur Tagesausflüge?
In vielen Gegenden bekommt man ab mind. einer Übernachtung eine Gästekarte (ÖV/Bergbahnen gratis/vergünstigt, Eintritte inkl. etc.)
Wie wäre es mit der Region Davos? (See und Berge 😅)
Äs liebs Grüessli
help mit Sohn (2001) und Tochter (2004)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von Stella* »

Sorry, ich habe scheinbar deinen Beitrag nicht richtig gelesen. :oops:

Engelberg wäre ev. auch etwas. Je nach Budget könntest du in der Jugi ein (Einzel-)Zimmer nehmen. Es gibt es einen Gratisbus im Dorf und diverse Wanderungen/Spaziergänge, die nicht allzu steil, aber trotzdem sehr schön sind. Falls es für dich in Frage kommt, kann ich dir gerne konkrete Tipps geben.

Rosella
Member
Beiträge: 119
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:18

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von Rosella »

Hallo zusammen, herzlichen Dank für eure tollen Ideen. Werde die mal durchschauen.

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 585
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von sommer »

Arosa, da hast Du soviel mir ist ab 1 Übernachtung das Abo dabei. St. Moritz hat tolle Jugendherberge
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nicht steil wandern

Beitrag von stella »

Im Engadin sind bei vielen Anbietern auch gleich der ÖV und die Bergbahnen dabei.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten