Alleine in die Ferien

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Tre
Member
Beiträge: 258
Registriert: So 26. Mai 2013, 13:01

Alleine in die Ferien

Beitrag von Tre »

Unser 16jähriger möchte mit einem Freund für ein paar Tage nach Mailand. Spontan haben mein Mann und ich abgelehnt, da wir finden, mit 16 sei man zu jung um ohne erwachsene Begleitperson im Ausland in einem Hotel zu übernachten. Wir mussten uns dann anhören, dass dies ganz normal sei und andere 16jährige schon alleine eine Woche in die Türkei fliegen würden. Es wüde mich nun interessieren, wie dies andere Eltern handhaben.

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Gemelli »

Für mich wäre das auch noch zu jung. Finde mit 18 ist das früh genug. Mir wäre nicht wohl dabei.

Benutzeravatar
Schneeflocke2016
Member
Beiträge: 241
Registriert: So 18. Dez 2016, 22:22
Geschlecht: weiblich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Schneeflocke2016 »

Ich finde dies noch schwierig, pauschal zu beantworten. Es ist wohl eine Mischung zwischen "was kann ich verantworten und auch aushalten" und "was traue ich meinem Kind zu". Ich war auch mit 16/17 eine Woche mit meinem Freund im Ausland. Es stand gar nicht zur Diskussion, mir dies nicht zu erlauben, merke ich gerade... Auch war ich in einem Sprachaufenthalt in England für zwei Wochen. Da konnte ich auch machen, was ich wollte. Ich war jedoch sehr gesittet unterwegs.
Aber es kommt wohl darauf an, was dein Sohn in Mailand vorhat. Party oder Sightseeing? Wie ist er sonst unterwegs? Ich finde mit 16 sollten Jugendliche solche Reisen machen dürfen, wenn nicht wirklich etwas dagegen spricht. Ich finde, solche Erfahrungen gehören zum Erwachsenwerden dazu.
grosse Brüeder, April 2016
chlini Schwöster, Juni 2019

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von sonrie »

Warum meinst du, dass man mit 16 zu jung ist alleine in einer Stadt zu übernachten? Weil ihm was passieren könnte? Oder glaubst du er wäre überfordert?

Ich schliesse mich Schneeflocke an. DIe Frage ist weniger das Alter, sondern mit wem er unterwegs ist und was genau dir Sorgen macht (unvernunft der Jungs, überforderung, sich nicht zurechtfinden?)

Ich selber war mit 16 alleine mit Freunden eine Woche in Italien, mit 17 waren wir 3 Wochen in Griechenland mit dem Camper unterwegs. Meine Eltern kannten alle meine Freunde ganz gut und haben uns da vertraut. Zu Recht, wir hatten tolle Urlaube miteinander und haben alle Schwierigkeiten (von Autopanne bis Arztbesuch) souverön gemeistert).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von lipbalm »

Eine Frage hierzu wäre noch: Können 16 jährige ohne Erwachsene Begleitung in ein Hotel einchecken?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es wird von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von enjel »

lipbalm hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 07:39 Eine Frage hierzu wäre noch: Können 16 jährige ohne Erwachsene Begleitung in ein Hotel einchecken?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es wird von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt.
Mit Unterschrift der Eltern sollte das gehen. Meine Tochter war in dem Alter mit Freundinnen in Konstanz für eine Nacht.

Ausschlaggebend ist auch aus meiner Sicht: wie selbständig ist mein Kind und wie verhält es sich in/mit seiner Freundesgruppe. Der Rest lässt sich organisieren, wie Unterschrift für Hotel oder Datenpackage für Handy.
Zuletzt geändert von enjel am Mo 8. Jul 2024, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von enjel »

Sorry, doppelt
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Berlin »

Ich bin der gleichen Meinung: Es kommt auf das Kind darauf an, hast Du Vertrauen ihn ihn, kennst Du seinen Freund?
Ich würde nicht grundsätzlich ablehnen. Mein Sohn war glaube ich mit 17 zum ersten Mal alleine mit Freunden im Ausland (Barcelona). Meine Tochter war (schon jünger) mit Freundinnnen alleine in der Schweiz unterwegs, und ist mit 16 für ein Austauschjahr nach Mexiko gegangen.

Was ich weiss: Bei Hotels könnte es schwierig sein. Viele Hotels / Hostels /Airbnb (und auch Zeltplätze) ermöglichen keine Buchung von Personen unter 18. Bei gewissen ist möglich, dass eine erwachsene Person für die Jugendlichen bucht. Aber nicht alle. Kurz: Ihr müsstet auf jeden Fall vorgängig aus der Schweiz eine Unterkunft buchen. Das ist ja irgendwie auch beruhigend, dann seid ihr sicher, wo sie sind.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von enjel »

Berlin hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 09:07 Was ich weiss: Bei Hotels könnte es schwierig sein. Viele Hotels / Hostels /Airbnb (und auch Zeltplätze) ermöglichen keine Buchung von Personen unter 18. Bei gewissen ist möglich, dass eine erwachsene Person für die Jugendlichen bucht. Aber nicht alle. Kurz: Ihr müsstet auf jeden Fall vorgängig aus der Schweiz eine Unterkunft buchen. Das ist ja irgendwie auch beruhigend, dann seid ihr sicher, wo sie sind.
Stimmt, das Hotel in Konstanz hatte dazumal die Mutter einer Freundin gebucht/bezahlt, und wir hatten ihr den Teilbetrag dann überwiesen. Plus eben ein Formular mit unserem Einverständnis.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Tre
Member
Beiträge: 258
Registriert: So 26. Mai 2013, 13:01

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Tre »

Danke für eure Antworten. Ich weiss auch nicht genau, was ich befürchte. Was würde geschehen bei Krankheit, Unfall, Taschendiebstahl usw. Sie sind ja noch nicht volljährig und entsprechend nur begrenzt jurustisch handlungsfähig. Ausland ist ja doch noch was anderes als Schweiz und dazu noch eine Grossstadt…
Den Freund kennen wir auch nicht wirklich (1x hallo gesagt) und ein Freund des Freundes, der auch noch mitginge, kennen wir gar nicht.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Berlin »

Tre hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 12:09 Danke für eure Antworten. Ich weiss auch nicht genau, was ich befürchte. Was würde geschehen bei Krankheit, Unfall, Taschendiebstahl usw. Sie sind ja noch nicht volljährig und entsprechend nur begrenzt jurustisch handlungsfähig. Ausland ist ja doch noch was anderes als Schweiz und dazu noch eine Grossstadt…
Den Freund kennen wir auch nicht wirklich (1x hallo gesagt) und ein Freund des Freundes, der auch noch mitginge, kennen wir gar nicht.
Ich würde dafür sorgen, dass Dein Sohn ein Telefon dabei hat, mit dem er auch aus dem Ausland mit Euch in Kontakt treten kann. Zudem haben meine Kinder seit sie ca 14 sind ihre Krankenkassenkarte immer in ihrem Portemonnaie dabei (ich habe ein Foto der Karten bei mir). Die Themen Krankheit / Unfall wären für mich damit abgedeckt, zudem ja Mailand nicht ewig weit weg ist.
Betreffend Taschendiebstahl habe ich halt meinen Kindern Tipps mitgegeben: Portemonnaie und Telefon gut sichern (Umhängetasche), nur eine Kopie resp. ein Foto der ID mitnehmen, das Original im Hotel lassen. Nicht viel Bargeld auf sich tragen (dafür sicherstellen, dass ihre EC-Karte auch im Ausland funktioniert).

Betreffend Freunde: Als meine Kinder in dem Alter waren (und auch noch heute) kenne ich mindestens eine:n der Freund:innen, mit denen sie unterwegs sind. Ich würde ihm halt sagen, dass ihr seinen Freund einmal kurz kennen lernen möchtet und ich würde mich auch die Telefonnummer seines Freundes und dessen Eltern geben lassen. Einfach für den Notfall.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von sonrie »

Wofür müssten sie denn juristisch handlungsfähig sein im Falle von Taschendiebstahl oder Krankheit?

Mailand ist nur wenige Autostunden entfernt, im Falle des Falles das wirklich was wäre.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von enjel »

sonrie hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 13:04 Wofür müssten sie denn juristisch handlungsfähig sein im Falle von Taschendiebstahl oder Krankheit?

Mailand ist nur wenige Autostunden entfernt, im Falle des Falles das wirklich was wäre.
Genau mein Gedanke, als unsere Tochter nach Konstanz ging. Für uns wäre das in 2 Stunden erreichbar gewesen - Milano wäre etwa doppelt so lange (zumindest momentan), aber doch in Reichweite. Ist doch ein gutes Übungsfeld für später .... Mit knapp 18 ging's dann weiter mit Interrail durch Europa, ein halbes Jahr später gar nach Costa Rica. Da wächst mit jeder Reise das Wissen und Selbstvertrauen :wink:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Kea
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 16. Jun 2022, 23:54
Geschlecht: weiblich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Kea »

Meine Tochter ging vor zwei Jahren im Sommer nach Mailand. Sie war grad 16 geworden, ihre Freundin war noch nicht ganz 16. Sie haben selbständig über eine Plattform ein Hotel gebucht, absichtlich eines ohne Altersbeschränkung. Beim Einchecken wurde ihnen dann mitgeteilt, dass sie nicht bleiben dürfen, da unter 18 Jahren. War dann halt ein kurzer Aufenthalt in Mailand😅

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von ChrisBern »

Ich würde das nicht kategorisch ausschließen, ich denke auch, es hängt massiv vom Kind ab. Und dank handy ist ja heute eigentlich alles einfacher als früher. Ich war, seit ich 16 bin, alleine in den Ferien, erst Deutschland (1. Urlaub war aber gleich ne Woche Berlin), dann Frankreich. Für mich wäre es nicht so ein Unterschied, ob mein Kind in Mailand ist oder in Graubünden, es ist ja ähnlich weit weg, wenn was ist. Irgendwie müssen sie es ja lernen, finde ich. Für mich spräche nur was dagegen, wenn das Kind schon im regulären Alltag regelmäßig "Seich" macht (alles verhängt, Sachen verliert, ÖV verpasst, sich nie meldet).

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Schwups »

Der Sohn ging mit einem Kollegen mit 15 eine Woche auf eine Töfflitour. Sie besuchten den Europapark und fuhren über Colmar wieder nach Hause. Sie hatten das Zelt und den Kocher dabei und übernachteten wild, ausser einmal auf einem Camping. Letztes Jahr gingen sie über Österreich an den Gardasee, besuchten das Gardaland und übers Tessin wieder heim. In 2 Wochen sind sie wieder unterwegs. Die Route ändert sich ständig. Korsika ist nun doch zu weit. Sie kennen sich schon sehr lange und funktionieren gut miteinander (der Kollege ist mehr der Töfflimech und mein Sohn mehr der Organisator, fragen nach Übernachtungsplätzen). Auf solchen Reisen lernen sie enorm viel fürs Leben und es ergeben sich schöne Bekanntschaften. Als sie auf Töffliteile bei einem Motorradhändler in Österreich warten mussten, konnten sie bei ihm im Laden übernachten.

Der Sohn war vor paar Wochen mit Kollegen im Europapark. Er hat über Airnbn (Konto auf Vater eröffnet) eine Wohnung mit Schlüsselcode gemietet. Es gab dann doch noch Probleme, weil sie für die Kurtaxe eine Ausweiskopie verlangten. Auf der ID war Jahrgang 07 und auf dem Formular gab er einfach 05 an. Es nervt ihn, dass er noch nicht volljährig ist und immer wieder an die Grenzen kommt (Online Abschluss Motorradhaftpflichtversicherung z.Bsp. war nicht möglich).
Meitli 12/05
Bueb 06/07

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von +jj+ »

mein jüngerer sohn, 16, war mit seinem bestern freund für zwei nächste in europapark. wir haben ihnen einen brief mitgegeben, dass wir damit einverstanden sind und alle entstandenen kosten übernehmen (das hotel habe ich gebucht und im voraus bezahlt). jetzt planen sie für hebst oder so paar tage ins ausland zu fliegen, da wären sie 17. wir als eltern sowie die eltern des freundes finden das ok.

aber, was noch zu erwähnen ist:
- sie sind beste freunde seit spielgruppe und sehr vernünftig unterwegs.
- mein sohn war jetzt ein halbes jahr im internat im ausland und ist auch mal alleine mit dem zug (10 stunden) und mal mit dem flugzeuch hingereist
- meine jungs sind in der pfadi und gehen auch ins lager. da wird auf der anreise ohne erwachsene zwei nächte irgendwo übernachtet, meistens ohne vorherige planung (entweder man findet jemanden, der einen übernachten lässt oder schläft draussen).
- wir sind schon viel mit den kindern gereist und sie sind da recht "geübt"

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Schwups »

Meine beiden sind auch in der Pfadi (jetzt Leiter). Dort haben sie gelernt zu organisieren und mit unerwarteten Situationen umzugehen.
Auch habe ich mit ihnen bzw. als Familie viele Reisen mit ÖV, Zelten, etc. im In- und Ausland unternommen und wir sind mehr als einmal irgendwo stecken geblieben. Sie sind dadurch ziemlich cool im Umgang mit auftauchenden Schwierigkeiten. Ich freue mich, dass sie nun in der Lage sind, ohne mich Ferienabenteuer zu erleben. Ich ging auch bereits in der Lehre nicht mehr mit den Eltern in die Ferien. Die ersten Ferien waren mit Interrail von Deutschland bis Griechenland in 4 Wochen. Wir hatten ein Zelt dabei, übernachteten aber auch in Jugis. Heutzutage mit all den Apps (booking.com, getyourguide, etc.) ist das Reisen ja viel einfacher geworden.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von tiwa »

Ich lasse meinen Söhnen viele Freiheiten, da ich ihnen sehr vertraue und ich finde dass sie schon sehr selbstständig sind.
Gerade sind sie zurück vom Openair Frauenfeld. Da haben mich auch einige angesprochen, ob mein Sohn mit 16 nicht zu jung sei. Für was genau denn zu jung, frage ich mich ?
Mit Handys kann man jederzeit in Kontakt sein, das vereinfacht vieles, finde ich.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Alleine in die Ferien

Beitrag von Zwacki »

Wie Berlin schreibt, kann es in Italien tatsächlich schwierig sein, eine Unterkunft zu finden wenn man noch nicht volljährig ist. Wir haben diese Erfahrung vor 2 Jahren gemacht. Es muss immer eine Person dabei sein, die schon 18 ist. Auch bei Hostels. Diese Regeln gelten auch für Airbnb und die meisten halten sich daran. Wir fanden dann ein Airbnb, das eine Ausnahme machte (und der Airbnb-Account lautete auf mich), aber wohl war mir nicht ganz dabei. Es gab dann aber keine Probleme.
Ich selber ging auch seit ich 15, 16 Jahre alt war, mit Freundinnen in die Ferien. Es war noch die Zeit ohne Handys, wir telefonierten jeweils nicht mal. Motto war: no news, good news... heute unvorstellbar :-)

Antworten