E-Reader Pocketbook?

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Pia
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 21:22

E-Reader Pocketbook?

Beitrag von Pia »

Hallo zusammen

Nach 5 Jahren gibt mein Tolino vision 4 HD langsam den Geist auf. Schon seit einem Jahr hat er immer wieder Störungen. Die Seite blockiert / wird überspungen, ich musste dann immer wieder die Schriftgrösse ändern um wieder "blättern" zu können. Total mühsam. Jetzt funktioniert auch das nicht mehr zuverlässig und ich überlege mir, welches Modell ich als nächstes kaufen soll.
Da es onlihe-kompatibel sein muss kommt nur Tolino oder Pocketbook in Frage. Von Tollino bin ich irgendwie enttäuscht. Die neuen Modelle finde ich zu gross und bei den anderen stört mich der Rand. Deshalb liebäugle ich mit dem Pocketbook Touch HD 3. Könnt ihr den empfehlen oder eher ein anderes Modell? Hat jemand Erfahrung mit Tolino UND Pocketbook, ev. zur Lebensdauer von Pocketbook?

Freue mich auf Rückmeldungen / Empfehlungen.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: E-Reader Pocketbook?

Beitrag von millou »

Tochter ist aktuell auch am Überlegen... Bei uns in der Bibliothek können wir sowohl Tolino als auch Pocketbook ausleihen, vielleicht gibt es bei dir so ein Angebot ja auch? So können wir nun beides je 4 Wochen ausprobieren.

Pia
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 21:22

Re: E-Reader Pocketbook?

Beitrag von Pia »

Danke für den Tipp millou. Leider gibt es bei uns diese Möglichkeit nicht. Ich bin daher immer noch unentschlossen. Tendiere aber schon zum Pocketbook Touch HD 3. Der hat aber auch einen Rand, hätte lieber eine glatte Fläche.
Würde mich auf eine Rückmeldung von dir nach der Testphase der Geräte freuen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: E-Reader Pocketbook?

Beitrag von ChrisBern »

Ich wollte gerne mal ein Update von meiner Seite geben. Ich hatte einen tolino shine 4, über den ich die Bücher meiner skoobe App gelesen hatte. Prinzipiell war ich zufrieden, je nach Software update gab es immer mal Probleme (freeze der Bücher), in letzter Zeit liess der Akku massiv nach, wenn das WLAN angeschaltet war.

Da ich den tolino im Flieger liegengelassen hatte 🙄 und gerade viele neue tolinos mit extrem schlechten Kritiken bezüglich der Software rausbekommen sind, war ein neuer Tolino für mich keine Option mehr. Da hatte ich gesehen, dass boox gerade jetzt ein neues Gerät rausgebracht hat, das go 6. Ich habe es seit ein paar Tagen in Betrieb, die Software ist für einen Reader echt schnell, das Bild super und ich kann via skoobe App lesen. Ist sehr klein und handlich, preis fand ich ok (musste es im Ausland bestellen, da es ganz neu ist und hatte daher halt Zollgebühren), Akku wirkt ganz solide. Mal schauen, wie es sich so im Alltag bewährt.

Antworten