Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

@sonrie: frag sie doch mal, ob sie Klapp kennen😂😂😂😂. Oder Teams.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich habs versucht .. wirklich .... nein. Sie stellen in 1-2 jahren auf eine App um wenn irgendeine kantonale, digitale Änderung gemacht wurde (also andere Sek im Kanton schaffens bereits jetzt via App ;-))
. Bis dahin bleibts so "denn das ist unser Ablauf" .... ja da hab ich kein Argument mehr. Wenn das ihr Ablauf ist, ists ihr Ablauf :-)

Ich fürchte ich kann das nicht in meinen Morgenablauf integrieren.... so ein Pech aber auch ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von mysun »

sonrie hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 17:44 ich habs versucht .. wirklich .... nein. Sie stellen in 1-2 jahren auf eine App um wenn irgendeine kantonale, digitale Änderung gemacht wurde (also andere Sek im Kanton schaffens bereits jetzt via App ;-))
. Bis dahin bleibts so "denn das ist unser Ablauf" .... ja da hab ich kein Argument mehr. Wenn das ihr Ablauf ist, ists ihr Ablauf :-)

Ich fürchte ich kann das nicht in meinen Morgenablauf integrieren.... so ein Pech aber auch ;-)
:lol:
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

Habe mir soeben die zweite Folge „SRF Winterhüttengeschichten“ reingezogen und musste direkt an die vergangene Diskussion hier denken :lol: . Auf der Jenatsch-Hütte gab es am ersten Abend zum Nachtessen Pizzoccheri, ein vegetarisches Menu. Tatsächlich war das gewissen Gästen nicht genug und sie baten um Salsiz, sodass der Fleischbedarf einigermassen gedeckt werden konnte :lol:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von carina2407 »

Moreen hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 06:36 Habe mir soeben die zweite Folge „SRF Winterhüttengeschichten“ reingezogen und musste direkt an die vergangene Diskussion hier denken :lol: . Auf der Jenatsch-Hütte gab es am ersten Abend zum Nachtessen Pizzoccheri, ein vegetarisches Menu. Tatsächlich war das gewissen Gästen nicht genug und sie baten um Salsiz, sodass der Fleischbedarf einigermassen gedeckt werden konnte :lol:

:lol: Ich bin wohl nicht die Einzige die so kurlige Exemplare zu Hause hat :mrgreen:
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Moreen »

@carina2407, scheint so 🙂
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

iselle hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 15:30
@Drag-Ulj: Und welche vegane Milch eignet sich als Alternative für die Béchamel-Sauce?
Für mich die von Soyana, gibts in Reformhäusern, Bio-Läden etc.
Allgemein Soyamilch, auch die günstige Budget aus der Migi geht gut, bindet besser als Getreidemilch. Wenn sie gut gewürzt ist, dann kriegst du auch den Beigeschmack weg, bei Getreidemilch finde ich das schwieriger. Ich mag Hafermilch im Kaffee, kochen kann ich aber damit nicht, das schmeckt mir dann doch zu getreidig.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von iselle »

Drag-Ulj hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 11:01
iselle hat geschrieben: Fr 7. Feb 2025, 15:30
@Drag-Ulj: Und welche vegane Milch eignet sich als Alternative für die Béchamel-Sauce?
Für mich die von Soyana, gibts in Reformhäusern, Bio-Läden etc.
Allgemein Soyamilch, auch die günstige Budget aus der Migi geht gut, bindet besser als Getreidemilch. Wenn sie gut gewürzt ist, dann kriegst du auch den Beigeschmack weg, bei Getreidemilch finde ich das schwieriger. Ich mag Hafermilch im Kaffee, kochen kann ich aber damit nicht, das schmeckt mir dann doch zu getreidig.
Herzlichen Dank!
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Savuti »

Musste heute an euch denken: mein erster Termin im neuen Jahr bei meiner Psychologin und sie hat mir noch alles Gute fürs neue Jahr gewünscht. 😉
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Savuti hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 22:15 Musste heute an euch denken: mein erster Termin im neuen Jahr bei meiner Psychologin und sie hat mir noch alles Gute fürs neue Jahr gewünscht. 😉

Meine Güte..... 10. Februar!! Du hast gewonnen :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@schule abmelden via festnetz:

Es wird immer kurioser..... nachdem ich letzte Woche mit der SL diskutiert habe wurde am Wochenende natürlich meine Tochter krank :lol: (war ja klar...)
Also hab ich am MO morgen angerufen um sie abzumelden - und heute auch. Und das soll ich jetzt jeden Tag machen.....immer zwischen 7h und 7.20h.... werde sie mal prophylaktisch für die ganze Woche abmelden um den Zirkus hier zu beenden, wenn sie doch früher gesund ist merken sie es ja wenn sie wieder da ist.... (wenn ich GANZ mutig bin, schick ich morgen eine email statt dass ich anrufe ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1151
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

sonrie hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:16 @schule abmelden via festnetz:

Es wird immer kurioser..... nachdem ich letzte Woche mit der SL diskutiert habe wurde am Wochenende natürlich meine Tochter krank :lol: (war ja klar...)
Also hab ich am MO morgen angerufen um sie abzumelden - und heute auch. Und das soll ich jetzt jeden Tag machen.....immer zwischen 7h und 7.20h.... werde sie mal prophylaktisch für die ganze Woche abmelden um den Zirkus hier zu beenden, wenn sie doch früher gesund ist merken sie es ja wenn sie wieder da ist.... (wenn ich GANZ mutig bin, schick ich morgen eine email statt dass ich anrufe ;-))
Eine richtige Rebellin :mrgreen:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

High five, sonrie! :mrgreen:

Und liebe Grüsse von einer Mutter, die einmal mehr um 6.30 Uhr zu Bankomat rennen muss, weil das Kind im Zeitalter von Twint und e-banking CHF 210.- fürs Skilager genau abgezählt in einem beschrifteten Couvert in die Schule bringen muss. I feel you! :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ilse »

danci hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 07:06 High five, sonrie! :mrgreen:

Und liebe Grüsse von einer Mutter, die einmal mehr um 6.30 Uhr zu Bankomat rennen muss, weil das Kind im Zeitalter von Twint und e-banking CHF 210.- fürs Skilager genau abgezählt in einem beschrifteten Couvert in die Schule bringen muss. I feel you! :roll:
Es wäre halt schön, wenn die Lehrpersonen in diesem Zeitalter ein Diensthandy bekommen würden. Da könnte man dann auch Twint mit einem Dienstkonto verknüpfen.
Die meisten realisieren glaub nicht, dass Lehrer immer alles privat leisten müssen. (Vielleicht gibts ja Gemeinden mit Diensthandys für LPs, ich wüsste grad keine)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ Ilse
Das war kein Vorwurf an die LP, sondern an die Schulorganisation (die übrigens Bargeld von den LP verlangt, da entsprechende Konti abgeschafft wurden….). Aber betreffend Diensthandy bin ich deiner Meinung. Gibt es hier nicht offiziell, d.h. einige LP haben selbst eins besorgt und bezahlen es auch selbst. Finde ich nicht ok!
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Diensthandy! Twint! Ihr seid doch wahnsinnig, lebt ihr denn in der Zukunft?
Ich wär schon happy über einen (!) Anrufbeantworter der Schule oder eine Emailadresse! :lol:

Die Klassen LP meiner Tochter hat ihren Schülern ihre private Natelnummer gegeben "für den Fall dass was ist", auch bei Schulausflügen etc. ist das praktisch, wenn sie zb alle mit ÖV zum jeweiligen Treffpunkt fahren. Finde ich eine schöne Geste, aber ja, hierfür sollte es andere Lösungen geben.

Bargeld find ich auch geil, vor allem bei 200 CHF. Wir konnten in der Primarschule jeweils ein vergünstigtes Badiabo beziehen - um 35 CHF pro Kind. In bar abzugeben. Pro Kind. Bei der jeweiligen LP. Bitte möglichst genau. Nein, nicht alle 3 Abos auf einmal, sondern jedes Kind einzeln.....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Lustig ist ja, dass wir es sogar in unserem Verein hinbekommen haben, einen QR Code für twint zu generieren und wir sind echt schlecht organisiert...schade, dass das viele Schulen nicht schaffen! Hier auch viel Bargeld...wobei es bei Sohn dann mal Einzahlungsscheine gab, aber das war sicher das private Engagement der Lehrperson (und das müsste man wirklich anders regeln, ist ja nicht ihr Privatvergnugen).

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ilse »

sonrie hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 09:36 Diensthandy! Twint! Ihr seid doch wahnsinnig, lebt ihr denn in der Zukunft?
Ich wär schon happy über einen (!) Anrufbeantworter der Schule oder eine Emailadresse! :lol:

Die Klassen LP meiner Tochter hat ihren Schülern ihre private Natelnummer gegeben "für den Fall dass was ist", auch bei Schulausflügen etc. ist das praktisch, wenn sie zb alle mit ÖV zum jeweiligen Treffpunkt fahren. Finde ich eine schöne Geste, aber ja, hierfür sollte es andere Lösungen geben.

Bei mir läuft alles über das private Handy, auch die Elternkontakte. Oder soll ich ins Lehrerzimmer am Festnetzapparat telefonieren gehen wo zig andere grad am essen oder Pause machen sind?
Und ja, es hilft nicht gerade beim Abschalten wenn auch über Nacht und übers Wochenende ständig WhatsApp und Klapp-Nachrichten kommen.

Ilse
Member
Beiträge: 392
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ilse »

ChrisBern hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 10:17 Lustig ist ja, dass wir es sogar in unserem Verein hinbekommen haben, einen QR Code für twint zu generieren und wir sind echt schlecht organisiert...schade, dass das viele Schulen nicht schaffen! Hier auch viel Bargeld...wobei es bei Sohn dann mal Einzahlungsscheine gab, aber das war sicher das private Engagement der Lehrperson (und das müsste man wirklich anders regeln, ist ja nicht ihr Privatvergnugen).
Das ist wohl, weil die Abrechnungen für Lager und so meist nicht über die Schule laufen. Sowas müssen die Lehrpersonen meist selbst organisieren. Oft muss man auch die ganzen Kosten privat vorschiessen und kann es dann von der Gemeinde zurückfordern :wink:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

@Ilse/ privates Handy

verstehe ich total. Wir können die LP eben überhaupt nicht telefonisch erreichen, es gibt nur eine Festnetznummer des Sekretariats und eine emailadresse der LP.

Die privaten Handys nutzen müssen finde ich total anmassend.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten