Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

Es ist halt leider ein sehr verbreiteter Irrtum, dass der Alkohol durchs Kochen ganz verschwindet. Nicht nur der Geschmack bleibt (darum kocht man mit Alkohol....wenn der Rotwein in der Sauce nicht bleiben würde, würde es ja Null Sinn machen, ihn da reinzutun....), sondern auch ein gewisser Alkoholgehalt. Wusste es der Gastgeber nicht besser?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Zwacki »

Ich glaube, die Leute wissen es einfach nicht besser und überlegen nichts. Und meinen wohl eben es verdampft... Es gibt auch Leute, die Zuger Kirschtorte für einen Kindergeburtstag kaufen... oder meinen, Poulets ginge für Vegetarier.

Apropos Vegetarier: wir waren kürzlich in einem (relativ teuren) Restaurant und das hatte genau 1 Vegi-Menü auf der Karte. Ca. 6 Fleischgerichte, 1 Fisch und 1 Vegi. Fand ich etwas mager, denn dieses eine Menü tönte nicht wirklich gut (wobei das natürlich individuell ist...) Bei einer Vegi-Vorspeise stand noch explizit, man könne sie nicht als Hauptspeise haben...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Stella* »

@Zwacki
Früher hat man ja immer gesagt, dass Alkohol beim Kochen verdampft. Aber dass man auf einen solchen Gast keine Rücksicht nimmt, verstehe ich wirklich nicht.

Zum Glück haben die meisten Restaurants ihre Speisekarten auf der Webseite. Da kann man gleich anderswo hingehen, wenn die Auswahl nicht passt.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2834
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ich wundere mich immer wieder, wieso Eltern neben dem Kinderwagen mit Baby Zigaretten rauchen müssen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Bzw. wie so doof sein kann, nach der SS wieder mit rauchen zu beginnen…

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2834
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Die rauchen meistens auch während der Schwangerschaft... Kenne selber mind. zwei Frauen, die während der Schwangerschaft und auch danach mit Kindern noch rauchen.

Aber auch im Migros, Einstellhalle. Dachte, warum stinkt es nach Zigarettenrauch. Mama hinter mir zum Einkäufe in den Kofferraum packen am Qualmen, Kind kann knapp sitzen, sitzt im Wägeli und schaut Mama zu.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Dann bin ich wohl zu naiv. Dachte, hierzulande seien die Leute genug aufgeklärt, um das nicht zu tun.

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von aimée »

Für einen Ehe-Kurs mit anschliessendem Essen wurde bei der Anmeldung bemerkt, dass Vegis sich melden sollen, das habe ich nichts ahnend gemacht. Zu Kursbeginn wurde vor der ganzen Gruppe gefragt "wer denn hier diese Vegetarierin sei" und dass sie sich Mühe gebe auch für mich was "Richtiges" zu kochen. Sooo als Exotin habe ich mich als Vegi noch nie gefühlt :oops: .
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Was ist denn ein Ehekurs?

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von tiwa »

Kann es nicht einfach sein dass sich die Gastgeber nicht so viele Gedanken gemacht haben ? Wie es bei Menschen oft so ist ?
Ich stelle mir vor, dass man als trockener Alkoholiker andauernd mit Alkohol konfrontiert wird und gelernt hat damit umzugehen.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich wundere mich gerade auf Tutti: ich würde gerne bei zwei verschiedenen Personen etwas kaufen und nach einem 1. Kontakt ist es seit einer Woche ruhig: keine Info mit Zahlungsdaten. Ist man nicht froh, dass man die Sachen endlich loswird? Es sind eher teurere Kleider mit vermutlich wenig Ansturm...

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

@ChrisBern: Es ist ja gerade Ferienzeit - vielleicht war die betreffende Person eine Woche weg?
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Tutti-Nachrichten kann man ja auch am Natel beantworten....

Mir gehts grad ähnlich, wir verkaufen gerade ein Haus und machen das selber (ohne Makler) - da gibt es Leute die fragen einem erst ein Loch in den Bauch, bekunden Interesse, möchten eine Besichtigung vereinbaren und melden sich dann nie wieder. Man fragt sich oft, ob es so schwierig ist, einfach zu schreiben "sorry, hat sich erledigt, lg".

Oder noch lieber sind mir die, die ein 30 seitiges Dossier inkl. Bilder bekommen wo alles genau beschrieben ist, dann das mittlerweile 45jährige Haus besichtigen und dann anmerken, dass die Fliesen halt schon nicht mehr soo modern seien, die Platten auf der Terrasse sich ja leider ein wenig abgesenkt hätten und die Böden abgeschliffen werden müssten.
Ja, genau, so Sachen gibt es, wenn man ein Haus aus den 80ern besichtigt :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Tutti Sachen beantworte ich auch in den Ferien, man kann ja auch direkt beim Erstkontakt schreiben, dass man in den Ferien ist und es ggf länger dauert. In der Zwischenzeit haben sich beide gemeldet; eine mit der Info, dass sie das Kleidungsstück nicht mehr findet. 😅

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von maple »

Können und Wollen sind halt zwei unterschiedliche Dinge :) Manchmal habe ich in den Ferien das Bedürfnis mich total abzugrenzen und niemand soll irgendetwas von mir wollen. Aber ja, ich würde dann normalerweise vorher kommunizieren, dass ich in die Ferien fahre oder wenigstens kurz schreiben "sorry, bin weg, melde mich nächste Woche".
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich ergänze... man kann Nachrichten auch von unterwegs beantworten wenn man was verkaufen will :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

ich ergänze... man kann Nachrichten auch von unterwegs beantworten wenn man was verkaufen will :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5994
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 17:29 Tutti-Nachrichten kann man ja auch am Natel beantworten....

Mir gehts grad ähnlich, wir verkaufen gerade ein Haus und machen das selber (ohne Makler) - da gibt es Leute die fragen einem erst ein Loch in den Bauch, bekunden Interesse, möchten eine Besichtigung vereinbaren und melden sich dann nie wieder. Man fragt sich oft, ob es so schwierig ist, einfach zu schreiben "sorry, hat sich erledigt, lg".

Oder noch lieber sind mir die, die ein 30 seitiges Dossier inkl. Bilder bekommen wo alles genau beschrieben ist, dann das mittlerweile 45jährige Haus besichtigen und dann anmerken, dass die Fliesen halt schon nicht mehr soo modern seien, die Platten auf der Terrasse sich ja leider ein wenig abgesenkt hätten und die Böden abgeschliffen werden müssten.
Ja, genau, so Sachen gibt es, wenn man ein Haus aus den 80ern besichtigt :lol:
Ich wundere mich darüber, dass ein Haus aus den 80ern schon 45jährig ist. Das kann doch gar nicht sein :mrgreen:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Forever 29 ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8184
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

aimée hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 20:54 Für einen Ehe-Kurs mit anschliessendem Essen wurde bei der Anmeldung bemerkt, dass Vegis sich melden sollen, das habe ich nichts ahnend gemacht. Zu Kursbeginn wurde vor der ganzen Gruppe gefragt "wer denn hier diese Vegetarierin sei" und dass sie sich Mühe gebe auch für mich was "Richtiges" zu kochen. Sooo als Exotin habe ich mich als Vegi noch nie gefühlt :oops: .
Kenne ich gut. Ich bin seit über 25 Jahren Vegi und im Alltag ist es irgendwie gar kein Thema mehr. Und plötzlich gerät man in einem Gesellschaft, an einen Anlass etc., wo es immer noch als sehr exotisch betrachtet wird und denkt sich: "Hä? Es ist 2025!" :mrgreen:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten