Hallo zusammen!
Bin neu hier, habe eine 9.5 Monate alte Tochter, die bis dato eigentlich noch voll gestillt wird, mit Beikost ca. 2x/Tag. Sie ist mein erstes Kind, bin 36 Jahre alt.
Habe sie immer auch für die zwei Schläfchen untertags einschlafgestillt.
Manchmal setz ich sie einfach an, auch schon mit kurzem Abstand von 2 Stunden, wenn sie zahnt oder von einer Impfung geplättet ist, etc., daher trinkt sie oft einfach nur sehr kurz, max. 5min pro Seite.
Nur noch ca. ein oder zwei Mal am Tag trinkt sie etwas länger und intensiver, meistens morgens und Abends, vor allem an dem einen Arbeitstag, an dem sie in der Kita ist und dort keine Milch aus der Flasche trinkt.
Heisst, mir ist auch schon in den Sinn gekommen, dass sie es wohl nicht mehr so bräuchte...? Sie zeigt auch gesundes Interesse an unserem Essen.
Ich stille sie gern, weil ich mir einbilde, ihr damit Gutes zu tun.
Vor ca. 2 Monaten habe ich erfahren, dass ich eine unheilbare Autoimmunerkrankung (nicht direkt vererbbar, nur 3% erhöhte Chance, dass das Kind die Krankheit auch bekommen könnte im Vergleich zu "gesunden" Müttern) habe, die unbehandelt sehr schlimm wird im Verlauf. Der behandelnde Arzt fragte als erstes, ob ich noch KiWu habe, denn die Immuntherapie/Medikamente dürfen dann (noch) nicht gegeben werden.
Dazu kommt, dass ich eine zweite, vermutete Autoimmungeschichte habe, durch die ich ab positivem Schwangerschaftstest blutverdünnen muss, weil sonst Gefahr von frühem Abort in den ersten 8 Wochen. Daher muss ich relativ zeitnah wissen, ob schwanger oder nicht und kann nicht einfach mal eben gechillt abwarten.
Tja, ja, ich hätte sehr gerne noch ein Baby. Und daher wird mir jetzt die Pistole auf die Brust gesetzt. Der Arzt meint, wir müssen eigentlich so schnell wie möglich mit der Therapie beginnen, aber dann halt erst, wenn KiWu durch.
Jetzt ist es so; Durch den 1 Tag Arbeit und daher langen Stillabstand hatte ich bereits 3 Zyklen, der erste 38 Tage, der zweite 31 und der dritte 27, also Kurve nach unten. Hab nach der letzten Periode nen Ovulationstest gemacht und er war genau 14 Tage nach Beginn des Zyklus positiv. Hab mir danach auch eingebildet, die Einnistung gemerkt zu haben.
Nun bin ich bereits 5 Tage überfällig, also bei Tag 35 und weiss genau, dass ich nicht schwanger bin, weil Bluttest im KH wg. starker Unterleibsschmerzen.
Mein Gyn ist nicht erreichbar, den hatte ich seit letzter Woche versucht, anzurufen für ein vorsorgliches Rezept für die Blutverdünnung weil bald Feiertage.
Die Hebamme im KH meinte, dass ich durchs Stillen evtl. noch gar keine reifen Eizellen hätte, trotz Periode und positivem Ovu...? Ovu sei nicht immer aussagekräftig. In der letzten SS hatte es beim ersten Mal mit Ovu sofort eingeschlagen.
Nun überlege ich ernsthaft, das doch noch sehr häufige Stillen zu reduzieren, damit die Eizellen wieder reifen/Zyklus regelmässiger. Heisst, tagsüber länger als 4 Stunden warten, richtig?
Nachts schläft sie meistens 10h durch, da ist es kein Problem.
Hab bereits ein sehr schlechtes Gewissen meiner Tochter gegenüber.
Nen Termin beim Gyn werde ich wohl erst im neuen Jahr bekommen, Unterleibsschmerzen sind da, mit Ibu gehts. Periode nicht in Sicht.
Hat jemand Erfahrung mit Stillen und Fruchtbarkeit/unregelmässiger Periode/Eisprung?
Sorry für den langen Text und liebe Grüsse!
Kinderwunsch während Stillzeit
Moderator: Züri Mami
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
Hallo
Ich habe meine Tochter bis ca 16 Monate gestillt (am schluss nur noch kurz zum einschlafen) aber meine Mens erst dann bekommen, als ich sie komplett abgestillt habe. Das ist sooo unterschiedlich dass dir die Aussagen/Erfahrungen anderer Mamis nichts bringen wird.
Stillen kann eine verhütende Wirkung haben, aber das muss nicht auf allen zutreffen. Ich kenne Mamis die gestillt haben und schwanger wurden, aber auch solche die erst beim abstillen und einige Monate später schwanger geworden sind.
Ich habe meine Tochter bis ca 16 Monate gestillt (am schluss nur noch kurz zum einschlafen) aber meine Mens erst dann bekommen, als ich sie komplett abgestillt habe. Das ist sooo unterschiedlich dass dir die Aussagen/Erfahrungen anderer Mamis nichts bringen wird.
Stillen kann eine verhütende Wirkung haben, aber das muss nicht auf allen zutreffen. Ich kenne Mamis die gestillt haben und schwanger wurden, aber auch solche die erst beim abstillen und einige Monate später schwanger geworden sind.
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
Ich bin zwei Mal stillend schwanger geworden, aber erst, als ich wieder meine Tage hatte.
Meine Frauenärztin meinte aber in einer längeren Hibbelzeit auch, dass es sein kann, dass das Stillen die Einnistung erschwert. Geklappt hat es dann trotzdem. Ich habe nichts an meiner Stillfrequenz geändert.
Ich würde es beim Frauenarzt abklären lassen, die können schauen, wie reif das Ei wird und ob es dann überhaupt springt. Und wie gut der Aufbau der Schleimhaut ist. Dann könnt Ihr auch sehr gezielt Üben.
Meine Frauenärztin meinte aber in einer längeren Hibbelzeit auch, dass es sein kann, dass das Stillen die Einnistung erschwert. Geklappt hat es dann trotzdem. Ich habe nichts an meiner Stillfrequenz geändert.
Ich würde es beim Frauenarzt abklären lassen, die können schauen, wie reif das Ei wird und ob es dann überhaupt springt. Und wie gut der Aufbau der Schleimhaut ist. Dann könnt Ihr auch sehr gezielt Üben.
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
Ich schliesse mich Mialania an
Ich hatte 18 Monate keine Eisprünge (habe nach dem 1. Geburtstag meines Kindes angefangen den Zyklus zu tracken).
Bin dann in die Akupunktur und Ostheopathie und hatte dann als mein Kind ca. 18 Monate war den ersten Eisprung. Hatte vier Monate den Eisprung erst um Zyklustag 21 (+/-). Eine Biochemische Schwangerschaft letzten August und wurde dann im November wieder schwanger (immernoch stillend, nach Bedarf. Kind eins hat aber doch Phasenweise viel gestillt).
Der Körper benötigt Zeit sich hormonell wieder einzupendeln. Ich bin grosser Fan von Akupuktur/Ostheo etc., habe auch Tee’s getrunken (Mönchspfeffer) und danach Frauenmantel/Himbeerblätter um den Zyklus wieder ein bisschen zu regulieren.

Ich hatte 18 Monate keine Eisprünge (habe nach dem 1. Geburtstag meines Kindes angefangen den Zyklus zu tracken).
Bin dann in die Akupunktur und Ostheopathie und hatte dann als mein Kind ca. 18 Monate war den ersten Eisprung. Hatte vier Monate den Eisprung erst um Zyklustag 21 (+/-). Eine Biochemische Schwangerschaft letzten August und wurde dann im November wieder schwanger (immernoch stillend, nach Bedarf. Kind eins hat aber doch Phasenweise viel gestillt).
Der Körper benötigt Zeit sich hormonell wieder einzupendeln. Ich bin grosser Fan von Akupuktur/Ostheo etc., habe auch Tee’s getrunken (Mönchspfeffer) und danach Frauenmantel/Himbeerblätter um den Zyklus wieder ein bisschen zu regulieren.
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
Also ich war Dez. 24 noch beim Gyn. Er meinte die SH hätte sich aufgebaut, er sehe, dass ein Eisprung stattgefunden habe. Hatte dann tatsächlich einen Zyklus von 40 Tagen. Der CB digital Ovu hat sich um mehr als 1 Woche vertan?!
Die letzten beiden Zyklen waren 35 Tage.
Den letzten Eisprung hatten wir mit Herzeln eigentlich sehr gut getroffen, hat trotzdem nicht geklappt. Nun ist Tag 19 des 4ten ÜZ, wir probierens. Ovu hat noch nicht angezeigt.
Leider ist wohl die Spermiemqualität meines Mannes nicht perfekt gem. einem älteren Spermiogramm. Aber die Ärztin meinte damals, das sei kein Grund, dass es nicht natürlich klappen könnte. Da es das erste Mal dann schon beim 3ten ÜZ natürlich geklappt hat, mache ich mir noch keine grossen Gedanken drüber.
Mein Mädel stille ich momentan noch 5x am Tag, nur noch kurz, plus ein Mal abends abpumpen.
Ich nehme an, die Einnistungschance ist durchs Stillen reduziert und gebe uns einfach noch ein bisschen Zeit.
Danke für die Antworten.
LG
Die letzten beiden Zyklen waren 35 Tage.
Den letzten Eisprung hatten wir mit Herzeln eigentlich sehr gut getroffen, hat trotzdem nicht geklappt. Nun ist Tag 19 des 4ten ÜZ, wir probierens. Ovu hat noch nicht angezeigt.
Leider ist wohl die Spermiemqualität meines Mannes nicht perfekt gem. einem älteren Spermiogramm. Aber die Ärztin meinte damals, das sei kein Grund, dass es nicht natürlich klappen könnte. Da es das erste Mal dann schon beim 3ten ÜZ natürlich geklappt hat, mache ich mir noch keine grossen Gedanken drüber.
Mein Mädel stille ich momentan noch 5x am Tag, nur noch kurz, plus ein Mal abends abpumpen.
Ich nehme an, die Einnistungschance ist durchs Stillen reduziert und gebe uns einfach noch ein bisschen Zeit.
Danke für die Antworten.
LG
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
Nachtrag; Ovu war Abends deutlich positiv, heute Morgen auch. Würde von den Berechnungen her tatsächlich passen, da der Eisprung die letzten beiden Zyklen immer so um den 20ten Tag war.
- Miss_Piggy
- Member
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
ich bin etwas kurz angebunden. aber mir sind 2 gedanken aufgekommen. wäre ein social freezing eventuell eine möglichkeit für euch druck aus der situation zu nehmen?
und wäre es vielleicht möglich in einen kinderwunschklinik begleitet und beraten zu werden?
es tut mir von herzen leid, dass du so unter druck stehst in diesen situationen.
ich wurde 2x beim stillen schwanger. allerdings beide male erst nach rund 2 jahren. vorher hatte keinen zyklus.
und wäre es vielleicht möglich in einen kinderwunschklinik begleitet und beraten zu werden?
es tut mir von herzen leid, dass du so unter druck stehst in diesen situationen.
ich wurde 2x beim stillen schwanger. allerdings beide male erst nach rund 2 jahren. vorher hatte keinen zyklus.
Re: Kinderwunsch während Stillzeit
[quote=Miss_Piggy post_id=7912638 time=1742635317 user_id=60924]
ich bin etwas kurz angebunden. aber mir sind 2 gedanken aufgekommen. wäre ein social freezing eventuell eine möglichkeit für euch druck aus der situation zu nehmen?
und wäre es vielleicht möglich in einen kinderwunschklinik begleitet und beraten zu werden?
es tut mir von herzen leid, dass du so unter druck stehst in diesen situationen.
ich wurde 2x beim stillen schwanger. allerdings beide male erst nach rund 2 jahren. vorher hatte keinen zyklus.
[/quote]
Danke dir!
Zum Einfrieren; sträube mich sehr gg. Hormonspritzen. Hatte lange die Pille und nicht verstanden, dass viele meiner Probleme von den künstlichen Hormonen kommen, daher etwas irrationale Panik davor.
Jünger werd ich auch nicht, darum wäre ich froh, wenns dieses Jahr klappen würde. Evtl. werde ich mal die Insemination mit meinem Gyn besprechen, der ist Kinderwunschexperte. Das käme für uns mehr infrage als Einfrieren und IVF, auch finanziell.
Hatte bereits wieder 6 getrackte Zyklen seit letztem August mit allem drum und dran. 38, 31, 28, 39, 36, 34 Tage.
Eisprung und Verdickung der Gebärmuttersh fand statt gem. Gyn. Habs im Dez falsch berechnet, vor der Schwangerschaft waren meine Zyklen durchschnittlich 5 Tage kürzer.
Wenn das Stillen die Einnistung erschwert und es daran liegt, kann ich nix machen. Möchte nicht in die Stillbeziehung eingreifen.
Es ist ja erst der 4te ÜZ, hatte mir halt einfach in den Kopf gesetzt, dass, wenn wir mit Ovu zum richtigen Zeitpunkt herzeln, es in null komma nichts klappen muss, wie letztes Mal. Zu ungeduldig.
Aber ja, mein Neurologe klopft bereits mit den Medis an.
LG
ich bin etwas kurz angebunden. aber mir sind 2 gedanken aufgekommen. wäre ein social freezing eventuell eine möglichkeit für euch druck aus der situation zu nehmen?
und wäre es vielleicht möglich in einen kinderwunschklinik begleitet und beraten zu werden?
es tut mir von herzen leid, dass du so unter druck stehst in diesen situationen.
ich wurde 2x beim stillen schwanger. allerdings beide male erst nach rund 2 jahren. vorher hatte keinen zyklus.
[/quote]
Danke dir!
Zum Einfrieren; sträube mich sehr gg. Hormonspritzen. Hatte lange die Pille und nicht verstanden, dass viele meiner Probleme von den künstlichen Hormonen kommen, daher etwas irrationale Panik davor.
Jünger werd ich auch nicht, darum wäre ich froh, wenns dieses Jahr klappen würde. Evtl. werde ich mal die Insemination mit meinem Gyn besprechen, der ist Kinderwunschexperte. Das käme für uns mehr infrage als Einfrieren und IVF, auch finanziell.
Hatte bereits wieder 6 getrackte Zyklen seit letztem August mit allem drum und dran. 38, 31, 28, 39, 36, 34 Tage.
Eisprung und Verdickung der Gebärmuttersh fand statt gem. Gyn. Habs im Dez falsch berechnet, vor der Schwangerschaft waren meine Zyklen durchschnittlich 5 Tage kürzer.
Wenn das Stillen die Einnistung erschwert und es daran liegt, kann ich nix machen. Möchte nicht in die Stillbeziehung eingreifen.
Es ist ja erst der 4te ÜZ, hatte mir halt einfach in den Kopf gesetzt, dass, wenn wir mit Ovu zum richtigen Zeitpunkt herzeln, es in null komma nichts klappen muss, wie letztes Mal. Zu ungeduldig.
Aber ja, mein Neurologe klopft bereits mit den Medis an.
LG