
Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Oder Angst vor einem Regelverstoss, das vertragen viele Leute so überhaupt nicht, wenn man was macht was man nicht "darf" oder wenn sie nicht darüber informiert wurden, dass andere vielleicht doch eine Erlaubnis eingeholt haben

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Mal wieder eine Anekdote, da ja neu unser Vermieter im Haus wohnt: es kommt eine Email mit der Bitte, doch bitte weniger laut ab- bzw aufzuschliessen, wegen Lärm im Treppenhaus. Ernsthaft? 

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder



Ja was drehst du auch den Schlüssel volle Pulle rum??? Spinnst du???
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8184
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
E-Mail zurück mit der Bitte um Schlüsselkarten




Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Meine Kinder haben mich etwas ratlos angeschaut, als ich diese Bitte weitergegeben habe (Türen sollen wir auch leiser schliessen, das kann ich zumindest nachvollziehen, das sind so massive Brandschutztüren, die wahnsinnig laut zufallen). Ich glaub ja, dass der Lärm weder das Schliessen noch die Tür ist, sondern es ist halt einfach mal einen kurzen Moment laut, wenn vier Leute auf einmal das Haus verlassen und man in einem Altbau mit schlechter Lärmisolation wohnt...die anderen Highlights des Mails erspare ich euch mal.
(bzw das kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen: alle Essensreste, die in den Abfallsack gehen, sollen in einen separaten Plastiksack gepackt werden...Ich hoffe, das wird nicht kontrolliert...Da weigere ich mich).
Am meisten ärgert mich, dass es mich so ärgert. Rege mich nach solchen Mails drei Tage lang innerlich auf, was wiederum meinen Mann aufregt.
Am meisten ärgert mich, dass es mich so ärgert. Rege mich nach solchen Mails drei Tage lang innerlich auf, was wiederum meinen Mann aufregt.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich versteh schon nicht, dass man da grad die Gemeindeverwaltung anrufen oder gar hingehen und meckern muss. Man könnte ja auch mal ein Tag abwarten, bevor man gleich reagiert. Ich hab gar keine Zeit und keinen Nerv immer zu gucken was Hinz und Kunz nebenan macht, mir ist das so wurst.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ja, geht mir genauso. Aber ich glaube, einige Leute warten nur drauf, dass andere etwas "falsch" machen. Dieser Wesenszug ist mir fremd...carina2407 hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 23:26 Ich versteh schon nicht, dass man da grad die Gemeindeverwaltung anrufen oder gar hingehen und meckern muss. Man könnte ja auch mal ein Tag abwarten, bevor man gleich reagiert. Ich hab gar keine Zeit und keinen Nerv immer zu gucken was Hinz und Kunz nebenan macht, mir ist das so wurst.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Warum spielt jetzt ein Lied mit "Maschendrahtzaun" in meinem Kopf?

2010, 2013, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das Kind in der 6. Klasse geht auf eine 2-tägige Schulreise.
Am 2. Tag kommen sie aber schon aufs Mittagessen wieder heim.
Begründung: sie könnten eben das Mittagessen für den 2. Tag nicht kühlen.
Wie haben wir solche Situationen bloss früher mit halbtrockenem Brot, einem Rüebli, einem Ei, einem Minipic, einem Farmer und einem Säckli Chips überlebt...
Am 2. Tag kommen sie aber schon aufs Mittagessen wieder heim.
Begründung: sie könnten eben das Mittagessen für den 2. Tag nicht kühlen.

Wie haben wir solche Situationen bloss früher mit halbtrockenem Brot, einem Rüebli, einem Ei, einem Minipic, einem Farmer und einem Säckli Chips überlebt...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Spannend..... wie das wohl Cevi/Pfadi und Co. in 7 tägigen Zeltlagern ohne Strom und Kühlschrank hinbekommen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Die LP scheint diese Erfahrung wohl nie gemacht zu haben. Da halten ja auch Sandwiches jeweils bis zur Rückreise

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
A propos Schulreise: Mein Sohn geht auch auf seine erste längere Schulreise mit Übernachten. Wir haben eine Packliste bekommen inklusive Verhaltensregeln für die Schulreise. Da steht "Kein Alkohol und keine Drogen". Es handelt sich wohlgemerkt um eine 4. Klasse, die ältesten Kinder sind knapp 11 Jahre alt. Da habe ich mich also auch etwas gewundert.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Bei uns kam kürzlich ein 4. Klässler alkoholisiert zur Schulefrani hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 16:50 A propos Schulreise: Mein Sohn geht auch auf seine erste längere Schulreise mit Übernachten. Wir haben eine Packliste bekommen inklusive Verhaltensregeln für die Schulreise. Da steht "Kein Alkohol und keine Drogen". Es handelt sich wohlgemerkt um eine 4. Klasse, die ältesten Kinder sind knapp 11 Jahre alt. Da habe ich mich also auch etwas gewundert.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@lipbalm: Wow, okay, krass! Dann bin ich wohl einfach etwas zu naiv.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich musste in der Tat mal einen 10-jährigen betrunkenen Buben betreuen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ui, heftig...

Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Wir bauen eine Terassenüberdachung und verkaufen daher unsere recht grosse, 8jährige elektrische Markise - also via tutti und co.
Ob die Storen noch Garantie haben kann man ja fragen. Auch damit, ob wir die Storen demontiert verkaufen würden. Aber ob wir unseren Terassen-Dach-Bauer bitten könnten, die Markise auch noch ins Zürcher Oberland zu liefern ist ein bisschen schräg
Ob die Storen noch Garantie haben kann man ja fragen. Auch damit, ob wir die Storen demontiert verkaufen würden. Aber ob wir unseren Terassen-Dach-Bauer bitten könnten, die Markise auch noch ins Zürcher Oberland zu liefern ist ein bisschen schräg

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Na, ja der Grundgedanke der Interessierten ist eben: Der Glasdachbauer hat das Gefährt schon dabei, so müssen sie nicht selber schauen bzw. etwas mieten! Dass zusätzlich teuer ist oder werden kann....
Und wenn der Glasbauer schon dann bei ihnen wäre, hätte er sicher Zeit das Teil doch auch grad bei ihnen aufzuhängen...
Unsere 14 jährige guterhaltene 6m Markise wird vermutlich von der Firma P. abgeholt und ins Bündnerland überführt. Eigentlich wollte der Bekannte die Markise mit dem Camper abholen, hat sich einen Gepäckträger dazugekauft. (leider zu voreilig!) Der Glasdachbauer war grad anwesend, als wir darüber diskutierten, wie wir das Teil am besten abmontieren können, wie viel Männer auf wie vielen Leitern es dann braucht. Er schätzte diese Markise an die 100 kg, damit kann der Bekannte den Dachträger nicht nutzen! Der Glasdachbauer hat uns den Vorschlag gemacht, dass er sie mit seinen Gerätschaften runterholt, die er vor Ort ja brauche, dass sei für alle Anwesenden sicherer. Das gestemmte Gewicht werde zu oft unterschätzt von den Laien, das könne böse enden! Er wolle nicht, dass hier jemand verunglückt!
Wir bekommen auch eine überdachte Terrasse, mit Schiebe- Elementen. Wir mussten sie nur 3-Fach einreichen. GG brachte das Baugesuch der Baupolizei persönlich vorbei und fragte, ob das so gehe. Diese wusste anhand der Zeichnungen genau um was es da geht. Für das einfache Verfahren sei das top gezeichnet! Darum wunderten wir uns sehr, als wir Post vom Stadtplaner bekamen.
Er meinte, er hätte reichlich Mühe, sich das Ganze bildlich vorzustellen.
Ich glaube, ihm passte nicht, dass wir für den Anbau kein Architekturbüro beauftragten. Nachdem GG noch die fehlende Ral Nummer nachgereicht hatte, die dem Stadtplaner gottseidank gefiel, konnte der Stadtplaner oh Wunder, nachdem er sich auf der Seite des Glasdachbauers zusätzlich schlau gemacht hatte, mit dem abstrakten Gebilde knapp etwas anfangen!
Die Baubewilligung kam Ende Februar.


Unsere 14 jährige guterhaltene 6m Markise wird vermutlich von der Firma P. abgeholt und ins Bündnerland überführt. Eigentlich wollte der Bekannte die Markise mit dem Camper abholen, hat sich einen Gepäckträger dazugekauft. (leider zu voreilig!) Der Glasdachbauer war grad anwesend, als wir darüber diskutierten, wie wir das Teil am besten abmontieren können, wie viel Männer auf wie vielen Leitern es dann braucht. Er schätzte diese Markise an die 100 kg, damit kann der Bekannte den Dachträger nicht nutzen! Der Glasdachbauer hat uns den Vorschlag gemacht, dass er sie mit seinen Gerätschaften runterholt, die er vor Ort ja brauche, dass sei für alle Anwesenden sicherer. Das gestemmte Gewicht werde zu oft unterschätzt von den Laien, das könne böse enden! Er wolle nicht, dass hier jemand verunglückt!
Wir bekommen auch eine überdachte Terrasse, mit Schiebe- Elementen. Wir mussten sie nur 3-Fach einreichen. GG brachte das Baugesuch der Baupolizei persönlich vorbei und fragte, ob das so gehe. Diese wusste anhand der Zeichnungen genau um was es da geht. Für das einfache Verfahren sei das top gezeichnet! Darum wunderten wir uns sehr, als wir Post vom Stadtplaner bekamen.
Er meinte, er hätte reichlich Mühe, sich das Ganze bildlich vorzustellen.

Ich glaube, ihm passte nicht, dass wir für den Anbau kein Architekturbüro beauftragten. Nachdem GG noch die fehlende Ral Nummer nachgereicht hatte, die dem Stadtplaner gottseidank gefiel, konnte der Stadtplaner oh Wunder, nachdem er sich auf der Seite des Glasdachbauers zusätzlich schlau gemacht hatte, mit dem abstrakten Gebilde knapp etwas anfangen!

Die Baubewilligung kam Ende Februar.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
ja schon klar, aber warum sollte ich nir den Aufwand machen wenn ichs über tutti verkaufe?
Demontiert haben wir es selber (auch 6m Markise)), dauerte mit 4 Männern 20 min. Inseriert wurde die gebrauchte Markise zu einem guten Preis, eben damit wir sie weg haben und uns nicht kümmern müssen. Wie das dann transportiert wird ist wirklich nicht meine Sache.
Ps: wird kein Glasdach
Demontiert haben wir es selber (auch 6m Markise)), dauerte mit 4 Männern 20 min. Inseriert wurde die gebrauchte Markise zu einem guten Preis, eben damit wir sie weg haben und uns nicht kümmern müssen. Wie das dann transportiert wird ist wirklich nicht meine Sache.
Ps: wird kein Glasdach

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Heute eine Familie gesehen auf Velotour. Zwei kleine Kinder vorne sitzend im Lastenrad. Die Kinder waren schätzungsweise 2-5 Jahre alt. Beide Kinder waren am Tablet.
Schade oder? Warum machen die Eltern sowas? Können die Kinder nicht einfach rausgucken und die schöne Landschaft anschauen? Oder mit den Eltern darüber reden, was es zu gucken gibt?
Schade oder? Warum machen die Eltern sowas? Können die Kinder nicht einfach rausgucken und die schöne Landschaft anschauen? Oder mit den Eltern darüber reden, was es zu gucken gibt?