Ohne Kinder in die Ferien
Moderator: Züri Mami
Ohne Kinder in die Ferien
Hallo zusammen
Mich nimmt Eure persönliche Meinung wunder: mein Mann und ich würden nächsten Frühling gerne 1 Woche nach Gran Canaria. Unsere Töchter sind dann 18,5 und knapp 15 Jahre alt. Beide haben keine Lust mitzukommen. Die Jüngere möchte auch nicht mehr ausswärts betreut werden, sie möchte mit ihrer Schwester zu Hause bleiben. Dass jemand (z.b Grosi) zu uns ins Haus kommt ist auch keine Option, dann müssten sie am Schluss noch das Grosi hüten und beschäftigen… (ihre Aussage). Beide sind sehr selbstständig, pflichtbewusst und halten sich an Regeln. Leute aus dem Umfeld, welche sie im Notfall kontaktieren könnten gibt es auch genug. Wir würden auch nicht in den Schulferien, sondern während normaler Schulzeit gehen, so dass sie tagsüber sowieso in der Schule/Ausbildung sind.
Nun Eure Meinung, ich bin gespannt…
Vielen Dank!
Mich nimmt Eure persönliche Meinung wunder: mein Mann und ich würden nächsten Frühling gerne 1 Woche nach Gran Canaria. Unsere Töchter sind dann 18,5 und knapp 15 Jahre alt. Beide haben keine Lust mitzukommen. Die Jüngere möchte auch nicht mehr ausswärts betreut werden, sie möchte mit ihrer Schwester zu Hause bleiben. Dass jemand (z.b Grosi) zu uns ins Haus kommt ist auch keine Option, dann müssten sie am Schluss noch das Grosi hüten und beschäftigen… (ihre Aussage). Beide sind sehr selbstständig, pflichtbewusst und halten sich an Regeln. Leute aus dem Umfeld, welche sie im Notfall kontaktieren könnten gibt es auch genug. Wir würden auch nicht in den Schulferien, sondern während normaler Schulzeit gehen, so dass sie tagsüber sowieso in der Schule/Ausbildung sind.
Nun Eure Meinung, ich bin gespannt…
Vielen Dank!
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Ich war diesen Frühling 6 Tage alleine in den Ferien, und mein Sohn (16) während dieser Zeit alleine zu Hause. Seine Schwester studiert, und wohnt auswärts in einer WG, war also nicht da .... das hat problemlos geklappt. Mein Vater, der eine halbe Stunde Fahrzeit von uns weg wohnt, war einfach auf "standby".
Falls ihr auch noch jemand in der Nähe habt, insbesondere wenn ihr weit weg verreist, der im Notfall schnell vor Ort ist, dann würde ich sagen: los!
Falls ihr auch noch jemand in der Nähe habt, insbesondere wenn ihr weit weg verreist, der im Notfall schnell vor Ort ist, dann würde ich sagen: los!
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Was lässt dich denn zögern? Klingt doch super organisiert?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Das würde ich sofort machen. Sehe da keine Problrme.
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Finde ich auch.
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Mhm… ich weiss nicht, wenn wirklich was wäre, z.B Unfall mit dem Töffli, oder Tochter hat manchmal sehr starke Migräne etc. Natürlich weiss sie wie sie sich bei einem Migräneanfall verhalten muss, aber ich bin dann einfach wirklich nicht da. Mein Mann hat sogar noch mehr Bedenken als ich. Ich habe heute die beiden beim Abendessen mal gefragt was sie davon halten würden und beide finden es kein Problem. Aber ich weiss auch nicht in Punkto Aufsichtspflicht, wenn jetzt wirklich was wäre und dann würde es heissen die Eltern sind in den Ferien.
Na ja, ich mache mir einfach so meine Gedanken.
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Weisst du, es kann immer etwas sein...ob du nun weg bist oder ob sie weg sind....und auch wenn du da bist kannst du ja nicht immer proaktiv was tun wenn was ist, oder?
Und auch wen was ist, werden sie sich zu helfen wissen.. Es wäre dann für dich schlimmer als für sie wenn sie zb Migräne oder eine Verletzung hätten... du sagst ja dass es genug Notfallkontakte geben würde die einspringen und unterstützen könnten. Die können all das machen was du auch machen kannst.
Wäre es umgekehrt denn anders? Wenn sie eine woche weg möchten ohne Eltern? Das wird kommen, sei dir sicher...klar macht man sich Geedanken, aber irgendwann ists auch Zeit sie machen zu lassen. Sie sind ja keine Kinder mehr sondern doch etwas grösser. In dem Alter sind andere schon länger ohne Aufsicht. bzw. sind ausgezogen oder tragen Verantwortung für andere in Lagern etc..
Ich würde mir da keinen allzu grossen Kopf machen, das kann für euch alle toll werden
Und auch wen was ist, werden sie sich zu helfen wissen.. Es wäre dann für dich schlimmer als für sie wenn sie zb Migräne oder eine Verletzung hätten... du sagst ja dass es genug Notfallkontakte geben würde die einspringen und unterstützen könnten. Die können all das machen was du auch machen kannst.

Wäre es umgekehrt denn anders? Wenn sie eine woche weg möchten ohne Eltern? Das wird kommen, sei dir sicher...klar macht man sich Geedanken, aber irgendwann ists auch Zeit sie machen zu lassen. Sie sind ja keine Kinder mehr sondern doch etwas grösser. In dem Alter sind andere schon länger ohne Aufsicht. bzw. sind ausgezogen oder tragen Verantwortung für andere in Lagern etc..
Ich würde mir da keinen allzu grossen Kopf machen, das kann für euch alle toll werden

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Sonrie: Danke für Deine Rückmeldung! Ja du hast schon recht… meine Unschlüssigkeit bezieht sich auch hauptsächlich auf die Jüngere, welche dann noch nicht mal ganz 15 wäre… ich würde sie auch noch nicht eine Woche alleine weggehen lassen. (So ganz ohne Aufsicht).
Ehrlich gesagt habe ich hier auch mehr „Gegenstimmen“ erwartet.
Aber wir haben ja noch etwas Zeit uns dies reiflich zu überlegen.
Auf jeden Fall vielen Dank Euch!
Ehrlich gesagt habe ich hier auch mehr „Gegenstimmen“ erwartet.
Aber wir haben ja noch etwas Zeit uns dies reiflich zu überlegen.
Auf jeden Fall vielen Dank Euch!
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Die eine Tochter ist ja eh schon volljährig?! Ich finde, das könnt ihr gut machen, da kann dir also niemand einen Vorwurf machen wegen mangelnder Aufsichtspflicht.
Die Frage ist für mich eher, ob ihr so die Ferien geniessen könntet?
Die Frage ist für mich eher, ob ihr so die Ferien geniessen könntet?
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Muss es denn Gran Canaria sein? Bei deinen Zweifeln würde ich vielleicht beim ersten mal Ferien zu zweit an einen Ort fahren, wo ich mobiler wäre und freier in der Rückreise falls wirklich etwas wäre. Ist aus rationaler Sicht vermutlich nicht nötig, aber möglicherweise aus emotionaler Sicht. Wie gesagt sollter ihr die Ferien auch geniessen können. Also vielleicht eher 2-4 Stunden nit Zug oder Auto?
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Genau das wollte ich auch fragen

Ich würde es def. nur machen, wenn Du Dich 100% wohl fühlst. Ich kann Deine Bedenken sehr gut nachvollziehen, ich ticke da ähnlich und würde es wahrscheinlich nicht machen, wenn ich Zweifel hätte.
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Ich durfte ab ca 15 Jahren alleine zu Hause bleiben während meine Familie in den Ferien war. Und ganz ehrlich: Ich habe es genossen.
Ich habe jeweils ein Einkaufsbudget pro Tag erhalten und durfte einkaufen, was ich für richtig fand. Ich habe mich damals so richtig gross und erwachsen gefühlt.
Ganz ehrlich, wenn deine Kinder sich bereit fühlen und sie sehr pflichtbewusst sind und im Notfall Hilfe vorhanden ist, würde ich mir hier keine Sorgen machen.
Andere Kinder wohnen mit 18 Jahren bereits alleine. Da weiss man als Mama auch nicht, was passieren kann.
Ich habe jeweils ein Einkaufsbudget pro Tag erhalten und durfte einkaufen, was ich für richtig fand. Ich habe mich damals so richtig gross und erwachsen gefühlt.
Ganz ehrlich, wenn deine Kinder sich bereit fühlen und sie sehr pflichtbewusst sind und im Notfall Hilfe vorhanden ist, würde ich mir hier keine Sorgen machen.
Andere Kinder wohnen mit 18 Jahren bereits alleine. Da weiss man als Mama auch nicht, was passieren kann.
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Danke vielmals für all Eure Inputs! Warum gerade Gran Canaria… mhm… ich war mal mit meinen Töchtern und einer Kollegin da in einem wunderschönen Hotel und es hat mir einfach mega gefallen. Daher wollte ich nun gerne mit meinem Mann zusammen einmal dahin. Aber natürlich, es läuft uns nicht davon und wir könnten damit auch noch zuwarten und stattdessen näher irgendwo hin.
Ich bin tatsächlich noch unschlüssig
. Aber wir haben ja noch Zeit bis im Frühling. Vielleicht finden wir dann auch noch ein tolles Last Minute Angebot oder so.
Ich bin tatsächlich noch unschlüssig


Re: Ohne Kinder in die Ferien
Und ja genau die Anmerkung mit dem „Geniessen können“ ist ein ganz wichtiger Entscheidungspunkt. Wenn einem dann die ganze Zeit nicht wohl ist, bringt es auch nichts. Aber eben, mal schauen wie das ganze in einem halben Jahr aussieht…
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Ich hätte keine Bedenken, die Kinder in diesem Alter eine Woche alleine zu lassen (falls, und das scheint ja der Fall zu sein, die Kinder das auch toll finden und sich dabei wohl fühlen).
Wir haben das in dem Alter der Kinder auch gemacht, Angefangen mit mal ein Wochenende weg (da waren sie allerdings noch deutlich jünger) bis eine ganze Woche weg.
Wichtig finde ich aber auch, dass Du die Ferien geniessen kannst und dann nicht die ganze Zeit am Telefon / Whatsapp hängst und Dir Sorgen machst. Das würde ja nichts bringen. Vielleicht könnt Ihr ja in nächster Zeit mal ein Wochenende weg, um das Ganze für Euch alle zu "üben".
Wir haben das in dem Alter der Kinder auch gemacht, Angefangen mit mal ein Wochenende weg (da waren sie allerdings noch deutlich jünger) bis eine ganze Woche weg.
Wichtig finde ich aber auch, dass Du die Ferien geniessen kannst und dann nicht die ganze Zeit am Telefon / Whatsapp hängst und Dir Sorgen machst. Das würde ja nichts bringen. Vielleicht könnt Ihr ja in nächster Zeit mal ein Wochenende weg, um das Ganze für Euch alle zu "üben".
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Es kommt wirklich sehr auf deine Kinder drauf an. Meine ältere Tochter war mit 16 Jahren ganz alleine für eine Woche, da sie nicht mehr mit uns in die Ferien fahren wollte. Meine Schwiegereltern wohnen gleich nebenan und meine Mutter im gleichen Dorf. Wenn was gewesen wäre, hätte sie sofort zu ihnen gekonnt.
Meine jüngere hätte dies nie und nimmer gewollt. Sie ist absolut unwohl so alleine zu Hause. Sie wird bald 19 und hat nun seit gut einem halben Jahr einen Freund. Mein GG und ich waren nun diesen August 2 Wochen alleine weg und sie blieb mit ihrem Freund zu Hause. Das hat bestens geklappt. Ganz alleine möchte sie jedoch nicht bleiben.
Meine jüngere hätte dies nie und nimmer gewollt. Sie ist absolut unwohl so alleine zu Hause. Sie wird bald 19 und hat nun seit gut einem halben Jahr einen Freund. Mein GG und ich waren nun diesen August 2 Wochen alleine weg und sie blieb mit ihrem Freund zu Hause. Das hat bestens geklappt. Ganz alleine möchte sie jedoch nicht bleiben.
LG KarinL
Re: Ohne Kinder in die Ferien
und wenn ihr vorher mal einen Probelauf macht? Zb ein langes wochenende im tessin oder so?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Sonrie:
Ja das habe ich mir auch schon überlegt, wäre eine super Idee!
Ja das habe ich mir auch schon überlegt, wäre eine super Idee!

Re: Ohne Kinder in die Ferien
Ja, macht das doch! Das hilft allen, Vertrauen zu gewinnen! Ich habe dies eigentlich genau so gemacht. Zuerst mal eine Nacht alleine, dann zwei Nächte alleine - mit dem steigenden Vertrauen geht Loslassen besser

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Ohne Kinder in die Ferien
Im Notfall wäre ja das Grosi da oder sonst jemand der auf Abruf ist. Sehe da jetzt kein Problem.
Ausser eben es ist für dich selber nicht möglich ohne Kinder
.
Ausser eben es ist für dich selber nicht möglich ohne Kinder