Kurzarbeit Abrechnung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
annegretli74
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Kurzarbeit Abrechnung

Beitrag von annegretli74 »

Hallo zusammen
Ich wäre ganz froh um einen kurzen Input von jemandem, der Ahnung hat.
Wir hatten 6 Monate Kurzarbeit, der Chef hatte uns (alle, auch Büro/Vertrieb) auf 50% runtergedrückt. Ich habe dann teilweise etwas mehr gearbeitet, weil ich sonst einfach die wichtigsten Arbeiten nicht erledigen hätte können.
Diesen Monat war fertig mit KA, trotzdem habe ich noch einen Abzug von gut 14% auf meiner Lohnabrechnung. Dies sei eine Nachverrechnung vom letzten Monat. Sie hatte aber auch mal gesagt, der Restmonat werde nach KA-Arbeitsplan abgerechnet und somit sei jeweils der Monat abgeschlossen. Zuviel oder zuwenig geleistete Stunden werden in den nächsten Monat übernommen.
Ich habe mir dann die letzten Abrechnungen genauer angeschaut und auch die erscheinen mir komisch.
Im August hatte ich noch Ferien, die wurden teilweise auf KA gebucht ohne Rücksprache mit mir. Ich habe aber trotzdem kein zusätzliches Ferienguthaben.

Kennt sich jemand damit aus, wie es eigentlich richtig sein sollte? Dürfen mir KA Abzüge gemacht werden für den Vormonat? Und wie ist das mit den Ferien?
Ich fühle mich gerade recht hintergangen.
Lg Annegretli

gigg
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kurzarbeit Abrechnung

Beitrag von gigg »

Liebe Annegretli

Kurzarbeit setzt in der Regel das führen eines Monatsrapports (manuell oder Stempelkarte) voraus der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers voraus. In meinem Fall, wir hatten während Corona eine gewisse Zeit Kurzarbeit, mussten unsere Mitarbeiter jeden Monat die Stundenliste unterschreiben und ich musste diese ans Amt weiderleiten. Dies wohl um Missbrauch zu vermeiden. Ferientage müssen auf der Monatsliste explizit aufgeführt werden und dürfen nicht als "Kurzarbeitszeit "verrechnet" werden. Und die für KA abgerechneten Monate müssen korrekt aufgeführt werden, eine Mischung zwischen den Monaten ist bestimmt nicht erlaubt. Frag doch den Chef mal nach den Arbeitsrapporten.

LG gigg

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Kurzarbeit Abrechnung

Beitrag von annegretli74 »

Wir stempeln seit eh und je. Hilft aber nix, wenn die Personaldame die Zeit dann abrechnet, wenn sie es denn halt tut (um den 25. rum) und die Zeitabrechnung den ganzen Monat erfasst. Somit ist es für uns überhaupt nicht nachvollziehbar, wie abgerechnet wird.
Dies betrifft nicht nur die Zeiten, sondern auch das Ferienguthaben. In der Regel bringt es auch nichts mit ihr über gewisse Anpassungen zu reden, wir zweifeln generell an ihrer Fachkompetenz.
Und eben aufgrund dieser Zeitabrechnung vom August ist mir aufgefallen, dass die Kurzarbeitstage in die Ferien gebucht hat.
Sie erstellt jeweils ein Sheet, wo die zusammengefassten Stunden und KA Stunden aufgelistet sind und die unterschreiben wir. Dies ist dann irgendwann wenn sie es fertig hat. Die Lohnabrechnung kriegen wir manchmal vor Monatsende und die Stundenliste Anfang nächsten Monat. Es ist ein einziges Kuddelmuddel und ich blicke da sowieso schon lange nicht mehr durch.

gigg
Member
Beiträge: 250
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kurzarbeit Abrechnung

Beitrag von gigg »

Hmm, dann verstehe ich dass das schwierig nachvollziehbar ist....

Antworten