Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1185
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von enjel »

Savuti hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 08:55 Alleine mit den Kindern zu Hause zu sein:merke gerade wie anders meine Realität aussieht und es mich gerade etwas traurig/wehmütig macht. Unsere Realität sieht so aus, dass ein Wochenende weg, wir uns extrem gut überlegen müssen, weil wir wissen, dass es für den Elternteil zu Hause extrem kräftezehrend ist. Gleiches Termine am Abend: kann ich meinem Partner einen zweiten Abend alleine pro Woche zumuten?

Bin gerade etwas neidisch, aber mag es euch auch gönnen.
Savuti, ich habe auch lange, lange darauf gewartet, und meine Freiheiten sind immer noch kleiner, als bei anderen Eltern mit gleichaltrigen Kindern, aber es wird besser!
Dadurch, dass meine Grosse nun auswärts studiert, bin ich oft nur mehr mit Sohn alleine. Nur schon das hat vieles beruhigt. Und nun mit 17 kann ich ihn durchaus auch ein paar Tage alleine lassen. Ich muss einfach eingekauft haben vorher - und damit leben, dass er dann nicht das isst, was man als "gesundes Essen" bezeichnen würde :-D
Diese neu gewonnenen Freiheiten schätze ich sehr. Ich bin jemand, der keine Probleme hat, alleine zu verreisen. Das war schon früher so. Ich mache das sogar sehr gerne, ja, brauche es fast, gewinne daraus Energie für die schwierigeren Tage (die es durchaus auch immer noch gibt).
Zehren denn eure Tage/Abende alleine mit beiden Kindern so sehr, dass die nicht zumindest aufgewogen werden durch einen Abend/Tag alleine weg? Manchmal hat man ja dadurch gerade wieder mehr Kapazitäten für die schwierigeren Momente ....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2873
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Mialania »

Ich warte draussen auf eins meiner Kinder. Eine Person neben mir zündet sich eine Zigarette an und wechselt die Strassenseite. Frau mit Kinderwagen sagt zu ihr: bleib nur hier, mich stört das nicht. Hab auch mal geraucht.
Die zwei kommen ins Gespräch, wie gut das tut, wenn die Kinder Mittagsschlaf machen und sie eine rauchen können. Wie lang sie mal Rauchpause gemacht haben etc.

Und ich steh so da und wundere mich. Ich bin auch ehemalige Raucherin. Ich war, bevor das erste Kind unterwegs war, nur noch Gelegenheitsraucherin und als ich dann den ersten Schwangerschaftstest in den Händen hatte, rührte ich keine Zigaretten mehr an. Mich stört es mittlerweile, wenn jemand neben mir raucht. Schon nur im Auto vor mir. Wieso mutet man bewusst einem Baby fremden Zigarettenrauch zu? Man stinkt ja länger nach Zigaretten, auch wenn man sich die Hände wäscht und die Zähne putzt, Kaugummi kaut oder was auch immer.
Ist es für diese Menschen dann auch okay, wenn ihre Kinder rauchen?

Antworten