Steamer *

Antworten
nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Steamer *

Beitrag von nera »

Hat jemand von euch einen normalen Steamer (kein Kombigerät) von Miele und einen normalen Backofen dazu? Ich tendiere zu dieser Kombi für unsere neue Küche und dazu eine Wärmeschublade welche man auch fürs Niedergaren brauchen kann. Was sind eure Erfahrungen mit den Steamer mit dem Festwasseranschluss? Möchte eigentlich kein Kombigerät, da ich denke es geht sicher schneller mit dem normalen Steamer und machen kann man ja auch mega viel damit.

Benutzeravatar
physio
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Mär 2006, 12:59
Wohnort: Bern

Re: Steamer *

Beitrag von physio »

Wir haben uns gegen den Steamer mit Festwasseranschluss entschieden - wäre einfach zu teuer gekommen. Schneller bist du mit dem Drucksteamer, die Garkammer ist einfach kleiner. Der normale Dampfgarer war für uns genug und ich habe eine grössere Kammer, brauche aber mehr Zeit :wink:
Die Wärmeschublade ist toll beim Backofen, wenn du gerne Niedergarst!
LG
physio

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Re: Steamer *

Beitrag von BE65 »

@nera
ich habe ein Combidampfgarer und einen "Normalen Backofen". Das Combigerät habe ich gewählt, da ich sehr viel Brot backe und dies mit einem Nurdampfgarer nicht möglich wäre. Den Steamer mit Wasseranschluss hätte ich auch gerne gehabt aber wie Physio erwähnt, war er zu teuer. Was ich nicht habe ist die Wärmeschublade und das bin ich mir jetzt reuig. Backofen habe ich einen etwas teuren gewählt, da ich einen selbstreinigenden wollte.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Steamer *

Beitrag von nera »

@physio und BE65
Ich meine schon den Drucksteamer mit der runden Oeffung von Miele. In Kombi mit Backofen udn Wärmeschublade sollte dass ja dann schon klappen. Brot backen kann man neu ja auch ei den Backöfen mit Dampfstössen damit es knuspriger wird.

Uhu1

Re: Steamer *

Beitrag von Uhu1 »

Hallo
Ich habe einen Kombi-Steamer von Zug und bin den eifrig am testen. Ich brauche ihn meistens mehrmals täglich. Ist ein geniales Ding :D Schwierigkeiten habe ich noch mit Griessköpfli, Griessbrei und Milchreis. Hat das jemand schon gemacht und ein erprobtes Rezept?

Benutzeravatar
miau
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2007, 15:46
Wohnort: im Härz vo dr Schwiiz

Re: Steamer *

Beitrag von miau »

himbo: mit zufall habe ich jetzt gelesen, dass du wegen dem joghurt eine frage hast.
hhmm... ist noch schwierig.... was ist genau bifidusjoghurt, das kenne ich persönlich nicht! könnte es an dem liegen?! probiere es einmal mit normalem oder mit LC1 nature joghurt! wie lange und wie warm war die temperatur beim garen? probiere es doch auch über nacht, dann wäre es sicher genügend lange an der wärme. ich kann nur sagen, dass bei mir das joghurt jeweils stichfest ist!

gib mir doch bescheid obs geklappt hat evtl über pn
PASCAL: 04.04.05
SEVERIN: 28.02.08

Benutzeravatar
catlover
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Nov 2005, 16:45
Wohnort: Aargau nähe Brugg
Kontaktdaten:

Re: Steamer *

Beitrag von catlover »

war interessant zu lesen. hoffe es kommen noch neue beiträge dazu, vorallem rezeptvorschläge.
habe einen siemens-combi-steamer & einen normalen siemens backofen. benutze den steamer viel zu wenig, weil ich einfach zu wenig darüber weiss. einen kurs würde ich gerne mal machen, finde es aber schade, dass man bei siemens dafür bezahlen muss, während bei anderen anbietern diese zum teil gratis angeboten werden oder sogar jemand zuhause vorbei kommt! :(

benutze den steamer hauptsächlich für gemüsebeilagen, habe auch mal reis gemacht, klappt wunderbar. mein lieblingsgericht momentan ist
gefüllte zucchetti
zucchetti halbieren, leicht aushöhlen, inhalt mit tomatenwürfeln, fetakäse und herbes de provence mischen, in bzw. über die zucchetti verteilen und dann ca. 25 minuten bei 175° heissluft-dampf-garen

Sunday
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 6. Jul 2004, 20:21

Re: Steamer *

Beitrag von Sunday »

hey leute

habe gestern abend ein Rindsstroganoff im steamer gemacht und es war einfach nur suuuuuper lecker!

sunday
Töchterli, Dezember 2004
Sohnemann, August 2006

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Suppen im Steamer

Beitrag von BE65 »

Wer macht Suppen im Steamer, bin auf der Suche nach Rezepten, habe einen Miele Combidampfgarer.

Danke, für die Tipps

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Steamer *

Beitrag von kuck »

Hallo zusammen

Wir hatten zuerst einen Siemens Dampfgarer (gab damals erst 1 Modell), der brauchte ich aber nur 3-4 pro Jahr. Ähm... Der Stein war auch mühsam zum putzen. Seit 2 oder 3 Jahren habe ich nun einen Kombi-Steamer von V-Zug und ich würde ihn nicht mehr hergeben.

Ich war schon bei der V-Zug an einer Kochdemo, bei Elsener in Rapperswil in einem Kochkurs, dann noch in zwei weiteren Kochkürse der Weiterbildungsschule. Alle Kurse waren einfach toll und weiter zu empfehlen.

@putzen
Zuerst mit einem Schwamm die Flüssigkeit aufsaugen, dann mit Microlappen trockenreiben, ab und zu nehme ich Zitonenbalsam. Beim V-Zug kann man problemlos die Türe abmontieren und den Innenraum sehr gut reinigen ohne das man eine Leiter braucht :-)

@entkalken
Das Gerät gibt mir an, wenn ich entkalken muss. Dann nehme ich das Durgol für Steamer.

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Steamer *

Beitrag von kuck »

Hätte besser nichts vom entkalken geschrieben, es war nämlich ein paar Tage danach gerade soweit. Zum Glück ist das Gerät selbstständig und reinigt sich soweit selber...

Benutzeravatar
Landei
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 28. Jun 2007, 14:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Steamer *

Beitrag von Landei »

@ Catlover

Ich hab auch einen Siemens Combisteamer :wink: bin aber sehr zufrieden und benutze ihn auch häufig. Ich hab dir eine PN geschrieben

Ich bin aber jetzt durch dieses Thema an einigen Ideen reicher, danke schöön :D

lg

Landei

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Steamer *

Beitrag von nelice »

Hallo

Ich habe seit gestern einen freistehenden Miele Steamer und ausser der Bedienungsanleitung gar nix. Ich weiss also überhaupt nicht wo anfangen. Nichtmal, wieviel Wasser zum Reis, welches Gefässe usw. Habt Ihr Kochbücher für Eure Steamer, welche nicht vom Hersteller kommen? Könnt Ihr mir etwas empfehlen?

Liebe Grüsse, nelice
Bild

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: Steamer *

Beitrag von JPEG »

Hallo nelice,

Ich kann dir folgendes Buch empfehlen: http://www.weltbild.ch/3/14577126-1/buc ... macht.html

Lg JPEG

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Steamer *

Beitrag von kuck »

@nelice
1 Tasse Reis und 1 Tasse Wasser plus Bouillon. So mache ich den Reis.

Es gibt viele Steamer Kochkurse. Ev. vom Hersteller oder von Fortbildungsschulen etc. Ich war schon paarmal in einem Kurs und sie waren immer toll. Gehe gerade im Juni zu V-Zug in einen Kurs.

Benutzeravatar
victorinox
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 10:29
Geschlecht: weiblich

Re: Steamer *

Beitrag von victorinox »

@nelice
beim kauf solltest du beiliegend einen gutschein gekriegt haben um gratis ein kochbuch bestellen zu können. im heft wo enkalken etc beschrieben ist, hats schon mal einige tipps.
ich hab das selbe gerät. falls du einen tipp brauchst oder ne info betreff zeit, darfst du mir gerne ne pn schreiben.
♥Die Liebe einer Mutter teilt sich nicht zwischen den Kindern, sie vervielfältigt sich.♥

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Steamer *

Beitrag von nelice »

@all: Ich habe ihn second-hand geschenkt bekommen. Deswegen ohne Kurs, Gutschein, Buch etc.

Liebe Grüsse, nelice
Bild

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Steamer *

Beitrag von nelice »

Danke für die ersten Tipps! Ich habe heute Gemüse-Reis gemacht und wow ... hat gleich geklappt und war mega lecker. Wie mach ich Kartoffeln?

Liebe Grüsse, nelice
Bild

BE65
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 15:25

Re: Steamer *

Beitrag von BE65 »

@nelice
hallo, hast Du einen Dampfgarer oder einen Combidampfgarer?
Und ich würde Dir die Bücher von Miele empfehlen, denn von anderen Marken (z.B. V-Zug) kannst Du nicht so einfach umrechnen.
- Kartoffeln in Würfel geschnitten, nach dem Aufheizen ca. 15 - 20 Min. (erst aber der Mitte der Garzeit öffnen, die garen sonst nicht mehr weiter)
- Kartoffeln in Schale ca. 30 - 35 Min., nach dem Aufheizen
- Eier in der Schale je nach Geschmack, 7 - 10 Min. nach dem Aufheizen
- Würste kannst Du auch alle darin garen, Wienerli/Schweinswürstli/Bratwürste usw.
- Falls Du einen Combidampfgarer hast, das Brot kommt super, wenn Du Anleitung möchtest, kannst es mir sagen
- Den Reis in eine grosse Schale legen, nicht hoch sondern breit
- Gemüse musst Du versuchen, je nach Grösse, dass es für Deinen Geschmack stimmt

Benutzeravatar
nelice
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: Di 20. Sep 2005, 17:42

Re: Steamer *

Beitrag von nelice »

@BE65: Ich habe nur einen Dampfgarer. Danke für die Angaben. Geb ich bei den Kartoffeln noch Wasser zu oder reicht das Wasser vom Steamer?

Liebe Grüsse, nelice

Edit: boooah! Habe gerade bei Miele geschaut. Das Kochbuch kostet 60.-- !! :shock: Lohnt sich das wirklich?
Bild

Antworten