Steamer *

Antworten
Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Steamer *

Beitrag von Nette »

Habe seit gestern einen neuen Comvi Steamer :D

Nun habe ich noch einige Fragen dazu. Würde es aber auch toll finden, wenn man sich gegenseitig helfen könnte oder Rezepte verraten würde.

Ist jemand dabei?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

*Joy*

Beitrag von *Joy* »

Hallo Nette

Wir haben auch einen Steamer und sind begeistert davon. Ich mach seitdem Gemüse nur noch im Steamer. Man kann aber auch Fisch, Fleisch darin zaubern. Versucht hab ichs allerdings noch nie.

Würde mich auch über ein paar neue Rezepte freuen.

Joy

Benutzeravatar
Sunshine29
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35

Beitrag von Sunshine29 »

hallo

wir haben auch seit einigen monaten einen steamer. fände es darum auch interessant hier ein paar gute tips u.s.w. erfahren zu können.

ach ja, reis z.b. mache ich nur noch im steamer. wird viel besser als in der pfanne :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Pfüdi
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 18:12
Wohnort: Hinter dä Nähmaschinä, z'Mitts i dä Blachä
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfüdi »

Ich habe seit 1 1/2 Jahren ein Steamer ... Jeder Hersteller macht eine Steamerschulung, würde Dir emfehlen die zu machen .. Ich darf auch noch immer gehen :wink:

- Gemüse
- Reis
- Gschwellti
- Ich mache den Zopf drin :wink:
- Ebly
- Feine Dessert's

Ich mache leider auch viel zuwenig verschiedene Sachen, aber der Steamer ist bei mir fast täglich im Gebrauch und ich würde ihn NIE mehr hergeben :lol:
BildBild

Manchmal verliert man etwas aus den Augen aber niemals aus dem Herzen!

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

Ich habe gestern Reis versucht, aber viel zu wenig Wasser genommen :oops: Versuche es nochmals nächste Woche. Ach ja, habe seit Jahren wieder mal einen Zopf gemacht. Na ja, noch nicht 100%, haben aber gestern um 23 Uhr schon fast 400 gr. Zopf verdrückt....

Ich habe mal schon eine Frage. Habe gehört, dass man bei gewissen Gepäcken kein Einelb mehr draufstreichen muss. wäre das beim Zopf auch so gewesen????

Nett
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4279
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Beitrag von Kami »

ich streiche meinen Zopf nicht mehr ein, mit dem CombiSteamer ist dies nicht mehr nötig

Benutzeravatar
Sunshine29
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35

Beitrag von Sunshine29 »

@nette
ich nehme gleich viel wasser wie reis, dann wird er bei mir wunderbar.

zopf streiche ich weiterhin noch an, finde dass er einfach schöner aussieht.
BildBild

Benutzeravatar
Noa
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 09:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Noa »

Ich streiche meinen Zopf im Steamer nicht mehr an. Das erste Mal habe ich ihn bei 190Grad (Profi Backen von V-Zug) gemacht. Er wurde mir fast zu hart. Dann hat mir die Dame von V-Zug, welche kurz darauf vorbeikam gesagt, dass ich ihn bei max. 180 Grad machen soll.
Er wird mega fein, sieht aber einfach nicht sooooo toll aus. Für uns ist aber ersteres wichtiger.

Ich brauche den Steamer generell recht häufig. Auch zum regenerieren und auftauen.
Würde ihn nicht mehr hergeben.

Ich habe aber bislang vorallem Rezepte aus dem V-Zug Kochbuch (Betriebsanleitung) gemacht. Anderes würde mich auch interessieren.
BildBild

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

wie macht ihr ebly im steamer? gleich wie reis?

reis nehme ich immer knapp 1 1/2x soviel wasser wie reis und wird tiptop
zopf habe ich noch nie probiert

blätterteig muss mit dem profibackprogramm von vzug nicht angestrichen werden, wird genial so.

pouletbrüstli: würzen, kurz anbraten, dann ev. paprika drauf für die farbe, 30 minuten 100° dämpfen... werden echt super so!

sterilisieren: ich sterilisiere täglich meine milchpumpe darin, auch nuggi und schoppenflaschen gehen wunderbar. 15 minuten bei 100 grad

ich bin uuu fan vom combisteamer von v-zug. kann den nur empfehlen und würde sofort wieder einen kaufen. ich schätze auch die kurze aufheizzeit sehr, vorallem wenns eilt mit brot aufbacken.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

@ Schneeli: Ich habe gestern Brot aufgebackt, dass ich vorher eingefrohren hatte. Was stellst Du hier ein?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

*schneeli*

Beitrag von *schneeli* »

also ich mache vorallem frischbackbrot :lol:
aber gefrorenes brot taue ich meistens mit regenerieren etw. 15 minuten oder profi-backen 15minuten

Benutzeravatar
Nuna
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 14:22
Wohnort: Mungge-Land

Beitrag von Nuna »

verfolge gespannt dieses Thema ... werde in 1 - 2 Wochen auch einen neuen Backofen mit Steamer (Combigerät) erhalten. Es ist von Gehrig ... ist aber das genau gleiche Produkt wie das von V-Zug.

Bin mir jetzt nicht so sicher, ob ihr vom gleichen Gerät sprecht ... also Backofen und Steamer in einem ... oder nur Steamer????
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

Ich habe Backofen udn steamer in einem, da es bei uns für 2 Geräte kein Platz hat.

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Sunshine29
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35

Beitrag von Sunshine29 »

interessant, offenbar gibt es schon unterschiede je nachdem was für ein gerät man hat.
wir haben profi steam von electrolux.

@schneeli
für ebly nehme ich ebenfalls gleichviel wasser wie ebly :wink:
BildBild

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

Hat jemand von Euch schon mal etwas mit Fleisch gemacht?

Bekommen nächsten Samstag Besuch..... :wink:

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Noa
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 09:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Noa »

Ich habe kürzlich gefüllte Pouletbrüstchen gemacht. Gefüllt werden die mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven.
War mega fein. Wenn Dich das Rezept interessiert, dann bitte PN an mich. Ist aus dem V-Zug Kochbuch.
BildBild

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

@ Noa; Also das mit den Pouletbrüstli hört sich gut an, aber Oliven.... :roll: mein jüngster ist der einziger, der Oliven gern hat :wink:

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Engel
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Beitrag von Engel »

Ich habe eine neue Küche, wo ich aber erst anfang nächste Woche kochen kann, wenn endlich die Granitplatte drauf kommt. Ich habe alles Siemens Geräte und Steamer ist oberhalb vom Backofen, also kein Combi.
Am 21.5. besuche ich einen Kurs nähe Spreitenbach. Ich hoffe, es gibt ein Kochbuch!

Kann man auch Pasta darin kochen ?
Bild

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

Ich habe mal eine blöde Frage. Wie putzt Ihr den Steamer nach gebrauch? Einfach mit dem Waschlappen trocken reiben (nach dem Dampfen) oder was macht Ihr?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Sunshine29
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 9. Mai 2004, 19:35

Beitrag von Sunshine29 »

@nette
ja, oder gegen die kalkflecken vom wasser essig nehmen :wink:
BildBild

Antworten